Hallo und einen schönen guten Abend!
Hallo Binka, ich war wie Sidi in Erlangen bei Dr. van Uem.
In Erlangen hatte ich 1x IVF 1998, war gleich ein Volltreffer und unser Sohn wird nun bald 4 Jahre alt.
Im letzten Jahr starteten wir mit der Aktion "Geschwisterkind", leider wird es uns diesmal nicht so leicht gemacht. 3 IVF-Versuche machte ich noch in Erlangen, war beim 2. davon auch kurz schwanger.
Für den 4.Versuch wechselte ich dann nach Bayreuth, in der Hoffnung, daß mal was anderes gemacht wird. Dr. van Uem stimulierte auch immer nach dem gleichen Schema, bei immer höheren Hormondosen produzierte ich immer weniger Eizellen.
Nach meinem Wechsel nach Bayreuth mußte ich erstmal das volle Untersuchungsprogramm absolvieren: Gebärmutterspiegelung, Eileiterdurchgängigkeitsprüfung, später Bauchspiegelung mit Entfernung eines Eileiters (war mit Flüssigkeit gefüllt) und diverse Blutuntersuchungen.
Bei den Blutuntersuchungen stellte sich heraus, daß bestimmte Antikörper erhöht sind und der Faktor-V-Leiden vorhanden ist. Deshalb wurde mit einer Heparin-ASS-Prednisolon-Therapie begonnen.
Leider war dann der 4.Versuch (diesmal ICSI) nicht erfolgreich und auch der Kryotransfer war negativ.
Übrigens habe ich auch gerade von meiner KK die Zusage für 2 weitere Versuche bekommen.
Wie beim letzten Mal starte ich im Long Protokoll am 01.07. mit dem Nasenspray Synarela. Später stimuliere ich dann mit Menogon und Puregon in hoher Dosis, da ich schlecht auf die Stimu anspreche. Ausgelöst wird mit Choragon und nach dem Transfer nehme ich dann Utrogest (vaginal) und spritze Proluton Depot sowie Choragon.
Beim ersten Versuch in Bayreuth hatte ich 7 Eizellen, beim letzten in Erlangen nur 3, wovon sich auch nur eine befruchten ließ und diese sich dann auch nur ganz langsam entwickelte.
Mein Eindruck ist, daß unser Doc in Bayreuth sehr gründlich ist und alle Dinge genau überprüft, die einer Schwangerschaft im Wege stehen könnten. Die Behandlung wird wirklich ganz individuell auf die Person abgestimmt.
Wie die anderen schon schrieben, sind die Wartezeiten meist übelst, wenn man nach 2h schon dran war, ist das schon ein richtiges Erfolgserlebnis.
Vielleicht sehen wir uns bald mal in Bayreuth?
Hi Lou, schön, daß Ihr nun alle zu Hause seid
Ich hoffe, Du versorgst uns vorerst weiter mit süßen Bildchen von den beiden, aber das Rätsel kann ich wirklich nicht lösen.
Habt Ihr Euch denn schon einen etwas regelmäßigen Tages/Nachtablauf ausgetüftelt? Der Schlafentzug macht einem schon zu schaffen, aber man gewöhnt sich an alles und in paar Tagen geht vieles auch schon fast im Schlaf.
Grüße Anna ganz lieb und knuddele Eure Kleinen mal schön von mir.
Hallo Sabri, wie geht es Dir? Gräme Dich nicht so über die vielen Kugelbäuche und Kinderwagen, die Du dauernd siehst, wer weiß denn, wieviele von denen bei einer IVF oder ICSI entstanden sind?
Hi Sidi,
wir sollen es erst noch einmal mit Heparin-ASS-Prednisolon versuchen, lt. Meinung Dr. T. wäre die Immunisierung nicht so ganz ohne, da ja fremde Zellen gespritzt werden. Eigentlich war es uns auch ganz recht, denn so können wir gleich weitermachen. Vor der SS mit Konrad hatte ich ja auch keine Immu und alles hat gut geklappt, also sollte es doch auch ohne gehen bei uns.
Liebe Grüße auch an Carina, Nicki und Annemarie!