HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Er ist wirklich zum Klauen

Liebe Grüße,
Kirsten
Milena_78 hat geschrieben:Also hier die homöopathische AUflistung, wen es interessiert:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Homöopathische Mittel zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft
Unstimulierter Zyklus
Im unstimulierten Zyklus einmalig zu Beginn entgiften mit 10 Globuli von nux vomica C 1000. Einen Monat später dann 10 Globuli Sepia C 1000.
Die Sepia C 1000 maximal einmal im Monat nehmen, am besten zu Beginn der mens.
Aber sie kann bis zu einem Jahr wirken, also nur im unstimulierten Zyklus nehmen.
Das nux vomica C1000 höchstens einmal im Jahr anwenden.
Stimulierter Zyklus
Bei einer ICsi gehts dann so weiter im stimulierten Zyklus:
Aus Biggis Kinderwunschseite von mir zum besseren Verständnis leicht abgeändert:
http://www.kinderwunschhilfe.de/
-----------------------------------------------------------------
Meine liebe (**),
willkommen hier bei uns im Forum.
Natürlich kann man die schulmedizinische Kinderwunschbehandlung auch naturheilkundlich unterstützen.
Ich würde sofort mit einer Sepia C 1000 einsteigen -eine Gabe von 10 Kügelchen, lass dir bitte von den Frauen hier erklären, wo man die preiswert bekommt. (im unstimulierten Vorzyklus) -siehe oben.
Und ab dem 1. ZT des stimulierten Zyklus:
Kalium carbonicum D 6 täglich morgens und abends, 10 Globulis.
Kalium ist das Gold der Gebärmutter., insgesamt drei Wochen lang.
Eine Woche vor der Punktion würde ich mit Bryophyllum anfangen, morgens und abends eine Messerspitze voll.
Unmittelbar nach der Punktion: Eine Gabe = 10 Globulis
Eine Gabe Aconitum C 30.
Eine Gabe Arnika C 30.
Eine Gabe Ledum C 30.
Bitte 30 Minuten Abstand zwischen den Mitteln lassen. Also, nicht zwei auf einmal nehmen.
Einen Tag nach der Punktion 3 Tage lang Ruta D 4, drei mal täglich eine Gabe.
Bitte denke an deinen Jodhaushalt und iss 2mal die Woche Seefisch.
Die Hormone zur Downregulierung bringen das Blut in einen Zustand der Thromboseneigung. Es ist daher wichtig, ausreichend zu trinken.
Auch würde ich mit dem Arzt über Babyaspirin sprechen, um das Blut möglichst flüssig zu halten und die plazentare Versorgung zu sichern. (das hab ich nicht gemacht, jedoch viel getrunken)
In der 1.ZH = Himbeerblättertee
In der 2. ZH ab PU = Frauenmanteltee und Brennesseltee
Viel Erfolg meine Liebe!!
Gruß
Biggi
______________________________________________________________
Von meiner Homöopathin:
Wenn man SS ist
Gegen Übelkeit und Magenprobleme: Nux muschata D6 u. Coccolus D 4
Gegen Müdigkeit und Kreislaufprobleme: Kalium phosphoricum
Gegen Kältegefühl: Ferrum phosphoricum
In der 7. Woche einmalig 5 Globulis Sepia C1000
In der 9. Woche einmalig 5 Globulis Calcium Carbonicum C 200
Gegen Magnesiummangel: 2 mal täglich Magnesium Optopan
Ab der 34 SSW nur eine Tablette täglich, ab der 36. SSW ganz absetzen
Gegen Eisenmangel: 2 Dragees täglich von Floradix Eisenblut
Folsäure: Femibion, ab der 24. SSW. Femibion + DHA
Gegen Heuschnupfen
Citrus e fructibus D 3 Globuli
Calcium Quercus comp. Wala Globuli
Cydonia e fructibus D 2
Berberis e radice D 3
- von allem 3 x täglich 5 Globuli zusammen -
Gegen Erkältung
Apis Belladona – 3 x 5 Globuli
Gelsemium Comp – Halsweh – 3 x 5 Globuli
Metavirulent – 3 x 10 Tropen
Zur Geburtsvorbereitung
Ab der 35. SSW:
2-3 Tassen Himbeerblättertee täglich
1 Esslöffel Leinsamen täglich
Beginn mit der Dammmassage
Ab der 37. SSW:
2-3 Tassen Frauenmanteltee täglich
Pulsatilla D 6 Globuli – 3 x täglich 7 Globuli
Ab der 38. SSW:
Caulophyllum thalictroides D 4 Globuli – 3 x täglich 10 Globuli
Training mit Epino beginnen
Bei der Geburt
- je nach Bedarf -
Arnica C 30 - starke Schmerzen
Cimicifuga D 12 – Angst, dass was nicht gut geht
Cimicifuga D 1 – bei zu schwachen Wehen
Aconitum C 30 – bei großer Angst
Milena_78 hat geschrieben:@Pittiepatsch und alle anderen..:
Ihr könnt auch mittendrin starten mit den Globulis..gerade das Bryophyllum und das Kalium Carbonicum ist super für die Einnistung etc.......
lg milena
Ich bin ja froh, dass wir im KH schon die Physiotherapie hatten und auch den Hinweis, dass wir beim KiA ein Rezeot für weitere KG holen sollen, aber genauso froh bin ich, dass die einfachen Übungen aus dem KH schon geholfen haben und mir die Rennerei zur KG erspart bleibt. Die Füße stehen auch inzwischen schon viel weiter außen, als noch vor 14 Tagen.ladyblue hat geschrieben:Hallo,
rebecca was es so alles gibt......... Ich denke auch dass man mit den enstprechenden Therapien schnell fit wird. Er ist noch so klein, und alles so weich, er hat genug Zeit um alles ´´zu reparieren´´.
Schön wie der Große den Kleinen behandelt. Das war beim Lukas nicht der Fall. Er ist eher der Gucker von aussen mit wenigen Ausnahmen. Er hat schon gerne sein bruder auf den Arm genommen (mit Hilfe), oder die Flasche mit Geschwindigkeit im Mund gesteckt, oder mal eine Windelseite geklebt, mehr aber nicht. Er fragt immer wenn ich ihn aus dem KiGa abhole was sein Bruder wohl macht oder beschüzt den kleinen wenn wir ihn zus. abholen, mehr aber nicht.
So das Spiel werde ich mir nicht angucken. ch schappe mir die Kinder und fahren zum reiten, anschl. Einkaufen.
Morgen ist Sommerfest im KiGa unter der Motto das Leben auf dem bauernhof und die KInder sind total aufgeregt. Es soll ein Streichelzoo eingerichtet werden. Tische mit Strohballenfüße, usw. gestellt.
Er ist aus dem Häuschen besonders weil er ein Kuhanzug anziehen darf.
Bin mal gespannt wie es sein wird. Vielleicht kann ich ein paar schöne Fotos schiessen.
Bis die Tage wieder.
LG,
Christina
Vielen lieben Dank! Ich könnte ihn auch den ganzen Tag nur anschauen. Und wie läuft es bei euch so?kleine_tussi hat geschrieben:Rebecca:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCHzu Deinem süßen Fratz & eine tolle Zeit!
Er ist wirklich zum Klauen![]()
Liebe Grüße,
Kirsten
Kuuuuuuuhl!ladyblue hat geschrieben:unsere süße Kuh.........
LG,
Christina
Lass dich mal ganz dollwölfchen77 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
sorry, wird jetzt ein Ego-Posting! Im Moment weiß ich nur nicht wirklich, wie ich meine Gedanken ordnen soll.
Ich habe gerade einen Anruf von meinem Vater bekommen. Mein Ex-Freund hat sich erhängt! Er hat letztes Jahr geheiratet und hat einen kleinen Sohn! Ich selbst hatte schon lange keine Gefühle mehr für ihn, aber immerhin habe ich 5 Jahre meines Lebens mit ihm geteilt!
Was treibt einen Menschen in den Selbstmord? Was hat ihn dahin gebracht? All solche Gedanken gehen gerade durch meinen Kopf und ich bekomme sie einfach nicht geordnet! Habe gerade seinem Vater eine Mail geschrieben.
Nachdem ich mit ihm Schluss gemacht hatte, hat er nicht mehr mit mir gesprochen. Erst vor ca. 2 Jahren hatte ich ihn über wer-kennt-wen gefunden und wieder Kontakt aufgenommen. Ich bin im Moment einfach auch erleichtert, dass wir uns noch aussprechen konnten!
Tut mir leid, aber es ist so schwer für mich!
Eine unendlich traurige Carina
Ja, das kenne ich vom Spatzebobbes auch. Das kam ja von dem Nerv der bei ihm eingeklemmt war und nach 3 Sitzungen KG und 3 Sitzungen beim Ostheopathen ging es schon viel besser. Als die Blockade dann ganz gelöst war (nach 10 x KG) war es das dann auch gewesen. Und mit der Ostheopathie hat sich das auch ganz schnell gut mit dem flachen Hinterkopf entwickelt. Ruckzuck war er wieder "ausgebeult".ladyblue hat geschrieben:Hallo,
bei uns ist viel los, wie schon so oft in den lezten Wochen wenn nicht Monate.
Andreas Einseitigkeit lääst nicht los, weshlab wir jetzt mit ihm wieder KG machen. Er hat eine muskuläre erkürzung auf der li. Seite im Halsbereich und das macht ihn zu schaffen. Er greift alles mit links weil halt einfach ist, macht auch viel mit links. Wenn man ihn was anbietet streckt er automatisch die li. Hand zum Spielzeug. Und weil sein interkopf immer noch platt ist, haben wir einen Termin für die Messung gemacht. Das wird im August passieren. Mein Mann wollte unbedingt so haben mit der Begründung wenn er mal später ein Glatze tragen möchte sieht sein Kopf besch.. aus. Na ja er ist ein Mann weiss was er meint.
Ich finde es hat sich um einiges ergeben.
rebecca na dann habt ihr Glück gehabt mit dem Kleinen. Und der Große![]()
![]()
![]()
![]()
für die Windefreie Zone.
Lukas ist lieb zum Andy keine Frage. Es ist halt so dass man bei ihn merkt, er findet nicht toll dass noch jemand meine Aufmerksamkeit braucht. Er war immer Mamas Sohn hat nie die Mama weg gelassen daher fällt ihn schwer zu akzeptieren dass sein bruder auch eine Mama hat und das bin ich. Mit anderen Worten TEILEN ist nicht gerade in deim Luki.
Ich melde mich ab. Ich fliege am Di. nach Rumänien, bin 1 Woche weg. Wenn ich komme wird man Mann 41 J. ie Nachbaren werden wieder kommen, bin mir sicher.
LG,
Christina
Ja, der Große war vm Rhythmus her auch so schnell gewesen. Nach drei Wochen erkannte man schon, dass sie beide liebe und brave Nachts-Durchschlaf-Kinder sind/waren. Hilfreich ist auch, dass ich nicht anlege, sondern ausschließlich die Milch abpumpe, da hat man nachts doch etwas mehr Schlaf und vorallem die "Kontrolle", wieviel sie trinken und dass sie dann auch wirlich satt sind.kleine_tussi hat geschrieben:Hallo mal wieder!
Rebecca: Wow,hast Du eine Sahen mit dem Kleinen! Wir sind noch weit von jeglichem Rhythmus,geschweige denn ungestörtem Schlaf entfernt *seufz*
Der Kleine macht sich ja echt super! (wie heisst Kötzelprinz eigentlich in " echt"? Magst Du´s verraten?)
Wann ist denn Taufe?
Glückwunsch zum trockenen Großen!
Das manchmal was daneben geht,haben wir trotzdem sie schon >ein Jahr trocken ist,auch manchmal noch,v.a.,wenn sie spielt und nicht dran denkt...
Bei uns läuft es nach einigen Anfangsschwierigkeiten jetzt prima,Medeia war anfangs noch zu klein,um die volle Menge aus der Brust zu trinken,also abpumpen und nachfüttern...![]()
Das war sehr zeitraubend und man war genauso "gebunden" wie mit Flaschennahrung.
Jetzt habe ich nach und nach das Abpumpen reduziert und seit einer Wo gibts ausschliesslich die Brust,klappt echt gut *auf Holz klopf*
Sie macht sich wirklich super,hat nun schon 4200g und ist echt fit,sie lautiert schon und fixiert interessiert ihr Mobile,uns selbstverständlich auch![]()
Wenn Ihr mir verratet,wie man hier ein Bild einfügt,würde ich sie Euch auch gerne mal zeigen *stolz bin*![]()
So,nun verlangt die junge Dame nach mir,die "große" junge Dame muss Mittagsschlaf machen.Sie ist schon ganz aufgeregt,Fr ist ihr Geburtstag und sie freut sich schon riesig!Wollen bei dem tollen Wetter ne Poolparty machen,ich hoffe,dieses Jahr wirds auch was,letztes war gerade der letzte Gast eingetroffen,da ging ein Gewitter los & die ganze nasse,nackige und sandige Bande im mein Wohnzimmer...Habe mich in Gedanken schon das Laminat beerdigen sehen![]()
Bis bald,
Kirsten