suessmaus hat geschrieben:
Grundsätzlich fände ich natürlich auch viel schöner, wenn Flo sich alleine auf den Weg macht, aber trotzdem interessieren mich Katharinas Erfahrungen mit der Einleitung bei Charlotte doch sehr! Vonwem kam denn der Vorschlag zur Einleitung, Katharina? Von Deinem FA? Und wenn ja, haben die Ärzte im KH sich direkt drauf eingelassen? Ich habe etwas Angst, dass ich mich schon auf eine Einleitung einstelle, wenn ich morgen von der VU komme und die im KH dann sagen "Nee, machen wir nicht so früh!" Und wie lange hat es dann gedauert? Wurde erst ein Wehenbelastungstest gemacht? Den habe ich ja schonmal hinter mir und habe keine Lust dafür ne Nacht im KH zu verbringen und dann wird nachher doch entschieden, dass es Flo so gut geht, dass noch gewartet wird. (Ist natürlich ein gutes Ergebnis, wenn es ihr gut geht, aber ich will nicht so ein Heckmeck. Dann warte ich lieber gleich so geduldig es geht zu hause.
Puh, beschäftigt mich doch alles sehr... Hoffentlich hat Flo bald ein Einsehen!
LG Suessmaus
Ich versuch mal ausführlich zu antworten:
Richard war ja ne sekundäre Sectio. D.h. Geburtsstillstand, deswegen Sectio. Er wog 4340g, war 54cm groß und hatte nen KU von 37cm. Verdacht, dass der Geburtsstillstand von meinem Cervixmyom ausgelöst wurde, dass er sich nicht ins Becken drehen konnte.
Ich war 2 Wochen vor ET im KH zur Besprechung, wie die Entbndung stattfinden soll - also gleich Sectio oder doch spontan versuchen? Die Ärztin war super, hat geschallt und gemeint, keine Sectio, evtl. sekundär, wenn nix vorwärtsgeht. Dann aber großzügige Entscheidung dafür, nicht so lange warten. ABER: nicht über Termin, damit sie nicht so groß und so schwer wird, denn möglicherweise lag es an der Größe bzw. dem Gewicht, dass Richard sich nicht eindrehen konnte.
Ok, beschlossene Sache: Einleitung am Termin bzw, ET+1 (passte mir und meiner Hebamme besser). Die Woche vor ET haben wir geackert: Bauchmassage, Akupunktur, Nelkenöltampon und am ET Wehencocktail (hat gut gewirkt, einmal Komplettentleerung bitte, hatte auch schöne Wehen, über denen ich eingeschlafen bin

)
Nun, an ET+1 ins KH, morgens um 9 das erste Gel gelegt - nix. Mittagessen, spazieren, schlafen und lesen - so hab ich die Zeit totgeschlagen bis um 16 Uhr, bis Männe kam und das 2. Gel gelegt wurde.
Um 17 Uhr kam meine Hebi und hat Bauchmassage gemacht, Akupunktur (zur Beruhigung, ich war ziemlich gefrustet) und Globuli sowie Gespräche.
Um 20 Uhr hat sie sich verabschiedet mit der Maßgabe, dass wir um 22 oder 23 Uhr nochmal zum CTG in den Kreißsaal gehen. Ok, ich gefrustet aufs Zimmer, ein bissl was zum Abendbrot gegessen und dann die Entscheidung - pah, dann eben morgen. Basta. Haben uns vor dem Fernseher gekracht und um 21 Uhr meinte ich, noch ne Stunde bis zum CTG halte ich nicht aus, wir gehen jetzt vor.
Gesagt, getan, CTG angelegt, 5 Minuten später platzte die Fruchtblase, Männe hat die Hebi angerufen und ich hab nach ner PDA gebrüllt. Tropf wurde angelegt, Blut abgenommen. Hebamme vor Ort hat untersucht, meinte MuMu sei gerade 2 cm auf und noch ganz weit hinten oben, könne sie kaum tasten. 22 Uhr war meine Hebi wieder da, hat mir ne andere Atmung "verpasst", Männe zum Mitmachen verdonnert, mich aus dem Kreißbett geholt und nochmal aufs Klo geschickt. Dann im Stehen die Wehen veratmet, auf den Hocker, im Stehen, meinte dann: PDA? Ist zu spät. Drück mal mit. Hä?
Naja, Charlotte hat sich nicht eingedreht, also Schaukellagerng auf dem Kreißbett und letztendlich Symphyse weggeklappt - also Knie bis an die Ohren ziehen und pressen.
Schwupps, sie war da. 23:34 Uhr. Ziemlich genau 2,5 Stunden nach den ersten gemeinen ernstzunehmenden Wehen. Mit 4290g, 55cm und nem KU von 38cm - soviel zu "damit sie nicht so groß und so schwer wird".
Hach, so eine schöne Entbindung wünsch ich Dir!
