Guten Morgen Ihr Lieben,
*stöhn*, muss ich erst mal soooo viel lesen, bevor ich meinen Demo Bericht loswerden kann

.
Kerstin, schön dass Du wieder da bist und dass Dein Urlaub so schön war. Meine langjährige Schulfreundin wohnt seit über 10 Jahren in Kalifornien, von daher bin ich über die Preisverhältnisse informiert

. Leider habe ich es noch nicht geschafft, dort hinzufahren. Das wird wohl erst im Rentenalter klappen...
Wie geht es nun weiter? Hast Du schon im FCH angerufen?
Andrea, Du meldest Dich gar nicht mehr? Liest Du denn "heimlich" mit?
Susi, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Glück für Deinen ET!!! Wie ist es gelaufen?
Wir waren auch bei Doc Naether und da er hat es gleich beim ersten Mal geschafft! Da haben wir ihm seine "Fleissband Abfertigung" doch sofort wieder verziehen

!
Ich hoffe, dass etwas von unserem Glück auf Euch abfärbt!
Chrissi, willkommen in der schrecklichen Warteschleife

! Wie vergeht die Zeit?
Zu Deiner Frage: Soweit mir bekannt, gilt diese Regelung "ein Versuch pro halbes Jahr" erst seit dem 01.07.03, um die Anzahl der GKV Patienten auf einem niedrigen Niveau zu halten. Seitdem bekommen die Praxen nur einen niedrigen Satz für die ICSI. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das wegen der geplanten Streichung ändern werden

.
Ihr habt auch ein Haus gekauft? Na dann lies Dir mal das hier durch, da geht einem der Hut hoch:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... &start=280
Sille, was macht das Foto von den Schweinen? Wollte Felix sich nicht melden oder bekommt er das alleine hin?
Klara, Du bist heute die Hauptperson, Du bekommst heute Deinen Anruf!!!!
Jens, schön dass mit Eurem Krümelchen alles in Ordnung ist und es Deiner "Maus" so gut geht. Warum muss sie Samstags arbeiten? Klasse, dass Du dann kochst. Mein Mann kann nur Wasser kochen

. Nun macht es aber nix, denn ich bin jetzt eine echte "nur" Hausfrau...
Nun der versprochene Demo Bericht:
Wie geplant sind wir morgen um 5.00 Uhr losgefahren und pünklich am Alexanderplatz eingetroffen. Bine Sum hat schon fleissig Unterschriften eingesammelt und ich habe so herumgeguckt, ob man jemanden erkennt?
Andreas kam erst auf die letzte Sekunde, wir hatten schon Angst, denn er ist doch unser "Chef" *grins*.
Die Stunde bis zum Abmarsch ist im Fluge vergangen und ich habe mich kurz mit einigen unterhalten: Nata, Zottel, Rebella, Andreas, Conny, BineSum, Sanne...
In dieser Zeit hat auch das Team von Stern TV gefilmt und die haben ein paar der Paare interviewt, ua auch mich und ich hoffe sehr, dass die das nicht bringen, denn ich war schrecklich aufgeregt und habe das runtergerasselt wie ein Maschinengewehr

.
Schaut Euch mal die Fotos an, da könnt Ihr auch die ganzen Plakate bewundern, die gemacht wurden, echt klasse.
Die Demo war dann recht feucht, denn es hat leider genieselt und etwas gestürmt. Rebella hatte Mühe mit ihren großen Plakaten
Mein großer Sohn hatte einen Stapel Flugblätter und hat diese an die Passanten verteilt und Andreas hat mit dem Megaphon unsere Sprüche angeleitet. Wir riefen "Keine Kinder - keine Zukunft" und "Keine Kinder - keine Rente"!
Zum Schluss gab es noch eine Kundgebung vor einer Stelle des Gesundheitsministeriums und Andreas und andere haben noch tolle Reden gehalten. Der Staatssekretär hat sein Versprechen nicht gehalten, uns Rede und Antwort zu stehen, hat nur die Unterschriftenlisten genommen und ist nach ein paar Sekunden wieder verduftet. Er hätte keine Zeit, würde aber zum späteren Zeitpunkt bereit sein zu einem Gespräch
Nach der Demo sind wir dann zum Libanesen zum Essen und danach dann auch bald wieder nach Hause.
Um 19.00 Uhr waren wir daheim und haben dann noch schnell die Fotos ins Netz gestellt. Dann sind wir wie ein Stein ins Bett gefallen

.
Leider, leider, leider waren wir nur 65 Teilnehmer! Das finde ich furchbar wenig! Ich finde auch, dass gerade viele von denen teilgenommen haben, für die es besonders anstrengend war: Die meisten von weither, zB aus München, Nürnberg und Stuttgard, oder viele mit kleinen Kindern. Kätzchen war mit ihren beiden Zwillingen (11 Wochen alt) da!
Wenn schon nur die Berliner teilgenommen hätten, wäre der Zug schon viel grösser geworden! Laut Andreas gibt es in Berlin 20 KiWu Praxen!!!
Ja, ja, so ist das. Viele denken: Lass mal die anderen machen, auf mich einzelnen kommt es ja nicht an.....Wo bleibt die Solidarität?
Na ja, die fette "Rechnung" kommt für uns alle im nächsten Jahr......
Ich will Euch hier nicht persönlich angreifen, sicher haben einige wirklich gute Gründe, nicht kommen zu können. Das begreife ich ja, aber es kann doch nicht sein, dass von TAUSENDEN Betroffenen nur 65 Leute Zeit finden konnten!
So, genug Romane geschrieben, mein kleiner muss mal wieder an die Milchbar.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Bea