Erfahrungen m. Bregenz??

Antworten
Roca
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 06 Jul 2010 15:26

Erfahrungen m. Bregenz??

Beitrag von Roca »

Hallo,

habe mich gestern erst angemeldet und wäre über Eure Meinungen /Ratschläge froh.

Ich bin 37 Jahre alt und plane, eine Kiwu- Behandlung bei Dr. Zech in Bregenz nach 2,5 Jahren ungewollter Kinderlosigkeit und zwei leider erfolglosen Inseminationen bei Dr. Strehler in Ulm.

Ich habe schon bemerkt, dass es günstigere Kliniken gibt, aber mir wäre es auch wert, mehr zu zahlen, wenn der Erfolg eintritt.

Habt Ihr Erfahrungen mit Bregenz? Was hat Euch eine Behandlung (IVF oder ICSI) gekostet? Und gibt es jemanden (oder im Idealfall sogar VIELE), die gleich beim ersten Versuch schwanger geworden sind?

Wäre schön, wenn bald jemand antworten könnte, bin nämlich zur Zeit etwas hin- und hergerissen.

Roca

PS: Meinte eigentlich, ich hätte diesen Post hier heute schon mal eingestellt, kann ihn aber jetzt nicht finden. Also falls ich zwei mal das Gleiche eingestellt habe, habt bitte Nachsicht mit mir, ich bin hier im Forum noch nicht so ganz fit.
snoopy25
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 03 Jun 2009 21:32

Beitrag von snoopy25 »

Hallo Roca,

herzlich willkommen im Forum!

Es gibt mehrere Ordner, in denen "Zechanerinnen" schreiben, das ist der von 2010, auf der 1. Seite stehen allg. Infos:, les einfach mal.auf den Seiten... (die glücklichen sind sofort schwanger gewoden, einige brauchen weitere Versuche):
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 97#2947197

Der andere Ordner ist vom Jahr davor, dann gibt es den Ordner, Zechanerinnen, schwanger oder schon Mama ..
geh doch über den Hauptordner, rund um den Kinderwunsch oder gib Schlagwörter in die Suchmaske ein.

Viel Glück!!
Roca
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 06 Jul 2010 15:26

Bregenz

Beitrag von Roca »

Danke schon mal. Habe mir die Listen schon mal durchgesehen. Mich würden aber noch andere Dinge interessieren, wie z.B. ob die Leute dort nett sind, wie man sich behandelt gefühlt hat usw.

Bin immer noch froh und gespannt über Antworten!

Roca
snoopy25
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 03 Jun 2009 21:32

Beitrag von snoopy25 »

Hallo Roca,
leider hast du noch keine Antwort, versuch doch deine Fragen direkt im Ordner (s. link) zu stellen, dann klappt`s bestimmt!
Ich bin z. Zt. nicht aktiv in B. , war 2 x dort , fühlte mich gut aufgehoben, Behandlung, Ablauf, Betreuung war okay.
perlglanz
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 12 Okt 2010 11:04

Re: Erfahrungen m. Bregenz??

Beitrag von perlglanz »

Hallo roca

bin auch neu hier und möchte evtl nach Bregenz zu wechseln hast du denn schon Antworten
bekommen?Irgendwie werde ich mit diesen Zech kliniken nicht schlau!Oder warst du jetzt schon?











habe mich gestern erst angemeldet und wäre über Eure Meinungen /Ratschläge froh.

Ich bin 37 Jahre alt und plane, eine Kiwu- Behandlung bei Dr. Zech in Bregenz nach 2,5 Jahren ungewollter Kinderlosigkeit und zwei leider erfolglosen Inseminationen bei Dr. Strehler in Ulm.

Ich habe schon bemerkt, dass es günstigere Kliniken gibt, aber mir wäre es auch wert, mehr zu zahlen, wenn der Erfolg eintritt.

Habt Ihr Erfahrungen mit Bregenz? Was hat Euch eine Behandlung (IVF oder ICSI) gekostet? Und gibt es jemanden (oder im Idealfall sogar VIELE), die gleich beim ersten Versuch schwanger geworden sind?

Wäre schön, wenn bald jemand antworten könnte, bin nämlich zur Zeit etwas hin- und hergerissen.

Roca

PS: Meinte eigentlich, ich hätte diesen Post hier heute schon mal eingestellt, kann ihn aber jetzt nicht finden. Also falls ich zwei mal das Gleiche eingestellt habe, habt bitte Nachsicht mit mir, ich bin hier im Forum noch nicht so ganz fit.[/quote]
Roca
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 06 Jul 2010 15:26

Beitrag von Roca »

Hallo Perlglanz,

ich dachte auch, ich hätte Dir schon mal in einem anderen Ordner geantwortet, aber egal, ich schreib's gerne nochmal:

Ich habe jetzt eien ICSI in Bregenz versucht, leider ohne Erfolg, obwohl alles perfekt aussah, die Anzahl der Eizellen, die Qualität der Blastozyten usw. War halt Pech. Wir werden ziemlich bald mit einem weiteren Versuch starten, wieder in Bregenz. Bis jetzt kann ich von dort nichts negatives berichten und für unser Negativ können die ja auch nichts.

Dr. Strehler in Ulm fand ich auch nicht so ansprechend, aber das ist reine Geschmackssache, viele andere finden ihn und die Praxix wahrscheinlich sehr gut.

Ich fand die Erreichbarkeit in Bregenz etwas besser als in Ulm, aber letztlich ist es, sind wir ehrlich, überall eine Art Massenabfertigung.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Glück der Welt!!!! Lass mal hören, wie's bei Dir läuft, ich schreibe im Zechiannerinnen- Ordner mit.

Roca
dore
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 30 Sep 2010 10:48

Beitrag von dore »

hallo perlglanz, ich schreibe wie roca im zechianerinnen-ordner, aber hab jetzt diesen hier gefunden und dachte, ev. bist du froh um noch eine weitere meinung. wir haben im sept/okt die 1. IMSI in bregenz machen lassen (nach 3 erfolglosen IUIs) - und der sst war positiv! jetzt warten wir ungeduldig auf den ersten herzschlag. :) ich würd halt nicht zu viel wert legen darauf, wieviele leute beim 1. versuch schwanger wurden. es gehört meiner meinung nach eine grosse portion glück dazu und es ist ja bei jedem wieder anders. aber ich kann dich schon verstehen...
wir sind eigentlich zufrieden in bregenz. es ist schon eher eine massenabfertigung, aber wo ist es das nicht?? naja, manchmal haben wir das gefühl, dass sie bei fragen etwas gar mit der antwort pressieren bzw. allgemein ist es eher etwas hektisch dort, wir sind immer sehr schnell wieder aus der praxis draussen. aber bei anderen war das glaub nicht so. also da gibts wohl auch ganz unterschiedliche erfahrungen. aber wie gesagt, wir sind zufrieden. die leute sind auch alle ganz nett.

zu den kosten: mit allen medis und mit der IMSI haben wir so ca. 10'000 CHF bezahlt. also wohl so 7000 euro (weiss den aktuellen wechselkurs nicht). aber in der CH ist man selbstzahler, die kasse zahlt nichts. das ist in D ja anders.

hoffe, das hilft dir!

dore
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“