Hallöchen
Ich bin neu hier im Forum und brauch dringend einen hilfreichen Rat.
Bei mir steht in unmittelbarer Zeit eine Eizellspende an. Die Spenderin ist auch schon ermittelt worden. Da ich aber (wie eigentlich im Vorfeld geplant) aus gesundheitlichen Gründen nun doch nicht medikamentös mit der Spenderin bis zum Eizellentnahme parallel laufen kann, wurde gestern der Vorschlag unterbreitet, die Spenderin und mich seperat zu behandeln und die befruchteten Eizellen einzufrieren, bis mein Zyklus auf natürliche Weise so weit ist. Ich denke aber Eisbärchis gleich als Grundvoraussetzung ist nicht so günstig wie frisch einsetzen, weil ja wohl doch viele das Auftauen nicht überstehen. Wer hat Erfahrung damit und kann mir bitte so schnell wie möglich weiterhelfen. Ich hab nämlich nur bis Wochenende Zeit mich zu entscheiden.
Vielen lieben Dank sagen Larsi und Sabrummsel
WICHTIG SOS SOS SOS Eizellspende
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Hallo Lari,
in welchem Stadium sollen die Eisbärchen eingefroren werden? Ich habe gehört, dass Embryonen empfindlicher sind und eher kaputt gehen. Unsere Praxis hat eine Auftaurate von 80% bei Eizellen im Vorkernstadium und eine Schwangerschaftsrate von 25% (keine Eizellspende). Bei mir hat es auch einmal mit einem Kryoversuch geklappt.
Ich würde persönlich eher noch so lange warten bis beide Zyklen angeglichen werden können, wenn das später möglich ist. Ein Frischversuch hat höhere Chancen und die Kosten fürs Einfrieren, Lagern und Auftauen kommen ja auch noch dazu.
in welchem Stadium sollen die Eisbärchen eingefroren werden? Ich habe gehört, dass Embryonen empfindlicher sind und eher kaputt gehen. Unsere Praxis hat eine Auftaurate von 80% bei Eizellen im Vorkernstadium und eine Schwangerschaftsrate von 25% (keine Eizellspende). Bei mir hat es auch einmal mit einem Kryoversuch geklappt.
Ich würde persönlich eher noch so lange warten bis beide Zyklen angeglichen werden können, wenn das später möglich ist. Ein Frischversuch hat höhere Chancen und die Kosten fürs Einfrieren, Lagern und Auftauen kommen ja auch noch dazu.
Hallo Lari,
in welcher Klinik bist Du denn? Es kommt immer darauf an wie gut die Technik ist. Davinia spricht glaube ich von Deutschland und da kannst Du es eh vergessen. Insofern geben die nur ihre Standardrate von 25% an. Im Ausland ist das garantiert höher. Ich bin in Spanien in Behandlung. Wurde mit einem Frischversuch (EZS) schwanger und plane jetzt meine Kryos abzuholen. Stehe dem auch skeptisch gegenüber, aber ich kenne genug Frauen die dort mit Kryos schwanger wurden und deren Technik soll sehr gut sein.
Ich weiß nicht wieviel Du für die EZS und in welchem Land Du bist. In Spanien zahlt man mal locker 10.000. Bei dem Preis habe ich auf einen Frischversuch bestanden. Die wollten da teilweise auch mit kryokonserviertem Sperma arbeiten und mittlerweile haben sie eine Technik die punktierten EZ kryozukonservieren. Aber da bin ich nicht bereit soviel Geld dafür zu bezahlen. Wenn schon 10000 Euro dann auch frisch.
Jetzt hole ich halt die Kryos ab, weil ich die Hoffnung auf ein genetisches Geschwisterkind habe.
Amaia
in welcher Klinik bist Du denn? Es kommt immer darauf an wie gut die Technik ist. Davinia spricht glaube ich von Deutschland und da kannst Du es eh vergessen. Insofern geben die nur ihre Standardrate von 25% an. Im Ausland ist das garantiert höher. Ich bin in Spanien in Behandlung. Wurde mit einem Frischversuch (EZS) schwanger und plane jetzt meine Kryos abzuholen. Stehe dem auch skeptisch gegenüber, aber ich kenne genug Frauen die dort mit Kryos schwanger wurden und deren Technik soll sehr gut sein.
Ich weiß nicht wieviel Du für die EZS und in welchem Land Du bist. In Spanien zahlt man mal locker 10.000. Bei dem Preis habe ich auf einen Frischversuch bestanden. Die wollten da teilweise auch mit kryokonserviertem Sperma arbeiten und mittlerweile haben sie eine Technik die punktierten EZ kryozukonservieren. Aber da bin ich nicht bereit soviel Geld dafür zu bezahlen. Wenn schon 10000 Euro dann auch frisch.
Jetzt hole ich halt die Kryos ab, weil ich die Hoffnung auf ein genetisches Geschwisterkind habe.
Amaia
Hallo Mädels,
vielen lieben Dank für Eure schnell Unterstützung. Ich tendiere auch mehr zum Frischversuch, wenn`s irgendwie machbar ist. Extrakosten für`s Einfrieren fallen bei mir nicht an, weil das alles schon im Gesamtpaket mit enthalten ist. Wir sind übrigens in Tschechien in Behandlung, weil Eizellspende ist hier ja verboten, aber für uns der letzte und einzigste Ausweg. Ich bin jedenfalls schon sehr nervös und aufgeregt.
Das könnt ihr ja sicher alle bestimmt verstehen. Naja ich muß jetzt erstmal noch am Montag das letzte Ärztegespräch abwarten und dann weiß ich genaueres.
Amaia wünschen wir natürlich den maximalsten Erfolg und alles Glück der Welt für Euer Geschwisterbaby und allen Anderen selbstverständlich auch.
LG an alle von Larsi und Sabrummsel
vielen lieben Dank für Eure schnell Unterstützung. Ich tendiere auch mehr zum Frischversuch, wenn`s irgendwie machbar ist. Extrakosten für`s Einfrieren fallen bei mir nicht an, weil das alles schon im Gesamtpaket mit enthalten ist. Wir sind übrigens in Tschechien in Behandlung, weil Eizellspende ist hier ja verboten, aber für uns der letzte und einzigste Ausweg. Ich bin jedenfalls schon sehr nervös und aufgeregt.

Das könnt ihr ja sicher alle bestimmt verstehen. Naja ich muß jetzt erstmal noch am Montag das letzte Ärztegespräch abwarten und dann weiß ich genaueres.
Amaia wünschen wir natürlich den maximalsten Erfolg und alles Glück der Welt für Euer Geschwisterbaby und allen Anderen selbstverständlich auch.

LG an alle von Larsi und Sabrummsel
- Dr. Villaquirán
- Rang0
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2010 22:45
Hallo,
wir empfehlen immer einen Frischversuch, da die Schwangerschaftsrate höher ist. Wenn es gar nicht anders geht, wäre eine weitere gute Option den ganzen Satz Präembryonen zu kryokonservieren. Im Regelfall sind bei einer Eizellspende die Überlebenschancen der Präembryonen auch nach einer Kryokonservierung ganz gut.
Alles Gute,
Dr. Villaquirán
wir empfehlen immer einen Frischversuch, da die Schwangerschaftsrate höher ist. Wenn es gar nicht anders geht, wäre eine weitere gute Option den ganzen Satz Präembryonen zu kryokonservieren. Im Regelfall sind bei einer Eizellspende die Überlebenschancen der Präembryonen auch nach einer Kryokonservierung ganz gut.
Alles Gute,
Dr. Villaquirán