hallo ihr lieben...
ein kurzes hallo...
else : herzlich willkommen! ja, die dr macht ks, manchmal auch ein paar tage

das geht wieder vorbei

ich habe sowieso oft kopfweh, migräne, insofern bin ich daran gewöhnt. man überlebt es
die i.m.-spritzen sind halb so wild, du mußt halt genau die stelle aufsuchen, dabei nicht wischi-waschi und nicht schusselig sein und dann noch beim desinfizieren sehr genau sein, dann passiert dir nichts.
ich bin selber auch ärztin(arbeite aber nicht mehr in dem beruf) und finde nicht viel dabei. es machen alle patienten selber die bei prof. zech behandelt werden.
in deutschland ist das immer ein ein ganz heißes eisen, klar, ganz ungefährlich ist es nicht, gerade wenn man sich mal bißchen bei yuotube umschaut, manche stellen, an die dort gespritzt wird, sind sehr abenteuerlich und da wird mir schon vom zusehen angst und bange, aber wenn du dich an die anleitung hälst, dann paßt das schon.
laß es dir ein paarmal zeigen, in meiner 2008er gruppe haben sich manche anfangs den pflegedienst bestellt und sich es ein paarmal zeigen lassen, danach ging es dann.
und nein, ich weiß nicjht warum man sich dabei abendteuerlich verrenken müte, ehrlich nicht, die stelle ist seitlich an der hüfte und man muß kein bewegungskünstler sein, um da ran zu kommen.
vor 2 jahren hab ich alles im sitzen gespritzt, diesmal mach ich das im stehen und bilde mir ein, daß es besser geht

im liegen mußt du dich ein bißchen mehr verrenken. aber sonst??
ich spritze mir schon ewig i.m. spritzen selber, früher meine 3-monatsspriztze, dann ne tetanus-impfung, dann ein depotpräparat vor meiner knie-op...ich bin kontroletti und deshalb mach ich die sachen lieber selber...
bei dieser icsi habe ich komischerweise ein paar mehr probleme, weiß aber leider nicht, warum

aber nach 1 woche stimu geht das...
marla : ok, das hab ich auch nochmal kontrolliert, in der mail stand tatsächlich 2x10... so nehm ich das kalium auch

wegen des fertilovit, hm, also um ehrlich zu sein, bis es da zu ner überdosierung kommt
mein mann nimmt auch fertilovit, wir haben von orthomol fertil umgestellt, weil es bei zech halt so empfohlen wird, aber obs was bringt

ich bin da immer bißchen skeptisch, wenn es wirklich ein mittel gäbe, was nachgewiesenermaßen die sg-qualität verbessert...
andererseits nehm ich ja diesmal auch den ganzen globuligedöns
wegen pkd, ja ich hab ein bißchen was gefunden. erstmal die preise, wie alles bei zech kein schnäppchen

bis 5 ez 2500, 5-10 3000, >10 3500.
pkd wurde anfangs sehr gehypet, weil man dachte, man könne die fg-raten senken. so ganz hat das aber nicht funktioniert...es gibt falsch positive ergebnisse, d.h. ein eine ez wird fälschlicherweise als geschädigt erkannt. andersrum gibts auch falsch negative. es können ez beschädigt werden, aber das ist ja immer.
letztlich ist das risiko einen gesunden embryo zu verwerfen höher, als das risiko, daß sich ein geschädigter weiterentwickelt und dann auch noch einnistet.
trotzdem kommt letzteres vor und es wird einem dann geraten eine fu zu machen und dann eben ir. das könnte ich nicht. deshalb würde ich vermutlich auch auf einen tf verzichten, wenn nicht sicher ist, ob die entsprechenden embies gesund sind.
andererseits bin ich 40 und kein mensch weiß, wieviele ez ich beim nächsten versuch haben werde...
eine schwierige entscheidung...
bergamotte : ich hab damals auch mit dr. s. bißchen rumdiskutiert wegen der i.m.spritzen, er ist da sehr rigoros, von ihm aus kann man sich das zeug sonstwohin spritzen, sie empfehlen halt i.m. ich hab mir damals dann nicht getraut, es anders zu machen. ich bin aber auch dafür belohnt worden. aber ich glaube, ich würde nach dem ersten negativ dann aber tunlichst das gemacht haben, was sie empfehlen
in d wird das ganze ja auch s.c. gespritzt, was ich mir bei der menge abver um längen unangenehmer vorstelle. studien haben die bessere wirkung bei i.m-gabe nicht bestätigt, aber ich denke mir, daß prof. zech da sehr viel erfahrung hat und eben sowas nicht einfach so empfiehlt

wie geht es denn bei euch jetzt weiter?
p-m : nette fä
silver :
bluttest : empfohlen wird er von zech nicht, aber auch ich bin sofort zum bt gelaufen, allerdings nur 1x. dann hab ich mich über den scheinbar niedrigen wert so verrückt gemacht (er war an der untergrenze der norm...), nachdem ich mich anfangs soooo gefreut habe. dann habe ich mir selber verboten, nochmal zu testen. es sagt ja im grunde gar nichts aus, außer daß hcg im körper nachweisbar ist, ein hoher wert schützt nicht vor fg und ein niedriger bedeutet keineswegs daß eine solche ins haus steht. nach meiner icsi hatte ich eigentlich gesagt, beim nächsten mal mache ich keinen bt wenn positiv, aber ich denke einen werde ich dann doch machen *schäm*
so ein bißchen ist eine zahl ja auch was reelleres als rosa striche

ach, aus meinem "vielleicht ein bißchen positivem" frühtest (kein zechtest) hab ich gelernt und mir clearblue digital besorgt...
me : nichts neues hier bei mir

ich warte auf samstag und wenn denke immer, daß heute schon freitag ist
