hallo ihr allen lieben mädels
vielen , vielen dank für eure liebevolle anteilnahme.
danke für das daumendrücken und an mich denken.
die enttäuschung drückt immer noch auf das gemüt und ein bitterer nachgeschmack ist auch noch vorhanden.mein mann und ich sind dafür aber wieder näher zusammengerückt.
schlecht ging es mir schon donnerstag abend und freitag früh nach den negativen pipitests.
jetzt geht es mir aber wieder gut.
mein mann und ich wollen auf keinen fall aufgeben und noch einen versuch bei prof. karaman starten, ich hoffe es klappt noch dieses jahr.
ich habe im auge in den weihnachtsferien, mal sehen. aber bis dahin muß erstmal noch geld verdient , oder im lotto gewonnen werden.
aber ihr kennt das ja auch.wenn man eine neue perspektive im auge hat, läßt sich das gewesene besser verkraften.
bei mir ist das halt immer blöd mit dem urlaub. wir haben immer feste schließungszeiten im jahr und muß mich danach richten. deswegen hatte ich mir unbezahlten urlaub genommen...
aber ich glaube ich würde mich auch krank schreiben lassen, wenns nicht direkt in die schließungszeit passt. ( ist ja immer schwierig zu planen weil man ja nach dem zyklus gehen muß)
frage:
kann der prof. auch krank schreiben? und würde das anerkannt in deutschland werden? weiß das jemand?
ich weiß von meiner schwester, dass die auch mal in der türkei krank geworden ist und länger dort bleiben mußte als sie urlaub hatte. aber das ist schon jahre her. vielleicht sollte ich die mal fragen
am samstag konnte mein mann direkt noch mit dem prof reden, hatte aber wenig zeit. am mittwoch telefonieren sie nochmal. finde ich gut. bin gespannt was er noch zu sagen hat.
da könnten wir den prof ja auch mal fragen wegen krank schreiben.
rosalie
vielen dank für deinen beitrag. fand ich toll dass du ihn reingestellt hast. vielleicht könnte man ihn ja nach vorne verschieben?
was haltet ihr davon mädels?
einen schönen tag wünsche ich euch noch, kalte füsse