Hallo meine lieben "Freud-und-Leid-Genossinnen"!
Möchte mich kurz vorstellen: TESE bei meinem Schatz Anfang diesen Jahres negativ, jetzt endlich verheiratet, und bereit, ein Baby zu bekommen...
Habe super viel recherchiert hier im Forum und auf Samenbank-Homepages etc. und bin zum Entschluss gekommen, dass wir eine Samenspende aus Erlangen bekommen wollen. Und da das Kiwu-Zentrum Kassel mit denen kooperiert, habe ich dort einmal flott einen Termin vereinbart; der ist Ende Oktober. Bin schon ganz schön nervös, weil ich gar nicht weiß, was auf uns zukommt...
Hat eine von Euch Erfahrungen mit einer HI in Kassel? Was checkt der Doktor Schmidt beim Erstgespräch ab? Bei beinem Süßen soll noch einmal ein Spermiogramm gemacht werden - das hatte Doc Schulze aus HH so "angeordnet", obwohl da wohl nix zu erwarten ist...
Werte ich auch untersucht? Wann könnten wir dann konkret loslegen? Muss ich meinen Zyklus beobachten? Der ist ziemlich regelmäßig - alle 29 Tage!! Ob der Doc wohl trotzdem eine milde Stimulation vorschlägt?! Der nächste planmäßige Eisprung wäre Anfang Dezember - bekommen wir das alles bis dahin geregelt? Oder dauert das alles eh länger?
Fragen über Fragen - wer kann helfen?
1000 Dank für Eure Unterstützung!!
Corvina