bin ja ganz begeistert,dass klein-putz ein unterforum für schilddrüse hat.
bin damit nämlich total überfordert.
kurz der hintergrund.
hab im vorfeld für die kryo (nach 3 neg icsi) eine blutabnahme gehabt, bei der rauskam,dass tsh zu hoch ist.
3,2
ft3 3,4 (referenz 2,0-4,4)
ft4 12,3 (referenz 9,3-17,0)
wurde mit l-thyroxin 50 behandelt von meiner hausärztin,die aber auch auf schilddrüse spezialisiert ist.
nun hat die neue blutabnahme folgendes ergeben
tsh 1,9
ft3 2,7
ft4 12,8
seh ich das richtig, dass der ft3 wert zu niedrig ist?
wollen diesen zyklus eigentich mit der kryo starten.geht das überhaupt?hab noch nicht mit der klinik gesprochen,da freitag nachmittag da keiner zu erreichen ist.
woran liegt es denn, dass der ft3 wert so niedrig ist?
lg und ich hoffe,dass ihr mir weiterhelfen könnt.
katici
könnt ihr mir mit den ft werten weiterhelfen?
-
- Rang0
- Beiträge: 29
- Registriert: 28 Jul 2007 11:55
Sind die neuen Werte denn mit den gleichen Referenzwerten gemacht? Denn ohne die zugehörigen Referenzwerte, kann man deine nicht beurteilen.
Sollte es so sein, dann hätten die 50µg ja überhaupt noch nix gebracht...fT3 ist noch weiter runter gegangen, fT4 auch. Wurden denn die SD-Antikörper auch mal mit bestimmt?
Sollte eine SD-Autoimmunerkrankung ausgeschlossen werden können, dann "reicht" es, wenn der TSH unter 2 gehalten wird und die freien Werte im Normbereich liegen. Bei Hashi-Patienten wird ein TSH<1 und freie Werte im OBEREN!!! Referenzbereich (>60%) angestrebt.
Sollte es so sein, dann hätten die 50µg ja überhaupt noch nix gebracht...fT3 ist noch weiter runter gegangen, fT4 auch. Wurden denn die SD-Antikörper auch mal mit bestimmt?
Sollte eine SD-Autoimmunerkrankung ausgeschlossen werden können, dann "reicht" es, wenn der TSH unter 2 gehalten wird und die freien Werte im Normbereich liegen. Bei Hashi-Patienten wird ein TSH<1 und freie Werte im OBEREN!!! Referenzbereich (>60%) angestrebt.
Hallo,
also ich wuerde nochmals steigern um mind. 25µg, denn der TSH geht unter der Stimmu nochmal noch oben und dann liegst du ueber 2. Ideal waere ein TSH-Wert um 1.
Mit dem Rest ueber Hashi schliesse ich mich Hasi an. Bitte unbedingt abklaeren lassen ob eine SD-Autoimmunerkr. vorliegt einschliesslich Ultraschalluntersuchung. Bei mir ist z.B. Hashimoto im Blut nicht nachzuweisen, sondern nur uebers Ultraschall erkennbar.
LG und viel Erfolg
Amya
also ich wuerde nochmals steigern um mind. 25µg, denn der TSH geht unter der Stimmu nochmal noch oben und dann liegst du ueber 2. Ideal waere ein TSH-Wert um 1.
Mit dem Rest ueber Hashi schliesse ich mich Hasi an. Bitte unbedingt abklaeren lassen ob eine SD-Autoimmunerkr. vorliegt einschliesslich Ultraschalluntersuchung. Bei mir ist z.B. Hashimoto im Blut nicht nachzuweisen, sondern nur uebers Ultraschall erkennbar.
LG und viel Erfolg
Amya
...nach 5 IUIs und 5 ICSIs endlich Mama


hm...
hm,
danke schonmal für eure mühe
also tsh war 3,4 - referenzwerte lagen beim ersten bt beim bei 0,27-2,5 (µlU/ml)
ft3 lag beim ersten mal bei 3,4 und referenzbereich 2,0-4,4 (pg/ml)
ft4 lag bei 12,3 mit referenzbereich 9,3- 17,0 (ng/l)
die jetzigen werte haben einen anderen referenzbereich
tsh ist jetzt bei 1,9 mit referenzbereich 0,3-4,0 (mU/l)
ft3 ist jetzt 2,79 bei referenzbereich 2,43-4,3 (ng/l)
ft4 ist jetzt bei 1,28 bei referenzbereich 0,89-1,58 (ng/dl)
also antikörper wurden getestet, ist aber alles unauffällig.
die schilddrüse ist auf einer seite zwar etwas echoarm, aber wohl alles keine anzeichen auf hashi...aber verunsichert bin ich schon.
also stimulation für ne icsi mach ich ja momentan nicht, sondern nehm ab heute nur progynova.würdet ihr trotzdem erhöhen?
danke schonmal für eure mühe
also tsh war 3,4 - referenzwerte lagen beim ersten bt beim bei 0,27-2,5 (µlU/ml)
ft3 lag beim ersten mal bei 3,4 und referenzbereich 2,0-4,4 (pg/ml)
ft4 lag bei 12,3 mit referenzbereich 9,3- 17,0 (ng/l)
die jetzigen werte haben einen anderen referenzbereich
tsh ist jetzt bei 1,9 mit referenzbereich 0,3-4,0 (mU/l)
ft3 ist jetzt 2,79 bei referenzbereich 2,43-4,3 (ng/l)
ft4 ist jetzt bei 1,28 bei referenzbereich 0,89-1,58 (ng/dl)
also antikörper wurden getestet, ist aber alles unauffällig.
die schilddrüse ist auf einer seite zwar etwas echoarm, aber wohl alles keine anzeichen auf hashi...aber verunsichert bin ich schon.
also stimulation für ne icsi mach ich ja momentan nicht, sondern nehm ab heute nur progynova.würdet ihr trotzdem erhöhen?
hallo amya,Amya hat geschrieben:Hallo,
also ich wuerde nochmals steigern um mind. 25µg, denn der TSH geht unter der Stimmu nochmal noch oben und dann liegst du ueber 2. Ideal waere ein TSH-Wert um 1.
Mit dem Rest ueber Hashi schliesse ich mich Hasi an. Bitte unbedingt abklaeren lassen ob eine SD-Autoimmunerkr. vorliegt einschliesslich Ultraschalluntersuchung. Bei mir ist z.B. Hashimoto im Blut nicht nachzuweisen, sondern nur uebers Ultraschall erkennbar.
LG und viel Erfolg
Amya
wie hat man denn im ultraschall das hashimoto erkannt?ultraschall wurde dreimal gemacht ,aber immer nur gesagt, es ist grenzwertig, aber noch ok...wie behandelst du jetzt?auch mit thyroxin?
grüße und vielen dank!
Hallo Katici,
normalerweise ist eine SD +- 18ml gross, aber meine hat nur noch 4,5ml. D.h. meine SD verschwindet langsam aber sicher. Ausserdem sieht man im US das die SD inhomogen (ungleichmaessig) ist. Mein Koerper zerstoert die SD.
Im Blut sieht man dann, dass ich einen viel zu hohen TSH und niedere freie Werte habe. Ist ja auch klar, wenn kaum noch eine SD vorhanden ist.
Abweichungen im sonografischen Grundmuster finden sich bei den Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse; das Organ erscheint oft inhomogen oder echoarm. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Untersuchu ... dr%C3%BCse)
Ausserdem kannst du dir das hier auch noch durchlesen. Gibt einfach in der Suchfunktion auf der Seite nach 'echoarm' ein, dann findest du die interssante Stelle. Aus zum Thema Hashi ohne Antikoerper wurde etwas geschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hashimoto-Thyreoiditis
Bei dir eigenltich ein Hinweis auf Hashimoto!
Somit L-Thyroxin erhoehen vielleicht sogar um 50, einschliesslich vielleicht noch Selen 200mg und 20mg Zink. Kinderwunschpraxis auf die echoarme SD Hinweisen und Kortisontherapie ansprechen (Prednisolon).
LG und viel Glueck
Amya
normalerweise ist eine SD +- 18ml gross, aber meine hat nur noch 4,5ml. D.h. meine SD verschwindet langsam aber sicher. Ausserdem sieht man im US das die SD inhomogen (ungleichmaessig) ist. Mein Koerper zerstoert die SD.
Im Blut sieht man dann, dass ich einen viel zu hohen TSH und niedere freie Werte habe. Ist ja auch klar, wenn kaum noch eine SD vorhanden ist.
Abweichungen im sonografischen Grundmuster finden sich bei den Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse; das Organ erscheint oft inhomogen oder echoarm. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Untersuchu ... dr%C3%BCse)
Ausserdem kannst du dir das hier auch noch durchlesen. Gibt einfach in der Suchfunktion auf der Seite nach 'echoarm' ein, dann findest du die interssante Stelle. Aus zum Thema Hashi ohne Antikoerper wurde etwas geschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hashimoto-Thyreoiditis
Bei dir eigenltich ein Hinweis auf Hashimoto!
Somit L-Thyroxin erhoehen vielleicht sogar um 50, einschliesslich vielleicht noch Selen 200mg und 20mg Zink. Kinderwunschpraxis auf die echoarme SD Hinweisen und Kortisontherapie ansprechen (Prednisolon).
LG und viel Glueck
Amya
...nach 5 IUIs und 5 ICSIs endlich Mama


SD-Werte
Hallo katici,
wie schnell wurde zweite Blutentnahme gemacht? also: wieviele Wochen hast du schon Thyroxin genommen gehabt??
Hast du an dem Tag selbst Thyroxin geschluckt??
Hast du mit 50 angefangen, oder mit kleineren Schritten? z.B 12,5µg für den Einstieg wäre gut...
Ob du "hashimoto-Thyreoiditis" hast oder nicht, kann dir so genau keiner sagen - ist aber auch unwichtig! weil auch wenn irgendwer das sagen würde, bringt das nichts - denn die Ärzte wissen nicht, womit es zu heilen ist - deswegen gilt das heutzutage als "behandelbar, aber nicht heilbar".
Es ist auch nicht notwendig, dass Ultraschall was aussagt - die Fälle mit geschrumpften Schilddrüsen sind keine Standartfälle!
Wegen Antikörper: es gibt auch sog. "seronegative Hashimoto", wo die AK´s nicht nachzuweisen sind...
Womöglich ist es so passiert (das ist nur meine Theorie - und beachte - ich bin kein Spezialist!):
du hast 50µg genommen, das hat TSH runterreguliert (TSH reagiert prompt!! nur bis es einpendelt und die Werte aussagekräftig werden, sollte schon einige Zeit vergehen). Niedrig TSH bedeutete vorübergehend weniger "Antrieb" für FT3 und FT4 Produktion - wenn man nicht einschleicht, ist es nicht so toll! Danach merkt die Hypophyse, dass FT-Werte niedrig geworden sind und erhöht TSH - in deinem Fall auf 1,9. Ich denke, genau diesen Moment hast du mit Blutentnahme erwischt - die Werte etwas niedriger als gewohnt, TSH etwas höher als wenn man Thyroxin nimmt. Wobei ich auch sagen muss, dass die halbwegs gut funktionierende Schilddrüse - und du hast welche, weil die Anfangs-Werte (FT´s) gut im Norm waren! - schwer mit Thyroxin zu steuern sind!
Auch TSH ist ein heikler Wert und unter Thyroxintherapie wird gar nicht so darauf geschaut, ob es 1 oder weit unter 1 liegt, hauptsache - die FT-Werte und das Empfinden stimmen!
Ach ja - hier noch 2 Hinweise: KiWu-Behandlung ist eine Herausforderung für die SD -
mehr Estrogen verlangt mehr FT´s und
HCG-Struktur ist seeeehr ähnlich mit TSH, was vermuten lässt, dass die SD womöglich auch darauf reagiert!
Viel Glück!
Nini
wie schnell wurde zweite Blutentnahme gemacht? also: wieviele Wochen hast du schon Thyroxin genommen gehabt??
Hast du an dem Tag selbst Thyroxin geschluckt??
Hast du mit 50 angefangen, oder mit kleineren Schritten? z.B 12,5µg für den Einstieg wäre gut...
Ob du "hashimoto-Thyreoiditis" hast oder nicht, kann dir so genau keiner sagen - ist aber auch unwichtig! weil auch wenn irgendwer das sagen würde, bringt das nichts - denn die Ärzte wissen nicht, womit es zu heilen ist - deswegen gilt das heutzutage als "behandelbar, aber nicht heilbar".
Es ist auch nicht notwendig, dass Ultraschall was aussagt - die Fälle mit geschrumpften Schilddrüsen sind keine Standartfälle!
Wegen Antikörper: es gibt auch sog. "seronegative Hashimoto", wo die AK´s nicht nachzuweisen sind...
Womöglich ist es so passiert (das ist nur meine Theorie - und beachte - ich bin kein Spezialist!):
du hast 50µg genommen, das hat TSH runterreguliert (TSH reagiert prompt!! nur bis es einpendelt und die Werte aussagekräftig werden, sollte schon einige Zeit vergehen). Niedrig TSH bedeutete vorübergehend weniger "Antrieb" für FT3 und FT4 Produktion - wenn man nicht einschleicht, ist es nicht so toll! Danach merkt die Hypophyse, dass FT-Werte niedrig geworden sind und erhöht TSH - in deinem Fall auf 1,9. Ich denke, genau diesen Moment hast du mit Blutentnahme erwischt - die Werte etwas niedriger als gewohnt, TSH etwas höher als wenn man Thyroxin nimmt. Wobei ich auch sagen muss, dass die halbwegs gut funktionierende Schilddrüse - und du hast welche, weil die Anfangs-Werte (FT´s) gut im Norm waren! - schwer mit Thyroxin zu steuern sind!
Auch TSH ist ein heikler Wert und unter Thyroxintherapie wird gar nicht so darauf geschaut, ob es 1 oder weit unter 1 liegt, hauptsache - die FT-Werte und das Empfinden stimmen!
Ach ja - hier noch 2 Hinweise: KiWu-Behandlung ist eine Herausforderung für die SD -
mehr Estrogen verlangt mehr FT´s und
HCG-Struktur ist seeeehr ähnlich mit TSH, was vermuten lässt, dass die SD womöglich auch darauf reagiert!
Viel Glück!
Nini