@ Chilka
meine klinik meinte damals das fotografieren würde denen schaden
Das meinen die nicht ernst, oder?!
Das klingt ja wie bei den Eingeborenen, die Angst haben, ihre Seele
würde in die Kamera eingeschlossen werden.
Was soll daran schaden, wenn eh schon nachgesehen wird, wie sich
die Embryonen entwickeln, mal kurz auf den Auslöser zu drücken?
Sie sollten eher ehrlich sein und sagen, dass sie entweder die technischen
Möglichkeiten dazu nicht haben oder ihnen der Aufwand mit dem Ausdrucken
zu groß ist. Das genannte Argument ist schlichtweg vorgeschoben.
Die Embryonen werden auf dem Computerbildschirm dargestellt,
da ist es ein Leichtes, ein Bild zu machen.
@ Windelglueck
Das Anritzen zB beim Transfer macht auch Reprofit in Brünn, Tschechien.
Da kenn ich eine, die Eizellspende dort gemacht hat und erzählt hat, dass
beim TF sozusagen in die GMSH reingepickst wurde.
Das kann ich so nicht stehenlassen. Ich habe noch nie gehört, dass Reprofit
anritzt. Diese Bekannte hat da was reininterpretiert, was so nicht stimmt.
Bei manchen tut der TF halt mehr weh, weil die Kanüle schwieriger an Ort
und Stelle zu bringen ist, als bei anderen. Da kann es auch mal zu Blutungen
kommen. Aber daraus kann man nicht schließen, dass angeritzt wird.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)