Hallo Wunschkind,
weißt Du, welche Blutwerte der Arzt gemeint hat, die so schlecht sind? Die Hormone (FSH)? Wenn das der Fall ist, dann hat er unrecht, dass die TESE aussichtslos ist - wenn die der FSH-Wert sehr hoch ist, ist zwar die Wahrscheinlichkeit reduziert, etwas zu finden, aber Null ist sie noch lange nicht. Etwas anderes ist es, wenn eine genetische Veränderung vorliegt, der sogenannte Azoospermiefaktor a oder b, da bringt eine TESE nichts (verebt bekommen kann er das aber tatsächlich nicht haben, es sei denn, er ist ein TESE-ICSI-Kind

. Das tritt als spontane Mutation auf).
Ich kann Dir nur empfehlen, Dich an Prof. Schulze im UK Eppendorf in Hamburg zu wenden, er ist der deutsche "Hodenpapst" und noch dazu sehr sehr mitfühlend und menschlich. Er kann Euch sicher eine kompetente zweite Meinung geben, ob eine TESE sinnvoll ist.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv
! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='
http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='
http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>