Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Mini: 3.13 finde ich ein wenig hoch, ich würde versuchen niedriger als 2.0 zu halten. Emmalotte hat z.B. wärend der SS die TSH-Wert auf unter 1.0 gehabt......
Wie fühlst Du Dich denn? Hast Du die Müdigkeit, Haarausfall, depressive Verstimmung? Oder fühlst Du Dich gut? Ft3 und FT4 sowie SD. Antikörper wäre wichtig zu messen..... Eigentlich macht man das bei SD.Werte automatisch :grübel:
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

minibaerli, dein TSH-Wert ist ziemlich hoch. Kenne mich klein wenig aus, da ich Hashimoto habe. Bei Hashi sollte er ja unter 1 sein. Wenn du nix an der SD hast, darf er auch höher sein, aber mit 3,13 bist du gar nicht mehr in der Norm. Dein HA hat scheinbar die veraltete Norm angelegt. Neuerdings ist der Normbereich nur noch bis 2,5.
Auf deinen Bauch darfst du zu Recht stolz sein.

Klihaxli, das sind ganz tolle Nachrichten. Glückwunsch. Damit steigen eure Chancen für die TESE erheblich. Wir haben uns damals über zwei Spermien auch soooo sehr gefreut wie über 2 Millionen. Schon Wahnsinn. Aber immerhin denke ich auch, dass AZF a oder b vom Tisch sein sollten.

Wollschaf und Arabella, ich drücke ganz fest *dd*

Bei uns geht's immer besser. :juhu:
Und die Krankenkasse meines Mannes hat den Behandlungsplan innerhalb von zwei Tagen genehmigt zurückgeschickt.

LG gerbera
klihaxli
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 19 Mär 2010 11:11

Beitrag von klihaxli »

Hallo,
gerbera1: ich wusste garnicht, das ihr auch mal ein paar Spermis im Ejakulat euer Eigen nennen durftet?!?....hat dein Mann nicht Clomifen genommen? Frage mich jetzt natürlich auch, ob man nicht die Chancen irgendwie verbessern kann, das dann bei der TESE auch auf jeden fall was zu finden ist.. aber Hormonwerte sind ja bei ihm gut,- ich denke, da hilft dann auch kein Clomifen, oder?

Ich bin sehr froh, das (hoffentlich) die AzF a und b vom Tisch sind. Ich versuche aber trotzdem nicht zu euphorisch zu sein. Ich denke, wir müssen weiter damit rechnen, das die TESE auch negativ ausfallen könnte.
Naja, vielleicht kann der Andro am Telefon nochmal bisschen aufklären...
lg klihaxli
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Klihaxli, bei uns war das letzte Spermiogramm vor der TESE der Hoffnungsbringer.
Doch, er hat drei Monate lang Clomifen genommen. Der damalige Arzt aus dem Hormonzentrum München hat uns eine Studie vorgelegt, wonach Erfolge damit erzielt werden konnten. Es war einen Versuch wert, hat aber bei uns nichts gebracht (bis auf die zwei einsamen Kämpfer - aber kann man die als Erfolg der Clomifen-Behandlung sehen???) Abgesehen davon, waren die erst Monate nach der letzten Clomifen da.
Fragt euren Andrologen, ob er davon weiß bzw. was er davon hält. Ich glaube, die Erfolge wurden eher bei Männern erzielt, die zumindest noch Spermien hatten, aber halt zu wenige oder schlechte Qualität. Ich zähle uns zu denen, wo halt gar nichts da war.

Nicht zu euphorisch ja, aber trotzdem dürft ihr optimistisch sein und euch freuen! :dance:
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Minibaerlie: Das ist ja eine nette Idee, vom Ultraschall ein Video zu machen :)
Mit den Werten habe ich absolut keine Ahnung :?:

Arabella: Ich habe in der Warteschleife immer normal weiter gearbeitet und gelebt. *dd* *dd* *dd*

Klihaxli: Super, dass im Spermiogramm etwas gefunden wurd, das steigert die TESE-Chancen natürlich enorm!

Wollschaf: Hoffentllich klappt es diesen Versuch *dd* *dd*

Guzma: Wow, das Mädchen deiner Schwester ist unglaublich süss!
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Ich wollte mal schnell guten Morgen sagen :hallo:

Wauzis schön dass ihr eine nette Urlaubswoche an der Ostsee hattet :D und auf dem Rückweg noch grillen bei Lola und Hase klingt auch fein. Ich fand's toll deine Familie mal komplett kennen zu lernen, kann aber auch verstehen, dass du beim nächsten Mal wieder allein kommen willst :wink:

guzma ich denke fest an dich und deine Schwester *dd* *dd* *dd* das Inuitmädchen ist sehr niedlich in dem Korb :knuddel:

klixhali ich würde sagen, freu dich ruhig über die Spermis...mir würde das auch Mut machen :jaja: :dance: *dd*

Arabella so lange du keine schweren körperlich Sachen machen musst würde ich auch weiter arbeiten empfehlen...das hilft außerdem bei der Ablenkung :wink: *dd* *dd* für die weitere WS

Wollschaf was machen deine grünen Punkte? *dd* *dd* *dd*

Violette: ich gratuliere auch zum Geld :prima: und fand es auch immer komisch die Pille zu nehmen wo man sich doch ein Kind wünscht :?:

Lola ich glaub ich muss die Bilder doch per Post schicken...zu viele MB obwohl's gar nicht so viele sind :roll:

so, die Arbeit ruft wieder...habt einen schönen Tag ihr Lieben :knuddel:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Diesli, die Gewebeprobe aus der Gebärmutterschleimhaut zu untersuchen, ist dort wohl Standard. Ich weiß auch noch nicht genau, worauf die genau untersucht wird, muss ich beim Vorgespräch noch erfragen.

mini, prima dass bei Eurem Zwerglein alles am rechten Fleck ist – und das Outing kommt schon noch (spätestens nach der Geburt *g* ).

violette, klasse, dass der erhoffte Geldsegen Wirklichkeit wird :prima: !

guzma, ganz viele Daumen für Deine Schwester *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* . Das Inuit-Mädchen sieht aus wie der lebende Sonnenschein, ich kann mir gut vorstellen, dass sie Dir fehlen wird :knuddel: .

arabella, :knuddel: für den WS-Koller und *dd* *dd* *dd* *dd* , dass er sich lohnt!

Wauzis, schön dass Ihr einen erholsamen Urlaub hattet. Ich kann gut verstehen, dass Du zum nächsten Treffen lieber alleine kommst, habe mich aber gefreut, Deine Familie kennenzulernen :jaja: .

klihaxli, das sind wirklich gute Nachrichten :dance: ! Eure Chance auf eine positive TESE ist dadurch auf jeden Fall noch mal gestiegen *dd* *dd* .

gerbera, super, dann kann es ja losgehen *dd* *dd* *dd* .

Ich bin ziemlich frustriert gerade. Meine Temperatur ist gestern schon deutlich gesunken und war heute auch nicht höher. Mens ist zwar noch nicht da, aber ich rechne damit, dass sie morgen (gemeinsam mit dem endgültigen Temperatursturz) kommt (guzma, BT gibt’s keinen – höchstens einen Pipitest). Irgendwo steckt zwar immer noch ein Rest Hoffnung, dass es diesmal doch anders läuft, aber die Vernunft weiß, dass so eine Temp-Kurve nicht gerade schwangerschaftsverdächtig ist. Also werde ich wohl um die BS nicht herumkommen.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
klihaxli
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 19 Mär 2010 11:11

Beitrag von klihaxli »

Hallo
Wollschaf: tut mir leid, das es bei dir eher nicht nach ss aussieht.....man denkt immer man gewöhnt sich an das negative Ergebnis,- aber ich glaube, daran gewöhnt man sich nie, oder??? KOpf hoch!

Wollte bei euch mal nachfragen: Wir haben am 21.07. TESE-Termin und am 22.07. dann gleich nächstes Gespräch in der KiWu-Praxis.
Ich wurde bis jetzt in der Kiwu-Praxis noch garnicht untersucht, mein Zyklus ist aber regelmäßig und es spricht nichts dafür, das es bei mir Schwierigkeiten geben könnte (ich habe zwar eine Hashimoto,- ist aber seit jahren gut eingestellt). Natürlich würden wir nach dem nächsten Gespräch dann gerne möglichst bald mit der Stimu und ICSI beginnen. Meint ihr, das man am 22.07. gleich den Behandlungsplan bespricht und es dann mit dem nächsten Zyklus schon losgehen kann?? Oder brauche ich noch irgendwelche Untersuchungen, die ich im Vorfeld schon mal bei der Gyn machen könnte (HIV-Test, US, Blutbild????).
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen, da wir bei pos. TESE bald loslegen wollen und es auch von der Planung her super wäre, wenn wir Ende August/Anfang Sept. den ersten ICSI-Versuch starten könnten....
Danke
klihaxli
Benutzeravatar
desert.sky
Rang2
Rang2
Beiträge: 1297
Registriert: 07 Aug 2009 21:41

Beitrag von desert.sky »

@Wollschaf: Ach Mensch, was soll ich bloß sagen, Du kennst ja Deinen Körper inszwischen.
Vielleicht wirds ja doch noch, ich habe schon Pferde vor der Apotheke kot*** sehen. Ich wünschte Euch so sehr das es klappt *dd* *dd* *dd*

@klihaxli:
Also soweit ich weiß macht die behandelnde KiWu am Erst-Termin in den meisten fällen noch keinen Behandlungsplan fest (kommt auch immer drauf an, an welchem ZT man gerade ist usw.)
Befunde wollen sie meistens selbst erstellen.
Bei uns war es jedenfalls so.
Ich habe auch immer einen Pillen-Vorzyklus bei dem die Eierstöcke auf die bevorstehende Behandlung vorbereitet werden, alleine dieser dauert 21 Tage, dann muß ich ca. 3-5 Tage auf die neue Mens warten und dann ist nach 1 Woche Spritzen-Start.
Mein Doc macht also ein Mega-langes-Protokoll.
Aber es kann von Praxis zu Praxis unterschiedlich sein, aber Du wolltest ja Erfahrungen hören, und das war meine :wink: Lieben Gruß :knuddel:

@me: Nur noch 2 mal die Pille nehmen und dann auf Abbruchblutung warten, vorraussichtlicher Stimu-Beginn, Mittwoch den 23.06. :nanana:


@alle anderen:
:hallo:
Nach einer Tese bei Prof. Schulze und 2 Icsi´s im FCH-HH dürfen wir endlich Eltern werdenBild
26.07.10 BT:positiv, HCG 269, wir freuen uns unbeschreiblichBild
31.07.10 2.BT:HCG bei 2127 Juhu
03.08.10 3.BT:HCG bei 14.364 Wahnsinn
06.08.101.US FA(5+6):1 Fruchthöhle mit Dottersack und fetaler Anlage zu sehen, Herzchen schlägtBild
24.08.10 2.US FA(8+3):Herzchen schlägt kräftig und Zwucki bewegt sich ordentlich,alle Werte super
08.09.10 3.US FA (10+4):NFM super,absolut unauffällig, Baby geht es super hampelt und strampelt, SSL= 4,25cm
22.09.10 Anruf FCH: Alle BW sind Top,kein Progesteron mehr. Juhu!
29.09.10 4.US FA (13+4):Zwucki geht es richtig gut, Händchen und Füßchen sind immer in Bewegung,SSL=7,37cm
27.10.10 5.US FA (17+4):Zwucki wächst ordentlich, steckt die Händchen in den Mund, entwickelt sich supi*glücklich-sind*
17.11.10 FD Uni HL(20+4):Wir bekommen ein gesundes Mädchen. JUHU!!!
20.12.10 VU FA (25+2):keine Diabetis, HB TOP, 1.CTG supi, die kleine wiegt 877 gr. und ist ca. 35cm groß
20.01.11 VU FA (29+5):Anna geht es super,ca. 40cm groß und wiegt ca.1615 gramm
02.03.11 VU FA (35+4):Mäuschen wiegt ca. 2600 g, 31cm KU, Steißlage,es geht Ihr super.
01.04.11 VU FA (39+6):Anna ist um 13:20 geboren. 2720 gr. 48cm. 33cm KU, wir sind unbeschreiblich glücklich


BildBild
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Wollschaf, ach menno :knuddel: :knuddel:.

Klixhali, normalerweise gibt es leider nicht in der KiWu-Behandlung. Es gibt PXen, die machen gleich einen Behandlungsplan und welche, da werden erst noch andere Untersuchungen angeleiert. Ob man gleich starten kann oder nicht, hängt auch von Protokoll ab, das die PX vorschlägt, beim Antagonistenprotokoll oder dem kurzen Protokoll kann man z.B. auch starten, wenn man gerade am ersten ZT ist.
Hashimoto, auch eine gut eingestellte, können übrigens ein Einnistungshindernis sein. Ich würde eure PX auf jeden Fall darauf hinweisen.

Desert, *dd* *dd*!

Guzma, wenn ich das Inuitmädchen so sehe, dann glaube ich gern, dass Deine Schwester Dir sehr ähnlich sieht :wink:.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“