Wann sollte man aufhören? wie kommt ihr damit klar?
-
- Rang0
- Beiträge: 147
- Registriert: 05 Jul 2007 20:31
Wann sollte man aufhören? wie kommt ihr damit klar?
Hallo,
sind wieder mal richtig down. Hatten nach uns. 3 Icsi und Kyros.... endlich mal wieder Hoffnung.
Waren zuvor in Kiel zur Partnerimmu, hatten zwei super Blastos. also alles bestens.
Wieder mal habe ich am 10 Tag nach Transfer meine Tage bekommen, ich hatte bei den unzähligen
Versuchen noch nie ein pos. immer nur die rote Pest.
Was kann da noch sein?
Ich weiss ihr seit keine Drs........aber wie geht ihr mit euren neg. um.
Wir resignieren bald, und ich weiss nicht was dann so das Leben erfüllt.
Klar, wir haben unsere Pflegetochter, sie ist unser ein und alles, aber wir wollten mehrere Kids im Leben.
Wie geht ihr damit um?
Danke für die Antworten.
sind wieder mal richtig down. Hatten nach uns. 3 Icsi und Kyros.... endlich mal wieder Hoffnung.
Waren zuvor in Kiel zur Partnerimmu, hatten zwei super Blastos. also alles bestens.
Wieder mal habe ich am 10 Tag nach Transfer meine Tage bekommen, ich hatte bei den unzähligen
Versuchen noch nie ein pos. immer nur die rote Pest.
Was kann da noch sein?
Ich weiss ihr seit keine Drs........aber wie geht ihr mit euren neg. um.
Wir resignieren bald, und ich weiss nicht was dann so das Leben erfüllt.
Klar, wir haben unsere Pflegetochter, sie ist unser ein und alles, aber wir wollten mehrere Kids im Leben.
Wie geht ihr damit um?
Danke für die Antworten.
Mehrere KB inkl. 2 ICSIS und Kyros hinter uns gebracht (2005 bis 2008)
Nun gehen wir den Weg der Ado oder Pflege.
Seit Juli 07 anerkannt für Adoption
Seit Mai 08 für Pflegekids
31.10.2008 Unsere Pflegetochter kommt zu uns
01.12.2009 3.Icsi am 04.12 Transfer
Mai 2010 Partnerimmu in Kiel
10.07.2010 Kyrotransfer wieder neg.
02.08.2010 ICSI 07.08
Kyrotransfer 29.09.10
Danach gibt es nichts mehr
Nun gehen wir den Weg der Ado oder Pflege.
Seit Juli 07 anerkannt für Adoption
Seit Mai 08 für Pflegekids
31.10.2008 Unsere Pflegetochter kommt zu uns
01.12.2009 3.Icsi am 04.12 Transfer
Mai 2010 Partnerimmu in Kiel
10.07.2010 Kyrotransfer wieder neg.
02.08.2010 ICSI 07.08
Kyrotransfer 29.09.10
Danach gibt es nichts mehr
Hallo,
Ich kann dich leider nicht beruhigen...
Ich gehöre zu den "Glücklichen", die schon einmal SS waren, und habe meine Tochter am 27.05.2008 zur Welt gebracht.
Allerdings habe jetzt wieder ein enormen Wunsch, für Sie ein Geschwisterchen zu bekommen.... Erst hat mein Mann noch mitgemacht, ich hatte eine super Versuch mit 2XAA blastos. Test war erst positiv, dann sank der hCG.
Ich würde gerne noch weitermachen, aber mein Mann will endlich ein Schlußstrich....
Ich kann mit der Trauer, dass ich nie wieder SS werde, oder nur mit einem riiiiieeeesssseeeen Glück, kaum umgehen. Mir fliessen oft die Tränen, bin oft traurig, eben, weil mir meine Süsse so viel Freude bereitet, Sie zu füttern, die Windel zu wechseln auf d. Spielplatz zu gehen, Ihr vorlesen, alles.....
Und ich möchte es nochmal erleben....
Ich hoffe sehr und bete dafür, dass mein Mann nochmal Ja zu einem Versuch sagt (was meine Mama finanziell unterstützen würde...)
Sorry, dass ich satt Dich zu trösten eher jammere....
Im moment versuche ich 100%-ig auf meine Süsse zu konzentrieren, und geniessen, dass ich Sie habe...
Einzige was ich Dir "Raten" kann: Konzentrier Dich auf Eure Pflegekind, lasst Euch Zeit, und wenn Ihr genügend Kraft habt, könnt Ihr villeicht nochmal Versuchen!
Lg
Ich kann dich leider nicht beruhigen...
Ich gehöre zu den "Glücklichen", die schon einmal SS waren, und habe meine Tochter am 27.05.2008 zur Welt gebracht.
Allerdings habe jetzt wieder ein enormen Wunsch, für Sie ein Geschwisterchen zu bekommen.... Erst hat mein Mann noch mitgemacht, ich hatte eine super Versuch mit 2XAA blastos. Test war erst positiv, dann sank der hCG.
Ich würde gerne noch weitermachen, aber mein Mann will endlich ein Schlußstrich....
Ich kann mit der Trauer, dass ich nie wieder SS werde, oder nur mit einem riiiiieeeesssseeeen Glück, kaum umgehen. Mir fliessen oft die Tränen, bin oft traurig, eben, weil mir meine Süsse so viel Freude bereitet, Sie zu füttern, die Windel zu wechseln auf d. Spielplatz zu gehen, Ihr vorlesen, alles.....
Und ich möchte es nochmal erleben....
Ich hoffe sehr und bete dafür, dass mein Mann nochmal Ja zu einem Versuch sagt (was meine Mama finanziell unterstützen würde...)
Sorry, dass ich satt Dich zu trösten eher jammere....
Im moment versuche ich 100%-ig auf meine Süsse zu konzentrieren, und geniessen, dass ich Sie habe...
Einzige was ich Dir "Raten" kann: Konzentrier Dich auf Eure Pflegekind, lasst Euch Zeit, und wenn Ihr genügend Kraft habt, könnt Ihr villeicht nochmal Versuchen!
Lg
hallo ihr beiden
erstmal ein extra-
für euch.
die frage, wann es zeit zum aufhören ist, bzw. wie man damit umgeht, stellen sich viele zu irgendeinem zeitpunkt und jeder geht anders damit um. das hängt sicher von den umständen ab, die zum aufhören geführt haben, vom partner, von einem selbst und von was weiß ich noch allem....ein patentrezept gibt es sicher nicht, leider
wir haben nach 3 ICSIs aufgehört, obwohl noch eine 4. genehmigt gewesen wäre. bei den 3 versuchen war der 1. negativ, der 2. positiv mit FG in der 10. SSW und der 3. ebenfalls positiv mit MA in der 9. SSW (Molen-SS). danach wollte ich nicht mehr - ich hatte viel zu viel angst davor, nochmals ein positiv in händen zu halten und am ende doch ohne kind da zu stehen. für mich war klar, dass der medizinische weg beendet sein sollte, so dass ich mir die frage gestellt habe, ob ich für mein "lebensglück" tatsächlich eine SS erleben muss oder ob mein wunsch eher dahingeht, eine familie zu haben. ersteres konnte ich nach vielem grübeln und in mich gehen verneinen, letzteres wünschte ich mir dafür um so mehr. als diese gewissheit da war, machen mir auch die SS um mich herum nicht mehr all zu viel aus. ich war eher neidisch darauf, dass andere menschen eltern werden durften, nicht darauf, dass die frauen SS waren.
wir haben uns umorientiert und sind den weg über das JA gegangen - aus der überzeugung heraus, dass wir eine familie sein möchten, kinder auf ihrem weg ins leben begleiten möchten. damit war wieder ein ziel vor augen.
nun warten wir seit 2,5 jahren auf kind nr.2 und hin und wieder schleicht sich doch auch ein bisschen hoffnungslosigkeit ein. werden wir nochmals das glück haben? ein zweites mal eltern werden dürfen? wie lange wollen wir noch "im luftleeren raum" ins blaue hinein warten? sollen wir unseren wunsch nach einem zweiten kind aufgeben? haben wir noch die kraft weiter zu warten? wollen wir wirklich nochmals mit einem neugeborenen von vorne anfangen? man gewöhnt sich so daran, schon "ein großes kind" zu haben, das selbständig ist, durchschläft und sich verständlich machen kann
.....manchmal habe ich das gefühl, ich bin bereits dabei, mich langsam von meinem wunsch zu verabschieden. ich bin inzwischen so weit, dass ich die ganze kleidung ab etwa gr. 80/86 verkaufen werde und nur die ganz kleinen mini-sachen sowie das zubehör aufhebe - falls doch nochmals von einem tag auf den anderen ein kind seinen weg zu uns finden sollte. gleichzeitig genieße ich die zeit mit meinem großen und frage mich manchmal schon, wo ich nebenher noch zeit für ein baby hernehmen sollte....andererseits bin ich aber auch (noch) nicht bereit, alle babysachen herzugeben, ein kleines fünkchen hoffnung ist weiterhin da, an dem ich mich festklammere. vielleicht kommt irgendwann von selbst der tag, an dem ich mit gewissheit und "nur" noch mit wehmut (nicht mit trauer) an ein zweites kind denke, selbst aber diesen traum nicht mehr pflege - aber dieser tag liegt irgendwo in der zukunft und ist noch nicht spruchreif....
lange rede, kurzer sinn:
ich fürchte, eine befriedigende antwort auf eure fragen wird es nicht geben, weil jede geschichte anders, individuell ist und genau so unterschiedlich sind die weiteren wege der menschen
LG
Kerstin

erstmal ein extra-

die frage, wann es zeit zum aufhören ist, bzw. wie man damit umgeht, stellen sich viele zu irgendeinem zeitpunkt und jeder geht anders damit um. das hängt sicher von den umständen ab, die zum aufhören geführt haben, vom partner, von einem selbst und von was weiß ich noch allem....ein patentrezept gibt es sicher nicht, leider

wir haben nach 3 ICSIs aufgehört, obwohl noch eine 4. genehmigt gewesen wäre. bei den 3 versuchen war der 1. negativ, der 2. positiv mit FG in der 10. SSW und der 3. ebenfalls positiv mit MA in der 9. SSW (Molen-SS). danach wollte ich nicht mehr - ich hatte viel zu viel angst davor, nochmals ein positiv in händen zu halten und am ende doch ohne kind da zu stehen. für mich war klar, dass der medizinische weg beendet sein sollte, so dass ich mir die frage gestellt habe, ob ich für mein "lebensglück" tatsächlich eine SS erleben muss oder ob mein wunsch eher dahingeht, eine familie zu haben. ersteres konnte ich nach vielem grübeln und in mich gehen verneinen, letzteres wünschte ich mir dafür um so mehr. als diese gewissheit da war, machen mir auch die SS um mich herum nicht mehr all zu viel aus. ich war eher neidisch darauf, dass andere menschen eltern werden durften, nicht darauf, dass die frauen SS waren.
wir haben uns umorientiert und sind den weg über das JA gegangen - aus der überzeugung heraus, dass wir eine familie sein möchten, kinder auf ihrem weg ins leben begleiten möchten. damit war wieder ein ziel vor augen.
nun warten wir seit 2,5 jahren auf kind nr.2 und hin und wieder schleicht sich doch auch ein bisschen hoffnungslosigkeit ein. werden wir nochmals das glück haben? ein zweites mal eltern werden dürfen? wie lange wollen wir noch "im luftleeren raum" ins blaue hinein warten? sollen wir unseren wunsch nach einem zweiten kind aufgeben? haben wir noch die kraft weiter zu warten? wollen wir wirklich nochmals mit einem neugeborenen von vorne anfangen? man gewöhnt sich so daran, schon "ein großes kind" zu haben, das selbständig ist, durchschläft und sich verständlich machen kann

lange rede, kurzer sinn:
ich fürchte, eine befriedigende antwort auf eure fragen wird es nicht geben, weil jede geschichte anders, individuell ist und genau so unterschiedlich sind die weiteren wege der menschen

LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:
Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Hallo,
ich geselle mich dazu.
Ja wann ist der richtige Zeitpunkt zum aufhören schwierige Frage, wir probieren es auch schon 5 Jahre und haben im
Sommer den letzen Versuch wir werden sehen
was dabei rauskommt und danach werden wir es beenden auch wenn es mir schwer fallen wird
Erstens neigt sich das Geld und ich finde die Beziehung leidet auch darunter.
ich geselle mich dazu.
Ja wann ist der richtige Zeitpunkt zum aufhören schwierige Frage, wir probieren es auch schon 5 Jahre und haben im
Sommer den letzen Versuch wir werden sehen
was dabei rauskommt und danach werden wir es beenden auch wenn es mir schwer fallen wird

Erstens neigt sich das Geld und ich finde die Beziehung leidet auch darunter.
das ist ja ein thema das uns glaube ich alle irgendwann einmal bechäftigt hat oder noch tut......
die frage wann aufhören oder nicht muss jedes paar für sich entscheiden, ich glaube die tolleranzgrenze ist für jeden anders
wir haben gar nicht sooooo lang und oft probiert und mich hat es beide male extrem gestresst......leben nach den terminen,planen,schauen,hoffen und bangen und schon vor dem ergebnis wird diskutiert was machen wir wenn......
mich hat es körperlich extrem kaputt gemacht und unsere beziehung hat auch gelitten
mein mann hat auch mit gelitten aber lang nicht so wie ich........
wir hatten schon vor dem 1. gang zur kiwu-prais kontakt zum JA aufgenommen es aber dann wieder verworfen
ich muss k74 recht geben....vielleicht muss man sich echt fragen geht es um die familie oder ums ss sein??
ich vermisse das ss sein überhaupt nicht und darum geht es mir kein bisschen.....was ich vermisst habe ist das gefühl mein wissen und meine fähigkeiten weitergeben zu können und kleine menschen zu großen machen zu dürfen
auch wenn es nicht immer einfach ist "fremde" kinder großzuziehen haben wir es noch nie bereut diesen schritt gegangen zu sein
es hatt uns als paar schon öfter auch an unsere grenzen gebracht, da wir einfach 2 sehr aufwendige kinder haben die uns alles abverlangen
aber auch ich freue mich schon darauf wenn sie dann nächstes jahr beide vormittags aus dem haus sind und ich auch mal wieder was anderes bin als nur mutter......vor 2 jahren habe ich noch gedacht das sowas mir nie passieren wird
ich persönlich bewundere die paare die zig versuche durchhalten und diese strapazen wieder und wieder auf sich nehmen........die geduld hat uns einfach gefehlt zum glück für unsere beiden mäuse
eine antwort wird es nie geben und jeder muss für sich seinen weg finden.....aber auch ehrlich sich gegenüber sein
die frage wann aufhören oder nicht muss jedes paar für sich entscheiden, ich glaube die tolleranzgrenze ist für jeden anders
wir haben gar nicht sooooo lang und oft probiert und mich hat es beide male extrem gestresst......leben nach den terminen,planen,schauen,hoffen und bangen und schon vor dem ergebnis wird diskutiert was machen wir wenn......
mich hat es körperlich extrem kaputt gemacht und unsere beziehung hat auch gelitten
mein mann hat auch mit gelitten aber lang nicht so wie ich........
wir hatten schon vor dem 1. gang zur kiwu-prais kontakt zum JA aufgenommen es aber dann wieder verworfen
ich muss k74 recht geben....vielleicht muss man sich echt fragen geht es um die familie oder ums ss sein??
ich vermisse das ss sein überhaupt nicht und darum geht es mir kein bisschen.....was ich vermisst habe ist das gefühl mein wissen und meine fähigkeiten weitergeben zu können und kleine menschen zu großen machen zu dürfen
auch wenn es nicht immer einfach ist "fremde" kinder großzuziehen haben wir es noch nie bereut diesen schritt gegangen zu sein
es hatt uns als paar schon öfter auch an unsere grenzen gebracht, da wir einfach 2 sehr aufwendige kinder haben die uns alles abverlangen
aber auch ich freue mich schon darauf wenn sie dann nächstes jahr beide vormittags aus dem haus sind und ich auch mal wieder was anderes bin als nur mutter......vor 2 jahren habe ich noch gedacht das sowas mir nie passieren wird
ich persönlich bewundere die paare die zig versuche durchhalten und diese strapazen wieder und wieder auf sich nehmen........die geduld hat uns einfach gefehlt zum glück für unsere beiden mäuse
eine antwort wird es nie geben und jeder muss für sich seinen weg finden.....aber auch ehrlich sich gegenüber sein
1.ICSI 10/07 negativ
2.ICSI 01/08 negativ
August 2008 Wir werden Eltern!
August 2009 Wir sind komplett!
<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie ... 020114.gif" border=0 ></a>
Das Problem unserer Kinder ist, das sie ihre Eltern erst in einem Alter bekommen,in dem es kaum noch Hoffnung gibt,sie noch ändern zu können.
[/url
]
[URL=http://www.beas-krabbelkiste.com/wbb2
<a href='http://www.quick-ticker.de'><img src='http://www.quick-ticker.de/ticker/04/92 ... 7dd50e.png' border='0'></img></a>
2.ICSI 01/08 negativ
August 2008 Wir werden Eltern!
August 2009 Wir sind komplett!
<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie ... 020114.gif" border=0 ></a>
Das Problem unserer Kinder ist, das sie ihre Eltern erst in einem Alter bekommen,in dem es kaum noch Hoffnung gibt,sie noch ändern zu können.

]

[URL=http://www.beas-krabbelkiste.com/wbb2
<a href='http://www.quick-ticker.de'><img src='http://www.quick-ticker.de/ticker/04/92 ... 7dd50e.png' border='0'></img></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 147
- Registriert: 05 Jul 2007 20:31
Danke für eure Antworten,
ein Fünkchen Hoffnung haben wir eben noch. Da ich immer wieder mal lese, das manche 4 oder noch mehr Icsis und unzählige Kyros hinter sich gebracht haben, aber eben dann der Traum in Erfüllung geht.
Mal schauen was unsere Ärzte jetzt noch für neue Theorien dafür haben.....
Aber wie wohl bei den meisten, wird es irgendwann am Geld scheidern, körperlich habe ich bis jetzt
alles gut verkraftet.........seelisch bin ich mir nicht immer so sicher.
Also schönen abend an euch alle
ein Fünkchen Hoffnung haben wir eben noch. Da ich immer wieder mal lese, das manche 4 oder noch mehr Icsis und unzählige Kyros hinter sich gebracht haben, aber eben dann der Traum in Erfüllung geht.
Mal schauen was unsere Ärzte jetzt noch für neue Theorien dafür haben.....
Aber wie wohl bei den meisten, wird es irgendwann am Geld scheidern, körperlich habe ich bis jetzt
alles gut verkraftet.........seelisch bin ich mir nicht immer so sicher.
Also schönen abend an euch alle
goldbaerli: Ja ist schon echt traurig was einige hier durch haben u. a. auch ihr!! ich wünsche euch
wirklich, das es klappt!!! Wie lange hat es gedauert bis ihr eure Pflegetochter bekommen
habt?? Mich schreckt eine Pflegschaft immer ab, weil ich damit immer sofort verbinde, das
man sie vielleicht irgendwann wieder abgeben muss? Ist das so? Oder was habt ihr gesagt
bekommen?
wirklich, das es klappt!!! Wie lange hat es gedauert bis ihr eure Pflegetochter bekommen
habt?? Mich schreckt eine Pflegschaft immer ab, weil ich damit immer sofort verbinde, das
man sie vielleicht irgendwann wieder abgeben muss? Ist das so? Oder was habt ihr gesagt
bekommen?
hopehope unsere beiden mäuse sind beides pflegekinder.......die kiwupx hat uns damals auch zur samenspende geraten aber wir haben uns beide dagegen entschieden weil das für uns nochmal eine ganz andere nummer ist als KB
wir haben nur knapp ein halbes jahr auf nummer 1 gewartet und nach 1 jahr nummer 2 dazu bekommen.......wobei die kleine das down syndrom hat und einen schweren herzfehler und jetzt schon 2x operiert wurde, mittlerweile auch seit april künstlich ernährt werden muss usw. und der große einfach einen mega kacks hat durch seine sehr unschöne kinderzeit und jetzt wurde adhs diagnostiziert......trotz aller probleme würde ich aber beide nie mehr hergeben wollen
rückführung ist bei beiden kein thema......wobei man damit eigentlich immer rechnen muss, die das aber auch ganz gut abschätzen können
deswegen schrieb ich ja gestern.....ist unser wunsch der wunsch nach ss oder nach kindern....mich hat es damals total geschockt wieviele kinder bei unserem JA jedes jahr in pflegefamilien vermittelt werden müssen und bekomme ja nun auch mit wie die immer händeringend familien suchen.........das was ich mir gewünscht habe,kinder zu lieben,zu behüten, aufwachsen zu sehen,fit fürs leben zu machen.....das kann ich auch so ohne ss gewesen zu sein
wir haben nur knapp ein halbes jahr auf nummer 1 gewartet und nach 1 jahr nummer 2 dazu bekommen.......wobei die kleine das down syndrom hat und einen schweren herzfehler und jetzt schon 2x operiert wurde, mittlerweile auch seit april künstlich ernährt werden muss usw. und der große einfach einen mega kacks hat durch seine sehr unschöne kinderzeit und jetzt wurde adhs diagnostiziert......trotz aller probleme würde ich aber beide nie mehr hergeben wollen
rückführung ist bei beiden kein thema......wobei man damit eigentlich immer rechnen muss, die das aber auch ganz gut abschätzen können
deswegen schrieb ich ja gestern.....ist unser wunsch der wunsch nach ss oder nach kindern....mich hat es damals total geschockt wieviele kinder bei unserem JA jedes jahr in pflegefamilien vermittelt werden müssen und bekomme ja nun auch mit wie die immer händeringend familien suchen.........das was ich mir gewünscht habe,kinder zu lieben,zu behüten, aufwachsen zu sehen,fit fürs leben zu machen.....das kann ich auch so ohne ss gewesen zu sein
1.ICSI 10/07 negativ
2.ICSI 01/08 negativ
August 2008 Wir werden Eltern!
August 2009 Wir sind komplett!
<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie ... 020114.gif" border=0 ></a>
Das Problem unserer Kinder ist, das sie ihre Eltern erst in einem Alter bekommen,in dem es kaum noch Hoffnung gibt,sie noch ändern zu können.
[/url
]
[URL=http://www.beas-krabbelkiste.com/wbb2
<a href='http://www.quick-ticker.de'><img src='http://www.quick-ticker.de/ticker/04/92 ... 7dd50e.png' border='0'></img></a>
2.ICSI 01/08 negativ
August 2008 Wir werden Eltern!
August 2009 Wir sind komplett!
<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie ... 020114.gif" border=0 ></a>
Das Problem unserer Kinder ist, das sie ihre Eltern erst in einem Alter bekommen,in dem es kaum noch Hoffnung gibt,sie noch ändern zu können.

]

[URL=http://www.beas-krabbelkiste.com/wbb2
<a href='http://www.quick-ticker.de'><img src='http://www.quick-ticker.de/ticker/04/92 ... 7dd50e.png' border='0'></img></a>
jule1972: Oh da habt ihr aber eine echte Aufgabe!! Ich arbeite in einem Kinderheim und weiß was
Downsyndrom und ADHS bedeutet, haben Kinder mit beiden Krankheiten bei uns und den-
noch oder grade deshalb sind das ganz besondere Schätze!! Darf ich fragen, warum ihr
euch gegen eine HI entschieden habt? Ich habe durch meine Arbeit schon oft mitbekommen,
das wir uns von Kindern verabschieden mussten, ich könnte damit nicht leben, das es jeder-
zeit so sein könnte, deshalb haben wir uns von Anfang an gegen eine Pflegschaft ent-
schieden. Adoption könnten wir uns schon vorstellen, wollen uns demnächst beim Jugend-
amt darüber informieren. Aber eine HI wäre für uns dennoch der sozusagen der 1. plan B.
Downsyndrom und ADHS bedeutet, haben Kinder mit beiden Krankheiten bei uns und den-
noch oder grade deshalb sind das ganz besondere Schätze!! Darf ich fragen, warum ihr
euch gegen eine HI entschieden habt? Ich habe durch meine Arbeit schon oft mitbekommen,
das wir uns von Kindern verabschieden mussten, ich könnte damit nicht leben, das es jeder-
zeit so sein könnte, deshalb haben wir uns von Anfang an gegen eine Pflegschaft ent-
schieden. Adoption könnten wir uns schon vorstellen, wollen uns demnächst beim Jugend-
amt darüber informieren. Aber eine HI wäre für uns dennoch der sozusagen der 1. plan B.