Hallo, ihr Lieben,
Lilly, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Tochter

! Ich freue mich sehr, dass ihr nach der langen Zeit mit einem so schönen Geschenk belohnt wurdet

!
Viktoria, alles Gute zum Geburtstag

!
Klixhali, das hört sich doch schon mal positiv an.
Genetische Ursachen, die zu Azoospermie führen können, sind z.B. Klinefelter (mehrfach vorhandenes X-Chromosom beim Mann), eines der Mukoviszidose-Gene, der Azoospermie-Faktor (da fehlt dann ein mehr oder weniger großes Stück am Y-Chromosom)... Mehr fällt mir grad nicht ein.
Je nachdem, an was es genetisch liegt, sind die Chancen mehr oder weniger gut, was zu finden. Die Muko-Gene führen meist zu Verschluss oder Fehlen der Samenleiter, die Chancen sind dann eigentlich ganz sehr gut, wenn nicht noch andere Ursachen eine Rolle spielen. Bei Azoospermin-Faktor kommt es darauf an, wie viel fehle, also welche Gene genau betroffen sind. Bei Klinefelter sind die Aussichten leider nicht so gut, da wird nur bei wenigen Männer was gefunden (aber die Chance ist trotzdem da).
Daneben gibt es auch eine ganze Menge andere Ursachen, Hodenhochstand, Mumps, Verwachsungen nach OP oder Unfall, und und und. Da kann man dann ganz schlecht die Chancen einschätzen.
Gruß, Atonne