neu hier - thema tese !

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
wunschkind1010
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 17 Jul 2010 19:55

neu hier - thema tese !

Beitrag von wunschkind1010 »

Weiß garnicht wie ich hier anfangen soll :cry: , heute sollte eigentlich die TESE bei meinem Freund gemacht werden.

Wir zum Termin hin , dann kam der Schock meines Lebens der Arzt meinte er führe die OP bei meinem Freund nicht durch - da sich das nicht lohnen würde da seine ganzen Blutwerte usw. so schlecht seien. Der Doctor meinte auch das er vermutet das er die ``Azoospermie``weiter vererbt bekommen hätte . weitervererbt? und wie bitte könnte er/sie seine Gene weitergeben ? verstehe das alles nicht !:cry:

weiß garnicht wie es jetzt weitergehen soll , bin total am ende !


Sollen wir das jetzt bei dieser einen Meinung belassen oder wär es besser sich noch einen anderen Arzt anzuhören ? Hat jemand noch gute Erfahrung gemacht mit einer Berliner Klinik ?



Dankeee schonmal ,

Wunschkind1010


:x
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Hallo Wunschkind,
weißt Du, welche Blutwerte der Arzt gemeint hat, die so schlecht sind? Die Hormone (FSH)? Wenn das der Fall ist, dann hat er unrecht, dass die TESE aussichtslos ist - wenn die der FSH-Wert sehr hoch ist, ist zwar die Wahrscheinlichkeit reduziert, etwas zu finden, aber Null ist sie noch lange nicht. Etwas anderes ist es, wenn eine genetische Veränderung vorliegt, der sogenannte Azoospermiefaktor a oder b, da bringt eine TESE nichts (verebt bekommen kann er das aber tatsächlich nicht haben, es sei denn, er ist ein TESE-ICSI-Kind ;) . Das tritt als spontane Mutation auf).
Ich kann Dir nur empfehlen, Dich an Prof. Schulze im UK Eppendorf in Hamburg zu wenden, er ist der deutsche "Hodenpapst" und noch dazu sehr sehr mitfühlend und menschlich. Er kann Euch sicher eine kompetente zweite Meinung geben, ob eine TESE sinnvoll ist.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
wunschkind1010
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 17 Jul 2010 19:55

Beitrag von wunschkind1010 »

Hier ein Auszug der aktuellen werte !

Untersuchung Ergebnis Einheit Referenzbereich

LH +20,62 U/l 4,0-10,0
FSH +30,43 - 1,27-19,3
Östradiol - 20 pg/ml 20-75
Prolaktin 5,8 ng/ml 5-14
testosteron - 0,94 - 2,7-10,7
17-oh-progesteron - o,49 - 0,9 - 3,1
shbg 24,2 nmol/l 15 - 100
freier androgenindex - 13,5 15- 100



das waren jetzt die letzten ergebnisse !


kannst du damit etwas anfangen , wir sind noch total neu auf diesem ``Gebiet`` , kennen uns damit nicht so aus !
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

wunschkind: schaue in Glücksordner für TESE Paare, habe Dir da geantwortet. Wollschaf hat das schon sehr gut beschrieben - sie ist vom Fach als Tierärtzin :wink:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Wunschkind1010,

konnte denn der Arzt diese genetische Besonderheit, die dein Mann da hat, nicht benennen? Und konnte er nicht dazu sagen, in wieviel % der Fälle da eine TESE doch noch das gewünschte Ergebnis bringt? Ich finde, das sind Parameter, die man als Patient wissen sollte, um darauf basierend SELBST eine Entscheidung zu treffen, ob man immer noch die TESE will oder nicht. Mir scheint, manche Ärzte wollen uns die Entscheidung aus der Hand nehmen.

Naja, vererben kann man solche Besonderheiten, die zwar zu 99% unfruchtbar machen, aber eben nur zu 99%, also in einem von 100 doch mal ein Kind in die Welt setzen. Außerdem gibt es doch solche genetischen Phänomene, die beide Eltern zwar als Träger mitbringen, die aber bei den Eltern nicht das bewirken, was dann beim Kind zum Ausbruch kommt. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“