utrogest nach dem Eisetzen von Schmierblutungen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
gülsah
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 08 Aug 2010 11:35

utrogest nach dem Eisetzen von Schmierblutungen

Beitrag von gülsah »

hallo Dr. Peet,

werde nächte Woche für 3, 5 Wochen in den Urlaub fahren und werde laut Erfahrung (war immer so durch ULtraschall im unstimulierten Zyklus) auch mein Eisprung haben (ca 13 . Zyklustag).Wie SIe bereits wissen leide ich unter Schmierblutung kurz nach dem Eisprung (2-3 Tage danach) bis zur Periode.
Habe noch Utrogest zu Hause.

Meine Frage ist :

kann ich die Utrogest (benutze normalerweise 3x2 vaginal ) benutzen,wenn ich wieder Schmierblutung bekomme? (denn ich kann ja davon ausgehen ,dass Eisprung erfolgt ist)


Wäre es zu spät,wenn ich es nicht direkt nach dem Eisprung benutze,sondern erst paar Tage später, wenn Schmierblutung da ist? (wo ich mir sicher sein kann,dass das Ei gesprungen ist)


Danke .....
Werbeslider mit Buttons
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 490
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
das Utrogest wird nur etwas nützen, wenn Sie es nach dem Eisprung verwenden. VOR dem Eisprung wird es das schwanger werden behindern!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“