Wie geht ihr an die Planung eines dritten Kindes heran?
Wie geht ihr an die Planung eines dritten Kindes heran?
Hallo,
nach zwei Kindern, die durch künstliche Befruchtung entstanden sind, wünschen wir uns noch ein drittes. Die Anfrage an die Krankenkasse ist gestellt und wir warten auf die Antwort.
Bei beiden (Einlings-)Schwangerschaften wurden je drei befruchtete Eizellen tranferiert. (Wenn es Mehrlinge geworden wären, hätten wir die auch genommen.) Jetzt sind wir am Überlegen, wie wir bei einer Genehmigung durch die KK vorgehen. Wieder drei? Weniger? Aber ich habe natürlich auch wenig Lust, die Strapazen auf mich zunehmen, wenn die Aussicht auf eine SS anschließend sehr gering ist. Ich bin ja schließlich auch älter geworden.
War jemand von Euch schon einmal in der gleichen Situation oder ist es vielleicht auch gerade? Mich würde sehr interessieren, wie andere Paare an ein drittes (oder viertes?) Kind bei einer künstlichen Befruchtung herangehen.
Danke für eure Antworten!
Lena
nach zwei Kindern, die durch künstliche Befruchtung entstanden sind, wünschen wir uns noch ein drittes. Die Anfrage an die Krankenkasse ist gestellt und wir warten auf die Antwort.
Bei beiden (Einlings-)Schwangerschaften wurden je drei befruchtete Eizellen tranferiert. (Wenn es Mehrlinge geworden wären, hätten wir die auch genommen.) Jetzt sind wir am Überlegen, wie wir bei einer Genehmigung durch die KK vorgehen. Wieder drei? Weniger? Aber ich habe natürlich auch wenig Lust, die Strapazen auf mich zunehmen, wenn die Aussicht auf eine SS anschließend sehr gering ist. Ich bin ja schließlich auch älter geworden.
War jemand von Euch schon einmal in der gleichen Situation oder ist es vielleicht auch gerade? Mich würde sehr interessieren, wie andere Paare an ein drittes (oder viertes?) Kind bei einer künstlichen Befruchtung herangehen.
Danke für eure Antworten!
Lena
Danke für Deine Einschätzung! Den Gedanken haben wir auch schon durchgespielt. Wenn nicht jeder Versuch mit so viel Unannehmlichkeiten verbunden wäre, dann wäre die Entscheidung viel leichter.
Schade, dass sich bis jetzt niemand gefunden hat, der ebenfalls über ein drittes Kind nachdenkt oder bereits eines hat. Aber vielleicht meldet sich ja doch noch jemand?
Schade, dass sich bis jetzt niemand gefunden hat, der ebenfalls über ein drittes Kind nachdenkt oder bereits eines hat. Aber vielleicht meldet sich ja doch noch jemand?
Hallo Lena
wollte dir nur kurz berichten, dass wie im Augenblick auch
einen Geschwisterversuch in Arbeit haben. 2006 bekamen wir
Zwillinge und haben jetzt im Aug. Sept. einen negativen Kryo-
versuch hinter uns. Bei uns war auch die Überlegung wie viele
wir einsetzen lasse, doch wir mussten keine Entscheidung treffen,
da sich von 6 Eisbärchen nur 1 weitergeteilt hatte.
Jetzt steht uns am Do ein erneuter Versuch bevor und wir sind
erst mal gespannt wie sich die Eisbärchen entwickeln.
2 würden wir auf jeden Fall einsetzten lassen.
3 ????
Liebe Grüßen Anschi
wollte dir nur kurz berichten, dass wie im Augenblick auch
einen Geschwisterversuch in Arbeit haben. 2006 bekamen wir
Zwillinge und haben jetzt im Aug. Sept. einen negativen Kryo-
versuch hinter uns. Bei uns war auch die Überlegung wie viele
wir einsetzen lasse, doch wir mussten keine Entscheidung treffen,
da sich von 6 Eisbärchen nur 1 weitergeteilt hatte.
Jetzt steht uns am Do ein erneuter Versuch bevor und wir sind
erst mal gespannt wie sich die Eisbärchen entwickeln.
2 würden wir auf jeden Fall einsetzten lassen.
3 ????
Liebe Grüßen Anschi
11 2004 IVF mit Überstimm. – MA bei 8+2
07 2005 Kryo – neg
08 2005 Kryo – neg
09 2005 Kryo – Pos.
05 2006 Geburt unserer Zwillinge
08 2010 Kryo – neg
09 2010 Kryo – HCG 25 – neg
10 2010 Kryo – HCG 8 - neg
11 2010 alle Kryos aufgebraucht
01 2011 erneute IVF mit ewiger Stimmu
02 2011 PU und Transfer; 23.2. SST pos.
03 2011 US 2 Herzen schlagen
06 2011 US leider schlägt nur noch 1 Herzle
11 2011 Geburt von Zwuckel

07 2005 Kryo – neg
08 2005 Kryo – neg
09 2005 Kryo – Pos.
05 2006 Geburt unserer Zwillinge
08 2010 Kryo – neg
09 2010 Kryo – HCG 25 – neg
10 2010 Kryo – HCG 8 - neg
11 2010 alle Kryos aufgebraucht
01 2011 erneute IVF mit ewiger Stimmu
02 2011 PU und Transfer; 23.2. SST pos.
03 2011 US 2 Herzen schlagen
06 2011 US leider schlägt nur noch 1 Herzle
11 2011 Geburt von Zwuckel

Hallo Anschi,
das ist ja im Prinzip die gleiche Situation wie bei uns! Ja, ich denke auch, dass ich auf alle Fälle zwei einsetzen lassen würde. Nachdem bei den letzten immer drei eingesetzt wurden und sich beide Male nur eines eingenistet hat, hab ich halt Angst, dass das genau das "dritte" war. Falls Du verstehst, was ich meine. Andererseits wären Drillinge natürlich in der jetzigen Situation sehr heftig... Bei euch wäre es ja auch so. Überlegt ihr auch wegen dreien?
Danke übrigens, dass Du Dich gemeldet hast!
Lena
das ist ja im Prinzip die gleiche Situation wie bei uns! Ja, ich denke auch, dass ich auf alle Fälle zwei einsetzen lassen würde. Nachdem bei den letzten immer drei eingesetzt wurden und sich beide Male nur eines eingenistet hat, hab ich halt Angst, dass das genau das "dritte" war. Falls Du verstehst, was ich meine. Andererseits wären Drillinge natürlich in der jetzigen Situation sehr heftig... Bei euch wäre es ja auch so. Überlegt ihr auch wegen dreien?
Danke übrigens, dass Du Dich gemeldet hast!
Lena
Hallo Lena,
habe mir am Do 2 einsetzen lassen. Wir mussten auch gar nicht überlegen, ob 2 oder 3,
da sich das 3. nicht weitergeteilt hat. ABER wir hätten auch 3 genommen!
Ich hätte es nicht fertiggebracht, eines zu verwerfen. Wie du auch schreibst, vielleicht wäre
genau diese das Baby geworden.
Machs gut, liebe Grüße
anschi
habe mir am Do 2 einsetzen lassen. Wir mussten auch gar nicht überlegen, ob 2 oder 3,
da sich das 3. nicht weitergeteilt hat. ABER wir hätten auch 3 genommen!
Ich hätte es nicht fertiggebracht, eines zu verwerfen. Wie du auch schreibst, vielleicht wäre
genau diese das Baby geworden.
Machs gut, liebe Grüße
anschi
11 2004 IVF mit Überstimm. – MA bei 8+2
07 2005 Kryo – neg
08 2005 Kryo – neg
09 2005 Kryo – Pos.
05 2006 Geburt unserer Zwillinge
08 2010 Kryo – neg
09 2010 Kryo – HCG 25 – neg
10 2010 Kryo – HCG 8 - neg
11 2010 alle Kryos aufgebraucht
01 2011 erneute IVF mit ewiger Stimmu
02 2011 PU und Transfer; 23.2. SST pos.
03 2011 US 2 Herzen schlagen
06 2011 US leider schlägt nur noch 1 Herzle
11 2011 Geburt von Zwuckel

07 2005 Kryo – neg
08 2005 Kryo – neg
09 2005 Kryo – Pos.
05 2006 Geburt unserer Zwillinge
08 2010 Kryo – neg
09 2010 Kryo – HCG 25 – neg
10 2010 Kryo – HCG 8 - neg
11 2010 alle Kryos aufgebraucht
01 2011 erneute IVF mit ewiger Stimmu
02 2011 PU und Transfer; 23.2. SST pos.
03 2011 US 2 Herzen schlagen
06 2011 US leider schlägt nur noch 1 Herzle
11 2011 Geburt von Zwuckel

- Moneypenny
- Rang0
- Beiträge: 62
- Registriert: 24 Sep 2010 13:27
Hallo Le-Na, wie du in meiner Signatur siehst, habe ich auch zwei Kinder nach KB. Und genau die Entscheidung, die du beschreibst, könnte bei uns auch bald anstehen. Werde nächste Woche downregulieren und dann sind wir, wenn alles glatt geht, Anfang November zum TF in Bregenz. Die 3 Eisbärchen sind Blastos, und wenn wirklich alle aufwachen, werde ich mir wohl nur 2 zurückgeben lassen. Die Chance, dass es alle 3 schaffen, ist aber doch gering und deshalb stehe ich der Entscheidung gelassen gegenüber. 
Bei all meinen Versuchen habe ich mir 2 Embryonen transferieren lassen und wurde entweder gar nicht oder mit einem Kind schwanger. Mein Mann und ich haben aber über Zwillis gesprochen und sind uns einig, dass wir damit auch sehr glücklich wären. Wäre also kein Problem für uns.
Habt ihr darüber gesprochen, wie es für euch wäre, falls Zwillis unterwegs wären?
Anschi, ich drücke die

Bei all meinen Versuchen habe ich mir 2 Embryonen transferieren lassen und wurde entweder gar nicht oder mit einem Kind schwanger. Mein Mann und ich haben aber über Zwillis gesprochen und sind uns einig, dass wir damit auch sehr glücklich wären. Wäre also kein Problem für uns.
Habt ihr darüber gesprochen, wie es für euch wäre, falls Zwillis unterwegs wären?
Anschi, ich drücke die

Viele liebe Grüße von Moneypenny
1. IVF in D – positiv, gesunder Sohn
Kryo (für 2. Kind) – biochem. SS
2. IVF in D – negativ
5 Kryoversuche – negativ
3. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, MA 8. SSW mit Ausschabung
4. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, gesunde Tochter
5. ICSI bei Zech, Bregenz – negativ
Kryo Nov 2010 – negativ
6. ICSI bei Zech, Bregenz - Abbruch, 14 Kryos
Kryo März 2011 – negativ
7. ICSI bei Zech, Bregenz
1. IVF in D – positiv, gesunder Sohn
Kryo (für 2. Kind) – biochem. SS
2. IVF in D – negativ
5 Kryoversuche – negativ
3. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, MA 8. SSW mit Ausschabung
4. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, gesunde Tochter
5. ICSI bei Zech, Bregenz – negativ
Kryo Nov 2010 – negativ
6. ICSI bei Zech, Bregenz - Abbruch, 14 Kryos
Kryo März 2011 – negativ
7. ICSI bei Zech, Bregenz
Hallo Moneypenny,
na, da drücke ich Euch schon mal die Daumen, dass alles glatt geht!
Also, im Notfall würden wir auch mit Zwillingen klarkommen. Dann wird es daheim halt ein weniger enger... Drillinge würden einen Umzug bedeuten. Und irgendwann muss/will ich ja auch mal wieder arbiten gehen... Alles nicht so leicht zu entscheiden. Wie würdet ihr Zwillinge verkraften?
Offensichtlich sind wir wirklich nicht die einzigen, die über ein drittes Kind nachdenken!
Das beruhigt mich!!!
Viel Glück!
Lena
na, da drücke ich Euch schon mal die Daumen, dass alles glatt geht!
Also, im Notfall würden wir auch mit Zwillingen klarkommen. Dann wird es daheim halt ein weniger enger... Drillinge würden einen Umzug bedeuten. Und irgendwann muss/will ich ja auch mal wieder arbiten gehen... Alles nicht so leicht zu entscheiden. Wie würdet ihr Zwillinge verkraften?
Offensichtlich sind wir wirklich nicht die einzigen, die über ein drittes Kind nachdenken!

Das beruhigt mich!!!
Viel Glück!
Lena
- Moneypenny
- Rang0
- Beiträge: 62
- Registriert: 24 Sep 2010 13:27
Le-Na, Zwillinge wären okay, auch wenn die ganze Familie mit einem weiteren Kind sicher weniger Stress hätte. Wir müssten wohl auch etwas umbauen, aber das wäre kein Problem.
Übrigens ich setze genau darauf, was Rebella hier auch schon geschrieben hat. Mit guten Blastos ist die Mehrlingsrate besser einzugrenzen. Das ist bei Transfer an Tag 2 oder 3 sicher schwieriger. Was habt ihr denn vor? Wo willst du einen neuen Versuch starten?
Übrigens ich setze genau darauf, was Rebella hier auch schon geschrieben hat. Mit guten Blastos ist die Mehrlingsrate besser einzugrenzen. Das ist bei Transfer an Tag 2 oder 3 sicher schwieriger. Was habt ihr denn vor? Wo willst du einen neuen Versuch starten?
Viele liebe Grüße von Moneypenny
1. IVF in D – positiv, gesunder Sohn
Kryo (für 2. Kind) – biochem. SS
2. IVF in D – negativ
5 Kryoversuche – negativ
3. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, MA 8. SSW mit Ausschabung
4. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, gesunde Tochter
5. ICSI bei Zech, Bregenz – negativ
Kryo Nov 2010 – negativ
6. ICSI bei Zech, Bregenz - Abbruch, 14 Kryos
Kryo März 2011 – negativ
7. ICSI bei Zech, Bregenz
1. IVF in D – positiv, gesunder Sohn
Kryo (für 2. Kind) – biochem. SS
2. IVF in D – negativ
5 Kryoversuche – negativ
3. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, MA 8. SSW mit Ausschabung
4. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, gesunde Tochter
5. ICSI bei Zech, Bregenz – negativ
Kryo Nov 2010 – negativ
6. ICSI bei Zech, Bregenz - Abbruch, 14 Kryos
Kryo März 2011 – negativ
7. ICSI bei Zech, Bregenz