Hallo Mädels,
jetzt schau ich mal wieder hier rein!
Vielen Dank für die lieben Glückwünsche - irgendwie ist es immer noch unwirklich, hab ja noch keinen Herzschlag gesehen, aber ich fühle mich schon mehr und mehr schwanger, obwohl ich keine Übelkeit in dem Sinne habe, nur öfter ein flaues Gefühl. Mir wurde auf jeden Fall noch ein US zugesagt, bevor ich rauskomme.
Das Thema Rauskommen wurde heute tatsächlich schon mal von den Ärzten angesprochen. Heute haben sie deshalb mal die Infusion weggelassen, um zu sehen, ob meine Blutwerte auch ohne stabil bleiben. Dann sehen wir morgen weiter. Auch Gewicht und Bauchumfang nehmen weiter ab.
Das Krümelchen dagegen war weiter fleißig und hat uns heute einen HCG-Wert von 1435 beschert. *Freu*
Gestern und heute bin ich mit meiner Familie zum ersten Mal raus in den Park und konnte ein wenig Sonne genießen. Zwar nur zur nächsten Sitzgelegenheit, aber Hauptsache, mal raus aus dem Zimmer! Das tat so gut. So langsam kriege ich hier nämlich meinen Koller. Ich habe echt Achtung vor den Frauen, die wegen vorzeitiger Wehen etc. wochen- oder monatelang im KH liegen müssen!
Sopherl: Meine Blutwerte wurden nicht kontrolliert, erst im KH, aber ich weiß nicht, wie hoch der E2-Wert war. Ich denke auch, dass niemand damit gerechnet hat, ich am allerwenigsten! Und vor und nach PU war ja noch alles ok, am Transfer ging es mir wieder ziemlich gut und ich hatte praktisch keine Beschwerden mehr, obwohl ich ja 2 Tage vorher auch schon 1/2 Ampulle nachgespritzt hatte.
Da ich niemals mit einer ÜS gerechnet hätte (hatte ja früher keine Probleme in der Richtung), habe ich mir auch nicht so groß Gedanken vorher gemacht bzgl. des Risikos und meiner Kinder. Selbst als ich im KH lag und es mir schlechter ging, verbat ich mir solche Gedanken, was nützt mir die Panik? Ich fühlte mich allerdings auch nicht so, als ob ich in Lebensgefahr wäre, hatte ja "nur" Grad 4 und meine Blutwerte blieben so ziemlich im Rahmen. Ich bin aber generell glaube ich nicht so zartbesaitet, sonst hätte ich die Behandlung kaum noch mal auf mich genommen.
Ich habe nur einmal ganz am Anfang mit Dr. Haidbauer Kontakt gehabt, er sah das nicht so wild - allerdings hatte ich da auch noch nicht das Lungenödem - und meinte, das kriegen wir schon wieder hin. Meine Ärzte hatten allerdings täglich Kontakt und haben sich immer Rat geholt, das fand ich super. Den Plan hat ja Dr. Spitzer ausgearbeitet, ich weiß nicht, was der dazu sagt, da er ja anscheinend gleich nach meiner PU in Urlaub gegangen ist. Ich soll mich allerdings nach meiner Entlassung weiter mit Salzburg in Verbindung setzen.
Frika: Gratuliere zum Herzschlag!!!
Ein lachendes und ein weinendes Auge - ich weiß genau, wie Du Dich fühlst! Ich habe auf dem Heimweg vom FA, als damals klar war, dass der Zwilling definitiv nicht geblieben ist, an einem See halt gemacht und bin erstmal spazieren gegangen und habe mich ganz bewusst von dem kleinen Sternchen verabschiedet. Denn nur weil man keine embryonale Anlage gesehen hat, da sie noch zu klein war, heisst das ja nicht, dass da nichts war ("Windei"). Irgendetwas hatte sich ja eingenistet und zu der Fruchthöhle geführt. Ich sage dies nur deshalb, weil es Leute geben wird, die die Trauer um das Sternchen nicht verstehen werden, so in etwa, da war doch nix und Du hast ja noch das andere... Behalt es im Herzen und freu Dich zugleich über das Kindchen, das nun in Dir wächst!
So, jetzt muss ich mal langsam in die Federn!
Liebe Grüße und Däumchen für alle!!!
