Lieber Dr. Stoll,
ich bin 31 Iahre alt,habe PCO im Vollbild. Mein Mann und ich versuchen seit acht Jahren ein Kind zu bekommen.
Auf unserem Kiwu weg haben wir alles mitgenommen ,was möglich ist.
Ein Jahr es auf natürliche Art und Weise probiert, mit Clomiphen.
Fünf stimulierte Zyklen mit Puregon und Es auslösen.
Drei ICSI Versuche.
Beim zweiten hatte ich einen HCG Wert von 134,jedoch nach zwei Tagen war nichts mehr nachweisbar.
Ich habe Bauchspiegelungen hinter mir(auch mit Drilling), ich habe zwei Gebärmutterspiegelungen hinter mir. Unser Blut wurde nach Kiel geschickt-keine Immunisierung notwendig.
Meine SD funktioniert seit einem Jahr reibungsfrei.
Bei der dritten ICSI hatte ich endlich Material zum einfrieren. Mir wurde sehr viel Mut gemacht,was die Kryos betraf,es wäre bei mir entschieden leichter zu steuern und ein hormonelle Gleichgewicht zu halten.
Bei den ICSI war das Problem,ich hatte beste Eizellen und einmal sogar zwei wundervolle Blastozysten,aber eben nie genügens Schleimhaut(max. 7mm) und meine Hormone waren nach PU ausser Rand und Band.
Bei den Kryos nun(ich hatte neun Vorkerne) hatte ich eine bombastische Schleimhaut 10mm und 16mm, aber von neun Vorkernen hat lediglich eines das auftauen überlebt,und das auch nur als zwei -Zeller.
Heute kam der erneute Anruf-kein Kryo Transfer möglich,da kein Material.
Ich kann nicht mehr. Ich bin am Ende.
WAS um Himmels Willen können wir noch machen.
Wir werden nun das Geld zusammensparen,um einen allerletzten ICSI Versuch zu bestreiten.
Ich habe so große Angst,dass wir aus diesem langen Weg doch kinderlos bleiben....
mit freundlichen Grüßen
Frau Eisblume-
Verzweiflung nach acht langen Jahren
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 21
- Registriert: 29 Jul 2010 19:17
Hallo,
für Ihr Problem gibt es natürlich keine Patentantwort. Was man cversuchen könnte, wäre eine Soft IVF/ICSI. Das bedeutet: weniger Stimulation, dadurch zwar weniger Oozyten, diese aber von besserer Quakität. Ausserdem ist der mögliche (bei Ihnen offensichtliche) negative Einfluß auf die Schleimhaut weniger satrk ausgeprägt.
Dr.peet
für Ihr Problem gibt es natürlich keine Patentantwort. Was man cversuchen könnte, wäre eine Soft IVF/ICSI. Das bedeutet: weniger Stimulation, dadurch zwar weniger Oozyten, diese aber von besserer Quakität. Ausserdem ist der mögliche (bei Ihnen offensichtliche) negative Einfluß auf die Schleimhaut weniger satrk ausgeprägt.
Dr.peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Lieber Dr. Peet,
ich möchte mich dieser Frage anschließen und mal fragen, wie viele Versuche aus ärztlicher Sicht Sinn machen.
In unserem Falle gelten beide Partner (36 und 38 J. alt) als "gesund", das Problem liegt in meinen kaputten Eileitern, die inzwischen völlig entfernt wurden. Dennoch gehen wir nach dem 4. ICSI-Versuch (ICSI, weil im ersten IVF-Versuch eine Nullbefruchtung aus ungeklärten Gründen entstand) ohne jemals eine einzige Schwangerschaft auf diese Weise erlebt zu haben, leer aus.
Wie oft soll man es versuchen? Wann sollte man die "Waffen" niederstrecken.
Unsere finanziellen und nervlichen Mittel gehen dem Ende zu. Ich habe gerade eine Bauch-/Gebärmutterspiegelung hinter mir, die ergab, dass Eileiterreste komplett entfernt wurden und die Gebärmutter ausgeschabt werden musste. Jetzt wäre organisch alles ok, da geht uns heute unser einziger Kryoembryo kaputt und der Transfer wurde abgesagt.
Wir hatten bislang immer nur einen Frischversuch pro IVF/ICSI in insges. vier Versuchen, wobei der erste Versuch eine Nullbefruchtung ergab.....
Macht es Sinn weiter zu machen oder sollte man aussteigen??? Wie sind die medizinischen Erfahrungswerte?
Liebe Grüße und viele Dank für`s Lesen
Annalena
ich möchte mich dieser Frage anschließen und mal fragen, wie viele Versuche aus ärztlicher Sicht Sinn machen.
In unserem Falle gelten beide Partner (36 und 38 J. alt) als "gesund", das Problem liegt in meinen kaputten Eileitern, die inzwischen völlig entfernt wurden. Dennoch gehen wir nach dem 4. ICSI-Versuch (ICSI, weil im ersten IVF-Versuch eine Nullbefruchtung aus ungeklärten Gründen entstand) ohne jemals eine einzige Schwangerschaft auf diese Weise erlebt zu haben, leer aus.
Wie oft soll man es versuchen? Wann sollte man die "Waffen" niederstrecken.
Unsere finanziellen und nervlichen Mittel gehen dem Ende zu. Ich habe gerade eine Bauch-/Gebärmutterspiegelung hinter mir, die ergab, dass Eileiterreste komplett entfernt wurden und die Gebärmutter ausgeschabt werden musste. Jetzt wäre organisch alles ok, da geht uns heute unser einziger Kryoembryo kaputt und der Transfer wurde abgesagt.
Wir hatten bislang immer nur einen Frischversuch pro IVF/ICSI in insges. vier Versuchen, wobei der erste Versuch eine Nullbefruchtung ergab.....
Macht es Sinn weiter zu machen oder sollte man aussteigen??? Wie sind die medizinischen Erfahrungswerte?
Liebe Grüße und viele Dank für`s Lesen
Annalena
Hallo Annalena,
Ihre Verzeiflung ist gut zu verstehen. Möglicherweise hätten Sie eine gute Chance mit der Soft IVF, einem ICSI Zyklus, bei dem ehr wenig stimuliert wird, weniger Eizellen, aber besserer Qualität gewonnen werden. Auch der Schleimhaut tut das besser als die üblich hohe Stimulation. Außerdem ist es billiger. 2-3 mal sollten Sie es schon noch versuchen!
Viel Erfog!
Peet
Ihre Verzeiflung ist gut zu verstehen. Möglicherweise hätten Sie eine gute Chance mit der Soft IVF, einem ICSI Zyklus, bei dem ehr wenig stimuliert wird, weniger Eizellen, aber besserer Qualität gewonnen werden. Auch der Schleimhaut tut das besser als die üblich hohe Stimulation. Außerdem ist es billiger. 2-3 mal sollten Sie es schon noch versuchen!
Viel Erfog!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.