Ursachenforschung nach 3 Spätaborte

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
unstillbare.sehnsucht
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 03 Apr 2010 14:35

Ursachenforschung nach 3 Spätaborte

Beitrag von unstillbare.sehnsucht »

Hallo, ich bin ganz aufgeregt und hoffe, dass ich hier richtig bin. Meine Freundin ist im Kinderwunsch Forum aktiv und hat mir eure Seite empfohlen.

Leider hatte ich in den letzten 5 Jahren viele traumatische Verluste erlitten und es hieß immer wieder, dass ich ein “EXOTISCHERFALL“ sei.

Meine FÄ hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und ist voll engagiert. Sie hatte schon des öfteren Kontakt mit Dr. Reichel-Fentz aus Heidelberg. Die letzten Untersuchungen haben ergeben dass mir 3 aktivierenden KIR Rezeptoren fehlen (2DS5, 2DS3, und 2DS 1), insgesamt sind 5 negativ.

Da ich mit 15 J. eine tiefe Venenthrombose in beiden Beinen und im Becken hatte wurde (8 J. später) durch Prof. Dr. Dr. Kiesewetter festgestellt, dass ich an einer Gerinnungsstörung (Faktor V) leide und somit klar war, dass ich bei jeder SS (schon ab Eissprung) mich mit Heparin (Fragmin P forte) spritzen muss. Jetzt wurde jetzt ein Zuckertest gemacht, die Ergebnisse stehen noch aus. Tabletten für meine Schilddrüse (Unterfunktion) musste ich sonst auch immer nur in der SS nehmen, diese gehören jetzt zu meinen bzw. vor meinen Frühstück dazu. Es wurde nichts ausgelassen.

Fr. Dr. Reichel-Fentz würde mir eventuell (genaueres erfahre ich im Okt.) am Anfang der SS Kortison (sorry, ich weiß den Namen nicht mehr) empfehlen und ab der 18. SSW Immunglobuline.

Für mich ist natürlich alles neu und hab` hier schon sehr viel darüber gelesen.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ob ich meinen Kinderwunsch begraben muss, oder doch noch hoffen darf. Ich kann die Situation schwer einschätzen………. :cry:

Vielleicht kann mir jemand von euch paar Tipps oder Anregungen geben.

Ich wäre euch sehr dankbar dafür.

Oh je, ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll! :o

Danke fürs lesen! GGLG
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallochen,

tut mir sehr leid, dass Du soviel Horror auf dem Weg zu den Wunschkinder erleben musstest *liebernicht* :cry: :knuddel: Was für eine Tragik, dass Du erst 3 spätaborte erleben musstest, bis es endlich untersucht wurde!!! *liebernicht*

Ich war selbst auch bei Prof.Kisewetter (nach meiner Fehrlgeburt) und mir fehlen auch 3 aktivierenden KIR-Gene. Ich muss ab Transfer der Embryonen 2 Mal die Woche 13Mio Granozyten spritzen. Nun ja, ich war überhaupt zum 1.Mal mit Granos schwanger, leider mit Fehlgeburt (FG), aber es muss nicht daran liegen! Es gibt wenige Doc. in Deutschland, die an KIR-Gene Theorie glauben, einer davon ist Prof.Würfel aus München, bei dem bin ich in Behandlung. Er hat vor kurzem eine Studie veröffentlicht zu Granozyten. Er hat 56 Zyclen mit Granos durchgeführt, bei Transfer von Emrbyonen am Tag 5 waren 72% der Frauen schwanger, allerdings 38% erlitten eine FG.....als ich ihn darüber direkt gefragt habe, woran es liegen könnte, dass die FG-Rate so hoch ist (im normalen IVF-Zyclus ist die Fg bei 18%) meinte er, dass jede eInnistungsfördernde Massnahme- sei es Granozyten, oder Einnistungspühlung etc.pp führt dazu, dass auch die Emrbyonen, die sonst "kein Zeug zu fortlaufender SS" hatten, sich kruzfristig einnisten. Dennoch würde er die Granos bei fehlenden KIR-Genen nehmen - weil nehmlich die Granos gaukeln Dein Immunsystem vor, dass der Emrbyo schützenswürdig ist! Ausserdem erfühlen die Granos ein Nebeneffekt- sie binden die natürliche Killerzellen.

Aber wie gesagt, es gibt viele Doc. die an Granos gar nicht glauben und Prof.Würfel und seine Theorie auslachen.......

Dass Du die Zuckerwerte untersuchst, ist sehr gut. Bei mir wurde erst nach Fehlgeburt (FG) die Insulinresistenz festgestellt (ich habe Übergewicht, aber normalen Zyclus), dagegen muss ich seit Monate Metformin nehmen. Es gibt eine Studie zu Metformin, die besagt, dass die Lebensgeburtsrate verbessert sich, wenn man Metfromin bei Inslun-Resistenz nimmt.
Auch Schilddrüse-Unterfunktion wurde erst nach FG. festegstellt.... Wer weiss, vielleicht waren es 2 Baustellen, die zur FG führten? Jedenfalls die cromosomale Untersuchung hat festgestellt, dass es ein Junge ohne chromosom.Auffälligkeiten war....
.. Ich hoffe nun, dass ich mit Granos, Metformin und Sd-Medis schwanger werde und das Kind austragen kann.....Leider geht es bei uns nur mit Hilfe künstlicher Befruchtung......
Prophylaktisch muss ich ab Transfer Tag täglich niedermolekulares Heparin spritzen und so bis 32 SSW. (ich habe keine Gerinnungsstörung). Granos&co spritze man bis zu Ende der 12.SSW.

Was ich nicht verstehe, warum Fr.Reichel-Fentz dir erst ab 18SSW die IVIG empfholen hat? Wie hoch sind Deine natürliche Killerzellen NKs?

Ansonsten, schreib bitte nochmal im grossem Immu-Ordner (Teil II), da sind Mädels und Jungs, die sich mit Cortison&co bestens auskennen!
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Uli78
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 13 Jun 2010 10:16

Beitrag von Uli78 »

Hallo,

bei deinem Schicksal bin ich echt sprachlos. Wie viel Leid das doch bedeutet drei Kinder kurz vor der Zeit, in der sie zumindest eine Chance hätten verlieren zu müssen, außerdem noch die 2 kleinen Sternchen.
Ich habe jetzt nicht viel Ahnung von Spätaborten, aber meine Tochter kam auch zu früh auf die Welt und in den Folgeschwangerschaften soll ich IVIG bis ca. zur 26.SSW nehmen, da es schon sein kann, dass da noch Abwehrreaktionen oder so was (???welcher Art auch immer, habe nicht genauer nachgefragt) kommen können, sagt so zumindest Prof Heilmann.

Liebe Grüße
Uli
SS: FG 02/06 in SSW 8+2
SS: FG 05/07 in SSW 7+2
SS: 01/08 Geburt von Klara in SSW 28, nach 2 Wochen auf Intensivstation gestorben
SS: FG 09/08 in SSW 8+1
SS: FG 02/09 in SSW 8+5
SS: FG 05/09 in SSW 8+6
Unsere Tochter kam am 10.1.11 vier Wochen zu früh auf die Welt :-)
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

tut mir leid, von Deinem Schicksal zu lesen.
Wenn Du noch die Kraft hast, es noch einmal zu versuchen, dann versuch`es mit den neuen Begleitmedis.
Jede der gefundenen Ursachen könnte für sich zu den Spät - und Frühaborten geführt haben.
Hast Du Faktor 5 heterozygot (auf einer Genkopie) oder homozygot (auf beiden Genen)?
Sinnvoll wäre es sicher, schon etwas Geld anzusparen - leider kosten die Begleitmedis einiges. Heparin bekommst Du mit Glück evtl. noch auf Kassenrezept, Immunglobuline und Granocyte sind sicher selbst zu tragen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“