Hallo,
ich befinde mich gerade in der Stimulationsphase zur nächsten ICSI. Da die Ergebnisse der letzten Behandlungen so unbefriedigend waren, wurde das Stimuationsschema verändert (bisher: Gonal-f, Orgalutran, Dexamethason). Ich musste die ersten 4 Tage der Stimulation je 2 Tbl. Clomifen einnehmen, seit gestern (Tag 5) spritze ich Menogon HP. Zusätzlich nehme ich Dexamethason und Dostinex ein. Ich soll nun immer im Wechsel 150 und 75 IE spritzen. Das verunsichert mich, da es doch in der Packungsbeilage heißt, man soll in den ersten Tagen möglichst dieselbe Dosis spritzen. Könnte sich dieser Wechsel wieder negativ auf die Qualität der Eizellen auswirken? Das Schema wurde deshalb umgestellt, da ich bei den letzten beiden Malen ein Überstimulationssyndrom entwickelt habe und die Qualität der Eizellen nicht gut war.
Danke für Euren Rat!
LG, Lilly
Ungewöhnliches Stimulationsprotokoll?
Moderator: sonjazeitler
Ungewöhnliches Stimulationsprotokoll?
1998: Diagnose PCOS & Schilddrüsenunterfunktion
Sept. 2008: Pille abgesetzt
Dez. 2008: Zum Gynäkologen, da 3 Mon. keine Blutung & schlimme Akne
Dez. 2008-März 2009: 3 erfolglose Behandlungsversuche mit Clomifen & Ethinylestradiol
April 2009: Erster Termin im Kinderwunschzentrum: Diagnose: OAT III & PCOS & Schilddrüsenunterfunktion
Juli 2009: 1. IUI, negativ
September 2009: 1. ICSI (22 EZ, 18 befruchtet, 6 weiterentwickelt), kein TF wegen schwerem OHSS
November 2009: 1. Kryo, Abbruch, da GMS nicht richtig aufgebaut
Dezember 2009: 2. Kryo, 2 von 6 haben das Auftauen überlebt, TF an Tag 5 von 2 8-Zellern, negativ
März 2010: 2. ICSI (23 EZ, 18 befruchtet, 14 weiterentwickelt, 10 eingefroren, 4 weiterkultiviert), TF an Tag 3 von 2 5-Zellern, C-und D-Qualität, negativ
Mai 2010: Schilddrüsen-Untersuchung beim Endokrinologen, Diagnose: Hashimoto
Juli 2010: 3. Kryo, 3 von 4 haben das Auftauen überlebt, TF an Tag 5 von 2 8-Zellern, D-Qualität und 1 10-Zeller, D-Qualität, negativ
August 2010: 4. Kryo, 2 von 6 haben das Auftauen überlebt, TF an Tag 5 von zwei 4-Zellern, C- und D-Qualität, negativ
Oktober 2010: 3. ICSI (6 EZ, 5 befruchtet, 2 weiterentwickelt, TF an Tag 4 von 1 6-Zeller und 1 8-Zeller, je C-Qualität, negativ)
Sept. 2008: Pille abgesetzt
Dez. 2008: Zum Gynäkologen, da 3 Mon. keine Blutung & schlimme Akne
Dez. 2008-März 2009: 3 erfolglose Behandlungsversuche mit Clomifen & Ethinylestradiol
April 2009: Erster Termin im Kinderwunschzentrum: Diagnose: OAT III & PCOS & Schilddrüsenunterfunktion
Juli 2009: 1. IUI, negativ
September 2009: 1. ICSI (22 EZ, 18 befruchtet, 6 weiterentwickelt), kein TF wegen schwerem OHSS
November 2009: 1. Kryo, Abbruch, da GMS nicht richtig aufgebaut
Dezember 2009: 2. Kryo, 2 von 6 haben das Auftauen überlebt, TF an Tag 5 von 2 8-Zellern, negativ
März 2010: 2. ICSI (23 EZ, 18 befruchtet, 14 weiterentwickelt, 10 eingefroren, 4 weiterkultiviert), TF an Tag 3 von 2 5-Zellern, C-und D-Qualität, negativ
Mai 2010: Schilddrüsen-Untersuchung beim Endokrinologen, Diagnose: Hashimoto
Juli 2010: 3. Kryo, 3 von 4 haben das Auftauen überlebt, TF an Tag 5 von 2 8-Zellern, D-Qualität und 1 10-Zeller, D-Qualität, negativ
August 2010: 4. Kryo, 2 von 6 haben das Auftauen überlebt, TF an Tag 5 von zwei 4-Zellern, C- und D-Qualität, negativ
Oktober 2010: 3. ICSI (6 EZ, 5 befruchtet, 2 weiterentwickelt, TF an Tag 4 von 1 6-Zeller und 1 8-Zeller, je C-Qualität, negativ)
hallo lilly, also ich habe im letzten protokoll auch mit clomifen und menogon im antagonistenprotokoll stimuliert. allerdings bin ich low responder. Menogon sollte ich an zt 9 und 11 jeweils 75 i.e. spritzen. insofern auch unterschiedlich hoch, da ja an den zt 10 und 13 kein menogon gespritzt wurde. im ergebnis hatte ich nur eine eizelle, die wurde befruchtet und ein a-embryo eingesetzt. heute bin ich in ssw 10+0. also toi toi toi und viel glück sendet miqui*