Teil 2: Immunisierung, Blutgerinnung, nat. Killerzellen,etc.
Achja, vergessen, zu Antagonistenprotokoll bei niedrigem AMH. Hatte das insgesamt 3x, weil ja jeder Doc der Meinung war, er müsste das doch mal ausprobieren, wäre ja so toll bei Lowies. Ergebnis:
1. 6 EZ, 4 reif, 1 befruchtet, an Tag 3 normal entwickelt,
2. 3 EZ, 2 reif, 1 befruchtet, an Tag 4 nur 4-Zeller,
3. 3 EZ, 2 reif, 1 befruchtet, aber nicht geteilt (mit Clomifen)
Mein Fazit ist, dass es bei mir gar nicht wirkt, ein ähnlich schlechtes Ergebnisse habe ich nur mit der DR-Depotspritze einmal gemacht.
Zum Vergleich dazu das Long-Protokoll mit Synarela oder täglichen Deca-Spritzen: jeweils zwischen 7 und 11 EZ, davon 5 bis 8 reif, davon 3 oder 4 befruchtete,
1. ein Versuch mit Tag 4 TF von 3 Morulas,
2. ein Versuch mit nachgereiften EZ und Tag 2 TF mit 3 6/8-Zellern (das war der mit dem nachgewiesenen HCG ohne nachgespritzt zu haben)
3. ein Versuch mit Tag 5 TF mit einer frühe Blasto (an Tag 4 waren bei dem Versuch 3 von 4 Morulas).
Diese drei Versuche waren jeweils mit dem Schema, das Zech auch fährt, relativ lange tägliche DR (Stimustart erst ca. 7 Tage nach Blutung, also ZT 7-8, statt an ZT 2), das war für uns mitentscheidend bei der Wahl der neuen Klinik.
Ich denke, man kann das Antagonistenprotokoll mal ausprobieren, meins ist es jedenfalls definitiv nicht, obwohl alle sagen, dass das doch optimal für Lowies wäre...
1. 6 EZ, 4 reif, 1 befruchtet, an Tag 3 normal entwickelt,
2. 3 EZ, 2 reif, 1 befruchtet, an Tag 4 nur 4-Zeller,
3. 3 EZ, 2 reif, 1 befruchtet, aber nicht geteilt (mit Clomifen)
Mein Fazit ist, dass es bei mir gar nicht wirkt, ein ähnlich schlechtes Ergebnisse habe ich nur mit der DR-Depotspritze einmal gemacht.
Zum Vergleich dazu das Long-Protokoll mit Synarela oder täglichen Deca-Spritzen: jeweils zwischen 7 und 11 EZ, davon 5 bis 8 reif, davon 3 oder 4 befruchtete,
1. ein Versuch mit Tag 4 TF von 3 Morulas,
2. ein Versuch mit nachgereiften EZ und Tag 2 TF mit 3 6/8-Zellern (das war der mit dem nachgewiesenen HCG ohne nachgespritzt zu haben)
3. ein Versuch mit Tag 5 TF mit einer frühe Blasto (an Tag 4 waren bei dem Versuch 3 von 4 Morulas).
Diese drei Versuche waren jeweils mit dem Schema, das Zech auch fährt, relativ lange tägliche DR (Stimustart erst ca. 7 Tage nach Blutung, also ZT 7-8, statt an ZT 2), das war für uns mitentscheidend bei der Wahl der neuen Klinik.
Ich denke, man kann das Antagonistenprotokoll mal ausprobieren, meins ist es jedenfalls definitiv nicht, obwohl alle sagen, dass das doch optimal für Lowies wäre...
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
Andi, nee höchste Instanz ist meiner Ansicht nach das deutsche bzw. darüber noch das europäische Verfassungsgericht. Und in der Zwischenzeit kann sich die Richtlinie ja einfach wieder ändern, damit sie der eigentlichen Intention entspricht
.
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
So, weil es mich nicht losgelassen hat, habe ich noch mal geschaut, wo ich das mit der Zählweise der Versuche her hatte: http://www.g-ba.de/institution/themensc ... aehlweise/
Definition und Zählweise von Versuchen
Im Sinne der Richtlinie des G-BA gilt als "erfolgreicher Versuch" einer künstlichen Befruchtung der klinische Nachweis einer Schwangerschaft, unabhängig davon, ob es nachfolgend zur Geburt eines Kindes gekommen ist. Allein das Herbeiführen einer Schwangerschaft ist somit ein erfolgreicher Versuch. Deren Anzahl ist nicht begrenzt.
Nach Geburt eines Kindes besteht erneuter Anspruch auf die Maßnahmen der künstlichen Befruchtung inklusive der Höchstzahl an erfolglosen Versuchen.
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
-
Hase Cäsar2
- Rang0

- Beiträge: 106
- Registriert: 04 Aug 2009 18:25
Schliesse mich atonne an was das Antagonistenprotokoll anbelangt! Ich bin auch eher der Lowie (mit nicht all zu hohem AMH) und das Antagonistenprotokoll hat bei mir absolut nicht funktioniert, viel weniger EZ als beim Long-Protokoll!
Noch kurz zum DHEA, es gibt das Ganze auch auf Deutsch:
http://www.centerforhumanreprod.com/Eie ... g_701.html
@Andiadm: Weisst Du, ab wann es das geben wird?
Liebe Grüße an alle!
Noch kurz zum DHEA, es gibt das Ganze auch auf Deutsch:
http://www.centerforhumanreprod.com/Eie ... g_701.html
@Andiadm: Weisst Du, ab wann es das geben wird?
Schöne Tage in bella Italia!wird bald von Medicult auch als Produkt auf den Markt gebracht, da gibts ne riesen Studie in Skandinavien zu
Liebe Grüße an alle!
@cäsar: danke für den Link - betrifft das quasi Mädels mit niedrigem AMH? Ich bin 33 und hatte letzten Dez noch 0,94 und diesen Juli 0,7 - aber noch habe ich jeden Monat einen ES und regelmäßige Zyklen zwischen mit ca. 26/27 Tagen. Allerdings war meine Mama mit 40 in den Wechseljahren und wenn man schon 10 Jahre vorher verringerte Aktivität in den EStöcken hat, kann ich nur hoffen, dass ich nicht ihre frühe Menopause geerbt habe.
@andi: viel Spaß in Italien und iss mal ne lecker original Pizza für mich mit
@andi: viel Spaß in Italien und iss mal ne lecker original Pizza für mich mit
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
-
Chaparrita
- Rang0

- Beiträge: 172
- Registriert: 22 Mär 2010 18:01
Richy, willkommen im Club! Meine Mama war 39, als die Wechseljahre einsetzten. Und sie hat geschlagene 7 Jahre gebraucht, bis sie mit mir ss wurde. Und das passierte auch nur, nachdem man meinen Eltern gesagt hatte, dass sie unfruchtbar wären.
Na, hoffen wir mal, dass wir in dieser Hinsicht nicht allzu viele Gene von unseren Müttern geerbt haben. Allerdings bin ich jetzt exakt so alt wie meine Mama, als sie in die Wechseljahre kam
. Naja, bei einem AMH von 0,3 kann das ja wirklich nicht mehr lange dauern bei mir
.
Na, hoffen wir mal, dass wir in dieser Hinsicht nicht allzu viele Gene von unseren Müttern geerbt haben. Allerdings bin ich jetzt exakt so alt wie meine Mama, als sie in die Wechseljahre kam
Seit 2002 Kinderwunsch
Befunde: Endometriose 1. Grades; Prothrombin-G202101A-Polymorphismus (Gerinnungsstörung); MTHFR-C677T-Polymorphismus (erhöhter Homocystein-Spiegel & Folsäuremangel); 3 aktivierende KIR-Gene fehlen; Anti-Müller-Test liegt bei 0,3 => Low Responder
2005 - 2009: 9 Zyklen mit Clomifen, alle negativ
Nov. 2009: 1. IVF - 3 EZ, 2 Sechszeller - negativ
März 2010: 2. IVF mit Granocyte - 1 EZ, 1 Achtzeller, negativ
April 2010: Immunstatus bestimmt: Negativer HLA-Crossmatch, TH1:TH2-Ratio deutlich erhöht (22,7). Nun IL-Infusionen.
Ab Juni 2010: Mit IUIs weiter. 3 IUIs im Juni, Juli und September negativ.
Nov. 2010: 3. IVF wegen zu weniger Follis abgebrochen. Stattdessen IUI mit Dexa, negativ.
Jan. 2011: Bei der 4. IVF wirklich alles versucht (ENIS, Grano in der Petrischale, etc.), aber kein Emby hat sich weiterentwickelt, daher kein Transfer.
Abschied vom Kinderwunsch
Befunde: Endometriose 1. Grades; Prothrombin-G202101A-Polymorphismus (Gerinnungsstörung); MTHFR-C677T-Polymorphismus (erhöhter Homocystein-Spiegel & Folsäuremangel); 3 aktivierende KIR-Gene fehlen; Anti-Müller-Test liegt bei 0,3 => Low Responder
2005 - 2009: 9 Zyklen mit Clomifen, alle negativ
Nov. 2009: 1. IVF - 3 EZ, 2 Sechszeller - negativ
März 2010: 2. IVF mit Granocyte - 1 EZ, 1 Achtzeller, negativ
April 2010: Immunstatus bestimmt: Negativer HLA-Crossmatch, TH1:TH2-Ratio deutlich erhöht (22,7). Nun IL-Infusionen.
Ab Juni 2010: Mit IUIs weiter. 3 IUIs im Juni, Juli und September negativ.
Nov. 2010: 3. IVF wegen zu weniger Follis abgebrochen. Stattdessen IUI mit Dexa, negativ.
Jan. 2011: Bei der 4. IVF wirklich alles versucht (ENIS, Grano in der Petrischale, etc.), aber kein Emby hat sich weiterentwickelt, daher kein Transfer.
Abschied vom Kinderwunsch
Hallo Ihr Lieben!
Mensch - Ihr schreibt ja wie die Wilden
.
Die Sache mit den "Anritzen" der GM klingt ja intressant. Aber das ist natürlich etwas ganz anderes als Co Culture (das habe ich 2 x in Istanbul machen lassen und war ja dann 1 x schwanger). Dauernd gibt es neue Methoden und Erkenntnisse. DHEA könnte meinen ollen EZ vielleicht auch auf die Sprünge helfen (AMH habe ich aber nie messen lassen, weil ich immer 9 bis 13 EZ produziere). Bin aber auch skeptisch, mir DHEA zu geben zumal mir die möglichen Nebenwirkungen nicht passen und der Zeitfaktor - 3 Monate Einnahme - einfach zu lang ist. Auch das mit dem Granozyte in der Petrischale klingt gut. Leider habe ich das Gefühl, dass für mich das alles zu spät kommt. Und leider ist es ja auch so, dass man nirgends seine persönliche Idealbehandlung bekommt (ausser wenn man wie Andi seinen Arzt dazu "nötigt"
). Überall sucht man sich die neuesten Informationen zusammen und muss sich dann als "Laienexperte" selbst behandeln - mehr oder weniger. Es nervt einfach.
Ich habe zwischenzeitlich das Intralipid in der Apotheke bestellt und kann es schon abholen (hatte nur einen Tag Lieferzeit). Nun bin ich auf der Suche nach einem Arzt in meiner Nähe, der mir das IL infundiert. Wie habt Ihr das gemacht? Wie habt Ihr den Arzt überzeugt?
Gibt es eine offizielle Anleitung/Infusionsempfehlung? Der Arzt wird ja komisch schauen, wenn ich ihm Forumsbeiträge aus dem Internet kopiere
. Habe bei RF angefragt - von ihr habe ich das Rezept - ob es was "offizielles" von ihr gibt, damit der Arzt hier etwas "fundiertes" in Händen hält. Habe halt noch keine Anwort. Habt Ihr sowas vorliegen?
Liebe Grüsse
Rikki
Mensch - Ihr schreibt ja wie die Wilden
Die Sache mit den "Anritzen" der GM klingt ja intressant. Aber das ist natürlich etwas ganz anderes als Co Culture (das habe ich 2 x in Istanbul machen lassen und war ja dann 1 x schwanger). Dauernd gibt es neue Methoden und Erkenntnisse. DHEA könnte meinen ollen EZ vielleicht auch auf die Sprünge helfen (AMH habe ich aber nie messen lassen, weil ich immer 9 bis 13 EZ produziere). Bin aber auch skeptisch, mir DHEA zu geben zumal mir die möglichen Nebenwirkungen nicht passen und der Zeitfaktor - 3 Monate Einnahme - einfach zu lang ist. Auch das mit dem Granozyte in der Petrischale klingt gut. Leider habe ich das Gefühl, dass für mich das alles zu spät kommt. Und leider ist es ja auch so, dass man nirgends seine persönliche Idealbehandlung bekommt (ausser wenn man wie Andi seinen Arzt dazu "nötigt"
Ich habe zwischenzeitlich das Intralipid in der Apotheke bestellt und kann es schon abholen (hatte nur einen Tag Lieferzeit). Nun bin ich auf der Suche nach einem Arzt in meiner Nähe, der mir das IL infundiert. Wie habt Ihr das gemacht? Wie habt Ihr den Arzt überzeugt?
Gibt es eine offizielle Anleitung/Infusionsempfehlung? Der Arzt wird ja komisch schauen, wenn ich ihm Forumsbeiträge aus dem Internet kopiere
Liebe Grüsse
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Rikki, ich habe die Empfehlung für das IVIG ja von R-F, habe sie einfach gebeten, mit dem Rezept auch gleich einen Arztbrief für die KiWu mitzugeben, hat sie dann auch gemacht. Warte mal noch ein paar Tage, sie schickt sicher was.
Ich hatte ja auch niemanden für die Infusion (meine Gyn hat leider keine Räumlichkeiten für stundenlange Infusionen) und dachte schon daran, einen Pflegedienst zu bestellen, aber die Vertragsärztin, bei der ich zum US bin, kann das machen. Ich würde einfach jeden Arzt fragen, bei dem Du hier in Behandlung bist, HA, FA etc
. Bei mir hat das ja geklappt
.
Ich hatte ja auch niemanden für die Infusion (meine Gyn hat leider keine Räumlichkeiten für stundenlange Infusionen) und dachte schon daran, einen Pflegedienst zu bestellen, aber die Vertragsärztin, bei der ich zum US bin, kann das machen. Ich würde einfach jeden Arzt fragen, bei dem Du hier in Behandlung bist, HA, FA etc
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
@atonne
Mh, ich muss zugeben, diese Richtlinie des G-BA klingt fundamental konträr des Urteils
Aber Verfassungsgerichtsmassig glaube ich nicht das sowas werden könnte, ich sehe da irgendwie kein Grundrecht verletzt.
Hattest Du denn das Antagonistenprotokoll mit LH+FSH oder nur mit FSH? Aber es bringt einen wieder zurück zum Thema, es braucht einen individuellen Approach zur Stimmulation und man kann nicht Alle über einen Kamm scheren, wie es leider einige PXn machen.
@Hase
Hier ist die Studie, Completion Date June 2011. Ich denke mal , in so einem Jahr - wenn die Studie denn das hält was sie verspricht, was ich glaube, weil 1500 ist schon eine Hausnummer - sollte es das dann geben.
@richy77 und Chapparita
Es braucht genau 1 EZ und 1 Schwimmer für ein Kind ... bitte bei Allen AMHs nicht vergessen!
@rikki2007
Ich habe unseren Arzt nicht genötigt, ich habe ihn gezwungen
Quatsch, ich denke ein guter Arzt zeichne sich dadurch aus, dass er den Patienten und dessen Ideen ernst nimmt, ihn vor Nonsens warnt und nach prima nihil nocere handelt - unabhängig davon, ob man sich privat kennt oder nicht. Und davon gibts leider zu wenige.
Im IL-FAQ ist ein Brief mit IL-Anleitung von RF verlinkt, den kannste Dir ausdrucken damit der Doc weis, was er wie tun soll. Weiß ja nicht woher du kommst, aber es gibt ja nun schon einige Docs hier, die das IL infundieren, quer durch die Republik.
Mh, ich muss zugeben, diese Richtlinie des G-BA klingt fundamental konträr des Urteils
Hattest Du denn das Antagonistenprotokoll mit LH+FSH oder nur mit FSH? Aber es bringt einen wieder zurück zum Thema, es braucht einen individuellen Approach zur Stimmulation und man kann nicht Alle über einen Kamm scheren, wie es leider einige PXn machen.
@Hase
Hier ist die Studie, Completion Date June 2011. Ich denke mal , in so einem Jahr - wenn die Studie denn das hält was sie verspricht, was ich glaube, weil 1500 ist schon eine Hausnummer - sollte es das dann geben.
@richy77 und Chapparita
Es braucht genau 1 EZ und 1 Schwimmer für ein Kind ... bitte bei Allen AMHs nicht vergessen!
@rikki2007
Ich habe unseren Arzt nicht genötigt, ich habe ihn gezwungen
Quatsch, ich denke ein guter Arzt zeichne sich dadurch aus, dass er den Patienten und dessen Ideen ernst nimmt, ihn vor Nonsens warnt und nach prima nihil nocere handelt - unabhängig davon, ob man sich privat kennt oder nicht. Und davon gibts leider zu wenige.
Im IL-FAQ ist ein Brief mit IL-Anleitung von RF verlinkt, den kannste Dir ausdrucken damit der Doc weis, was er wie tun soll. Weiß ja nicht woher du kommst, aber es gibt ja nun schon einige Docs hier, die das IL infundieren, quer durch die Republik.
@rikki: bei mir macht es die HÄ und ich hatte den Brief von RF hier aus dem Forum und noch einen von der lieben w, die ja auch vom Fach ist und ich hab ihr noch die Studien mitgebracht wo IVIG und IL verglichen wird aber die brauchte sie gar nicht - ich glaub, die größte Hürde ist, das Zeug erstmal zu bekommen - das Infundieren findet sich schon jemand.
Meine FÄ hat auch absolut keine Räume für sowas, daher bin ich gleich zu HÄ und die hat sofort Ja gesagt.
das es bei dir auch klappt
Meine FÄ hat auch absolut keine Räume für sowas, daher bin ich gleich zu HÄ und die hat sofort Ja gesagt.




