Bayreuth-Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
annemarie
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 14 Okt 2002 22:57

Beitrag von annemarie »

Hallöchen,

Bin wieder voll fit.. :wink: Heut nachmittag waren wir wieder im Freibad, und bis jetzt gehts auch noch ganz gut.... Hab im Internet nachgelesen, ist halt eine typische Kinderkrankheit, ..... die aber auchErwachsenen bekommen können. Also, denk ich, das morgen der US normal verlaufen wird....

Ach mensch Nicki.... laß dich mal ganz fest knuddeln :knuddel: ..... wie du schon dagst, wieder der ganze Sch..... Aber denk bloss nicht, das du etwas falsch machst,o.k.? Wie die anderen schon sagen, wenn wir könnten, dann würden wir es richtig machen. Also, laß dir erst mal Zeit und tank wieder Ruhe und Kraft. Ich war ja auch zu Akupunktur, und mach mir jetzt wieder mehr Hoffnung....aber das ist halt auch keine Garantie,leider...

Silvie, das sind ja gute Nachrichten. Da drück ich dir mal feste die Daumen, das es mal wieder ein positiv hier geben wird. :wink:
Aber die Dosis ist ganz schön heftig, oder?

Sabri, noch nen schönen Urlaub.... 8)

So ,jetzt muß ich noch den lauschigen Abend geniesen, und hoffe ihr macht das auch. Viel Spaß noch euch allen.
Anne
Bild
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Ach Nicki, das ist ja schon allerhand, dass wir jetzt nur negative Ergebnisse gekriegt haben. Ich seh's wie Sidi: wenn es an eigenen Fehlern liegen würde, wäre es wenigstens etwas, worauf man Einfluss hätte.
Ich glaube aber, dass alle von uns in der Lage sind, die Anweisungen, die wir kriegen, bestens zu befolgen. Mehr können wir eben nicht tun. Zwei Wochen nach dem Transfer liegen und sich ein paar hundert Stunden den Kopf zu zerbrechen ist bestimmt auch nicht produktiv. Man muss ja nicht unmittelbar einen Reiturlaub buchen. Aber dass die Embryonen regelrecht rausfallen, so darf man sich das auch nicht vorstellen. Die Stunde, die man nach dem Transfer ruht (Anna hat immer zwei bis drei draus gemacht - 200 % eben...), ist für den rein mechanischen Vorgang sicher ausreichend.

Bei uns ist das erste Wochenende vorübergegangen und ich habe das, was Passagiere von Transkontinentalflügen haben. Es gab und gibt auch noch Aufregung und Nervosität, weil Miguel ein fauler oder aber genießerischer Trinker ist. Ich weiß nicht wie, aber hat 90 g zugenommen. Das ist der einzige Grund, der mich davon abgehalten hat, ihn auf einer meiner Carlos-Besuchstouren mitzunehmen und anschauen zu lassen. Das steht schon noch zur Disposition. In der Zwischenzeit bin ich immer im Austausch mit den Kinderschwestern und hole mir alle erdenklichen Tips.
Aber das Beste für heute: Carlos wird um 18.00 Uhr entlassen. Wir machen noch die U2 mit dem Chef der Kinderklinik und nehmen ihn dann mit. Miguel muss mit der Tante zuhause bleiben. Carlos war dann insgesamt knapp zwei Wochen auf der Frühgeborenenstation und kommt gerade mal 5 Tage später als Miguel nach Hause.

Anna hat sich ganz gut erholt und ist jetzt Milchproduzentin geworden. Bisher pumpt sie den Großteil ab. Wenn die Jungs etwas stärker und geschickter sind, soll das aber direkt gehen, ohne den ganzen Extraaufwand. Der Dampfsterilisator steht nämlich kaum noch still. Das ganze Spezialgeschirr soll ja schön keimfrei sein.

Die Arbeit ist insgesamt ganz gut machbar. Belastend ist eigentlich in erster Linie der ständig unterbrochene Schlaf. Da wir den Genusstrinker Miguel alle zwei Stunden füttern, kommen wir auf keine zusammenhängenden zwei Stunden Schlaf pro Nacht. Ich bin einiges gewöhnt aber das ist schon leicht anstrengend.

Ich schicke heute abend mal ein schönes Bild der beiden zusammen, wenn mir eins gelingt. Und dass Ihr die beiden auch live zu sehen bekommen werdet ist ja wohl klar. Wir machen was aus sobald wir uns transportfähig fühlen und genug Übung haben.

Das neue Auto sollte diese Transporte auch erleichtern. Es ist ein VW-Bus - Pampers-Bomber sagen meine Kollegen. Ab Freitag im Einsatz - hoffentlich. Unser kleiner Kastenwagen nervt.

Ein Buch schreiben? Mache ich so nebenbei. Momentan mit den Episoden unserer Elternschaft. Naja ein Buch ist übertrieben. Ich sammle halt so meine kleinen Erlebnisse und hefte sie in einen Ordner. Ist nicht viel anders als diese "Unser Baby"-Alben. Nur mehr Text und selber gemacht. Aber das eigentlich Interessantere wäre wirklich die harte KIWU-Zeit. Es gibt aber so ein Buch von einem Forumsmitglied. Das lese ich mal durch bevor ich das Gleiche schreibe.

Guten Start, Silvie
und bis heute abend/nacht/morgen früh ... mal sehen.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
sidi
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von sidi »

Hallöchen ihr tapferen Bayreuther!

Silvi, das ist ja doch auch wieder ein Lichtblick, was?
Weisst du warum ihr nun doch nicht "impfen" müsst?
Aber schön dass ihr so schnell loslegen könnt!!

Also sabrí, ganz ehrlich, ich hoffe auch nicht dich am Freitag anzurtreffen :wink:
Wir haben nämlich frei und hoffen dass wir ausser BT auch noch was anderes anstellen können!!!

Finde ich ja wiztig dass am Freitag drei von uns vertreten sind! Schade nur dass wir wirklich zu den unterschiedlichsten Zeiten dort sind :( !

Lou ist momentan scheinbar ganz schön im Stress :D !!!!!
Hoffentlich habt ihr nun auch schon Carlos bei euch!!!!!!


Lieber gruß sidi
Benutzeravatar
binka
Rang1
Rang1
Beiträge: 441
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von binka »

Hallo, liebe Bayreuterinnen,

ich schreibe sonst im Frankenordner, will mich aber mal bei euch einklinken. Ich bin seit mehr als 2 Jahren in Erlangen bei Hamori, Behrens, Hammel in Behandlung, habe 3 IVF und 1 ICSI, sowie 2 mal Kryo hinter mir, also 6 Transfere insgesamt. Beim ersten Versuch wurde ich SS, leider blieb der Krümel nur bis zur 10. Woche. Nach der 3. IVF habe ich innerhalb der Praxis den Arzt gewechselt.
Nun teilte mit meine KK mit, dass sie mir 2 Zusatzversuche finanzieren und ich überlege nun einen Praxiswechsel zu machen.

Wie sind eure Erfahrungen in Bayreuth?? Ist vielleicht jemand dabei, der auch vorher in Erlangen war und dann wechselte?? Mich interessiert sehr, was an anderen Standorten anders gemacht wird.

Bianka
Benutzeravatar
sabri
Rang1
Rang1
Beiträge: 331
Registriert: 07 Mai 2003 21:53

Beitrag von sabri »

Hallo Silvie,
zwei Stunden Wartezeit für den ersten Tag nach Docs Urlaub ist doch ganz ordentlich. Du wirst Dich doch hoffentlich nicht beschwert haben! Schön, dass es bei Dir nun auch wieder losgeht.

Hallo Bianca,
ich glaube Silvie und Sidi waren schon in Erlangen, vielleicht können sie Dir mehr sagen. Ich habe bisher nur mit Bayreuth Erfahrung und kann deshalb nicht mitreden.

Na Lou, jetzt wird der Stress noch größer. Zum Thema Stillen: Wir waren am Wochenende im Supermarkt zum Einkaufen. Vor mir stand eine Frau an der Kasse, lud ihre Waren aus, hielt dabei ganz locker ihren Kleinen mit dem einen Arm (so wie die Affenmamas das immer machen) und der Kleine nuckelte ganz gemütlich an ihrer Brust. Zuerst dachte ich, ich habe mich verschaut. Aber beim Einladen der Waren in den Wagen war das echt interessant anzuschauen. Was Kinder doch so alles aushalten! Er hat nicht gemault sondern ganz genüsslich vor sich hingeschmatzt, während die Mama rumwerkelte (der Papa stand übrigens nichtstuend daneben).

Heute waren wir bei Ikea zum Frühstücken. Das ist vielleicht nervig! Dauend siehst Du Mamas und Papas mit ihren Kleinen oder Schwangere. Das frustet ganz schön. Ich glaube, das muss ich mir so schnell nicht mehr antun.

Viele liebe Grüße an alle, seid tapfer und haltet durch :wink: - Sabri
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Kurze Meldung zwischen zwei Wickelbreaks: Am ehemaligen Tag der Deutschen Einheit haben sich unsere Zwillinge wiedervereinigt. Preisfrage: Wer ist wer auf dem Bildchen?

Muss zurück zum Füttern.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
sidi
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von sidi »

Guten Morgen zusammen!
Ein ganz besonderer Gruß gilt erst mal Bianka (ja Lou, deine zwei müssen mal wareten ;-) ). Schhön dass du zu uns gefunden hast!

Also Lou, mein Tip ist, dass das kleine vordere Monster im Bild Miguel ist! Er schaut irgendwie schon vieeel entspannter aus und Carlos (wenn ich recht habe ????) noch so "verschreckt"! Oh Gott, hoffentlich hab ich recht, nicht dass ich mich hier bei euch in die Nesseln setze!!!!
Haste aber echt gaaaanz toll hinbekommen -das Bild natürlich- ;-)!!!!!!!
Wie war denn eure erste Nacht zu viert????? Aber du scheinst noch ganz schön fit, wenn du dich mitten in der Nacht an den Rechner setzt ;-)
Ich hoffe ihr seid alle fit und habt euch alle aneinander gewöhnt ;-)

Hallo Sabri,
ich versteh dich bestens!!!! Man denkt in solchen Situtationen die Welt besteht nur aus Schwangeren Babys und Kleinkindern! Und warum bekommen ausgerechnet wir nicht in die Lage??? Die Welt ist einfach so ungerecht!
Genau solche Dinge gehen einem dann durch den Kopf! Ganz besonders schlimm ist es wenn man vor kurzem erst das "negativ" bekommen hat!
Aber warte ab! Eines Tages werden auch uns welche beneiden!!! *Hoff*

Hallo Bianka!
Du hast auch schon ganz schön was mitgemacht :-(.
Fühl dich ganz herzlich willkommen!
Sabri hat Recht, ich war auch in Erlangen! Allerdings in der Praxis van Uem!
Nach 5 Negativ Erlebnissen haben wir im November 02 nach BT gewechselt!
Seitdem hatte ich in BT erstmal zwei BS, zwei Impfungen und am Freitag hoffen wir dass wir endlich wieder "loslegen" können!
Wir sind sehr froh gewechselt zu haben!!!!
Wir haben den Eindruck dass in BT viel mehr "getan" wird und nicht ausschliesslich die Kiwu Behandlung im Vordergrund steht, sondern auch meine Endo behandelt wird, so dass hoffentlich die besten Voraussetzungen für einen Neubeginn sind!
Die Wartezeiten sind allerdings heftig, aber Warten sind wir ja alle gewöhnt!!

Bist du mit den Ärzten nicht mehr so zufrieden, oder was bewegt dich eventuell zu wechseln?

Auch an Nicki und Carina ein lieber Gruß
und bis Freitag ;-)
sidi
Benutzeravatar
binka
Rang1
Rang1
Beiträge: 441
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von binka »

Hallo und Guten morgen zusammen,

danke erstmal für die Infos. Ich denke ganz einfach, dass ein Praxiswechsel zum jetzigen Zeitpunkt gut für mich ist, nachdem jede Stimu nach dem gleichen Schema bis jetzt erfolgt ist. Und ich hoffe mal, das in anderen Praxen vielleicht etwas anders gemacht wird.
2 weiteren Patienten wurde jetzt mitgeteilt, dass man für sie in Erl. nichts mehr tun kann, und irgendwie möchte ich mich dem nicht aussetzen, so nach dem Motto jetzt wurden die 4 bezahlten Versuche "abgegriffen" und dann so eine Antwort, finde das nicht sehr sensibel.
Bis jetzt hatte ich 3 mal das kurze Protokoll bei den IVF's und bei der ICSI das lange mit Schniefen. Zur Stimu bekam ich immer Menogon. was verwendet denn der Doc. bei euch??? An Untersuchungen habe ich eine EL-Durchgängigkeitsprüfungprüfung gemacht mit dem Ergebnis, "alles im grünen Bereich". Ansonsten die üblichen Tests am anfang der Behandlung. Spermies sind auch o.k., Tja wir sind ein bissl ratlos im Moment.

Bianka
Benutzeravatar
Carina66
Rang1
Rang1
Beiträge: 394
Registriert: 10 Nov 2002 21:32

Beitrag von Carina66 »

Hallo Binka,

ich hatte bis jetzt 3x IUI, 1xICSI und 1xKyro in BT machen lassen, leider auch ohne Erfolg.

Ich wuerde vielleicht an Deiner Stelle auch einmal eine andere Praxis ausprobieren, denn wie Du schon sagst, jeder Arzt macht es wahrscheinlich etwas anders.
Waehrend der Stimu habe ich Synarela, Menogon und Puregon genommen bzw. gespritzt, nach dem Transfer Proluton und Utrogest. Ebenfalls hat der Doc die Eileiterdurchgaengigkeit ueberprueft. Ich weiss auch von den anderen hier im Forum, dass er bei ihnen Bauchspiegelungen gemacht hat. Bei mir nicht weil ich kurz vorher eine bei meinem Frauenarzt hatte.
Ich bin schon sehr zufrieden mit unserem Doc, wenn auch die Wartezeiten schon manchmal nerven, aber ohne Geduld geht ja eh nichts.

Ich wuensche Dir alles Gute und viel Erfolg bei Deinen weiteren Versuchen :lol:
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo und einen schönen guten Abend!

Hallo Binka, ich war wie Sidi in Erlangen bei Dr. van Uem.
In Erlangen hatte ich 1x IVF 1998, war gleich ein Volltreffer und unser Sohn wird nun bald 4 Jahre alt.
Im letzten Jahr starteten wir mit der Aktion "Geschwisterkind", leider wird es uns diesmal nicht so leicht gemacht. 3 IVF-Versuche machte ich noch in Erlangen, war beim 2. davon auch kurz schwanger.
Für den 4.Versuch wechselte ich dann nach Bayreuth, in der Hoffnung, daß mal was anderes gemacht wird. Dr. van Uem stimulierte auch immer nach dem gleichen Schema, bei immer höheren Hormondosen produzierte ich immer weniger Eizellen.
Nach meinem Wechsel nach Bayreuth mußte ich erstmal das volle Untersuchungsprogramm absolvieren: Gebärmutterspiegelung, Eileiterdurchgängigkeitsprüfung, später Bauchspiegelung mit Entfernung eines Eileiters (war mit Flüssigkeit gefüllt) und diverse Blutuntersuchungen.
Bei den Blutuntersuchungen stellte sich heraus, daß bestimmte Antikörper erhöht sind und der Faktor-V-Leiden vorhanden ist. Deshalb wurde mit einer Heparin-ASS-Prednisolon-Therapie begonnen.
Leider war dann der 4.Versuch (diesmal ICSI) nicht erfolgreich und auch der Kryotransfer war negativ.
Übrigens habe ich auch gerade von meiner KK die Zusage für 2 weitere Versuche bekommen.
Wie beim letzten Mal starte ich im Long Protokoll am 01.07. mit dem Nasenspray Synarela. Später stimuliere ich dann mit Menogon und Puregon in hoher Dosis, da ich schlecht auf die Stimu anspreche. Ausgelöst wird mit Choragon und nach dem Transfer nehme ich dann Utrogest (vaginal) und spritze Proluton Depot sowie Choragon.
Beim ersten Versuch in Bayreuth hatte ich 7 Eizellen, beim letzten in Erlangen nur 3, wovon sich auch nur eine befruchten ließ und diese sich dann auch nur ganz langsam entwickelte.
Mein Eindruck ist, daß unser Doc in Bayreuth sehr gründlich ist und alle Dinge genau überprüft, die einer Schwangerschaft im Wege stehen könnten. Die Behandlung wird wirklich ganz individuell auf die Person abgestimmt.
Wie die anderen schon schrieben, sind die Wartezeiten meist übelst, wenn man nach 2h schon dran war, ist das schon ein richtiges Erfolgserlebnis.
Vielleicht sehen wir uns bald mal in Bayreuth?

Hi Lou, schön, daß Ihr nun alle zu Hause seid :D
Ich hoffe, Du versorgst uns vorerst weiter mit süßen Bildchen von den beiden, aber das Rätsel kann ich wirklich nicht lösen.
Habt Ihr Euch denn schon einen etwas regelmäßigen Tages/Nachtablauf ausgetüftelt? Der Schlafentzug macht einem schon zu schaffen, aber man gewöhnt sich an alles und in paar Tagen geht vieles auch schon fast im Schlaf.
Grüße Anna ganz lieb und knuddele Eure Kleinen mal schön von mir.

Hallo Sabri, wie geht es Dir? Gräme Dich nicht so über die vielen Kugelbäuche und Kinderwagen, die Du dauernd siehst, wer weiß denn, wieviele von denen bei einer IVF oder ICSI entstanden sind?

Hi Sidi,
wir sollen es erst noch einmal mit Heparin-ASS-Prednisolon versuchen, lt. Meinung Dr. T. wäre die Immunisierung nicht so ganz ohne, da ja fremde Zellen gespritzt werden. Eigentlich war es uns auch ganz recht, denn so können wir gleich weitermachen. Vor der SS mit Konrad hatte ich ja auch keine Immu und alles hat gut geklappt, also sollte es doch auch ohne gehen bei uns.

Liebe Grüße auch an Carina, Nicki und Annemarie!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“