so, da bin ich nochmal
guzma -

stimmt zur Austauschschülerin wollte ich noch was beitragen- also meine Eltern haben sich damals kennengelernt als meine mama als französisches au- pair mädchen bei meinem papa und seiner kranken, 1. Frau mit ihrer bereits erwachsenen tochter war...

( und ihr BMI war auch nicht modelmäßig...

) aber du weißt das ist nur Spaß, ihr beiden habt schon soviel miteinander durchgestanden, das wird keine noch so exotische junge austauschschülerin zerstören können
ich finds jedenfalls super spannend und hoffe, dass meine große auf dem gymnasium mal an einem frankreichaustausch teilnehmen kann, das wär schon süß ne kleine französin hier zu haben, außerdem macht das soo viel spaß, das muss sie einmal erlebt haben!

mein dozent vom KSB hatte übrigens auch für 1 Jahr nen Austauschschüler aus Rio oder so, und er meinte es war gar nicht so einfach- schon allein weil es unterschiedliche temperamente/ wesen waren... ich hoffe ihr seid mit eurem gast auf einer wellenlänge, dann spielt auch die Sprache keine Rolle mehr
doerte - auch du seist willkommen in unserer runde

ja, richtig A. und ich sind aktuell in Bregenz und auch Emmalotto haben ihr kleines wunder durch die österreichischen zechs bekommen. mein hase hat sich lange dagegen gesträubt so weit zu fahren, überhaupt noch einen 4. versuch zu starten und dann noch für soviel geld

aber heute meint er, wären wir doch besser gleich dahin gefahren

klar, kostet mehr, aber auch da bekommt man die ersten 3 versuche von der KK bezuschusst, und oft braucht man weniger versuche als in deutschland

( durch die blasto- selektion) also wir haben die ärzte bisher nur telefonisch beim erstgespräch und telefonate bezügl. meinen prolaktinwerten und medikation, kennengelernt und dann noch Labormitarbeiter als wir unsere TESE proben hingebracht haben (das Kryojahr in Göttingen ist im mai abgelaufen, und wär ja quatsch gewesen da extra nochmal für ganzes jahr zu zahlen wenn wir eh im august nach bregenz wollen

) also haben wir im april schon ne kleine spritztour an den bodensee gemacht..., sehr nette praxis und mitarbeiter

also die ärzte gucken schon genau hin, was los is- bei mir waren sie total geschockt, dass wir in Göttingen 5 versuche bei meinen erhöhten prolaktinwerten hatten, sie sagten meine Chancen seien dadurch um ca 80% schlechter gewesen als normal

und das obwohl die praxis eigentlich auch nen sehr guten ruf hat (Wauzis hat ihre beiden süßen auch dort "bekommen") und wir uns auch sehr wohl fühlten, aber auf die prolaktinwerte habe ich mehrfach hingewiesen und mir wurde immer nur gesagt, ach solange sie stabil seien, wär das ok...

( ach ja, R.-F. hatte auch geschrieben der wert müsse beobachtet und ggf. behandelt werden...) jetzt bin ich mal echt gespannt, ob sich was verändert und ich mehr EZ produziere, auch schon wegen dem anderen protokoll

die zechs halten übrigens nicht viel von den ganzen Reichel untersuchungen und Partnerimmu usw. aber is ja egal, müssen die ja nicht gut finden, mich beruhigts zu wissen, dass alles was sie auch gefunden hat inzwischen behandelt wurde

(also prolaktin und partnerimmu)
wo seid ihr denn jetzt noch in behandlung?
