Glücksordner für Tesepaare
Konifer: Und genau deshalb machen wir das, das wir unser Kind eben aufklären wollen, wenn es soweit ist. Wir wollen nicht jeden Tag und ständig mit der Angst leben, sie oder er könnte es durch irgendeinen blöden Zufall erfahren.
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ
23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ.
HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV

Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
es werden Zwillinge!!
Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ
23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ.

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV


Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Diesli, feiern stört meinen Zyklus nicht (nur die Temperatur am nächsten Morgen, deshalb messe ich dann gar nicht erst
). Ich warte jetzt sozusagen stündlich auf den positiven LH-Test.
Das Bilderbuch von P. Thorn finde ich auch unglaublich süß
.
Wauzis, so ein Diktatprogramm wäre eine feine Sache
. Gerade bei etwas "heiklen" Themen brauche ich allerdings mehr Zeit für die passende Formulierung, da ist Schreiben schon das beste.
Elvi, es hatte niemand die Absicht, Dir Vorwürfe zu machen
. Und wenn Du sagst, Ihr habt das Thema von allen Seiten bedacht und seid zu dem Schluss gekommen, nicht aufzuklären, dann wird das jede(r) hier im Ordner respektieren und Euch nicht dafür verachten. Vielleicht kannst Du die Beiträge auf den letzten Seiten mit etwas Abstand in einiger Zeit noch mal lesen, ich hoffe, dass Du dann keine Vorwürfe mehr daraus lesen würdest. Dass Du so prompte und so einstimmige Reaktionen bekommen hast, liegt meiner Meinung nach vor allem daran, dass Deine Aussage (Dein Mann ist einverstanden unter der Bedingung absoluter Verschwiegenheit) so "typisch" nach jemandem klingt, der sich mit der Aufklärungsproblematik noch gar nicht beschäftigt hat (Damit will ich Euch nicht unterstellen, dass es bei Euch genauso ist – ich weiß ja nicht, wie intensiv Ihr Euch womit beschäftigt habt – ich will nur sagen, dass die Aussage erstmal in das Raster passt). Sehr viele Paare und vor allem sehr viele Männer können sich HI zunächst nur vorstellen, wenn niemand davon erfährt. Sie denken, das sei für alle das Beste und wenn niemand davon weiß, ist es eigentlich "gar nicht wahr". Aber so einfach ist es eben nicht, denn die Wunscheltern wissen nun mal zwangsläufig davon. Und darum geht es uns allen ja nur: Euch zu helfen, dass Ihr Eure Entscheidung bewusst und informiert nach Abwägung aller Aspekte trefft. Wenn Du sagst, Ihr habt Euch informiert, Ihr kennt die Argumente, und Ihr habt Euch auf dieser Grundlage für Nichtaufklärung entschieden – dann wirst Du Dich in diesem Ordner sicher nicht dafür rechtfertigen oder verteidigen müssen. Es ist nur eben manchmal schwer, aus wenigen Beiträgen herauszulesen, auf welcher Grundlage eine solche Entscheidung steht.
Ich hoffe, Du kannst Dich hier bald wieder vorbehaltlos wohlfühlen – und ich wäre auch gespannt, was Du uns noch schreiben wolltest
.
. Es ist schön, wenn ein Paar sich gegenseitig stützen kann – aber wenn beide am Ende ihrer Kraft sind, dann geht es eben manchmal nicht. Dann muss man sich Hilfe von außen holen.
taennchen, ich habe gelesen, dass es ein neues Buch von Frau Thorn gibt, habe mich aber nicht näher damit beschäftigt. Thema ist ja die männliche Unfruchtbarkeit, und so wie ich es verstanden habe, richtet es sich auch vor allem an Männer. Aber falls es jemand von Euch liest, würde ich mich über einen kurzen Bericht freuen.
für die INS – und für die weitere Schuhsuche
.
anni, mich würde auch Deine Meinung zur HI-Aufklärung interessieren
.
Danke für die Grüße von Lilly
! Ich hoffe, die Entzündung macht sich schnell vom Acker und die Hüfte wird auch bald besser. Grüß’ sie doch bitte zurück, wenn Du ihr mal schreibst.
Doerte, ich schreibe meine Beiträge in Word vor und kopiere sie dann in das Antwortfenster. So kann ich mich nach und nach durcharbeiten und auch hin- und herblättern beim Schreiben.
lola, einfach mal einen
.
Suse, ich würde wohl auch bei einem positiven Ausgang der HI einem Stellenangebot zusagen
. Sonst wäre ich ja ab Januar arbeitslos.
Darf ich Dir mal eine persönliche Frage stellen? Wie fühlt sich das Warten auf "den Anruf" eigentlich an? Ist das eine unendlich ausgedehnte Warteschleife? Oder mehr wie Warten auf den nächsten Versuch irgendwann? Oder spielt es für Euch und Euer Leben im Moment gar keine Rolle, dass da noch immer die Ado-Option ist, und ihr lebt im Moment "einfach" kinderlos? Ich frage, weil manchmal die Gedanken schon auftauchen, was wäre, wenn es mit HI und auch HIVF nicht klappt – und weil ich mir im Moment nicht vorstellen kann, dann noch mal Kraft in einen Weg zu investieren, der ein ungewisses Warten über ungewisse Zeit bedeutet. Oder stelle ich mir das belastender vor, als es ist?

Das Bilderbuch von P. Thorn finde ich auch unglaublich süß

Wauzis, so ein Diktatprogramm wäre eine feine Sache

Elvi, es hatte niemand die Absicht, Dir Vorwürfe zu machen

Ich hoffe, Du kannst Dich hier bald wieder vorbehaltlos wohlfühlen – und ich wäre auch gespannt, was Du uns noch schreiben wolltest

guzma, als Denkanstoß: Ist es denn fair, von Guzmann zu erwarten, dass er "für Dich da ist" – bei einem Thema, dass ihm doch wahrscheinlich genauso nahe geht wie Dir? Es ist ja auch sein Kinderwunsch, auch seine Angst, auch sein Abschied. Warum muss er stärker sein als Du und Dich auffangen? Hat er nicht das Recht, einfach nicht mehr zu können? Könnte er nicht erwarten, dass Du "für ihn da bist"? Ich würde ganz stark für jemand Unbeteiligtes als seelische Stütze plädieren – z.B. den Therapeut der Berliner PXguzma hat geschrieben:Wauzis, du hast gefragt, ob ich Kraft habe, allein zu kämpfen - ich denke bis BT, auf jedem Fall. Danach will ich aber sehr, dass der Guzmann für mich da istsei es "nur" zuhören, wenn ich Angst habe, oder in Arm nehmen, wenn ich Abschied vom gemeinsamen Kind endlich nehmen muss
........
Ich werde schauen, wann sich der passenden Zeitpunkt für Gesrpäch ergibt.
Die Idee mit Kiwu-Psychologen ist nicht schlecht. Meine Berliner PX bietet eine Sprechstunde mit dem Therapeut an. Vielleicht erkundige ich mich da.....

taennchen, ich habe gelesen, dass es ein neues Buch von Frau Thorn gibt, habe mich aber nicht näher damit beschäftigt. Thema ist ja die männliche Unfruchtbarkeit, und so wie ich es verstanden habe, richtet es sich auch vor allem an Männer. Aber falls es jemand von Euch liest, würde ich mich über einen kurzen Bericht freuen.




anni, mich würde auch Deine Meinung zur HI-Aufklärung interessieren


Danke für die Grüße von Lilly

Doerte, ich schreibe meine Beiträge in Word vor und kopiere sie dann in das Antwortfenster. So kann ich mich nach und nach durcharbeiten und auch hin- und herblättern beim Schreiben.
lola, einfach mal einen

Suse, ich würde wohl auch bei einem positiven Ausgang der HI einem Stellenangebot zusagen

Darf ich Dir mal eine persönliche Frage stellen? Wie fühlt sich das Warten auf "den Anruf" eigentlich an? Ist das eine unendlich ausgedehnte Warteschleife? Oder mehr wie Warten auf den nächsten Versuch irgendwann? Oder spielt es für Euch und Euer Leben im Moment gar keine Rolle, dass da noch immer die Ado-Option ist, und ihr lebt im Moment "einfach" kinderlos? Ich frage, weil manchmal die Gedanken schon auftauchen, was wäre, wenn es mit HI und auch HIVF nicht klappt – und weil ich mir im Moment nicht vorstellen kann, dann noch mal Kraft in einen Weg zu investieren, der ein ungewisses Warten über ungewisse Zeit bedeutet. Oder stelle ich mir das belastender vor, als es ist?
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv
! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv


<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Aufklären schon, das Kind! Aber muss es gleich die ganze Welt erfahren? Klar das man dem Kind nicht ein Geheimnis anvertrauen kann. Damit kommt es nicht klar. Aber man muss nicht alle in der Umgebung aufklären.
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/82593.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv
Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 ❤schlägt!!

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv
Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 ❤schlägt!!
dadie: Ne, da geb ich dir Recht, das hat auch keiner gesagt!! Wir klären anfangs nur unsere Famlien und engsten Freunde auf. Der rest wird es erfahren wenn es unser Kind weiß!! Ich hoffe, wir machen es so richtig, wir wissen es selber ja auch nicht. Aber vertrauen da Petra Thorn, die weiß wovon sie redet. Werden demnächst auch mal zu ihr fahren, wenn es denn auf HI hinauslaufen wird.
lg
lg
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ
23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ.
HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV

Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
es werden Zwillinge!!
Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ
23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ.

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV


Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Unsere Familie geht das noch weniger an...Die zerreisen sich nur das Maul....
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/82593.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv
Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 ❤schlägt!!

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv
Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 ❤schlägt!!
dadie: Echt? Das tut mir leid, bist du sicher? Hast du Geschwister, meinst du bei denen wäre das genauso?
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ
23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ.
HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV

Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
es werden Zwillinge!!
Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ
23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ.

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV


Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
ich habe keine Geschwister aber mein Mann...
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/82593.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv
Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 ❤schlägt!!

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv
Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 ❤schlägt!!
dadie: Achso, wie gesagt. Das muss jeder für sich entscheiden, aber wenn die famliären Verhältnisse bei euch so schwierig sind, fiel es mir sicher auch nicht leicht, sie aufzuklären. Würde es dann wohl auch eher sein lassen :-/
lg
lg
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ
23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ.
HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV

Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
es werden Zwillinge!!
Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ
23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ.

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV


Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Die familiären Verhältnisse sind nicht schwierig, nur wird über solche Sachen nicht geredet und akzeptiert.Vor allem wüsste das ganze Dorf bescheid.
In der Familie meines Mannes ist immer alles Friede, Freude, Eierkuchen. Aber über Andere wird sich das Maul zerrissen.
In der Familie meines Mannes ist immer alles Friede, Freude, Eierkuchen. Aber über Andere wird sich das Maul zerrissen.

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/82593.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv
Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 ❤schlägt!!

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv
Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 ❤schlägt!!
Sorry, wenn ich noch mal eingreife - ich wundere mich, wie wenig offensichtlich die Beiträge gelesen werden *kopfschüttel*. Dadie, wenn Du genau liest, wirst Du feststellen, dass fast alle Beiträge über Aufklärung nur die Aufklärung des Kindes betreffen. Niemand hat geschrieben, dass man das jetzt jedem auf die Nase binden sollte. Nur weil bei einigen die Verwandtschaft Bescheid weiß, heißt das nicht, dass Du es auch jedem erzählen musst.
Bei uns wissen übrigens sehr viele Menschen Bescheid, dass mein Mann auf natürlichem Weg keine Kinder zeugen kann und wir TESE/ICSI machen, aber deshalb denke ich nicht, dass das ein Modell für alle ist - obwohl wir nur positive Erfahrung mit der Offenheit gemacht haben und dadurch auch eine Menge Paare in unserer Bekanntschaft haben, die sich auch als betroffen geoutet haben. Schließlich gibt es auch genug Paare, die mit Offenheit der Außenwelt gegenüber z.T. nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.
Jeder muss selbst entscheiden, aber das haben wir ja wohl hoffentlich inzwischen deutlich genug gemacht.
Gruß, Atonne
Bei uns wissen übrigens sehr viele Menschen Bescheid, dass mein Mann auf natürlichem Weg keine Kinder zeugen kann und wir TESE/ICSI machen, aber deshalb denke ich nicht, dass das ein Modell für alle ist - obwohl wir nur positive Erfahrung mit der Offenheit gemacht haben und dadurch auch eine Menge Paare in unserer Bekanntschaft haben, die sich auch als betroffen geoutet haben. Schließlich gibt es auch genug Paare, die mit Offenheit der Außenwelt gegenüber z.T. nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.
Jeder muss selbst entscheiden, aber das haben wir ja wohl hoffentlich inzwischen deutlich genug gemacht.
Gruß, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
