Verlängerte IVF-Kultur

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Brigitte1110
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 25 Aug 2010 23:55

Verlängerte IVF-Kultur

Beitrag von Brigitte1110 »

Lieber Dr. Peet,
ich bin durch widersprüchliche Angaben zu einer verlängerten IVF-Kultur verwirrt. Zum einen habe ich gelesen, dass die Embryonenbebrütung über 4-5 Tage nur sinnvoll sei als Instrument der Selektion bei vielen Eizellen. Bei meiner ersten ICSI (ich bin 43 Jahre alt) wurde nur eine Eizelle punktiert und diese fünf Tage bis zur Blastozyste bebrütet (leider ohne folgende Einnistung). Kann man sich bei einer so geringen zu erwartenden Anzahl von Eizellen die verlängerte Kultur sparen?
Andererseits heißt es, dass ein Transfer nach 5 Tagen dem natürlichen Zeitablauf näher kommt als eine Übertragung nach 2-3 Tagen und damit die Schwangerschaftsrate höher sei.
Was ist Ihre Meinung?
Vielen Dank,
Brigitte
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
die Antwort darauf ist eindeutig:
Eine Kultur bis zum 5.Tag macht ausschließlich Sinn, wenn man eine Embryonenselektion machen kann. Sicher kann man Glück haben, dass der eine Embryo es bis zum 5. Tag schafft. Aber nicht jeder guter Embryo "schafft" es in der künstlichen Umgebung-bis zur Blastozyste. Daher ist dessen Transfer am 2. oder 3. Tag sinnvoller.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“