Hallo, vielen Danke für die vielen Antworten auf meine ersten Fragen.
Nur finde ich es jetzt schon etwas komisch alle hier sagten, dass wir nicht gleich loslegen können sondern in der IVF Praxis noch weitere Untersuchungen gemacht werden.
Das ist aber gar nicht notwendig. Da wir die ganzen Untersuchungsergebnisse vom Frauenarzt, Urlogoge, und der Bauchspiegelung vorgelegt haben, reicht das aus.
Eine weitere Untersuchung sei gar nicht notwendig hat unser Arzt in der IVF Parxis gesagt.
Das sei nur doppelt und würde uns Zeit und Geld kosten.
Vielleicht wollten eure IVF Praxen da nur abkassieren. Ist ja auch nicht nachvollziehbar warum das alles doppelt und dreifach gemacht werden sollte.
Zumal mein Frauenarzt ja schon mehrere Zyklen untersucht und beobachtet hat auch unter Clomifen und Eisprung auslösung und dann Geschelchtverkehr nach Verordnung (sozusagen).
Diese Berichte habe ich ja alle in der IVF Praxis vorgelegt. Genauso gibt es ja von meinem Mann schon 2 Gutachen über die Spermienqualität. Da die beiden Gutachen fast identisch sind obwohl fast 1 Jahr dazwischen liegt, hat unser Arzt in der IVF-Praxis gesagt, dass sich da kaum noch was ändert und es nicht notwendig sei das nochmals zu machen.
Das einzig was gemacht wurde. Mann hat uns Blut für einen HIV Test abgenommen.
Jetzt habe ich die Genehmgiung bei der Krankenkasse eingereicht. Und sobad die Genehmigung vorliegt müssen wir nur noch auf meine Periode warten und können dann dirket mit der Stimmulation für unsere Insemination beginnen.
Den Stimmulationspaln habe ich schon bekommen. Die Rezepte allerdings bekomme ich erst wenn die Genehmigung vorliegt.
Wie lange dauert das denn ?
keine weitere Untersuchungen notwendig
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 74
- Registriert: 09 Apr 2008 08:01
Hallo Bi-anca
Also ersteinmal die Beantwortung Deiner Frage, wie lange es bis zur Genehmigung dauert: hängt von der Krankenkasse ab, wie willig die sind. Bei einigen bekommt man am gleichen Tag des Einreichens einen Stempel drunter und damit ist es genehmigt, bei manchen muß man 4 Wochen warten. Ich würde Dir dazu raten, dass Du 1 Woche nachdem Du die Unterlagen eingereicht hast, mal nachzufragen, wie es aussieht. Dann geht es meist recht schnell.
Zu den anderen Sachen kann ich Dir nur sagen: vielleicht will Dein IVF-Zentrum Dich auch abzocken. Eine professionelle Klinik nimmt nicht einfach nur die Hormone ab, die ja auch von Zyklustag zu Zyklustag schwanken und macht nicht nur ein Spermiogramm, sondern noch wesentlich mehr. Wurde das Spermiogramm auch auf evtl. Mutationen untersucht? Wenn eine Chromosomenschädigung vorliegt, dann wird das oft auch nix mit einer Schwangerschaft. Hat man geschaut, ob Du evtl. schonmal eine Chlamydieninfektion hattest? Wie hoch ist der Prolaktinwert? Schilddrüse ok? Die Gerinnungswerte auch in Ordnung? Ist der Wert des Anti-Müller-Hormones schon überprüft worden? Danach richtet sich nämlich auch die Stimulation!
Was nützt es einem, wenn man solche Untersuchungen nicht vorher macht? Man investiert ne Menge Geld in die Versuche und stellt später fest, dass es schon viel eher hätte klappen können, wenn man manche Untersuchungen vorher gemacht hätte.
Zum Spermiogramm kann ich aus eigener Erfahrung noch berichten: ein Spermiogramm ändert sich sehr wohl! Bei meinem Mann waren die Spermien vorher noch relativ in Ordnung, dass es für eine ICSI gereicht hätte und mit jedem Versuch weiter stellte man fest, dass diese schlechter wurden und zum Schluß nur noch Mist waren und selbst für eine ICSI nicht mehr reichten. Und ich? Bei mir war so weit alles in Ordnung - ich habe schon Kinder aus 1. Ehe und nun? Ich hatte ein AMH von 0,75 und befand mich noch in einer fertilen Phase, aber ich habe nur 3-5 mikerige Eizellen zustande gebracht, die sich bis auf 1 Mal nicht befruchten lassen haben. Urteil von der Klinik: ich könnte es nochmal mit eigenen Eizellen versuchen, aber Erfolg werde ich wohl keinen haben.
Versuche nicht ganz so naiv an die Geschichte dranzugehen, sonst wirst Du vielleicht bitter enttäuscht sein, wenn es nicht klappt.
Liebe Grüße
Rabenmutti
Also ersteinmal die Beantwortung Deiner Frage, wie lange es bis zur Genehmigung dauert: hängt von der Krankenkasse ab, wie willig die sind. Bei einigen bekommt man am gleichen Tag des Einreichens einen Stempel drunter und damit ist es genehmigt, bei manchen muß man 4 Wochen warten. Ich würde Dir dazu raten, dass Du 1 Woche nachdem Du die Unterlagen eingereicht hast, mal nachzufragen, wie es aussieht. Dann geht es meist recht schnell.
Zu den anderen Sachen kann ich Dir nur sagen: vielleicht will Dein IVF-Zentrum Dich auch abzocken. Eine professionelle Klinik nimmt nicht einfach nur die Hormone ab, die ja auch von Zyklustag zu Zyklustag schwanken und macht nicht nur ein Spermiogramm, sondern noch wesentlich mehr. Wurde das Spermiogramm auch auf evtl. Mutationen untersucht? Wenn eine Chromosomenschädigung vorliegt, dann wird das oft auch nix mit einer Schwangerschaft. Hat man geschaut, ob Du evtl. schonmal eine Chlamydieninfektion hattest? Wie hoch ist der Prolaktinwert? Schilddrüse ok? Die Gerinnungswerte auch in Ordnung? Ist der Wert des Anti-Müller-Hormones schon überprüft worden? Danach richtet sich nämlich auch die Stimulation!
Was nützt es einem, wenn man solche Untersuchungen nicht vorher macht? Man investiert ne Menge Geld in die Versuche und stellt später fest, dass es schon viel eher hätte klappen können, wenn man manche Untersuchungen vorher gemacht hätte.
Zum Spermiogramm kann ich aus eigener Erfahrung noch berichten: ein Spermiogramm ändert sich sehr wohl! Bei meinem Mann waren die Spermien vorher noch relativ in Ordnung, dass es für eine ICSI gereicht hätte und mit jedem Versuch weiter stellte man fest, dass diese schlechter wurden und zum Schluß nur noch Mist waren und selbst für eine ICSI nicht mehr reichten. Und ich? Bei mir war so weit alles in Ordnung - ich habe schon Kinder aus 1. Ehe und nun? Ich hatte ein AMH von 0,75 und befand mich noch in einer fertilen Phase, aber ich habe nur 3-5 mikerige Eizellen zustande gebracht, die sich bis auf 1 Mal nicht befruchten lassen haben. Urteil von der Klinik: ich könnte es nochmal mit eigenen Eizellen versuchen, aber Erfolg werde ich wohl keinen haben.
Versuche nicht ganz so naiv an die Geschichte dranzugehen, sonst wirst Du vielleicht bitter enttäuscht sein, wenn es nicht klappt.
Liebe Grüße
Rabenmutti
1. ICSI 05/09: Nullbefruchtung
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF