ICSI im August/ Sept/ Okt - wer noch? Austausch

shorty36
Rang3
Rang3
Beiträge: 2654
Registriert: 25 Mai 2007 17:40

Beitrag von shorty36 »

Ich würde mich auch gern einreihen..weiß nicht so recht, wo ich mitschreiben soll und fand es eigentlich immer ganz gut, wenn man sich während der ICSi austauscht! Fang am 02.08. mit der der 3.ICSI an..wir basteln an einem Geschwisterchen...das wird aber unser letzter Versuch werden...dann wollen wir einfach auch nciht mehr :o aber ich werd mal positiv denken und davon ausgehen, dass wir das dann auch nicht mehr brauchen *pfeif*

Meine DR mache ich mit Deca...hab i.M. mit SB zu kämpfen, aber mein KiWu-Doc meinte, dass wir tortzdem starten können.... :hoff:

Ich hatte übrings bei meiner ersten ICSi auch Probleme mit Zystem..da hat der Doc damals dann vor der PU eine Zysten-PU gemacht...das ging ganz gut und dannach dann die normale PU und schwups war ich ss...

Ach ja...mein Doc meinte , dass ich voraussichtlich um den 20.08. PU haben werde und entsprechend 2-3 Tage später dann Transfer...immer vorausgesetzt es läuft alles gut :hoff: :hoff: :hoff:
LG von
BildBildBildBildBildBild

Bild

Bild
birdy73
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 12 Okt 2005 19:16

IVF im August

Beitrag von birdy73 »

Hallo,

dann möchte ich mich doch einfach mal mit einreihen.

Ich muß seit dem 18. Juli downregulieren. Am 02.08. habe ich dann das Gespräch in der Klinik incl. Ultraschall und hoffe dann, das ich das ok für die Stimulation bekomme. Soll mit Menopur stimulieren. Wieviel weiß ich noch nicht.

Dann hoffe ich, dass ich Mitte August dann zur Punktion kann und auch eine ausreichende gute Ausbeute vorhanden ist.

Alles sehr aufregend.

Hatte bereits vor 5 Jahre eine erste ICSI, aber nach dem Negativ haben wir sehr lange pausiert.

Schön sich hier austauschen zu können.

VG
Sonja
Benutzeravatar
Anlina
Rang0
Rang0
Beiträge: 204
Registriert: 26 Jun 2008 17:41

Beitrag von Anlina »

@ Birdy & Tova
Schoen, dass ihr hergefunden habt.
Ihr muesst ja auch gar nicht mehr lange warten bis zur Punktion. Ich werde dann neidisch schauen, dass ich noch so lange warten muss, wenn ihr Euren positiven Test in den Haenden haltet.

@ Shorty
ICh bin hier im Forum auch schon lange angemeldet, habe aber auch nie so richtig gewusst, wo ich mitschreiben soll. Deshalb fand ich es schoen, dass Katrin den Thread hier aufgemacht hat.
"Schwups war ich schwanger" klingt gut *hihi*

@ Katrin
Kannst du was dazu schreiben, wie das mit den ganzen Untersuchungen laeuft bei der Auslandsbehandlung? Macht dir euer altes Kinderwunschzentrum oder dein Frauenarzt? ODer macht ihr 3 Wochen Urlaub in der anderen Stadt?

Gruss Anlina

Wir hoffen seit 2007 auf ein :baby:
1. ICSI Dezember 2009 negativ
1. Kryo März 2010 negativ
2. ICSI Oktober 2010: negativ
2. Kryo November 2010: negativ
3. ICSI März 2011: negativ
57 Eizellen - 5 Transfere und nichts hat uns unserem Wunschkind näher gebracht.
:o 2011 Spontan schwanger. April 2012 Geburt unseres Sohnes
:kreisch: Januar 2013 wieder spontan schwanger.


Das größte Wunder ist, daß jeden Tag Wunder passieren.

Bild

Bild
birdy73
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 12 Okt 2005 19:16

..

Beitrag von birdy73 »

@anlina

Du wirst sehen, die Zeit vergeht soooo schnell. Ich konnte es auch nicht glauben. Und ab Montag kann ich dann wohl schon mit der Stimu loslegen.

Wenn ich zu Deiner Frage an Katrin etwas sagen darf. Wir sind in der gleichen Klinik. Ich kann Dir sagen wie es bei mir war. Ich stehe zur Zeit nur per Email im Kontakt. Montag mein Gespräch. Rezepte habe ich bereits aus DK erhalten. Die Untersuchungen führt mein FA hier durch. Bis jetzt Gott sei Dank noch ohne Privatrechnung. Mal sehen, wie lange das noch gut geht. Normalerweise müssen solche Kosten privat getragen werden. Die Untersuchungen sind zwar in den Kosten der Klinik mit drin, aber wer fährt schon immer die Strecke für einen Ultraschall. Ich fahre also am Montag zum Ultraschall, einmal zur Punktion und einmal zum Transfer nach DK. Wir bleiben nicht dort. Sind 3 1/2 Std. pro Strecke.

Vielleicht erzählt Katrin uns ja noch, wie sie es macht.
shorty36
Rang3
Rang3
Beiträge: 2654
Registriert: 25 Mai 2007 17:40

Beitrag von shorty36 »

Hallo Mädels,

ich bin schon seit der Kiwu Behandlung in derselben PX in HH ( nicht FCH ) ...wie ich gelesen habe, ist sie nicht die günstigste, aber ich fühle mich da wohl und bei einem Frischversuch hat es auch immer geklappt...nur das letzte Mal war es ein schreckliches Ende :cry: Aber das ist nun vergangenheit..guck jetzt erstmal nach vorne... :jaja: :verneig: Ich denke immer " never change a running system" und deshalb würden wir schon nicht mehr wechseln.

Sollten wir das riesen Glück haben und es klappt noch mal , dann freu ich mich aber erst so richtig, wenn ich den 1.US hinter mich gebracht habe...den SST und den BT sind dann Hürden, richtig freuen tun wir uns dann erst, enn ich das Herz schlagen sehe :verneig: :verneig: :verneig: :hoff: :hoff: :hoff:

Ich freu mich schon auf einen regen Austausch *pfeif* *g* von den grünen Punkten *rotfl*
LG von
BildBildBildBildBildBild

Bild

Bild
katrin301
Rang0
Rang0
Beiträge: 102
Registriert: 16 Apr 2008 17:05

Re: ..

Beitrag von katrin301 »

Hallo Ihr Lieben,

schön, dass sich unser Ordner langsam füllt :lol:

Birdy hat Recht und ja schon alles erzählt.

Wir waren nun einmal zum Gespräch und zur ersten US Untersuchung in Dänemark, nach der DR.
Rezept und Behandlungsbogen etc. habe ich vorher per Post bekommen.

Alle anderen Untersuchungen - 2 Mal US - macht mein Arzt in Deutschland. Kosten: 20€ pro Untersuchung.

Wir fahren dann einen Tag vor der PU hin, übernachten, machen die PU bleiben da bis zum einsetzen und fahren danach wieder zurück.

Also ca. 6 Tage vor Ort. Mir ist einfach alles andere zu stressig...

Viele Grüße an alle
Katrin
ToVa
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 12 Apr 2010 10:05

Beitrag von ToVa »

So, da bin ich mal wieder...
Hatte Mo & Di Nachtdienst im Krankenhaus, deswegen etwas pausiert!


@ Katrin: Mein Mann hat (zum Glück) Spermien, die Anzahl is auch gar nicht das Problem, sondern die Beweglichkeit.
Die "Dinger" sind einfach zu langsam...

Sind in Koblenz/Neuwied im Kinderwunschzentrum.
Hab hier einiges negatives über diese Klinik gelesen...
War am Anfang, trotz des persönlich guten Gefühls, echt verunsichert.
Aber wie gesagt, das Gefühl stimmt! Und außerdem ist eine Freundin von mir auch dort in Behandlung gewesen & konnte auch nur positives berichten.

Nebenwirkungen hab ich vom Decapeptyl (bisher?!) zum Glück keine.
Nur das Spritzen is halt jeden Abend eine Überwindung. Tut auch bissl weh, so ein komischer Druck...?!
Na ja, wenn das alles ist!


@Shorty: Was is denn SB, in Verbindung mit dem Decapeptyl??? :?:


@ Anlina: Da sagst du was mit dem positiven SS Test... Oh Gott, ich hoffe Du hast recht & es wird so sein!
Und danach ziehen alle hier der Reihe nach! :D

Ja ja, die liebe Zeit & Geduld...Ich weiß von was Du sprichst.
Aber auch wenn man hinterher immer schlau reden kann, natürlich ist die Wartezeit lästig & nervenaufreibend, aber...irgendwie geht sie doch schneller rum als man meint (rückblickend betrachtet)!

Nächsten Freitag hab ich meinen 1. Ultraschall & Laborkontrolltermin. Mal abwarten, wie mein TSH aktuell ist. Bin echt gespannt!


So Ihr Lieben, bis bald!
shorty36
Rang3
Rang3
Beiträge: 2654
Registriert: 25 Mai 2007 17:40

Beitrag von shorty36 »

ToVa, also SB meinte ich Schmierblutungen...hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt..also seit dem letzten Negativ bei der Kryo hab ich mit den doofen SB zu kämpfen...das nervt echt ab.

Ich hatte dann bei meiner Kiwu PX angerufen und gefragt, ob es nun nicht mit der ICSI klappt...aber mein Doc meinte, dass kann schon mal vorkommen, aber stzört nicht bei dem ganzen procedere..ich denke mal, dass unter Deca die SB auch aufhört, da wird der Zyklus ja runtergefahren *pfeif*

Wir müssen eine ICSI machen, weil wir beide so unsere kleinen Sachen haben...meine Eileiter waren verschlossen und sind nun zwar durchgänig aber für eine natrüliche Empfängnis nicht grad förderlich...bei meinem Mann sind es seine Jungs, die zwar so OK sind, aber auch nicht die schnellsten..so hab ich es verstanden..mein Doc hat uns dann gleich zur ICSI geraten, da wir dort am meisten Erfolg hätten..und er hatte recht..haben ja dann gleich unseren Sohn bekommen :nanana: bei der zweiten ICSI hats auch geklappt, allerdings hatte ich dann eine FG ...nun ja wir werden sehen, was dann Anfang Sept. passiert :hoff: :hoff: :hoff:
LG von
BildBildBildBildBildBild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Anlina
Rang0
Rang0
Beiträge: 204
Registriert: 26 Jun 2008 17:41

Beitrag von Anlina »

@ Shorty
Ich habe auch den Endruck, dass ich mir durch die Hormonbehandlungen meinen Zyklus zerschossen habe. Der letzte war 40 Tage lang. Hab mir mal wieder eingebildet, ich sei schwanger :(

@ Tova
Ich denke, die Berichte ueber die Kinderwunschkliniken sind sehr subjektiv. Wenn ihr euch da wohl gefuehlt habt, spricht doch ueberhaupt nichts dagegen, dass ihr euch da behandeln lasst. Lass dich nicht verrueckt machen!

@ Birdy
Mit dem aufgedunsenem Bauch 3 1/2 Stunden nach Daenemark zu fahren, stell ich mir ganz schoen anstrengend vor.
Wir haben nur 10 Fahrminuten zur Klinik und an dem Tag habe ich Leipzigs Strassen gehasst und meinen Mann auch, der jedes Schlagloch mitgenommen hat - *aua* *g*

Gruss Anlina

Wir hoffen seit 2007 auf ein :baby:
1. ICSI Dezember 2009 negativ
1. Kryo März 2010 negativ
2. ICSI Oktober 2010: negativ
2. Kryo November 2010: negativ
3. ICSI März 2011: negativ
57 Eizellen - 5 Transfere und nichts hat uns unserem Wunschkind näher gebracht.
:o 2011 Spontan schwanger. April 2012 Geburt unseres Sohnes
:kreisch: Januar 2013 wieder spontan schwanger.


Das größte Wunder ist, daß jeden Tag Wunder passieren.

Bild

Bild
birdy73
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 12 Okt 2005 19:16

IVF im August

Beitrag von birdy73 »

@Anlina
10 Minuten, das ist ja ein Geschenk bei dem Ganzen, was man dann so hinter und vor sich hat.
Doch wir wissen ja alle wofür wie es tun. Wir hatten erst eine andere Klinik in DK, die war noch eine Stunde weiter. Da fühlte ich mich aber letztendlich nicht gut beraten, obwohl es dort auch ein ganz tolles Personal gab.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“