Huhu Ihr Lieben

!
Nach ein paar Tagen ohne Zeit für das Netz muss man hier ganz schön viel nachlesen

. Hab mich aber brav durchgeackert

.
violette, mit Verspätung noch herzlichen Glückwunsch zum Herzschlag

! Und gut, dass Deine Hausärztin so verständnisvoll reagiert

. Dafür sind die Schwiegers ja wohl ohne Worte

. Da hilft wohl wirklich nur Distanz und Ohren auf Durchzug – aber das sagt sich natürlich immer leichter als es sich tut

.
Danke für die Grüße von K. !
Dem kleinen Löwen auch von mir noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag
und dass er bald das gewünschte Geschwisterchen bekommt. Das Cabrio-Tretauto klingt aber auch schon sehr cool
.
Jenny, mir geht es bei Schlafmangel auch immer furchtbar, mir ist dann den ganzen Tag übel, ich bekomme Kopfschmerzen und werde obersensibel und unleidlich zu mir und anderen. Ich hoffe, Du hast Deine schlaflose Phase tatsächlich überwunden. Bei mir war Montag abend mal wieder das Einschlafen schwierig

, zum Glück konnte ich heute eine Stunde länger schlafen, das hat es wieder wettgemacht.
Emmalotte, zur Zeit hilft mir leider nur Ausweinen bei Schlaflosigkeit

. Nach einem Tränenausbruch in den Armen meines Liebsten werde ich ruhiger und kann dann auch einschlafen. Der Nachteil daran ist, dass wir dann beide am nächsten Morgen unausgeschlafen sind

.
Diesli, ich habe gar nicht so viel Hoffnung in den vergangenen Versuch gesteckt. Es ist eher so, dass es mir von Negativ zu Negativ schwerer fällt, wieder nach vorne zu schauen und optimistisch zu bleiben.
Bei meinen Schwiegereltern war gerade Stoppelkirmes, da ist auch einen Tag schulfrei und viele Betriebe arbeiten nicht.
Das Strickjäckchen ist total schön! Strickst Du öfter, oder hast Du jetzt für’s Baby damit angefangen?
Mela, die Nacktkatzen sehen nicht nur hässlich aus, sondern sind auch Qualzüchtungen, weil sie ihre Temperatur nicht normal regulieren können ohne das Fell, und weil sehr oft auch die Tasthaare fehlen oder verkümmert sind, und das sind für Katzen sehr wichtige Sinnesorgane. Noch dazu sind Katzenallergiker gar nicht auf die Haare allergisch, sondern auf Eiweiße aus dem Speichel, der beim Putzen aufs Katzenfell kommt.
Für Deine Follis:

!
hopehope, guzma, ehrlich gesagt ist es eher der Weg des geringsten Widerstands für mich, einfach einen Versuch nach dem nächsten zu machen. Ein paar LH-Tests, einmal zur INS dackeln, mehr ist es ja nicht, und dafür bekomme ich immer wieder neu die Chance, dass es vielleicht doch mal positiv wird. Ok, ich muss die WS durchstehen, aber ohne WS gibt es nun mal gar keine Chance auf ein Kind. Ich versuche, mir immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass ein Negativ ja einfach nur bedeutet, dass alles bleibt, wie es ist. So gesehen ist ein Negativ dann auch nicht anders als ein Pausenzyklus. Nach diesem Zyklus wird aber wohl mal wieder ein echter Pausenzyklus anstehen, da wir die letzten beiden Oktoberwochen Urlaub haben und an die See fahren wollen, und vermutlich wird der ES in diese Zeit fallen.
guzma, wie war der Liegewagen? Ich bin mal in Frankreich mit einem gefahren, konnte aber kaum schlafen. Bequem war das irgendwie nicht.
13 befruchtete EZ ist ja eine Super-Ausbeute

- ich

und

und

und

, dass viele es auch bis morgen schaffen und mindestens einer sich noch weit darüber hinaus schön entwickelt

! Dass Du diesmal ohne Überstimu weggekommen bist, ist ganz sicher auch gut für optimale Voraussetzungen

, und auch sonst klingt Dein Bericht wirklich gut!
Dafür klingt die Gastschülerin sehr naiv – hat sie sich denn überhaupt nicht damit beschäftigt, in was für ein Land sie kommt und wer ihre Gasteltern sind

? Ich dachte, solche Austauschorganisationen machen auch Vorbereitungsseminare für die Gastschüler, wo sie etwas über ihr Gastland lernen (z.B. wie das Wetter ist

). Ich

, dass sie ihre Vorstellungen noch überdenkt und Ihr eine Basis für das kommende Jahr findet

.
lola, ich kann gut verstehen, dass der Abschied vom Kinderwunsch bei Dir auch mit mehr Abstand zu KP einhergeht, bin aber froh, wenn daraus kein Abschied vom TESE-Ordner wird. Schließlich gehörst Du sozusagen zum Inventar

. Ich habe den Ordner mit Dir und all den anderen "Relikten" kennengelernt, mir würde sehr viel fehlen ohne Dich und Euch. Ich weiß auch gerade gar nicht, welcher Generation ich mich denn nun zugehörig fühlen soll – zum Relikt fehlen mir wohl ein paar Jährchen, aber Neuankömmling bin ich ja nun auch nicht mehr

. Die Sandwich-Generation?
War der Vermesser schon da?
Ich bin nicht so der Technik- oder Motorrad-Freak, aber die Suzi gefällt sogar mir

. Die sieht so hübsch nostalgisch aus. Wie alt ist sie denn eigentlich?
taennchen, wie war der Junggesellinnenabschied? Und bei Dir gibt es auch Konferenzen am WE? Finde ich ganz schön anstrengend.
Wir hatten übrigens früher zuhause eine Schiffsglocke, die geläutet wurde, um die Familie zum Essen zu rufen. Und bei meinen Großeltern hing zu diesem Zweck ein Gong im Flur. Wir Enkel haben uns immer drum gerissen, ordentlich draufhauen zu dürfen.
Suse, ja, ich habe mich auf eine weitere Stelle beworben und noch eine Stellenausschreibung zuhause liegen, auf die ich mich bewerben werde. Außerdem will ich noch eine Initiativbewerbung an ein Unternehmen in der Nähe schicken. Von der intern ausgeschriebenen Stelle habe ich inzwischen auch eine Rückmeldung – ich gelte nicht als interne Bewerberin, das wäre nur bei unbefristetem Vertrag der Fall

. Da sich niemand "echt Internes" beworben hat, wird die Stelle nun vermutlich extern ausgeschrieben, damit hätte ich noch eine Chance, das kann aber noch dauern.
atonne, ich schicke Dir mal einen

für bzw. gegen die tickende Uhr. Das Gefühl, dass die Zeit mir wegrinnt, befällt mich ja schon manchmal, wie viel heftiger muss es für Dich sein

. Ich

ganz feste, dass die GSH nicht "komisch" ist, sondern ganz normal.
klihaxli, ich wünsche Dir ganz doll, dass Schulze auch an Euch seinen neuen Medikamentencocktail erfolgreich anwenden kann

.
Wauzis, schöne Tage in Holland wünsche ich Euch!
anni, wie war die Probefahrt? Schade, dass Pauli verloren hat – bestimmt wird das nächste Spiel wieder besser. Gute Besserung für den Nebel in Deinem Kopf

.
mini, bei mir öffnen sie nie Werbefenster, während ich auf KP surfe

. Schön dass Du nun eine sympathische Hebamme hast

.
Doerte, gut dass Deine SD nun behandelt wird. Soweit ich weiß, ist ein TSH von 2,5 ok, wenn die SD sonst gesund ist – aber bei Hashi muss er weiter runter. Und wenn Du tatsächlich Hashi hast, dann wirst Du das Thyroxin auch lebenslang weiter nehmen müssen. Da richtig dosiertes Thyroxin aber keine NW hat (es ersetzt ja einfach nur das Thyroxin, was die SD nicht mehr selber produziert), ist das nicht tragisch oder bedenklich.
wuermchen, erstmal gut, dass Du die OP überstanden hast, wenn auch mit etwas Nachwirkungen

. Jetzt kurier’ Dich noch bis Freitag schön aus, und dann pfleg’ Deinen Mann – so schlimm, dass er keine Treppen steigen kann, wird es schon nicht werden

, Ihr müsst halt dann beide langsam machen und vielleicht erstmal die Wasserflaschen einzeln tragen statt des ganzen Kastens. Und was die Zeit bis zum ersten Versuch angeht – erstmal werdet Ihr eh vier bis sechs Wochen auf Schulzes schriftlichen Befund warten müssen. Dann noch ein paar Voruntersuchungen in der Kiwu, der Behandlungsplan muss genehmigt werden und schwupps, sind die drei Monate rum und Ihr könnt starten. Wir hatten die TESE Ende Januar und haben Ende April mit der DR angefangen, also ziemlich genau drei Monate später.
Alvi, gute Besserung für Deinen Rücken

.
gerbera,

für den Test! Hoffentlich kannst Du Deiner Freundin hinterherkugeln

.
Schont mal Eure Daumen für mich noch ein bisschen, diese Woche steht bei mir sicher noch kein Ei in den Startlöchern (Heute ist ZT12). Das ist auch gut so, denn am Freitag fahre ich für drei Tage auf einen Kongress nach Schweden, da wäre ein ES ungünstig. Danach darf er dann gerne kommen.