Hallo zusammen
Ja, mich gibt es auch noch

. Ich schaffe es nur nach wie vor nicht regelmässig zu schreiben, versuche aber jeden Tag mal 5 Min. kurz mitzulesen dass ich wenigstens weiss was so bei Euch passiert - da hat sich ja wirklich einiges getan. Versuche mal die wichtigsten Sachen in Erinnerung zu rufen...
@Maiar: Dir habe ich glaube ich schon zur SS gratuliert...super dass Deine Werte sich so gut entwickeln und man auch schon eine Fruchthöhle sehen konnte. Aber Deine Kiwu-Ärztin (sorry) ist ja schon etwas doof. Die sollten doch wirklich Verständnis dafür haben dass man nach so einer langen Wartezeit, nach diesem Weg den wir auf uns nehmen mussten und v.a. nach dem was Du leider erleben musstest mit der EL-SS, einfach wissen möchte woran man ist. Und wenn es auch nur eine winzig kleine FH ist die man sehen kann - so ist es doch eine riesengrosse Erleichterung. Ich hatte ja ganz normal den 1. US bei 5+3, war gar kein Thema und wird in meiner Praxis immer so gemacht. Und ganz bestimmt wirst Du beim nächsten US ein wunderschönes, pochendes Herzchen sehen können...oder sogar zwei? Bin da wirklich sehr gespannt gerade weil Dein Hcg-Wert wirklich super ist und man bei mir anfangs ja auch nur eine FH sah...Weiterhin viel Geduld und

- und dass es Dir körperlich hoffentlich bald etwas besser geht.
@Bulbri: Ich habe Dir noch gar nicht zur SS gratuliert und möchte dies an dieser Stelle ganz herzlich nachholen!!! Und ich kann den anderen nur beistimmen: Der Hcg-Wert muss sich später nicht mehr alle 2 Tage verdoppeln, ich finde Deinen Anstieg sehr gut und bin optimistisch und hoffe gaaaanz fest dass auch Du schon bald eine wunderschöne FH sehen darfst und dann auch bald das schlagende Herzchen!!! Weiterhin
@Leo: Super dass es Dir und der kleinen Mia gut geht, sie sich gut und zeitgerecht entwickelt etc. - das US-Bild war ja voll süss mit der Stupsnase

. Wünsche auch Dir weiterhin alles, alles Gute, dass es weiterhin so toll läuft - und übernimm Dich nicht, ja?
@Sandra: Hey - super dass Dein gestriger Termin in der Kiwu so toll verlaufen ist - und auch super dass nun Deine Immunwerte mal gründlich überprüft werden und dann erst recht noch von Dr. Reichel-Fentz! Da bist Du sicher in den besten Händen!!! Weiterhin

für Dich, dass Du bald in DEINEN Glücksversuch starten kannst und dass es diesmal endlich, endlich klappt!!! Ein schönes Frühlings-/Sommerbaby wäre doch super-toll. Wartet Ihr denn nun mit dem Versuch bis die Blutwerte da sind? D.h. Du würdest ca. im Oktober starten?
Ach ja...mag mich erinnern dass Du mich mal gefragt hast wegen der Unterstützung durch meine Schwiegereltern (weil ja meine Eltern so viel hier sind und für uns machen). Also mein Schwiegerpapa ist leider vor 6 Jahren gestorben. War sehr traurig damals, er bekam Ende April 2004 die Diagnose Lungenkrebs und ist ca. 6 Wochen danach gestorben - war erst 51 Jahre alt. Und meine Schwiegermutter ist zwar ganz lieb und alles, aber ein extremer "Stubenhocker". Ich würde dem schon fast weltfremd sagen. Sie geht/ging halt nie gross aus dem Haus, mein Schwiegervater war da schon immer die treibende Kraft und seitdem er nicht mehr ist...na ja. Jedenfalls wohnt sie seit x Jahren in Zürich, zwar nicht im Zentrum aber am Stadtrand. Und alles was nicht Stadt ist ist für sie schon eine Weltreise. Mit dem Zug bis zu uns sind es gerade mal 15 Min. - also wirklich keine Strecke. Meine Mutter nimmt jeweils einen Weg von 2.5 Std. auf sich und macht dies mehr als gerne. Aber sie hat in den letzten Wochen gerade 1x angerufen (letzten Sa.) um zu fragen wie es uns geht. Finde das sehr schade und auch mein Mann macht es etwas traurig, habe ihn nämlich mal gefragt ob seine Mama mit Baby's nicht so viel anfangen könne, da meinte er nein, aber das wäre schon immer so gewesen, auch mit anderen Baby's. Sein Vater wäre da ganz anders gewesen, er meinte der wäre jeden Tag bei uns auf der Matte gestanden. Er musste dann auch gleich ein paar Tränchen verdrücken. Ist für ihn natürlich auch traurig zu sehen dass sich einerseits meine Eltern so RIESIG freuen und die beiden Prinzessinnen vergöttern und auf der anderen Seite zu wissen dass sein Vater seine Enkelkinder nie kennenlernen wird.
@Spaghetti & Natascha: Herzliche Gratulation auch Euch zu Euren Zwillingen!!!! Hoffe Ihr dürft auch bald das Familienleben zu Hause geniessen, dass sich Eure Baby's trotz den Frühgeburten gut entwickeln und sich der Alltag auch bei Euch so langsam einpendelt!!!
@Maja76:

für diesen Versuch und hoffentlich reifen noch ein paar Eizellen nach!!!!
@Annalena:

Es tut mir unendlich leid. Habe gelesen dass Dein letzter TF kurz bevorsteht und nun das. Es ist einfach untröstlich und es gibt keine richtigen Worte, es tut mir unendlich leid und ich wünsche Euch viel, viel Kraft diesen Schritt zu verarbeiten!!
@wuschel: Was hat denn Deine Hebamme für ein Gerät? Also ich habe ordentlich Bauchspeck und habe mit dem Angelsound immer problemlos die Herztöne hören können. Aber musste schon manchmal suchen bis ich die Herzchen gefunden habe. Aber super dass gleich noch US gemacht wurde und somit alles in Ordnung ist!!! Weiterhin
@Akinom: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter und eine wunderschöne Kennenlernzeit wünsche ich Dir!!!!
@Melli @Cameron @Maya79:

Denke oft an Euch und hoffe es geht Euch den Umständen entsprechend gut!!!
@me: So, muss langsam eine Ende finden, bald ist wieder Fütterung der Raubtiere angesagt

. Die fressen uns noch das letzte Hemd vom Leib - Mama und Papa bekommen längst nicht so viel zu futtern in letzter Zeit...
Unsere beiden Mäuse gedeihen prächtig und bereiten uns viel Freude aber nach wie vor viel viel viel Arbeit. Michelle hat leider oft Krämpfe/Blähungen/Verstopfung - ??? - wir wissen nicht genau was sie plagt oder ob es einfach Dinge sind die sie verarbeiten muss die sie manchmal herzzerreissend weinen...ne, schreien lassen. Das Schreien ist manchmal so schlimm dass es uns fast das Trommelfell zerreisst - und man kann einfach nix tun, nur aushalten, die Kleine im Arm wiegen und meistens ist der Spuck nach 10-30 Min. vorbei. Sarina hat da nicht so Probleme, sie weint auch ab und an, ist ja klar, aber nie so schlimm wie Michelle. Wir haben diesen Freitag den ersten Termin beim Kinderarzt und werden diesen mal fragen. Habe aber nun schon für nächsten Dienstag einen Termin bei der Craniosakraltherapie. Habe gehört dass dies durchaus helfen kann und dass es auch bei einem KS Kinder gibt die gewisse Verspannungen haben oder die ihr eigenes Geburtserlebnis vermissen da sie dies nicht durchleben konnten. Bin gespannt ob es was bewirkt, werden sicher 3-4 x gehen um zu sehen ob es etwas verändert. Ansonsten wäre auch noch die Osteopathie etwas was man versuchen könnte, gerade bei Koliken etc. - mal schauen was der Kinderarzt meint. Aber den bieden geht es soweit wirklich gut, letzten Mittwoch war die Mütterberatung hier und hat die Kleinen gewogen. Sarina hat nun bereits 3020 gr. und Michelle 2680 gr. - sie haben also beide genau 350 gr. zugenommen seit der Geburt - und heute sind die beiden ja bereits 1 Monat alt - wahnsinn wie die Zeit vergeht. Aber die Tage sind auch sooo ausgefüllt und gehen so schnell vorüber.
Nun finden wir auch so langsam einen Rhythmus, meist haben sie alle 4 Std. Hunger, nachts gab es auch schonmal eine 5-Std. Pause von Fläschchen zu Fläschchen sodass wir doch mal zu 4 Std. Schlaf am Stück kamen - welch ein Luxus. Aber die Regel ist es leider noch nicht - das braucht noch Zeit und die geben wir den beiden ja auch gerne.
Mir geht es bei Weitem viel besser als am Anfang. Ich kann mich nun wirklich voll und ganz an meinen beiden Mädchen erfreuen und bin TOTAL in sie verliebt. Anfangs hatte ich damit ja recht Mühe weil bei mir die Gefühle nicht so da waren. Führe dies aber auf die Erschöpfung/Übermüdung und auf die Hormonumstellung zurück.
Nun habe ich auch noch ein paar aktuelle Bildchen für Euch (auf vielfachen Wunsch von Sandra

)
Liebe Grüsse
Kaninchen