60 - 80% Erfolgsquote

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Susilein
immer schön positiv denken!!! Schau, Coffee ist auch immer mit Kryo ss geworden. Ich drück dir jedenfalls alle Däumchen!!! *dd* *dd*

Ansonsten will ich nur noch kurz sagen daß ich es ziemlich sch.... finde die Ärzte hier in Deutschland so zu verteufeln wie es Peuwle offensichtlich tut. Es mag sicherlich Abzocker geben, aber die gibts auch anderswo. Die meisten tun sicherlich was in ihrer Macht steht um uns ss zu kriegen, und das ohne Augenmerk auf die Kohle (naja, spielt wohl sicherlich ne Rolle, aber wer schaut nicht aufs Geld :-? :lol: ). Und die 80% in Ö wären ja gar wunderbar, wenns denn so wäre............halt ich allerdings für ein Gerücht. Mag sein daß die Quoten höher sind als in D, aber das liegt wohl an den strengeren Bestimmungen bei uns. Zaubern kann auch Zech nicht.
Tine71
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 18 Feb 2003 20:18

Beitrag von Tine71 »

Also ich war in Jena in Behandlung. Indirekt hat der Doc mit dem Zaunspfahl gewunken und uns auf Brgenz aufmerksam gemacht.
Sicher wusste er auch nicht mehr weiter.8 Versuche sind ja nicht von Pappe.
Wir haben ja auch von 15 nur 2 blastos erreicht.
Wäre schon verdammtes Glück wenn hier in D ausgerechnet eins diese Beiden
ins Rennen gegangen wäre.(Ich hoffe ,ihr wisst was ich meine drücke mich etwas blöd aus.
Jedenfalls will ich noch sagen,daß ich mich die ganze Zeit in D sehr,sehr gut betreut gefühlt habe.Es wurde wirklich alles hier mögliche getan.
Viele Ärzte in Deutschland bedauern ja auch total,daß die hier so eingeschränkt sind.
Viele Paare haben ja auch hier Glück.
Manche halt nicht für diese ist es schön ,daß es Prof. Zech gibt.
Ich drücke Euch allen die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüße Tine
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Vergessen dabei darf man auch nicht, dass Zech nur ungern "Lowresponder" (Frauen, die nur wenig Eizellen "produzieren") und auch ältere nimmt. Diese werden in Deutschland jedoch behandelt und "senken" somit natürlich die Statistik.

Ansonsten schließe ich mich Cuba98's Worten an :-)
Lieber Gruß
Iris





Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Beitrag von Storchenexpress »

Als Ösi möchte ich mich auch zu Wort melden:

Also in Ö gibt es viele Institute die bei weitem mehr Zyklen pro Jahr haben als der Zech. Frage mich warum, wenn der doch so gut ist und ich als Fondspatient doch hin gehen kann wo ich will. (ich net bin Selbstzahler aber ich schreibe für andere....)

Die Antwort:

1. Muss man sich eben ansehen in welcher Gruppe er 80% hat (wenn z.B. das Alter unter 25 und nur Eilieter geschädigt dann erreicht man leicht solche Raten)

2. Wie Iris schon sagte er nimmt kaum lowresponder und Ältere......(Arroganz - die sind ihm nicht gut genug)

3. Es gibt def. einen großen Vorteil dort - wenn man Selbstzahler ist kann man nirgends so viel Geld so schnell los werden


Was ich sagen will man kann die Statistik so beeinflussen wie man will und Dr. Zech ist um nix besser als viele andere Institute in Ö. Aber teurer ist er auf jeden Fall.

lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Hi Gertraud,

danke für die Info. Unter diesen Umständen ist allerdings Zechs Statistik immer weniger rätselhaft.

Na dann wollen wir mal für peuwle hoffen, dass sie nicht zu den Risikogruppen gehört, ansonsten würde sie wohl etwas kleinlauter werden...
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

coffee

Beitrag von coffee »

hallo Ihr,

ich bin ebenfalls der Meinugn das die Statistik von Herrn Zech nu geschönt ist. sicher hat er den Vorteil in Ö zu sein udn selektieren zu dürfen. Er geht aber bei den Patienten auch ein hohes Risiko (einer ÜS) ein. Weil Ihm geht es nur ums reine eierlegen ;-(

Peuwle hatte ich ja im Chat, sie ist 38. Aber ich denke sie soll mal selbst mehr dazu sagen.

ICh kann nur jedem Empfehlen immer Kryos hier in D- machen zu lassen weil man so seine Versuche einfach auch etwas strecken kann. Man sollte niemals so pauschalieren udn heir alles schlechtreden. Finde ich nicht gut sowas. Denn ich bin in meiner Praxis auch sehr sehr gut betreut. misserfolge gibt es auch überall. Denn jeder Fall, Patient, liegt eben auch anderst.

Grüße coffee + bib
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

coffee tja nur denke ich, dass sie selbst dazu nicht mehr viel sagen wird... auf die Quellen ging sie ja auch nicht näher ein...
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

coffee

Beitrag von coffee »

@ maggi,

das interessanteste ist aber, das sie GESTERN im ZECHORDNER 17 nachgefragt hat wer INFOS über Zech hat *lachenmuss* sorry aber ich glaube sie hat diese Zahlen hier im Orner wohl geträumt *gg*

coffee + bib
ZH33
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von ZH33 »

Na, na...seid mal etwas lieber zueinander...

Bei uns waren die drei ICSI-Frischversuche neg.
Die zwei Kyos pos. Der erste Kryo endete leider in FG, der zweite kommt, wenn alles gut geht im August zur Welt. :lol:
Bei Kryo ist die Qualität des Labors von entscheidender Bedeutung.

Ich kann mir gut vorstellen, dass EZ mit ss-Potenzial am 3. Tag transferirt zu ss führt. Würde EZ jedoch noch länger kultiviert, drauf geht. Ein besseres Umfeld, als die Gebärmutter gibt es wohl nicht.
Aber restlos lässt sich das eben nie aufklären...
Tolle Eierproduzentinnen mit zb.20 oder mehr sollten jedoch unbedingt zu Zechi.

Liebe Grüsse ZH35
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Beitrag von Storchenexpress »

Ich selber hatte bei meinen letzten 2 Transfers auch Blastos. (aber nicht beim Zech, dem wäre ich ja auch nicht gut genug)

Vorher war ich immer ein lowresponder (ins. 5 IVF, 1 Kryo zweimal Abbruch weil keine EZ) bei der letzten Punktion 7 EZ alle befruchtet 2 Blastos bekam ich gleich ss leider dann FG 9. SSW und 2 wurden kryokonserviert. Diese sind am 6.6. eingezogen der 1. SST 11 tage nach transfer und 12 Tage nach Eisprung zeigte HCG 27 und ich hoffe dass der Wert steigt.

Mein Arzt gibt bei guten Blastos immer nur 2!!!!!!!!!!! weil das Drillis Risiko zu hoch ist, beim Zech gibts 3 ohne langes herumtun wenn so viele übrigbleiben. Mein Arzt will alles tun um die Geburt eines gesunden Kindes zu erreichen wir wissen ja wie oft es bei Drillis dann schief geht, anderen geht es rein um die klinische SS Rate. Außerdem muss man bei der Statistik auf noch was achten:

Oft werden Mehrlinge mehrfach gerechnet!!!!!!!!!! Und die 70% kan man bei ISCI auch schon vergessen......

Allerdings sind bei mir schon Blastos aufgrund des Alters angesagt. (bin 41 und hatte nach der 1. IVF auch eine FG, naja ich muss eben auf eine "gesunde EZ" warten)

Aber generell sagt man dass die Frage ist ob es wegen Blastos gut ist extrem viele gute befruchtete EZ zu verlieren. Ich selber war wohl ne Ausnahme aus 7 befruchtet 4 Blastos.

Meine freundin hatte einmal aus 1 befruchtet 1 Blasto und dann aus 6 befruchtet 2 Blastos......

Und ob nicht die Gebärmutter genauso gut ist????

Beim 1. Versuch bekam ich übrigens 8 Zeller. Ich kenne genug Frauen aus Ö die bei Blastos nicht ss wurden dann 4 oder 6 Zeller bekamen und ss wurden......

Was ich Euch sagen will:

Blastos sind keine Garantie, leider ist es in D extrem streng mit der Selektion.

Nur wenn ihr schon wegen der besseren Selektion nach Ö pilgert und die Strapazen der Reise auf Euch nehmt, was nicht gerade den Stress vermindert, dann gibt es genug andere vor allem menschlichere Ärzte in Ö die mit genauso guter Technik um weniger Geld arbeiten.

Und wenn dann diese Meldungen komen: hatte 3 mal neg. in D dann war ich beim Zech und jetzt bin ich ss stellt sich einfach die Frage, wäre das in D nicht genauso gewesen?????


Beweisen dass es aufgrund der Blastos war kann keiner.......

lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“