CatSper - "Gaspedal für lahme Spermien"?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
ingi

Beitrag von ingi »

Hallo,

nach der Qualität der Quellen und dem drastischen Anstieg der beiträge zum Thema CatSper im Internet (versucht mal eine Googel-Suche) scheint doch etwas dran zu sein:

Forscher haben ein Protein identifiziert, das wie ein Gaspedal für Spermien wirken soll. Bislang konzentrieren sich die Beiträge zwar auf die Kontrazeption, aber wenn man den Mechanismus verstanden hat, kann es ja vielleicht auch einigen ICSI-Männern / - Paaren weiterhelfen!

Hier einige Links und ein Kurzbeitrag:

Wissenschaftler haben ein Protein entdeckt, das die Mobilität von
Spermien entscheidend beeinflusst

Das Molekül könnte ein entscheidender Grundbaustein sowohl für neue
Verhütungsmittel wie für die Behandlung von Unfruchtbarkeit sein.

In der Ausgabe des Wissenschaftsmagazin [1]Nature vom 11. Oktober
veröffentlichen David Clapham und zahlreiche Kollegen von der
[2]Harvard Medical School in Boston, Massachusetts ihre
Forschungsergebnisse zu dem Ionen-Kanal namens CatSper bei Mäusen, der
für die Fruchtbarkeit der Spermien ausschlaggebend ist.

Das Protein funktioniert als Ionen-Kanal, der sich in den
Schwanzabschnitten der Spermien befindet und der kontrolliert, ob
Kalzium in und aus der Zelle gelangen kann. Das Team um Clapham hat
Mäuse genetisch manipuliert und es zeigte sich, dass die mutierten
Tiere ohne Ionen-Kanal so träge Samenzellen entwickelten, dass keine
Befruchtung möglich war. Gezielte Zerstörung des Gens führte also zu
männlicher Unfruchtbarkeit bei den vorher normalen Mäusen. Dieses Gen
ist sowohl bei Mäusen wie Menschen nur in den Hoden aktiviert, das
lässt vermuten, dass ein Ausschalten des CatSper auch beim Menschen
keine anderen Wirkungen zeigen würde als die starke Verlangsamung der
Spermien-Beweglichkeit.

Sollte sich diese Annahme als richtig erweisen, wäre das eine optimale
Voraussetzung für die Entwicklung entsprechender nicht-hormonaler
Verhütungsmittel, bzw. neuer Therapien von Unfruchtbarkeit, die auf
trägen Samenfäden beruht. In seinem begleitenden News and Views-Artikel
in der gleichen Ausgabe von Nature zeigt sich David L. Garbers vom
[3]Southwestern Medical Center in Dallas beeindruckt von dem Paper:

Die Autoren haben einen Kanal entdeckt, der wahrscheinlich die
Kalzium-Ionen durchlässt, der nur in Spermien vorkommt und der von
ihnen gebraucht wird, um sich normal bewegen zu können. (...) Das ist
ein Schritt vorwärts in Richtung eines besseren Verständnisses wie
Ionen-Kanäle die Motilität [das Bewegungsvermögen] von Sperma
regulieren. Das bedeutet auch eine Gelegenheit, die Rolle der
verschiedenen Formen von Motilität in der Befruchtung zu untersuchen.

Die Mediziner von der Harvard Medical School sind überzeugt, dass ihre
neuen Erkenntnisse sich auf den Menschen übertragen lassen werden und
das CatSper künftig neue Wege eröffnet:

Das menschliche CatSper-Gen ist ein potenzielles Ziel für die
genaue Diagnose männlicher Unfruchtbarkeit und eine entsprechende
Therapie. Das menschliche CatSper ist auch ein ideales Ziel zur
Herstellung potenzieller Verhütungsmittel. Die Resultate künstlicher
Befruchtungen zeigen, dass CatSper negatives Sperma keine Eier
befruchten kann, ein spezifischer CatSper-Blocker könnte also sowohl
bei der Einnahme durch Frauen wie Männer effektiv sein. Die beschränkte
Lokalisierung von CatSper in gereiftem Sperma bedeutet, dass ein
spezifischer Blocker kein anderes Gewebe betreffen sollte, was
bedeutet, dass Nebenwirkungen gering oder gar nicht vorhanden sein
sollten. Die normale Entwicklung und das normale Verhalten (inklusive
Sexualität) der Mäuse unterstützt eine derartige Annahme. Da der Kanal
eine neue Struktur darstellt, ist er möglicherweise ein exzellentes
Ziel, um Agonisten oder Antagonisten zu kanalisieren.

Links

[1] http://www.nature.com
[2] http:// http://www.med.harvard.edu
[3] http://www3.utsouthwestern.edu

Artikel-URL: http://www.telepolis.de/deutsch/inhalt/lis/9804/1.html


http://www.hhmi.org/news/clapham2.html

Viele Grüße

Ingi
Benutzeravatar
*michi*
Rang1
Rang1
Beiträge: 797
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von *michi* »

HI Ingi,
ich habe in letzter Zeit auch sehr viel darüber gehört und die Tage lief ja auch ein Bericht im Fernsehen darüber...
Ohne mir jetzt Deine Quelltexte angesehen zu haben, weiß ich allerdings nur, dass man halt zur Zeit an der Verhütung für den Mann forscht und in dem Zusammenhang auf dieses Protein gekommen ist. Es muß jedoch ziemlich schwierig sein, dieses zu separieren (ist mir jedenfalls so in Erinnerung geblieben).
Auch wurde immer nur von Verhütung gesprochen, ich habe das Ganze natürlich auch direkt mit der Therapie "lahmer" Spermis in Zusammenhang gebracht, aber soweit ich weiß, ist man bisher nur auf die Verhütung beschränkt...
Es wäre natürlich toll, wenn man irgendwann eine Therapiemöglichkeit für OAT-Männer hätte, so daß sich gesunde Frauen nicht der Hormontherapie unterziehen müßten, aber ich glaube, bis dahin ist es noch ein seeehr weiter weg....
Aber Hoffen kann man ja weiterhin *grins*
Liebe Grüße
Michi
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

was kann man/frau denn tun, damit die richtigen leute auch auf die idee kommen, für UNS etwas entsprechendes zu entwickeln?
wenn man "CatSper + Kinderwunsch" in die suchmaschinen eingibt, kommt nämlich gar nichts! *seufz*

Sanne

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Sanne am 2001-11-12 13:22 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“