Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
desert.sky
Rang2
Rang2
Beiträge: 1297
Registriert: 07 Aug 2009 21:41

Beitrag von desert.sky »

Hallo und guten Abend meine Lieben,

@arabella: Ach Mensch, laß Dich mal drücken Bild Tut mir sehr leid, ich hoffe das es Euch bald ein wenig besser geht.

@Guzma: Wünsche Euch einen schönen Fußball Abend!!!

@Chilka: ich lese hier auch immer mehr mit, als das ich schreibe... Bild Bin trotzdem immer mit meinem Herzen bei diesem Ordner, wenn Guzma mich damals nicht drauf aufmerksam gemacht hätte, dann hätten wir die Tese wahrscheinlich in HL machen lassen Bild Liebe Grüße an Dich meine süße!!!

@würmchen:
Also bei einer so langen Fahrt würde ich mich auch nochmal frisch machen wollen.
Im UKE in der Abteilung von Professor Schulze gibt es WC´s mit privatem Waschbecken, vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit, oder Ihr nehmt Euch ein Zimmer und fahrt erst dort hin und von da aus weiter.
Und zur Narkose kann ich nur sagen das mein Mann echt begeistert war, da es echt super sanft war. Schön einschlafen und schön aufwachen, alles easy...
Da brauch er echt keine Angst zu haben... Bild

@lilly: Keine Worte, bin beruhigt das mein Chef dann wohl nicht der einzige ist Bild

@me:
War heute im FCH zum 1.US nach dem Vorzyklus.
Bin heute 3.ZT und darf diesen Samstag mit Spritzen anfangen.
Habe schon alle Medis geholt und fange diesmal höher (3 Pulver) an.
Nächste Woche Donnerstag ist dann der 1.US nach 6 Tagen Stimu und am Montag den 05.07. der 2.US. Bei diesem wird dann der PU Tag bestimmt, wenn alles gut geht.
Der Doc meinte das ich jetzt schon Eibläschen hätte und war positiv eingestimmt.Bild
Nach einer Tese bei Prof. Schulze und 2 Icsi´s im FCH-HH dürfen wir endlich Eltern werdenBild
26.07.10 BT:positiv, HCG 269, wir freuen uns unbeschreiblichBild
31.07.10 2.BT:HCG bei 2127 Juhu
03.08.10 3.BT:HCG bei 14.364 Wahnsinn
06.08.101.US FA(5+6):1 Fruchthöhle mit Dottersack und fetaler Anlage zu sehen, Herzchen schlägtBild
24.08.10 2.US FA(8+3):Herzchen schlägt kräftig und Zwucki bewegt sich ordentlich,alle Werte super
08.09.10 3.US FA (10+4):NFM super,absolut unauffällig, Baby geht es super hampelt und strampelt, SSL= 4,25cm
22.09.10 Anruf FCH: Alle BW sind Top,kein Progesteron mehr. Juhu!
29.09.10 4.US FA (13+4):Zwucki geht es richtig gut, Händchen und Füßchen sind immer in Bewegung,SSL=7,37cm
27.10.10 5.US FA (17+4):Zwucki wächst ordentlich, steckt die Händchen in den Mund, entwickelt sich supi*glücklich-sind*
17.11.10 FD Uni HL(20+4):Wir bekommen ein gesundes Mädchen. JUHU!!!
20.12.10 VU FA (25+2):keine Diabetis, HB TOP, 1.CTG supi, die kleine wiegt 877 gr. und ist ca. 35cm groß
20.01.11 VU FA (29+5):Anna geht es super,ca. 40cm groß und wiegt ca.1615 gramm
02.03.11 VU FA (35+4):Mäuschen wiegt ca. 2600 g, 31cm KU, Steißlage,es geht Ihr super.
01.04.11 VU FA (39+6):Anna ist um 13:20 geboren. 2720 gr. 48cm. 33cm KU, wir sind unbeschreiblich glücklich


BildBild
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Hallo Zusammen,

ist das schön, ihr seid ja ganz fleissig dabei.
mal schauen, wie weit ich komme bis mir die Augen zufallen.

Atonne: Ich fnde das Stillen in der Nacht auch sehr praktisch. Zunächst habe ich zwar doll aufgepasst, dass ich nicht einschlafe wenn LittleLotto bei mir liegt und trinkt. Ich hatte Angst, dass ich mich auf ihn rolle oder so. Aber nachdem ich ein paar Mal eingeschlafen war und beim wachwerden noch genau so lag wie zuvor, ist die Angst weg.
Fläschchen machen stelle ich mir auch anstrengender vor.

Lola: So schnell ist wieder die nächste KU Fahrt. Ihr scheint ja sehr aktiv zu sein.

Wauzis: Gefäßkrämpfe in den Brustwarzen... Sachen gibt es. So langsam denke ich, dass bei der Mehrzahl der Frauen sich erst das Stillen "finden" muss. Hat das lasern die KK übernommen?
Ich wäre auch fürs Speed-Dating.

Elvi: Herzlich Willkommen. :hallo:

Würmchen: Unsere zweite Praxis hatten wir bereits zu Beginn unserer Kinderwunschzeit ins Auge gefasst. Aber da erschien mir noch der Preis zu hoch und der Weg viel zu weit.
Nach 6 Warteschleifen waren die Nerven ausreichend strapaziert, dass mir das Geld und auch der Weg egal waren.
Wir hatten eine doppelt so hohe Befruchtungsrate, zudem hat es geklappt. Aber eben allein die Befruchtungsrate fanden wir erstaunlich in der neuen Praxis.
Aber Atonne hat es gut geschrieben, es war ein Weg bis dahin. Vorher war mir insbesondere der kürzere Anfahrtsweg wichtig.

Guzma: Lass Dich drücken. :knuddel: Es tut uns ganz doll leid. :cry: :cry:

Lola: Deeskalationsteams... Zumindest am Tag des Castor- Transports und in der Nacht wäre ich auf gar keinen Fall "mittendrin". *pfeif*

Enie: Ich wünsche Dir einen ganz schönen und deulichen Babybauch den Du stolz herumtragen kannst. :wink:

Wauzis: Bin gespannt, ob ich im weiteren noch lesen werde wann das nächste Geschwisterchen-Projekt gestartet wird.

gerbera: Wir haben auf eine Mehrtagesradtour die Spritzen mitgenommen. In der Stimu war ich noch nicht. Es war das Decapeptyl zur Downregulierung. Verpackt war es in einer Styroporbox und tagsüber haben wir immer neues Wassereis unten reingelegt mit Tüchern drüber. Klappte super. Nur Höchstleistungen solltest Du vielleicht nicht von deinem Körper einfordern in dieser Zeit.



Ich bin zu langsam, das Lesen und Schreiben kostet zu viel Nachtschlaf. *g*
Nun in der Kürze:

Arabella: So ein Mist. :cry:

Vielen lieben dank für eure Glückwünsche. Es war ein schöner Tag, erst Frühstücken mit der Familie und am Nachmittag war eigentlich ein ausgiebiger Spaziergang geplant. Daraus wurde zwar wegen spontanen besuchern nichts, aber es war dennoch schön.

Guzma: Ooh, das ist ein Schock. Zum dritten Mal, und nun die Lunge. Das braucht Kraft und Beistand. :(



So, der Durst hatte mich aus dem Bett geworfen nach dem Stillen,
nun geht es wieder zurück in die Federn...

liebe Grüße von Emma mit ihren Lottos
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Emmalotte hat geschrieben:Lola: Deeskalationsteams... Zumindest am Tag des Castor- Transports und in der Nacht wäre ich auf gar keinen Fall "mittendrin". *pfeif*
Lotte, dass Du das sagst macht mich nachdenklich :-?
Ich habe mich schon dagegen entschieden. Zum einen hab ich vermutlich auch Schiß - obwohl uns versichert wurde, dass Neulinge immer mit zwei alten Hasen ein Team bilden und nicht gefährdet sind... Zum anderen habe ich zu dem Transport-erwarteten-Zeitpunkt Urlaub, den ich sowieso schon nur schwer und in ein paar zusammenhängenden Tage hinbekommen habe. Den jetzt wieder abzusagen oder zu verschieben (wohin auch?) ist es mir nicht wert.


Arabella
*tröst* doofer Tag! Ich hoffe, Du konntest loslassen, viel Frust und Trauer ausweinen und hattest einen guten Tröster an Deiner Seite. *tröst*


Guzma *tröst* bei Dir reißen die Hiobsbotschaften auch nicht ab irgendwie... Alles Gute für Deine Freundin *dd*


Wuermchen, nach der OP würde ich keine 4 Stunden Auto fahren wollen :-? bzw. ich vermute, Dein Mann wird´s nicht mögen... Wenn es nur um die Vorbesprechung geht - das kann auch nicht so lang dauern. Am Tag der OP würde ich schon mehr als Stunden einrechnen... Ich kann den Zeitablauf nicht mehr genau sagen, habe aber einen halben Tag im Gefühl :grübel: Da ist´s besser, ohne zeitdruck ranzugehen.


Desert für den aktuellen Versuch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Lilly, ist es nicht toll, wie mit engagierten, freundlichen und geduldigen Arbeitnehmern umgegangen wird? :würg: Leider hört man derart Geschichten immer mehr und überall - mit zunehmendem Verfall der Wirtschaft verfällt auch die Moral, Menschlichkeit und Aufrichtigkeit der Menschen. Schade!
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr das finanzielle geregelt bekommt und sich bald etwas Neues findet! *dd* *dd* *dd* *dd*
Bis dahin kostet das Glück mit dem Babymädchen gut aus! :knuddel:


Elvi, ich gestehe, ich wäre bei einem Krebsverdacht - und sei er noch so klein - aber ganz eilig mit einem Untersuchungstermin, der Klarheit bringt und evtl. nötige Behandlungen erkennen lässt :grübel: Das würde ich auch völlig losgelöst vom Kiwu betrachten (Um es mal ganz überspitzt zu sagen: Was nützt mir eine SS, wenn mein Partner droht am Krebs zu sterben?!)


Chilka
, ich schreibe hier noch mit, obwohl wir "austherapiert sind :?: Auch HIs konnten mich nicht verteiben und selbst jetzt, nach unserem Aus mg ich noch nicht einfach so verschwinden... Also bleib ruhig!


So, mal wieder viel zu tun. Anja hat vergessen, das BERGFEST einzuläuten, drum sag ich: FAST SCHON WOCHENENDE!

Liebe Grüße, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Desert, normalerweise werden Eibläschen für den nächsten Zyklus schon Mitte der 2. ZH des Vorzyklus bereitgestellt, kein Wunder, dass Du jetzt schon welche hast :lol:. *dd* *dd* *dd* *dd* für Deinen Versuch!

Tännchen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!

Lola, würde das auch nicht machen wollen, gerade wenn Du da eh Urlaub hast. Genieß den lieber mit dem Hasen :wink:.

Würmchen, wir sind nach der TESE auch gleich nach Hause - da wirkte bei Mr. Atonne die Narkose noch und er hat die meisten Zeit im Auto geschlafen. Wir fahren ungefähr 2,5 - 3 Stunden von HH nach Hause.

Lilly, das ist wirklcih traurig und gemein, was da mit Deinem Mann passiert ist :cry: :evil:. Aber das kennt man leider zu gut und ich habe das Gefühl, so wird wird auch mehr. Nur denke ich dann immer, die Chefs bekommen auch die Mitarbeiter, die sie verdienen - wenn man Leute verar...t und schlecht behandelt, dann arbeiten die eben auch entsprechend... :roll:.
Ich hoffe, Dein Mann findet bald was anderes, wo er hoffentlich einen guten Chef erwischt :knuddel:.

Ansonsten habe ich gestern in alter Runde das Fußballspiel gesehen (mit ehemaligen Kollegen) und wir waren alle nicht sicher, welches Ergebnis wir uns wünschen - WM in Afrika ohne afrikanische Mannschaft wäre irgendwie blöd gewesen - naja, da haben ja Australien und Serbien uns den Gefallen getan, genau passend zu spielen, damit beide Mannschaften weiterkommen :lol:.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
desert.sky
Rang2
Rang2
Beiträge: 1297
Registriert: 07 Aug 2009 21:41

Beitrag von desert.sky »

@antonne: Hatte ich beim 1.Versuch aber leider nicht!!! :wink:
Nach einer Tese bei Prof. Schulze und 2 Icsi´s im FCH-HH dürfen wir endlich Eltern werdenBild
26.07.10 BT:positiv, HCG 269, wir freuen uns unbeschreiblichBild
31.07.10 2.BT:HCG bei 2127 Juhu
03.08.10 3.BT:HCG bei 14.364 Wahnsinn
06.08.101.US FA(5+6):1 Fruchthöhle mit Dottersack und fetaler Anlage zu sehen, Herzchen schlägtBild
24.08.10 2.US FA(8+3):Herzchen schlägt kräftig und Zwucki bewegt sich ordentlich,alle Werte super
08.09.10 3.US FA (10+4):NFM super,absolut unauffällig, Baby geht es super hampelt und strampelt, SSL= 4,25cm
22.09.10 Anruf FCH: Alle BW sind Top,kein Progesteron mehr. Juhu!
29.09.10 4.US FA (13+4):Zwucki geht es richtig gut, Händchen und Füßchen sind immer in Bewegung,SSL=7,37cm
27.10.10 5.US FA (17+4):Zwucki wächst ordentlich, steckt die Händchen in den Mund, entwickelt sich supi*glücklich-sind*
17.11.10 FD Uni HL(20+4):Wir bekommen ein gesundes Mädchen. JUHU!!!
20.12.10 VU FA (25+2):keine Diabetis, HB TOP, 1.CTG supi, die kleine wiegt 877 gr. und ist ca. 35cm groß
20.01.11 VU FA (29+5):Anna geht es super,ca. 40cm groß und wiegt ca.1615 gramm
02.03.11 VU FA (35+4):Mäuschen wiegt ca. 2600 g, 31cm KU, Steißlage,es geht Ihr super.
01.04.11 VU FA (39+6):Anna ist um 13:20 geboren. 2720 gr. 48cm. 33cm KU, wir sind unbeschreiblich glücklich


BildBild
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Desert, und dann wurde trotzdem stimuliert :o???

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

atonne, desert.sky wie sehen diese "für-nächsten-Zyclus-bereit-gestellte- Follis" aus? In Bln. wird 1.US am 3.ZT nach Down-Regulation gemacht und ich sehe ganz schwach in US kleine Minimini-Follis - sind sie es? Ich sehe sie auch, wenn ich nicht im Kb-Zyclus bin (keine PCO, da die Hormonwerte und Zyclus ok. ist).

emmalotte, würmchen schliesse mich Emmalotte an- je mehr negative Erfahrungen im Verlaufe der Behandlungen sammelt, desto dünner wird der Nervenkostüm, desto weniger ist man bereit immer wieder mit gleichem Protokoll und gleichen Bedingungen zu probieren... desto weniger hat man Lust auf Kompromisse....... Daher wird unser letzter TESE-Versuch warscheinlich auf Blastos-TF hinauslaufen (wenn mind. 5 befruchtete EZ vorhanden sind) ....die Kryos sind zwar total easy, aber im unseren Fall, beim logistischen Aufwand+Zusatzmedis und geringerem (aber vorhandenem Chance) ist es doch ganz schon nervenberauben....ausserdem will ich meinem Körper nicht so oft die Medis-Bomben antun....

lola ich finde es toll, dass Du, obwohl "austherapiert" hier schreibst! Es ist Eurer Weg, und es gehört auch ins Glücksordner :jaja:


Wünsche Euch schöne Restwoche! Und für anni, einen schönen Urlaub! :hallo:
Zuletzt geändert von Tunguska am 24 Jun 2010 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

guzma, Hodenhochstand (auch behobener) und Azoospermie sind Risikofaktoren für Hodenkrebs :jaja: . Wobei ich denke, dass vor allem die nichtobstruktiven Azoospermien das Risiko erhöhen, Verschlussazoospermie eher nicht. Männer mit Azoospermie sollten die Hoden regelmäßig abtasten und auf Knoten, Schwellungen oder Vergrößerungen achten. Das ist die beste Vorsorge. Und bei Auffälligkeiten eben zum Arzt.
Das tut mir sehr leid mit Deiner Freundin – ich wünsche ihr und Dir das Allerbeste *dd* :knuddel: .

chilka, ich übe doch auch nicht mehr mit TESE-Material ;) .

Enie, ich würde auch eine ambulante Geburt anstreben, auch beim ersten Kind – was soll daran denn riskant sein :?: (vorausgesetzt die Geburt verläuft normal)? Wenn irgendwas ist, kann ich doch jederzeit zurück ins KH fahren. Eine gute Hebamme, die sich individuell kümmern kann, stelle ich mir auch hilfreicher vor als Schwestern im KH, die alle acht Stunden Schichtwechsel haben und gar nicht die Vorgeschichte kennen können.
Stimmt, das Gewebe der Gebärmutterschleimhaut wird vermutlich nicht sofort untersucht. Muss ich beim Vorgespräch noch genau erfragen.
Die BS wird ambulant gemacht. Ich muss nur 24 h unter Aufsicht meines Mannes bleiben wegen der Vollnarkose.

Elvi, ich glaube, beim Schwarzer sind diese 600 bis 700 Euro der gesamte Eigenanteil, also für Suchen und Einfrieren der Spermien. Frag aber noch mal gerbera und klihaxli, die wissen es genau.

lilly, das ist ja unglaublich, wie Deinem Mann mitgespielt wurde :evil: *mecker* :evil: ! Ich hätte nicht gedacht, dass so was in Eurer Branche vorkommt – aber offenbar bin ich da zu naiv :roll: . Ich *dd* *dd* *dd* Euch ganz fest die Daumen, dass Dein Mann schnell eine neue Stelle mit einem anständigeren Chef findet :knuddel: .

wuermchen, HI ist die Abkürzung für "heterologe Insemination". Heterolog bedeutet, dass der Samen nicht vom Ehemann/Partner kommt (das wäre homolog), sondern von einem Samenspender. ( :fluester: Übrigens: Wenn Du in einem Beitrag, wo HI drinsteht, mit der Maus auf die Abkürzung zeigst, erscheint ein kleines Kästchen, das sie erklärt. Gilt für alle Abkürzungen, die mit einer blauen Strichellinie unterstrichen sind.)
Schulze macht die TESE je nach Voraussetzungen in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose – er wird Euch sagen, was er bevorzugt. Vor allem bei kleinen Hoden und wenn er Verwachsungen vermutet, macht er lieber eine Vollnarkose.
Wie lange das Erstgespräch bei uns gedauert hat, weiß ich nicht mehr genau, aber länger als 2 h waren es, glaube ich, nicht. Und vor dem Erstgespräch braucht Ihr auch nicht unbedingt ein Hotel, es sei denn, Ihr möchtet nicht so früh losfahren. Also wenn Ihr mittags den Termin habt, ist es durchaus machbar, morgens loszufahren und abends zurück. Bei der TESE selbst wird es anders sein, da ist am Vortag noch eine Voruntersuchung und am OP-Tag muss man morgens früh da sein, da werdet Ihr ein Hotelzimmer für eine Nacht brauchen. Anders als Lola würde ich aber zur Heimfahrt noch am TESE-Tag raten (Ihr könnt damit rechnen, gegen Mittag das UKE zu verlassen) , da wirkt die Betäubung noch nach, der Tag nach der TESE ist meist der unangenehmste.

desert, *dd* für eine gute Stimu!

Emma, um welche nachtschlafene Zeit bist Du denn am Rechner :o ?

lola, Urlaub würde ich für einen Castor-Transport auf keinen Fall verschieben *liebernicht* .
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

enie, wollschaf ich bin für eine Geburt im KH mit einer Beleghebamme *pfeif* Sie kümmert sich individuell und kennt Dein Fall persönlich, und wenn was ist - ist OP-Team gleich da :wink: . Es gibt inzwischen tolle Geburtszimmer, wie Zuhause und netter Atmosphere. Ich bin warhscheinlich durch meine HErkunft ein wenig "geschädigt", was ambulante Geburt angeht :oops: ....

desert.sky, taennchen für eure Glückszyclen! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

guzma, eine ambulante Geburt ist doch im KH ;) - ambulant heißt ja nur, dass man nach der Geburt nach Hause geht und nicht noch mehrere Tage im KH bleibt.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“