guzma, Hodenhochstand (auch behobener) und Azoospermie sind Risikofaktoren für Hodenkrebs

. Wobei ich denke, dass vor allem die nichtobstruktiven Azoospermien das Risiko erhöhen, Verschlussazoospermie eher nicht. Männer mit Azoospermie sollten die Hoden regelmäßig abtasten und auf Knoten, Schwellungen oder Vergrößerungen achten. Das ist die beste Vorsorge. Und bei Auffälligkeiten eben zum Arzt.
Das tut mir sehr leid mit Deiner Freundin – ich wünsche ihr und Dir das Allerbeste

.
chilka, ich übe doch auch nicht mehr mit TESE-Material

.
Enie, ich würde auch eine ambulante Geburt anstreben, auch beim ersten Kind – was soll daran denn riskant sein

(vorausgesetzt die Geburt verläuft normal)? Wenn irgendwas ist, kann ich doch jederzeit zurück ins KH fahren. Eine gute Hebamme, die sich individuell kümmern kann, stelle ich mir auch hilfreicher vor als Schwestern im KH, die alle acht Stunden Schichtwechsel haben und gar nicht die Vorgeschichte kennen können.
Stimmt, das Gewebe der Gebärmutterschleimhaut wird vermutlich nicht sofort untersucht. Muss ich beim Vorgespräch noch genau erfragen.
Die BS wird ambulant gemacht. Ich muss nur 24 h unter Aufsicht meines Mannes bleiben wegen der Vollnarkose.
Elvi, ich glaube, beim Schwarzer sind diese 600 bis 700 Euro der gesamte Eigenanteil, also für Suchen und Einfrieren der Spermien. Frag aber noch mal gerbera und klihaxli, die wissen es genau.
lilly, das ist ja unglaublich, wie Deinem Mann mitgespielt wurde

! Ich hätte nicht gedacht, dass so was in Eurer Branche vorkommt – aber offenbar bin ich da zu naiv

. Ich

Euch ganz fest die Daumen, dass Dein Mann schnell eine neue Stelle mit einem anständigeren Chef findet

.
wuermchen, HI ist die Abkürzung für "heterologe Insemination". Heterolog bedeutet, dass der Samen nicht vom Ehemann/Partner kommt (das wäre homolog), sondern von einem Samenspender. (

Übrigens: Wenn Du in einem Beitrag, wo HI drinsteht, mit der Maus auf die Abkürzung zeigst, erscheint ein kleines Kästchen, das sie erklärt. Gilt für alle Abkürzungen, die mit einer blauen Strichellinie unterstrichen sind.)
Schulze macht die TESE je nach Voraussetzungen in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose – er wird Euch sagen, was er bevorzugt. Vor allem bei kleinen Hoden und wenn er Verwachsungen vermutet, macht er lieber eine Vollnarkose.
Wie lange das Erstgespräch bei uns gedauert hat, weiß ich nicht mehr genau, aber länger als 2 h waren es, glaube ich, nicht. Und vor dem Erstgespräch braucht Ihr auch nicht unbedingt ein Hotel, es sei denn, Ihr möchtet nicht so früh losfahren. Also wenn Ihr mittags den Termin habt, ist es durchaus machbar, morgens loszufahren und abends zurück. Bei der TESE selbst wird es anders sein, da ist am Vortag noch eine Voruntersuchung und am OP-Tag muss man morgens früh da sein, da werdet Ihr ein Hotelzimmer für eine Nacht brauchen. Anders als Lola würde ich aber zur Heimfahrt noch am TESE-Tag raten (Ihr könnt damit rechnen, gegen Mittag das UKE zu verlassen) , da wirkt die Betäubung noch nach, der Tag nach der TESE ist meist der unangenehmste.
desert,

für eine gute Stimu!
Emma, um welche nachtschlafene Zeit bist Du denn am Rechner

?
lola, Urlaub würde ich für einen Castor-Transport auf keinen Fall verschieben

.