Mini icsi

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Mini icsi

Beitrag von Terra1545 »

Sehr geehrter Herr Peet,

was sind denn die Vorteile der Mini Icsi?

Für wen ist das gut geeignet?

Liebe Grüße Terra
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
jede Vorgehensweise, die Mini-/Soft-/low dose etc.etc.- IVF oder -ICSI heißt, bedeutet, daß weniger stark stimuliert wird, als es (noch) fast in jedem Zentrum üblich ist.
Es wird aber wohl noch etwas dauern, bis die Zentren, die "Standard" IVF/ICSI durchführen auch so flexibel sind, daß sie mal von 20 jährigem Vorgehen abrücken und mehr Flexibilität zeigen.
Es macht wenig Sinn die Stimulationsdosis immer weiter anzuheben, wenn bei 150 oder 225 IE nur wenige Follikel wachsen. Schon beim Zählen der Antralfollikel, kann man meist abschätzen, ob viele Follikel wachsen können oder nicht. Stimuliert man bei zB 2-4 Antralfollikeln mit 450 oder gar 600 IE- ist das teuer und bringt nichts. Es gibt immer mehr Studien, die zeigen, daß viele der Follikel, die mit "Hau-den-Lucas" Stimulation hochgepowert werden keine brauchbaren Eizellen enthalten. Und vom Einfrieren einiger mäßig guter befruchteter Eizellen haben Sie auch nicht viel.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Gast

Beitrag von Gast »

Die Frage FÜR WEN eine Mini-ICSI gut geeigenet ist, würde mich auch mal sehr interessieren. Sie haben mir eine solche an anderer Stelle auch vorgeschlagen.

Ich bin kein low responder. Im Gegenteil, bei 150 Einheiten habe ich dermaßen stark reagiert, dass über 20 EZ gewonnen wurden. Leider war die Qualität nicht wirklich toll. Bei 120 Einheiten Puregon reagierte ich immer noch ausreichend (12 Eizellen), dennoch kam es nur zu 7 Embryonen, wo von 1 eingesetzt und einer eingefroren werden konnte. Beide blieben nicht drin :-(
Bei 100 Einheiten tat sich hingegen gar nichts :-(
Ist eine Mini-ICSI auch für "Nicht low responder" ein Vorteil?
Unser Hauptproblem ist nicht die Eizellenanzahl, sondern die Qualität. Ich frage mich, ob die Qualität der EZ durch eine Mini-ICSI steigt bzw. auf welchem Wege man sie verbessern kann.
Hinter mir liegen nun 4 ICSI-Behandlungen, alle mit Long-protokollen (Synarela/Puregon), alle ohne brauchbare Ergebnisse bzw. mit max. 2 Embryonen, die leider nicht blieben.....
Gibt es Medikamenten, die die Eizellenqualität günstig beeinflussen bzw. kann man durch eine Mini-ICSI eine bessere Embryonenqualität erwarten?
Da wir vor unserem 5. Versuch stehen, möchte ich genau dies mit dem behandelnden Arzt diskutieren und verfolge sehr interessiert die Schilderungen von Ihnen bzgl. Mini-ICSI und internationalen Erfahrungen.

Danke für das Lesen und liebe Grüße aus der Nähe von Aachen

Annalena
:roll:
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 490
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
ich könnte mir gut vorstellen, daß auch bei Ihnen eine Mini ICSI gut funktionieren könnte.
ab 3. Tag je 2 Clomifen, am 3.4.5.6. Tag je 1 Amp. Menogon,dann je 1 lom. weiter bis zur Auslösung, ein zusätzl. Med. zur Vermeidg. des vorz. Eisprunges ist meist nicht erforderl. Wenn man Angst hat.. kann man noch in den letzteen Tagen 2x25mg Indometazin geben. Ist die Schleimhaut sehr flach: Vitrifikation und ET im darauffolgenden Zyklus.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Butzichele
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 13 Apr 2010 16:10

Beitrag von Butzichele »

Hallo!
Auch mal eine Frage : Was ist bitte Vitrifaktion?
Liebe Grüße,
Butzichele
2006-Nov.-Ivf : negativ
2007-August- Icsi : negativ
2007-November- Kryo : negativ
2008-Januar- Icsi : negativ
2008-März-Kryo : negativ
2008-Juni- Icsi : negativ
2008-September- Kryo : negativ
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Peet,
vielen Dank für die Tipps. Ich werde sie mit den Ärzten Ende des Monats mal besprechen und fragen, ob wir das so machen können.
Allerdings habe ich diesen Abschnitt nicht verstanden:
dann je 1 lom. weiter bis zur Auslösung
Liebe Grüße
Annalena
:D
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Liebe Butzichele,

zum Thema Vitrifikation habe ich folgenen Link gefunden "http://www.kinderwunschzentrum-da.de/Kr ... ion?id=215". Evtl. hilft dir das weiter?

Liebe Grüße und alles alles Gute
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 490
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Einfrierverfahren natuerlich- noch zur Erklaerung!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“