Hallo Herr Dr. Stoll, hallo zusammen
Erfreulicherweise bin ich nach einem Kryotransfer schwanger. Im Moment 7+3. Ich war beim US und da sah man bereits das pochende Herzlein, worüber ich mich sehr freue. Was mich jedoch stark verunsichert sind die US-Messungen.
Fruchthöhle 9mm, Fötus 3mm, Dotters. 3,1mm
Der B-HCG wurde ganz anfangs und in der 4. SSW kontrolliert und soll in Ordnung sein. Danach wurde er leider nicht mehr abgenommen.
Die Daten habe ich erst zu Hause durchgelesen und darum stellen sich jetzt auch Fragen. Ich bekomme kein Rücktelefonat. Mein FA ist stets sehr beschäftigt. Er meinte es sei alles in Ordnung, die Fruchth. etwas knapp. Der Embryo sei ok in seiner Grösse. Da muss wohl ein Missverständnis vorliegen. Der Embryo ist doch viel zu knapp in der Grösse.
Darf ich Sie um Ihre Beurteilung bitten? Ich wäre sehr froh darum. Ach ja, ich habe keine Schmerzen. Danke und LG
verunsichert
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
- kleine_tussi
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 04 Feb 2009 19:46
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur SS!
Schau mal hier,die Werte können stark variieren
http://www.bluni.de/index.php/a/schwanger_bio
Alles Gute!
Schau mal hier,die Werte können stark variieren

http://www.bluni.de/index.php/a/schwanger_bio
Alles Gute!
Werte
Hallo, vielen Danke für die Gratulation und den Link. Ist sehr lieb von dir. Ich freue mich schon sehr bin aber eben wie gesagt, etwas verunsichert. Diesen Link habe ich auch schon gefunden dort wäre die Grösse des Embryo eigentlich grad noch in Ordnung aber die Grösse des Fruchtsackes ist viel zu klein. So kann das Kind doch garnicht richtig versorgt werden. In 2 Wo kann ich wieder zur Kontrolle. LG und dir auch alles Gute.
Hallo,
alles vollkommen ok. Was man wissen sollte ist auch, daß die SSL(Scheitel Steiß-Länge) meist einfach "quer rüber" gemessen wird (wie eine Sehne am Flitzbogen) es geht schneller und reicht aus. Ganz korrrekt wäre die Messung im Bogen. Dadurch kommt es schnell zu Differenzen von 2-4 mm.
Peet
alles vollkommen ok. Was man wissen sollte ist auch, daß die SSL(Scheitel Steiß-Länge) meist einfach "quer rüber" gemessen wird (wie eine Sehne am Flitzbogen) es geht schneller und reicht aus. Ganz korrrekt wäre die Messung im Bogen. Dadurch kommt es schnell zu Differenzen von 2-4 mm.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
An Dr.Peet
Lieber Hr. Dr. Peet
Danke für Ihre Antwort. Darf ich Sie noch was fragen. Es war so, dass mein Kiwuarzt gesagt hat ich solle das Progynova ausschleichen. Da war ich 7+3 und nur noch Utrogestan einnehmen. Das hab ich so gemacht und prompt ein paar Tage später hatte ich Blutungen. Erst nur hellrot, dann mensstark oder noch stärker. Erst ging ich zur FA, dort wurde ein US gemacht. Alles ok, inkl. Herzschlag. Embryo sei auch gewachsen. Ein Tag später hatte ich stärkere Blutungen aber kaum Schmerzen. Da ging ich ins Krankenhaus zum US. War auch noch alles ok inkl. vermuteten Herzschlag. Ich bekam Buscopan mit nach Hause und habe am nächsten Morgen nochmals einen US Termin im Spital bekommen. Immer noch Blutungen. Im Spital konnte man eine Fruchtbl. sehen die oval war und der Embryo war vermutlich schon ab gegangen. 2 Tage später hatte ich eine AS. Frage: hätte man durch eine weitere Einnahme des Progyonova die Fehlgeburt verhindern können? Schwer zu sagen denke ich. Ich habe schon einmal ein gesundes Kind via ICSI (Kryo) bekommen. Jetzt auch mit Kryo positiv aber leider Abgang in der 8+1, was sehr Schade ist. Man macht sich eben Gedanken darüber. Wie lange geben Sie Progynova?
Bei unserem ersten Kind musste ich es bis 12. SSW. nehmen. Warum dieses mal nicht so lange? Gibt es auch diese Variante von Verfahren? Ich traue mich nicht in der Praxis anzurufen und nachzufragen. Auch bekomme ich kein Telefonat zurück. Danke für Ihre Antwort. LG
Danke für Ihre Antwort. Darf ich Sie noch was fragen. Es war so, dass mein Kiwuarzt gesagt hat ich solle das Progynova ausschleichen. Da war ich 7+3 und nur noch Utrogestan einnehmen. Das hab ich so gemacht und prompt ein paar Tage später hatte ich Blutungen. Erst nur hellrot, dann mensstark oder noch stärker. Erst ging ich zur FA, dort wurde ein US gemacht. Alles ok, inkl. Herzschlag. Embryo sei auch gewachsen. Ein Tag später hatte ich stärkere Blutungen aber kaum Schmerzen. Da ging ich ins Krankenhaus zum US. War auch noch alles ok inkl. vermuteten Herzschlag. Ich bekam Buscopan mit nach Hause und habe am nächsten Morgen nochmals einen US Termin im Spital bekommen. Immer noch Blutungen. Im Spital konnte man eine Fruchtbl. sehen die oval war und der Embryo war vermutlich schon ab gegangen. 2 Tage später hatte ich eine AS. Frage: hätte man durch eine weitere Einnahme des Progyonova die Fehlgeburt verhindern können? Schwer zu sagen denke ich. Ich habe schon einmal ein gesundes Kind via ICSI (Kryo) bekommen. Jetzt auch mit Kryo positiv aber leider Abgang in der 8+1, was sehr Schade ist. Man macht sich eben Gedanken darüber. Wie lange geben Sie Progynova?
Bei unserem ersten Kind musste ich es bis 12. SSW. nehmen. Warum dieses mal nicht so lange? Gibt es auch diese Variante von Verfahren? Ich traue mich nicht in der Praxis anzurufen und nachzufragen. Auch bekomme ich kein Telefonat zurück. Danke für Ihre Antwort. LG
Hallo,
ab der 10 Schwangerschaftswoche kann davon ausgegangen werden, daßder Mutterkuchen genügend Östrogen und Gelb.kö.hormon produziert. Ich wuere es immer so lange geben!
Ob das etwas fruehere Absetzen dr eigentl. Grund fuer Ihre Fehlgeburt war- kann mann nur spekulieren!
Peet
ab der 10 Schwangerschaftswoche kann davon ausgegangen werden, daßder Mutterkuchen genügend Östrogen und Gelb.kö.hormon produziert. Ich wuere es immer so lange geben!
Ob das etwas fruehere Absetzen dr eigentl. Grund fuer Ihre Fehlgeburt war- kann mann nur spekulieren!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.