Behandlung in Bad Godesberg 2009/2010/2011/2012

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
cornucopia
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 11 Jan 2006 11:53

Beitrag von cornucopia »

Ihr Lieben,

auch wenn niemand mehr schreibt, es gucken ja doch einige hier mal vorbei. Deshalb will ich mich ordentlich und anständig verabschieden. Wäre schön, das Staffelholz weiterzureichen, aber wenn sich niemand findet…

Mein letzter Versuch ist zu einem negativen Abschluss gekommen. „Es überrascht nicht“ – wer das gesagt hat, wisst ihr. Es war ein aussichtsloser Kampf, muss ich mir jetzt wohl eingestehen.

Wer es noch nicht wusste und den blog-ähnlichen Thread nachlesen will, kann es hier tun: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=57917

Bitte keine gelben Trostknuddler, ich will es ruhen lassen und bin damit auch raus hier.

Den anderen aktiven Kinderwünschlerinnen alles Gute!

cornucopia
Unsere Kleine wurde am 17.7. 2006 geboren.
Die Kleine ist jetzt die Große, weil es inzwischen einen 4 Jahre jüngeren Pflegebruder gibt.
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Hi Doro - trotzdem eine Antwort von mir - allerdings ohne gelbe Lückenfüller!
Mir ist grad nochmal MEHR bewußt geworden, wieviel Glück ich letztlich doch hatte, obwohl ich in 15 Jahren Kinderwunschbehandlung auch das ein oder andere mal beinahe daran zerbrochen wäre. Aber da ich frühzeitig wußte wie es um mich und meine Fruchtbarkeit steht, konnte ich mit 25, also recht zeitig, den Kampf (meinen Lebenskampf) antreten, um 15 Jahre später am Ziel zu sein. Um 5 vor 12 - gerade noch rechtzeitg. Wie es sich anfühlt, wenn "der Zug abgefahren" ist, also einem alles genommen wurde, womit man überhaupt kämpfen könnte, das kann ich nur erahnen ...

Meine Meinung zur Pflegschaft: Das beste, was man überhaupt machen kann! :prima: Ich hatte zwar ne riesen Angst davor, aber wir hätten uns sicher auch dafür entschieden, wenn die letzte ICSI uns nicht unser Zwerglein gebracht hätte ...
Ehrlichgesagt denke ich auch jetzt noch darüber nach, aber momentan steht das nicht zur Diskussion!

Wünsche dir und deiner kleinen Familie nur das Beste!
LG, sofia
Sohni *12.2002
Für's Geschwisterchen: 2 IUI & 4 ICSI
Zwergi *11.2007
Für Wunder braucht man Augen, die sehen ...und ein Herz, das versteht für ein Wunder zu danken!
Lütti
Rang0
Rang0
Beiträge: 152
Registriert: 24 Aug 2005 18:40

Beitrag von Lütti »

hallo,

wenn ich dich jedoch so lese, bin ich mir fast virtuell sicher, daß ihr euren weg finden werdet.

wir haben den "lebenskampf" bis zum ende bewusst nicht ausgeführt, sondern sind "5 vor zwölf" abgebogen. das kiwu-buch wurde im laufe des jahres 2009 bei uns zugeklappt; ja und wir haben diesen frühjahr auch der praxis lebwohl gesagt.

seit januar 2010 sind wir pflegeeltern von unserem süßen kleinen (jetzt 20 monate) - doch gibt es tage - da haben wir "gefühlte" 8 jungs im haus.
unser großer (icsi 2005 - wurde 06 geboren) fühlt sich wie ein gaaaaannzz großer bruder und ich bin täglich erstaunt, wie kinder herzlich hinreißend es "hinnehmen" nicht leiblich aber herzlich geschwister sein können.

wer jedoch glaubt, der weg dorthin ist ein spaziergang - den muß ich leider sagen-der irrt!!!!!!!

doch es hat sich gelohnt und unser kleeblatt ist komplett.

vielleicht sag ich später mal - "ach hätten wir nochmal versucht" aber JETZT ist es die richtige lebensentscheidung für uns und wir hätten nie unsere murmel 2 in die arme schließen können.

jetzt gehen unsere überlegungen soweit, daß ich mich weiter zur bereitschaftspflegemutter "ausbilden" lasse (das sind die, die nur für sehr kurze zeit kinder betreuen und dann rückführen bzw. die anbahnung in dauerpflege begleiten).

sofia: es ist so schön von dir zu hören!!!! habe letztens deinen holzlaufwagen an der pinnwand gesehen...murmel 2 schiebt alles durchs haus, was nicht niet und nagelfest ist *g*

vielleicht hört man hier auch wieder mal von ein paar erfolgsgeschichten ??? schon komisch, dass keiner schreibt.... :grübel:

lg
lütti
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Lütti hat geschrieben:seit januar 2010 sind wir pflegeeltern von unserem süßen kleinen (jetzt 20 monate) - doch gibt es tage - da haben wir "gefühlte" 8 jungs im haus.
unser großer (icsi 2005 - wurde 06 geboren) fühlt sich wie ein gaaaaannzz großer bruder und ich bin täglich erstaunt, wie kinder herzlich hinreißend es "hinnehmen" nicht leiblich aber herzlich geschwister sein können.
WOW! Genauso hätten wir's auch gemacht! :knuddel: Und das mit den 8 Jungs kann ich auch bestätigen! :D Meine Herren! Wir haben ja nun einen "echten" kleinen Bruder. (nicht falsch verstehen). Aber ich bin sicher, dass es keinen Unterschied zu euch gibt. Eltern und Geschwister werden ein kleines Menschlein lieben, egal wo es ursprünglich herkam. Meine Angst bezog sich eher darauf, dass man uns dieses eine "Kleeblatt" wieder wegnehmen könnte. Aber den meisten Bammel hatte ich davor, dass das Kind sich irgendwann sonderbar fühlt, dass zB ein 14-Jähriger nicht objektiv ist und bei kleinen Streitereien, die es in jeder Familie gibt, die Liebe der Eltern in Frage stellt. Verstehst du, was ich meine? Pupertierende sind sehr sensibel und fühlen sich oft ungerecht behandelt.
Würde mich interessieren, wie du darüber denkst .... :P

LG an alle Versuchlerinnen. Laßt mal wieder von euch hören.

sofia

PS: Lütti, gibt es Fotos von deinen Rackern?
Sohni *12.2002
Für's Geschwisterchen: 2 IUI & 4 ICSI
Zwergi *11.2007
Für Wunder braucht man Augen, die sehen ...und ein Herz, das versteht für ein Wunder zu danken!
funke73
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 12 Okt 2008 22:25

Ist jemand derzeit in Behandlung?

Beitrag von funke73 »

Hallo Ihr Lieben,

ist derzeit noch jemand vor dem Urlaub vom Doc in Behandlung?

LG
Lütti
Rang0
Rang0
Beiträge: 152
Registriert: 24 Aug 2005 18:40

Beitrag von Lütti »

Meine Angst bezog sich eher darauf, dass man uns dieses eine "Kleeblatt" wieder wegnehmen könnte. Aber den meisten Bammel hatte ich davor, dass das Kind sich irgendwann sonderbar fühlt, dass zB ein 14-Jähriger nicht objektiv ist und bei kleinen Streitereien, die es in jeder Familie gibt, die Liebe der Eltern in Frage stellt. Verstehst du, was ich meine? Pupertierende sind sehr sensibel und fühlen sich oft ungerecht behandelt.
Würde mich interessieren, wie du darüber denkst ....



hallo sofia,

natürlich kann die herkunftsfamilie immer wieder einen antrag auf rückführung stellen und es entsteht immer wieder unruhe. und ja pflege ist nie 100% sicher. kanns aber gern per pn weiterfragen, wenn du möchtest...hihi.aber wir leben im jetzt und nicht später; ich verdränge nichts, aber eins habe ich gelernt, nicht zu sehr über sachen zu grübeln, die vielleicht nie entstehen werden... und ja da bin ich bei deinem letzten punkt, die pübi-kids sind schon eine überraschung....kann uns aber genauso gut mit unseren "leiblichen kindern" passieren. wir werden ihn voll unterstützen, wenn er seine herkunft kennenlernen möchte (ich meine jetzt die gesamte herkunftsfamilie), nur so kann er herausfinden, wo nun wirklich seinen wurzeln sind (natürlich kommen hier meinen leisen muttergefühle hoch, dass ich hoffe, dass er dann weiß, das wir schon längst seine wurzeln geworden sind) , sollte er unsicher oder vielleicht nur neugierig sein. bis dahin, versuchen wir ihm ein stabiles, liebevolles zu hause zu geben.

das "witzige" an unserer geschichte ist, es hat genau 40 wochen gedauert von antrag stellen bis zum einzug .... *g* *g*

großer bruder hat gestern im kiga was süßes gesagt: er wurde gefragt, wie lange murmel2 bei uns schon ist. er daraufhin: schon immer!

an alle versucherinnen, ich drück euch die daumen ! und alle alten häsinnen und an alle stillen, einen lieben gruß... lasst doch irgendwie mal wieder etwas von euch hören!
:hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

gruß lütti
cornucopia
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 11 Jan 2006 11:53

Beitrag von cornucopia »

Hallo? Jemand zu Hause?

Wir haben nun auch das Jugendamt kontaktiert und uns wegen Adoption/Pflegschaft schlau gemacht. Fazit: ICSI ist immer noch einfacher als Ado. Also, ihr Lieben, lasst nichts unversucht, auch wenn es kein leichter Weg ist in der Repro-Behandlung.

Ich war zwar zu alt für eine erfolgreiche ICSI, aber noch bitterer ist es, sich sagen lassen zu müssen, dass man zu alt ist, ein fremdes Baby anzunehmen, weil ja in unserem Alter kein normales Eltern-Kind-Verhältnis mehr entstehen würde. Sonstige Qualifikationen, Erfahrung oder Herzenswärme spielen gegenüber dem Alter eine untergeordnete Rolle.

Diese Einschätzung hängt natürlich vom jeweiligen Sachbearbeiter ab, es gibt bestimmt welche, die das anders sehen. Pech, dass es bei uns eben so ist wie geschildert.

Wer von euch Ado als Plan B im Hinterkopf hatte, sollte dieses wissen. Nicht nur die biologische, auch die soziologische Uhr tickt.

Liebe Grüße

cornucopia
Unsere Kleine wurde am 17.7. 2006 geboren.
Die Kleine ist jetzt die Große, weil es inzwischen einen 4 Jahre jüngeren Pflegebruder gibt.
flinfin
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 30 Jan 2008 14:16

Beitrag von flinfin »

Hallo Cornucopia,

:knuddel: Das ist hart.
Mich ärgern die ersten Anzeichen der Wechseljahre. Sie machen nun klar, das das Kinder kriegen endgültig vorbei ist. Obwohl mir der Doc das schon vor einer geraumen Zeit gesagt hat, trifft es mich jetzt doch noch mal.
Und in der Nachbarschaft ist ein Baby zur Welt gekommen.
Es ist einfach zum schreien....
Schönen Tag euch allen,

FlinFin
dossil
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 20 Apr 2009 20:27

Beitrag von dossil »

Bevor die "Uhr" tatsächlich abgelaufen ist, würde ich´s immer noch mal mit einer 2. Meinung woanders versuchen. Mir sagte Dr. P. auch, es würde "ticken" und nach mehreren gescheiterten Versuchen antwortete er auf meine Frage, wie es nun weitergehen könnte, ich müsse mir eben überlegen, ob ich mir einen weiteren Versuch noch antun möchte...
Da ich mich in der Praxis sowieso unwohl gefühlt hatte, v.a. was das zwischenmenschliche angeht und dann ist so einiges komisch gelaufen, etc., ... habe ich den Wechsel gewagt und in der anderen Praxis hat man doch tatsächlich, nach viel aufwändigerer Ursachenforschung als in Bonn, die Ursache gefunden und es hat bei der 1. IVF direkt geklappt, bin in der 37. Woche :D
Also, einfach mal Mut zum Wechsel, schließlich hat man ja nichts zu verlieren.

Ich drücke allen ganz feste die Daumen,

liebe Grüße
flinfin
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 30 Jan 2008 14:16

Beitrag von flinfin »

Hallo dossil,

Ich hatte leider klare Ursachen und da ich beim DOC gut aufgehoben war, konnte ich dann auch die Empfehlung aufzuhören nachvollziehen.
Aber Du hast recht, manchmal ist eine 2. Meinung wirklich besser. Speziell wenn man zweifelt.
Euch alles Gute für die Geburt.
Schönen Tag euch allen,

FlinFin
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“