Kurzes Protokoll? Was ist das genau?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Leya
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 09 Jun 2008 20:41

Kurzes Protokoll? Was ist das genau?

Beitrag von Leya »

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage:

Nach zwei erfolglosen ICSI (mit langem Protokoll, d.h. einmal mit Synarela und einmal mit einer Enantonespritze) mit jeweils anschließender Überstimulation möchte die Klinik ein kurzes Protokoll ausprobieren.

Ich soll am dritten Tag in die Praxis kommen und dann bekomme ich parallel zwei Spritzen (ist glaube ich das kurze Protokoll).

Was ist der Vorteil dabei und was sind evt. Nachteile? Ich habe bei Wunschkinder zwar einen Text darüber gelesen, fühle mich aber nicht schlauer. Und da es die dritte und letzte finanzierte ICSI ist, fühle ich mich sehr unsicher.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Lieben Gruß
Leya
Kinderwunsch seit 2006
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Sie werden dann wohl ab 3.Tag (besser waere bei Ihnen der 4.) parallel mit Decapeptyl 0,1 und x Einheiten Menogon/Bravelle/Gonal/Puregon. Ich würde keinesfalls mehr als 100 IE empfehlen. Ich kann mir vorstellen, daß Sie so eine ausreichende EZ Anzahl bilden und gleichzeitig eine geringere Überstimulationsgefahr.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Leya
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 09 Jun 2008 20:41

Beitrag von Leya »

Hallo Dr. Peet,

vielen Dank für die Antwort.
Aber worin liegen genaue Vor- bzw- Nachteile eines kurzen Protokolls zu einem langen?

Lieben Gruß
Leya
Kinderwunsch seit 2006
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das erfordert einen längeren Exkurs.
Eine kurze Antwort ist hier nicht möglich. Dafür reicht meine Zeit hier nicht aus. Sorry.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hallo,

bei wunschkinder.net ist es eigentlich ganz gut erklärt. Schau mal hier: http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... protokoll/

LG ally
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“