Wann bildet sich hcg nach einer Einnistung?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Pipsi1979
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 03 Okt 2006 16:15

Wann bildet sich hcg nach einer Einnistung?

Beitrag von Pipsi1979 »

Hallo ihr Lieben,

ich bin heute nach ICSI bei Punktion+7 und Transfer+5 und habe eben einen negativen SST gemacht.
Ich bin total enttäuscht, wenn sich einer meiner 3 Embryonen eingenistet hätte, dann hätte doch der Test schon positiv anzeigen müssen, oder?

Meine 1. ICSI damals war positiv und ich hatte bei PU+16 (und TF+14) einen hcg von knapp 600.

wenn ich jetzt zurück rechne mit der Annhame das sich der hcg alle 2 Tage verdoppelt, dann lag der hcg bei:
PU+14 = 300
PU+12 = 150
PU+10 = 75
PU+8 = 37,5
PU+6 = 18

Eigentlich mÜßte ein 10er Test ja schon bei PU+6 anzeigen, oder?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Meinungen!

Viele Grüße, Andrea
resi_t
Rang1
Rang1
Beiträge: 824
Registriert: 08 Nov 2009 08:51

Beitrag von resi_t »

Hi,
hier siehst du eine Tabelle mit Normwerten: http://www.wunschkinder.net/theorie/nat ... haftstest/
PU Tag entspricht dem ES.
Eigentlich ist es zu früh zum Testen. Denn 1. sollte man mindestens 8 Tage nach der Auslösespritze warten (weiß nicht ob du auch noch nachspritzen musstest) - denn die kann den Test verfäschen.
Dann ist es so, dass der Pippi- Test dem Bluttest 2 Tage hinterherhinkt (HcG wird nicht so schnell über die Nieren ausgeschieden), deswegen zeigt dir der Test wenn du PU (ES) + 6 testest, erst das Ergebnis von PU + 4 an.
Die Einnistung findet zwischen dem 5. und dem 10. Tag statt. Erst ab dann produziert dein Körper glaub ich HcG.
Daher macht es jetzt noch keinen Sinn zu testen.
Warte lieber noch ein paar Tage.
Lg,
Resi
mit Sternchen (9. & 14.SSW 2009, 6. SSW 2011) im Herzen


2009: Stimu mit GV nach Plan, FG & ELSS
2010-2011
1. IVF - Abbruch weil nicht auf Stimu reagiert
2. ICSI - Abbruch: Nullbefruchtung
3. ICSI - Abbruch weil nicht auf Stimu reagiert
4. ICSI - Punktion von 2 leeren Folikeln - Abbruch
5. ICSI - negativ
6. ICSI - POSITIV!!! Leider ELSS in der 6. SSW :-(

2011
Plan B:
22.04. PU von 7 EZ
23.04. Alle 7 EZ befruchtet
27.04. TF von zwei Blastos in A Qualität
05.05. Clearblue Digital sagt schwanger!!
06.05. BT Positiv - HcG bei 144
Dezember 2011 Geburt unserer Tochter mit 2150g und 44cm

Bild


Wir wollen ein Geschwisterkind!!

2013
1. ICSI - negativ
2. ICSI - negativ
3. ICSI - negativ

2014 -
Plan B:
1. Versuch März 2014 - negativ
2. Versuch: August 2014 - keine EZ
2.b: September 2014 - negativ
2.c.: Kryo TF Februar 2015 - Negativ
3. Versuch: Mai 2015, TF von 2 Blastos, positiv, zunächst zwei Fruchthöhlen mit Dottersack, nach einer Blutung nur noch eine da.
Februar: 2016: Geburt unserer zweiten Tochter!


Bild
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

abgesehen davon ist der Hcg wert im Blut eher nachweißbar als im Urin ,da glaub ich erst 2 Tage später oder so.
Warum wartest du nicht einfach noch bis SST - Termin?
Es ist einfach noch vieeeeel zu früh

ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“