Bauspiegelung vor nächster ICSI

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Kuschelmonster73
Rang1
Rang1
Beiträge: 312
Registriert: 09 Feb 2010 11:42

Bauspiegelung vor nächster ICSI

Beitrag von Kuschelmonster73 »

Hallo Frau Dr. Eue,

ich benötige bitte Ihren Rat bezüglich einer Bauspiegelung. Dazu muss ich aber etwas weiter ausholen:
Mein Mann (50 J.) und ich (37 J.) versuchen seit über 2 Jahren ein Kind zu bekommen. Das Spermiogramm ist mal besser und mal schlechter. Ich habe nur noch einen AMH-Wert von 0,38. Alle anderen Werte sind im Normbereich. Vor einigen Jahren wurde ich bei einer Vorsorgeuntersuchung auch bezüglich Chlamydien getestet und man hatte eine Infektion festgestellt, die dann mit Antibiotika behandelt wurde. Wie lange ich diese schon hatte, kann ich nicht sagen. Beschwerden waren keine da und bis zu diesem Zeitpunkt wurde dies vorher noch nicht getestet.
Im Juni hatten wir die erste Stimualtion (Anagonistenprotokoll) zu einer ICSI gehabt. Es haben sich bei mir nur 2 Follikel (nur links) weiterentwickelt. Am Tag der Punktion hat man dann leider eine vorzeitigen Eisprung festgestellt. Bisher hat mir jeder Arzt von einer Bauchspiegelung abgeraten, da es bei einer ICSI-Behandlung egal wäre, ob Verwachsungen etc. da sind und dies nur eine weitere Narkose für mich bedeuten würde. Mein Kiwu-Arzt glaubte bei einem US rechts eine Endo gesehen zu haben.

Ich bin momentan ziemlich verunsichert. Wir möchten im Herbst noch einmal einen neuen ICSI-Versuch starten. Jetzt bin ich doch am überlegen, ob ich vorher eine Bauchspiegelung machen lasse, da ich auch gelesen habe, dass durch Endo die Einnistung erschwert wird (vorausgesetzt der nächste Versuch klappt). Außerdem habe ich immer das Gefühl, wenn ich es nicht untersuchen lasse, dann bleibt uns der Weg verwehrt vielleicht doch auf natürlichen Weg ein Kind zu zeugen. Evtl. verirrt sich doch mal ein Sperma in die richtige Richtung, wenn ich vielleich sogar gerade eine richtig schöne große Eizelle habe (bekanntlich stirbt ja die Hoffnung zuletzt).

Jetzt ist die Sache ziemlich lange geworden. Sorry! Jeder der bis hierher gekommen ist, bekommt einen Keks :wink: .

Ich hoffe, Sie können mir einen Ratschlag geben.

Vielen herzlichen Dank!

Lg
Kuschelmonster
1. ICSI Juni 2010 abgebrochen
2. ICSI 22.11.2010 Stimubeginn,
02.12.10 PU von 5 schönen Eizellen
05.12.10 Transfer von 1x A-12-Zeller und 1x B-8-Zeller
20.12.10 BT bei T+15 positiv
21.12.10 negativ, weil FA-Praxis Ergebnis vertauscht hat

- Wenn eine Türe zu fällt, geht irgendwo wieder ein Fenster auf. -
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Kuschelmonster,

zwar streiten sich die Gelehrten, was der "richtige" Weg bei Endo und Kinderwunsch ist - einer ist der Meinung dass frau auch mit Endo schwanger werden kann, der andere sagt genau das Gegenteil. Aber ich würde Dir schon eher zu einer Bauchspiegelung raten, um abzuklären, ob Endo und wenn ja wie stark und dann möglichst alles wegzumachen.
Ich hab vor der 1. ICSI auch eine BS machen lassen, da damals meine Endo wieder aufkam und dabei kam dann heraus, dass aufgrund der verklebten bzw. verwachsenen Eileiter eine IVF/ICSI unumgänglich ist. Das Ergebnis ist grade im Kindergarten :prima:
Nachdem die 2. ICSI und die 1. Kryo negativ ausfielen hat mein KiWu-Doc uns darauf hingewiesen, dass es bei Endo-Patientinnen sein kann, dass sie nach SS nicht mehr ss werden können. Das liegt daran, dass bei diesen Frauen ein Missverhältnis der Antikörper (haupts. TNFalpha / Interleukin 10) vorliegt. Das wird nach einem Dr. Beer aus USA mit Humira "behandelt" (der TNFalpha-Faktor wird damit geblockt). Derzeit warte ich auf den SST nach Kryo unter Humira...

Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen *dd* *dd* *dd*

Viele Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Kuschelmonster73
Rang1
Rang1
Beiträge: 312
Registriert: 09 Feb 2010 11:42

Beitrag von Kuschelmonster73 »

Hallo Mrs. Murphy,

danke für deine Antwort.

Lg
Kuschelmonster
1. ICSI Juni 2010 abgebrochen
2. ICSI 22.11.2010 Stimubeginn,
02.12.10 PU von 5 schönen Eizellen
05.12.10 Transfer von 1x A-12-Zeller und 1x B-8-Zeller
20.12.10 BT bei T+15 positiv
21.12.10 negativ, weil FA-Praxis Ergebnis vertauscht hat

- Wenn eine Türe zu fällt, geht irgendwo wieder ein Fenster auf. -
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

ich möchte auch einen Keks ! ;.))

Die Bauspiegelung zu machen oder nicht zu machen, hängt von den Zeichen ab, die dafür sprechen, dass eine Endometriose vorliegen. Lassen Sie eine klare Diagnostik machen (es gibt Zentren, die auf KiWu und EM spezialisiert sind). Wenn es überzeugende Hinweise gibt, wäre ein Bauchspiegelung und eine Sanierung zu emfehlen. Kurz nach der Sanierungs - OP sind die Chancen für eine Einnistung viel besser. Das löst zwar das Problem mit dem niedrigen AMH nicht, d.h. Sie werden auch dann ein low responder mit eingeschränklten Chancen sein. Kommt eine Eizellspende in Frage ?

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Kuschelmonster73
Rang1
Rang1
Beiträge: 312
Registriert: 09 Feb 2010 11:42

Beitrag von Kuschelmonster73 »

Guten Morgen Frau Dr. Eue,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Den Keks haben Sie sich verdient :wink: .

Zwischenzeitlich war ich noch bei einem anderen FA und habe mir auch schon einen Termin für eine BS geben lassen, da meine Unterleibsbeschwerden auch immer mehr zu nehmen und ich einfach bis zur nächsten ICSI nicht mehr tatenlos rumsitzen kann.

Über eine Eizellspende haben wir mit unserem Kiwuarzt in CZ schon gesprochen, aber dies kommt für uns nicht in Frage. Wenn es nach der BS auf natürlichen Weg und mit der zweiten ICSI auch nicht klappen sollte, dann werden wir uns wohl damit abfinden müssen kinderlos zu bleiben. (Aufgrund des Alters meines Mannes und meinem niedrigen AMH-Wertes werden wahrscheinlich weitere ICSI-Versuche zu einem späteren Zeitpunkt für uns ausscheiden.)

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Gruß
Kuschelmonster
1. ICSI Juni 2010 abgebrochen
2. ICSI 22.11.2010 Stimubeginn,
02.12.10 PU von 5 schönen Eizellen
05.12.10 Transfer von 1x A-12-Zeller und 1x B-8-Zeller
20.12.10 BT bei T+15 positiv
21.12.10 negativ, weil FA-Praxis Ergebnis vertauscht hat

- Wenn eine Türe zu fällt, geht irgendwo wieder ein Fenster auf. -
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“