So weiter geht es:
kleine_tussi hat geschrieben:Hallo!
So,melde mich zurück von einem Marathon-Wochenende
Fr war ja der Geb,es war echt toll & Dania hat nur über´s ganze Gesicht gestrahlt-das war der schönste Lohn für die Mühen vorher!
Wobei,trotz tollem Wetter sah mein Laminat am Schluss auch nicht viel besser aus als letztes Jahr,da die z.T. SEHR unerzogenen Blagen immer reinrennen mussten,obwohl wir darum gebeten haben,nur draussen zu bleiben.Mein Mann hat bald nen Infarkt bekommen,als doe halbe Bande mit nacktem Pöter auf unserer Couch rumgetobt ist.
Am Sa wollten wir eigentlich nach Pellworm fliegen,war schon ewig verabredet,aber wir haben uns aufgrund des angesagten Wetters darauf verzichtet & waren dafür bei meiner Schwester & haben WM geschaut-war DAS ein Spiel!
Und gestern war Taufe von der Kleinen meiner besten Freundin,bei der ich auch Patin bin!Das war auch ein echt toller Tag!
Hoffe,Ihr hattet auch ein tolles Wochenende!
Rebecca: Ja,beim Abpumpen trinken sie auf jeden Fall mehr & sind länger satt,wir haben ja jetzt quasi nochmal nen Rückschritt gemacht,weil sie nun doch öfter kommt,dafür muss ich nicht mehr pumpen & auswaschen & auskochen etc

Mich hat das schon ganz schön gestört,kenne das nicht,habe die beiden Großen nur gestillt & fand das echt nen ganz schönen Aufwand & sehr unbequem,als wir unterwegs waren.
Aber wenn Du damit gut klar kommst,ist es doch super!
Dann ist ja auch bald Taufe!Seid Ihr kath oder evgl?Gestern die Taufe war kath & ich bin evgl,darum bin ich "nur" Taufzeugin,aber für meine Freundin bin ich die "echte" Patin
Was sind denn Tütenfahnchen
Ja,meine Maus ist gar nicht mehr so ein Mickermännchen,sie sieht jetzt aus wie ein Baby & nicht mehr wie ein Tiefkühlhühnchen
So,Medeia meldet sich!Bis die Tage mal!
LG,Kirsten
Und hier noch ein Bild von der Kleinen:
Aber das geht ja gar nicht, mit dem nackisch Po auf der Couch. Das darf nicht mal selbst unser Großer.
Pellworm kenn ich nicht. Was hätte es denn da gegeben? Ja, das Spiel im Viertelfinale war echt Sahne. Schade, dass sie dann doch "nur" 3. geworden sind. Aber mit Ballack wären sie nicht mal soweit gekommen.
Ich hab jetzt am WE gemerkt, dass der Kleine von der Muttermilch gar nicht mehr satt wurde. Max. 2 Stunden hatte er es damit noch ausgehalten. Und durch den Milchstau letzte Woche ging mir dann auch noch die Milch zurück. Im Endeffekt hab ich am Sonntag z. B. 5 x Pumpen müssen um eine Mahlzeit am Montag füttern zu können. Und der Stau wurde dadurch ja auch nicht besser. Hab also dann seit Dienstag die Abstilltabletten. Jetzt mit der HA 1 hält Gummibärchen es 4 bis 5 Stunden tagsüber aus. Heute Nacht waren es sogar, lass mich mal wieder nachzählen, 11 Stunden! Hebi meinte, dass sich der Stau leichter lösen lässt, indem ich auch Anlege, aber Pustekuchen, hat der Kleine gar nicht erst mitgemacht. Wobei er im Notfall schon mal an die Brust gegangen ist. Aber ausgerechnet jetzt mal wieder nicht. Hat sie mal wieder nur angebrüllt. Es wäre schön gewesen, wenn ich damit hätte weitermachen können, aber es sollte wohl nicht sein. Und da ich ja eh zugefüttert hab, war das Auskochen ja eh kein Mehraufwand. Ich bin super klargekommen, aber wenn ja nichts mehr kommt, dann ist es ein Aufwand um das Kind überhaupt satt zu bekommen.
Wir sind katholisch. Zur Taufe hab ich ja oben schon alles geschrieben. Die Tütenfähnchen sind die Namensschilder mit Geburtsdatum an den Bonbontüten.
Ja, Medeia hat auf den jetzigen Bildern richtige Pausbacken. Aber wie ein Tiefkühlhühnchen hat sie doch gar nicht ausgesehen...

Die aktuellen Bildern sind auch supergoldig.
Und Dania sieht ja auch süß aus in dem Kleidchen.
kleine_tussi hat geschrieben:Hallo!
Nur ganz kurz-habe hier ne Krankenstation
Medeia hat nen dicken Rotz & Dania hat Scharlach
Muss wieder,die Mäuse wechseln sich im Heulen ab
LG,
Kirsten
Ich hoffe die Mäuse sind wieder fit. Scharlach scheint derzeit überall im Umlauf zu sein. Bei uns im KiGa auch zur Zeit und im Nachbarort auch. Da hat mir meine Mama sogar erzählt, dass es bei einem ehem. Klassenkamerad von mir (seine Eltern wohnen meinen schräg gegenüber) so war, dass der Große (4 Jahre) den Scharlach nach Hause geschleppt hat, die Mama angesteckt hat und die hat den 7 Monate alten zweiten Sohn angesteckt. Der Kleine musste sogar ins KH!

Jetzt sind sie wieder alle fit. Ich hoffe, Spatzebobbes lässt den Scharlach dort, wo er ist und schleppt ihn mir hier nicht ein.
ladyblue hat geschrieben:Hallo,
bevor ins Schwimmbad geht ein paar Worte von uns, sonst komme ich nie zum posten mehr.
rebecca und hast du alles für die Taufe??? Ich möchte auch gerne den Namen eures Sohnes erfahren wenn´s geht.
Der Kleene macht sich aber gut oder??
Was meinst du wegen dein Gewicht??? Hast du mächtig abgenommen oder andersrum???
ZU uns: meine Reise nach Rumänien war für meine Seele gut. Ich hatte die Möglichkeit gehabt meine Oma noch einmal zu sehen was mich sehr gefreut hat nach mehr als 2 1/2 Jahre. Sie sieht im gesicht gut aus, auch körperlich würde sie noch Kraft haben um weiter zu kämpfen. leider möchte sie nicht mehr. Ich kann leider, leider sagen dass sie bereits mit dem leben abgeschlossen hat. Sie war ganz hell solange ich bei ihr war, hatr sehr deutlich mit mir geredet. Ich habe meine ganze Kraft gesezt um sie aus dem Bett raus zu kriegen, zumindest auf der Bettkante was eigentlich schon vor mehr als 2 Wochen fällig wäre. Sie hat meines Wissen auf dem gebit geglaubt, hat sich einiges von mir zeigen lassen wie sie ihr Leben leichter gestalten kann. Und sie war bereit mit mir zu üben. Ich habe mich gefreut dass sie mitmacht. Als ich den Bauernhof verlassen habe war auch Schluss mit üben von wegen auf die Bettkante bitte.
Was ich sehr schlecht finde ist wie sie mit den Leuten die sie betreuen und ihr gut gessont sind redet. Meine Güte, sie werden so schlecht behandelt, angeschrien und angefaucht dass cih mich schon frage warum bleiben sie denn noch bei Ihr?? Das wären meine Tante (ihre jungste Tochter, die Schwägerin von der Oma, dessen Tochter die 1 Jahr älter ist als ich und ihr Ehemman). Meine Mutter wird auch in die Wüste geschickt obwohl sie auch ihre Tochter ist.
Oma hatte von mir verlangt für 4 Wochen bei ihr zu bleiben um sie zu unterstützen aber das kann ich nciht. Das wurde deutlich mitgeteilt. Ich habe eine Familie und Kinder um die ich mich kümmenr muss. Und der Bauernhof ist so alt dass die KInder dort keine Bedingungen haben. Es gibt noch nicht mal ein Bad geschweige denn eine Toilette im Haus, nur ein Plumpsklo im Garten. Oma und Opa haben jegliche Verbesserungsarbeiten am Haus abgelehnt somit ist alles wie vor 60 Jahren geblieben.
Ich denke auch wenn´s mir leid tut, sie wird bis Ende des Jahres nicht mehr schaffen.
Wir haben erneut eine Reise nach Rumänien für mitte Oktober gebucht und cih hoffe sie wird bis dahin noch am Leben. Diesmal kommen mein Mann und Lukas auch mit.
Das waren die Neuigkeiten von uns. Das nächste mal melde ich mich mit Andreas Fortschritte.
Bis dahin bleibt ihr alle gesund und munter

.
LG,
Christina
Im "richtigen" Schwimmbad waren wir noch nicht (naja, mein Wochenfluss ist ja auch noch nicht sooo lange weg), aber dafür konnte ich am Montag endlich wieder in den 3-m-Pool bei meinen Eltern gehen. Der Große hat sich mächtig gefreut da auch mal mit Mama zu schwimmen. Die letzten Wochen ging es ja nur mit Oma und Opa.
PN mit Namen schick ich dir noch.
Ja für die Taufe hatte ich die letzten Tage soweit alles. Nur die Tischdeko hab ich mir in letzter Sekunde überlegt und die hat meine Schwester dann noch schnell am Samstag gekauft und ich hab sie dann abends mit Männlein gebastelt.
Mit meinem Gewicht bin ich derzeit zufrieden. Ich hab die 10 kg, die ich in der SS zugelegt hab, innerhalb von knapp etwas über 1 Woche nach Geburt wieder weggehabt. Beim Spatzebobbes hab ich dann auch noch innerhalb der 5 Wochen Stillzeit auch noch zusätzlich 7 kg abgenommen, aber in den letzten Wochen hab ich nichts mehr abgenommen. Also muss ich jetzt wieder aufpassen, dass ich nicht wieder nach dem Abstillen Gewicht zulege.
Schön, dass es so gut war mit deiner Oma. Aber lass sie bitte ziehen, wenn sie selbst abgeschlossen hat. Dann hat sie alles erreicht im Leben was sie wollte. Das ist immer gut so, denn dann kann sie gehen, ohne unerledigte Dinge zu hinterlassen. Und das sie mit ihren sie pflegenden Familienmitgliedern so umgeht, das ist vollkommen normal. Das ist bei meinen Eltern und meiner Oma auch so zur Zeit. Meine Oma wird zur Zeit sogar uns Enkelkindern gegenüber richtig frech und ausfallend. Aber das ist leider ihre dämliche Krankheit. Zu meinen Tanten und Cousinen ist sie auch anders.
wölfchen77 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
@ Rebecca: Wie war die Taufe? Ich will Bilder sehen!!!!
Ich finde es so toll, dass alles so gut läuft bei Euch! In der Anfangszeit hat Aaron auch bei uns geschlafen und es war auch richtig so. Stillst Du nicht? Ich fürchte, ich hab was verpasst!
Sichelfuß ist echt nicht schlimm! Und so wie ich Dich einschätze, machst Du die KG richtig gut und dann ist der Kurze auch fit, wenn er die Füße dann richtig braucht!
Leander ist auch ein ganz toller großer Bruder. Aber ihm geht es wie Schatzebobbes. Er kann auch immer noch nicht so richtig einschätzen, mit welcher Kraft er an Aaron rankann.
Schön, dass Scahtzebobbes jetzt windelfrei ist. War für uns auch ne tolle Erleichterung, nur noch ein Wickelkind zu haben!
@ All: Vielen Dank für Eure Anteilnahme. Am Mittwoch vor einer Woche ( also vor fast 2 Wochen) war die Trauerfeier. Es war geplant, dass ich ja am Freitag zu meinen Eltern fahre, weil am Samstag Ehemaligentreffen von meinem Gymnasium war. Also habe ich umgeplant und bin 2 Tage vorher gefahren. Bin Mittwoch früh erst zum Autoholen gefahren worden von unserer Nachbarin. Die hat dann im Auto auch noch auf die Kurzen aufgepasst, während ich das Auto geholt und bezahlt habe. Dann kurz wieder zu uns, einladen, Kinder ins Auto und los. Einmal musste ich halten und habe den Kurzen was zu Essen gegeben. Habe nur 3 ½ Stunden gebraucht! Bin dann mit meiner Schwester zur Trauerfeier. Ich hatte noch eine Schale fertigen lassen mit Trauerschleife.
Vor Beginn war ich noch bei seiner Schwester und seinen Eltern. Es war echt heftig. Alle haben in meinen Armen geweint und ich mit ihnen.
Mittlerweile kenne ich auch die Hintergründe für seinen Selbstmord.
Ich werde diese Woche noch mal zu seinem Grab fahren und dort in aller Ruhe Abschied nehmen. Das brauche ich für mich, um dieses Kapitel wirklich abschließen zu können.
Morgen abend haben wir Fototermin. Meine Eltern hatten 40. Hochzeitstag und da wollen wir Bilder von allen 7 Enkeln machen lassen.. Bin mal gespannt, was meine Eltern dazu sagen!
Wünsche Euch noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Carina
Jaja, die Bilder kommen gleich! Nur langsam.
Also eigentlich wäre es mir lieber gewesen Gummibärchen hätte auch direkt im KiZi schlafen können (so wirklich richtig viel Platz haben wir im Schlafzimmer nicht wirklich und mit Wickelkommode und Stubenwagen ist es so richtig eng), aber es ist mit dem Großen viel zu gefährlich. Er liebt seinen Bruder abgöttisch und genau das ist das, was am Gefährlichsten ist. Er will ihn immer tragen und heben usw. Er meint es gut, kann es aber noch nicht wirklich.
Naja, Stillen ist übertrieben ausgedrückt. Ich hab jetzt 5 Wochen lang Muttermilch abgepumpt, hab ich ja beim Großen damals auch gemacht, aber das hat sich ja jetzt auch nach 5 Wochen mangels Milch erledigt. Und der Milchstau letzte Woche war auch nicht von schlechten Eltern.
KG mache ich eigentlich ja keine mit dem Kleinen. Der KiA hat uns ja kein Rezept für KG gegeben. Es sind nur "Stimulierungsübungen", die wir die letzten Wochen zu Hause gemacht haben und die haben geholfen. Die wurden uns ja im KH gezeigt und der KiA hat uns weniger zeitaufwendige Übungen gezeigt, die geholfen haben. Es war ja zum Glück "nur" eine lagerungsbedingte Fehlstellung und keine fixierte Fehlstellung. Mittlerweile stehen die Füße schon in ihrer richtigen Position.
Ohja, wir merken auch ganz doll, wie erleichternd es ist, nur noch einen zu Wickeln. Was noch besser ist: Spatzebobbes verschwindet ständig ohne zu sagen wo er hingeht und wo finde ich ihn? Auf dem "großen" Klo. Und dann muss ich auch wieder verschwinden. Er macht das alles alleine. Legt seinen Sitz auf die Toilettenbrille, krabbelt rauf, macht ins Klo, macht sich selbst sauber, spült ab, räumt Sitz wieder weg und wäscht sich die Hände. Und das macht er unabhängig davon, was er muss. Ab und an ruft er: Komm guck mal, was ich gemacht hab! Und das war es auch schon. Es ist toll, dass ich auch nicht ständig mit ihm auf's TÜV rennen muss, sondern, dass er das schon alleine kann.
Da hattest du ja auch ganz schön Stress, wenn du wegen der Trauerfeier umplanen musstest. Aber ich finde es "schön" wie die Familie von ihm auf dich reagiert hat. Dann scheint ihr ja nicht mit großem Knall auseinander gegangen zu sein. Sonst wäre die Reaktion ja auch anders gewesen, oder?
Und wie war das Fotoshooting? Bekommen wir auch Bilder zu sehen? Was haben denn deine Eltern gesagt, haben die schon das Bild bekommen?
ladyblue hat geschrieben:Hallo,
wir sind wieder da. Wir hatten heute Abschlußgespräch wegen Andys Allergien die nicht ganz wenige sind.
Neben der Kuhmilchallergie hat er noch wie sein Bruder die Hausstaubmilbenallergie und Heuschupfen. Dann wurde heute noch Weizenmehl getestet wo er Gott sei Dank negativ reagiert hat und Hisatamin. Bei der letzen hat er postiv reagiert. Es war wichitg damit wir wissen warum er bei manchen Sachen wie z.B. apfelbrei mit Flecken reagiert. Der Apfel enthält viel Histamnin, weshalb er so rote Bäkchen bekommt. Es ist nicht schlimm sagte der Arzt, es verschwindet auch sehr schnell, und tut dem Kind nicht weh. Macht nur müde meinte er.
Wegen der Kuhmilchallergie ist uns gesagt worden wir sollen dem Kind im geringeren Massen MIlchendprodukte geben und gucken wie er reagiert. Ganz fern von den ganzen Produkten sollen wir ihn nicht halten da die Allergie so noch schlimmer wird. Durch die geringere Gabe erreicht man dass sich der Körper langsam einstellt und den MIlcheiweiss nicht mehr als Fein erkennt.
Nur reine Kuhmilch sollen wir vermeiden.
Die Hausstaubmilbenallergie kennen wir ja. Nich umsonst haben wir leztes Jahr die Teppiche raus geschmissen.
Die Heuschnupfenallergie ist da, sie wird aber erst in ein paar Jahren aktiv meinte der Arzt. So ab dem 3 Lebensjahr wird sie sicherlich anfangen meinte er. Weil Heuschnupfen einer der bleibstensten Themen von ihn sind, hat er uns gesagt wir sollen uns noch keine Gedanken machen denn man kann heute sehr viel dagegen tun. Erstmal abwarten wie schlimm er reagiert.
Tja, kein schönes Ergebnis aber wir wissen zumindest wo wir sind.
Dem Andy geht es eigentlich sehr gut zur Zeit. Er wächst sehr schnell. Wir tragen schon Klamottengroße 80. Die Hitze verträgt er gut genug. Nur sein Zimmer im Dachgeschoß hat er für die Zeit verlassen und schläft im Reisebett bei uns im Schlafzimmer. Oben unterm Dach sind mind. 30 Grd. Mein Mann möchte die Tage ein mobiles Klimagerät kaufen .
Zähne hat er 4 schon. Zwie weitere zeigen die Spitzen schon. Krabbeln tut er nicht. Im Moment beherrscht er eine MIschung zwischen viel robben und wenig krabbeln. Den Vierfüßlerstand kann er ganz gut, er weiss nur nicht wie er seine Beine und Hände koordinieren kann.
Und fängt noch an zu sitzen. Sehr schwache Versuche , er gibt sich Mühe.
Seitdem er in Rumänien das Essen am Tisch etdeckt hat, mag er die Breie nicht mehr und möchte am liebsten nur vom Tisch essen. Bis heute hatte ich ein wenig Angst wegen den vielen Kuhmilchprodukte aber ich werde ab jetzt mehr versuchen.
LG,
Christina
Ui, das ist ja wirklich eine ganze Palette voll Allergien. Aber so wisst ihr, auf was ihr alles achten müsst und könnt auch darauf einstellen. Das ist ja auch ganz wichtig.
Wir waren ja jetzt alle, bis auf meinen Papa, der aber auch noch gehen wird, bei einer Homöopathin. Die hat jetzt die Ursache der Migräneattacken bei meiner Schwester rausgefunden. Durch die Hyposensibilisierung der Allergie wurde praktisch ein Stopfen in die Nase gesetzt und somit schafft sich die Allergie einen anderen Weg aus dem Körper raus, bei meiner Schwester also durch Migräne. Ich würde mir da in der Hinsicht wirklich zweimal überlegen, was also das kleinere Übel ist.
Hui, Größe 80 mit 7 Monaten ist ja heftig. Die hatte Spatzebobbes mit 18 Monaten erst gehabt!
4 Zähne ist ja auch nicht schlecht. Dann kann das große "Beißen" ja losgehen. Vielleicht ist er ja auch einer von den wenigen Kindern, die gar nicht erst groß Krabbeln, sondern direkt auf die Füße gehen. Meine Schwester und ich waren da genauso. Wir sind gleich gelaufen und gar nicht erst gekrabbelt. Gut wäre für mich mit Spreizhose auch eine Kunst gewesen zu krabbeln...
Und wegen dem Sitzen würde ich mir keine Gedanken machen, klar sollte das in dem Alter sein, dass sie es können, aber manche brauchen halt ein, zwei Monate länger.
Ich denke mir, wenn die Kinder nicht bereit sind am Tisch zu Essen, dann verlangen sie es sich auch nicht, denn das ist auch ein Anzeichen dafür, dass sie sich selbst vor Allergien schützen. Also trau dich und gib ihm vom Tisch. Er ist jetzt alt genug und wenn er es sich selbst verlangt, dürfte wohl nicht viel passieren!
So, dann werd ich jetzt mal den Großen unter die Dusche stellen und ihn hinlegen, der Kleine ist schon gebadet und gefüttert. Aber zum Schluss noch schnell die Bilder von der Taufe: