@ schaki:

@ nora:


@ teddy + jenny: und nochmal




@ me: Mein Termin beim KiWu-Doc:
Zunächst hab ich jetzt erst mal die Info, dass sie einen Fall wie meinen noch nie in der Praxis hatten.
Aber immerhin hat man mich nun nicht als komplett hoffnungslosen Fall aus der Behandlung entlassen.
Von den 6 EZ hatte sich jetzt doch eine befruchten lassen, ABER diese hatte auch wieder einen irregulären Chromosomensatz. D. h. ich hab die auch nicht transferiert bekommen.
Aufgrund dieses Ergebnisses ist man sich nun relativ sicher, dass unsere Sterilität eine genetische Ursache hat.
Wahrscheinlich liegt wohl ein Defekt in der Meiose II vor. Bei wem von uns ist unklar.
Wir haben nun nächste oder- falls wir zum Tauchen fliegen- übernächste Woche einen Termin beim Humangenetiker.
Ein Defekt in der Reifeteilung kann da aber wohl nicht festgestellt werden, aber wir werden sehen.
Der Plan des KiWu-Docs sieht nun vor, dass wir Ende Oktober nochmals einen IVF/ICSI Zyklus machen werden.
Dabei soll mit dem Antagonisten Protokoll mit mehr Einheiten Puregon gezielt eine Überstimu mit 16 EZ+ durchgeführt werden. Die EZ die er dabei zu erhalten hofft sollen zur Hälfte mit ICSI und zur anderen Hälfte mit IVF-Behandlung (hoffentlich) befruchtet werden. Die Hoffnung ist dabei, dass wir reguläre Embryonen erhalten.
Er hat mich auch auf die Möglichkeiten Adoption oder auch heterologe Befruchtung hingewiesen.
Adoption schließe ich (bzw. wir) jedoch gänzlich aus. Eine IVF mit Spendersamen könnte für mich evtl. noch eine Option sein, wobei meim Mann damit (noch) ein rießen Problem hätte.
Spender-EZ sind ja- soweit ich weiß- in D eh nicht erlaubt.
Jetzt müssen wir aber einfach erst mal die genetische Untersuchung und den nächsten Versuch abwarten.
LG
fraggle