Schönen Tag an alle,
sehr geehrter Herr Doktor, hier ist meine Frage:
Bin jetzt 6+1, vorgestern sah man im US nur eine leere Fruchthöhle. Seit letztem Freitag verdoppelt sich mein ßHCG langsamer als am Anfang. Ich substituiere Progesteron (3x2 Utragest), seit gestern sollte ich Gynokardin 1xHub täglich noch anwenden und Brevactid 1500 einmal in 3 Tage spritzen. Heute hätte mein ßHCG-Wert auf etwa 25000 steigen sollen, ist aber erst 15200. Es verdoppelt sich jetzt etwa alle 3 Tage. Also: am Freitag 4000, dann am Montag lediglich 8250, und heute 15200. Ich habe zwar gelesen, dass es ab der 7. SSW ok ist, mache mich aber nach 3 Fehlgeburten in diesem Jahr trotzdem verrückt. Es fing ja alles super an, und jetzt verlangsamt sich die Verdoppelung. Frage: kann das wirklich normals sein, trotz der Substitution aller möglichen Hormone? Oder war es schon wieder nichts? Wir wurden beide auf alles Möglich untersucht, es wurde nichts gefunden.
Vielen Dank im voraus!!!!
Verdoppelung des ßHCG - immer?
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
Sie sollten sich nicht an den Zahlen "festbeissen". Es gibt eine recht weite biologische Bandbreite der Hormonverläufe. Sie werden es bis zum nächsten Ultraschall aushalten müssen. Da Sie zusätzlich Brevactid spritzen sind die Werte auch kaum zu beurteilen.
Ist eine chromosomale Untersuchung bei Ihnen und Ihrem Mann erfolgt, gibt es eine Thrombophiliediagnostik? Wenn nein, wäre das demnächst zu erwägen.
Ich drücke die daumen!
Peet
Sie sollten sich nicht an den Zahlen "festbeissen". Es gibt eine recht weite biologische Bandbreite der Hormonverläufe. Sie werden es bis zum nächsten Ultraschall aushalten müssen. Da Sie zusätzlich Brevactid spritzen sind die Werte auch kaum zu beurteilen.
Ist eine chromosomale Untersuchung bei Ihnen und Ihrem Mann erfolgt, gibt es eine Thrombophiliediagnostik? Wenn nein, wäre das demnächst zu erwägen.
Ich drücke die daumen!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Ist eine chromosomale Untersuchung bei Ihnen und Ihrem Mann erfolgt, gibt es eine Thrombophiliediagnostik?
Sehr geehrter Dr. Peet,
diese Diagnostik ist bei uns erfolgt - alles o.B. Ich habe nicht lange gewartet, sondern gleich nach der 1. FG alle nur erdenklichen Untersuchungen an mir und meinem Mann durchführen lassen - habe doch einen gesunden 12-jährigen von einem anderen Partner. Alles war o.B. Auch alle möglichen Risiken (ich arbeite als KinderZÄ viel in Vollnarkose) abgecheckt. Zu alt bin ich auch noch nicht - am Montag 36 geworden. Ich muss wohl wirklich einfach Geduld haben.
Vielen herzlichen Dank!
Sehr geehrter Dr. Peet,
diese Diagnostik ist bei uns erfolgt - alles o.B. Ich habe nicht lange gewartet, sondern gleich nach der 1. FG alle nur erdenklichen Untersuchungen an mir und meinem Mann durchführen lassen - habe doch einen gesunden 12-jährigen von einem anderen Partner. Alles war o.B. Auch alle möglichen Risiken (ich arbeite als KinderZÄ viel in Vollnarkose) abgecheckt. Zu alt bin ich auch noch nicht - am Montag 36 geworden. Ich muss wohl wirklich einfach Geduld haben.
Vielen herzlichen Dank!