*Lowresponder* - Erfahrungsaustausch !!!
Glückwünsche
Herzliche Glückwünsche an
Denise: Super-Ergebnis
; Du wirst es bestimmt Gertraud und Mary nachmachen
Gertraud: Prima, ich habe schon öfter gelesen, daß Kryos ein bißchen langsamer sind, aber erst mal ist der Test ja POSITIV
!!! Gratulation !!!
Mary: ebenfalls herzliche Glückwünsche zur SS; ich drücke die Daumen für den weiteren Verlauf
Daumen für uns können getrost losgelassen werden. Mens war schneller als der Test, und ich stecke jetzt mental voll in der Krise
, weiß echt nicht, ob ich mir überhaupt noch Hoffnungen für die beiden von der neuen KK bewilligten Versuche machen darf. Momentan kann ich mich gar nicht über die beiden Zusatz-Chancen freuen
. Es heißt doch immer, daß nach vier vergeblichen Versuchen nicht mehr viel zu erwarten ist, und da sind wir ja nun angelangt
.
Zudem kommen jetzt drei endlos lange Monate Pause, von denen ich auch noch nicht weiß, wie ich sie überstehen soll. Direkt weitermachen kann ich auch nicht. Ich pack´ es echt nicht, noch mehr über Eizellen, Spermien, Befruchtung, Blastos etc. zu hören/reden, obwohl mir den ganzen Tag nix anderes im Kopf rumspukt. Langsam glaube ich wirklich, daß ich durchdrehe, wenn es so weitergeht. Am liebsten würde ich mich jetzt mit ein paar Promille betäuben, aber ich darf ja nicht - wegen Autofahren
.
Wie verkraftet Ihr diese Torturen ? Ich bin nach dem vierten Fehlversuch wieder am Boden zerstört, werde mich vielleicht auch besser aus dem Forum verkrümeln, bis ich evtl. wieder besser drauf bin.
Liebe Grüße, Uli
Denise: Super-Ergebnis


Gertraud: Prima, ich habe schon öfter gelesen, daß Kryos ein bißchen langsamer sind, aber erst mal ist der Test ja POSITIV

Mary: ebenfalls herzliche Glückwünsche zur SS; ich drücke die Daumen für den weiteren Verlauf



Daumen für uns können getrost losgelassen werden. Mens war schneller als der Test, und ich stecke jetzt mental voll in der Krise





Zudem kommen jetzt drei endlos lange Monate Pause, von denen ich auch noch nicht weiß, wie ich sie überstehen soll. Direkt weitermachen kann ich auch nicht. Ich pack´ es echt nicht, noch mehr über Eizellen, Spermien, Befruchtung, Blastos etc. zu hören/reden, obwohl mir den ganzen Tag nix anderes im Kopf rumspukt. Langsam glaube ich wirklich, daß ich durchdrehe, wenn es so weitergeht. Am liebsten würde ich mich jetzt mit ein paar Promille betäuben, aber ich darf ja nicht - wegen Autofahren

Wie verkraftet Ihr diese Torturen ? Ich bin nach dem vierten Fehlversuch wieder am Boden zerstört, werde mich vielleicht auch besser aus dem Forum verkrümeln, bis ich evtl. wieder besser drauf bin.
Liebe Grüße, Uli
Hallo
Mary und Gertraud herzliche Gratulation und eine schöne Kugelzeit
Hab schon lange hier nicht mehr geschrieben,mensch wie die Zeit vergeht.
Uli tut mir leid das es wieder nicht geklappt hat,lass Dich mal ganz fest
Denise das hört sich super an,drücke Dir ganz fest die Daumen aber mit solchen
EZ muss es klappten.
Bei mir noch nichts neues,hab nach dem 4. versauten Versuch die Praxis gewechselt und es wurden erstmal die Hormone genau kontrolliert.Schilddrüse und Hormone OK.Der vorherige Doc hatte einfach keine Zeit zum Warten,da ich nicht so schnell anspreche wurde der Versuch immer schon nach ca.einer Woche abgebrochen.Beim letzten Versuch 2 EZ und E2 Wert sehr gut,leider zu früh ausgelöst.War so sauer.
Die ganze Mühe und viel Geld einfach so vergeudet.Mache jetzt 3 Monate Pillenpause,bin beim 2.Monat schon angelangt und hoffe das nach dem 3.Monat gleich ein Stimulation stattfinden kann.
Was mich nur so verrückt gemacht hat war die Aussage nach Versuch vier,der meiner Meinung nach vom Doc versaut wurde,ich sei nicht fähig eigene EZ zu produzieren und ich soll mal über eine Eizellspende nachdenken.Beim letzten US vor Beginn der Pillenpause hatte ich an beiden Eierstöcken jeweils einen Follikel,vonwegen die arbeiten nicht mehr.Man ist denen so hilflos ausgesetzt,das ärgert mich am Meisten.Habe jetzt aber einen super Arzt gefunden der mir von anfang an erklärt hat,das so eine Behandlung viel Geduld braucht und da Frau ja nicht in jedem Zyklus gleiche Hormonwerte hat,muss dieser genau kontrolliert werden,damit die Stimulation auf diese abgestimmt werden können.
Uli ich weiss wie Du Dich im Moment fühlst,denn mir geht es ja auch nicht besser,aber glaube mir 3 Monate vergehen schnell und dann wirst Du sehen klappt es bestimmt.Wir dürfen nur die Hoffnung nicht aufgeben,ich weiss das ist leichter gesagt als getan,aber schauen wir mal Gertraud`s Geschichte an und jetzt gibt es bestimmt ein Happy-End.
Wir werden es schaffen,davon bin ich überzeugt.
Ups jetzt hab ich aber viel geschrieben ich hoffe nur das niemand beim Lesen einschläft.
Mary und Gertraud herzliche Gratulation und eine schöne Kugelzeit




Hab schon lange hier nicht mehr geschrieben,mensch wie die Zeit vergeht.
Uli tut mir leid das es wieder nicht geklappt hat,lass Dich mal ganz fest


Denise das hört sich super an,drücke Dir ganz fest die Daumen aber mit solchen
EZ muss es klappten.
Bei mir noch nichts neues,hab nach dem 4. versauten Versuch die Praxis gewechselt und es wurden erstmal die Hormone genau kontrolliert.Schilddrüse und Hormone OK.Der vorherige Doc hatte einfach keine Zeit zum Warten,da ich nicht so schnell anspreche wurde der Versuch immer schon nach ca.einer Woche abgebrochen.Beim letzten Versuch 2 EZ und E2 Wert sehr gut,leider zu früh ausgelöst.War so sauer.


Was mich nur so verrückt gemacht hat war die Aussage nach Versuch vier,der meiner Meinung nach vom Doc versaut wurde,ich sei nicht fähig eigene EZ zu produzieren und ich soll mal über eine Eizellspende nachdenken.Beim letzten US vor Beginn der Pillenpause hatte ich an beiden Eierstöcken jeweils einen Follikel,vonwegen die arbeiten nicht mehr.Man ist denen so hilflos ausgesetzt,das ärgert mich am Meisten.Habe jetzt aber einen super Arzt gefunden der mir von anfang an erklärt hat,das so eine Behandlung viel Geduld braucht und da Frau ja nicht in jedem Zyklus gleiche Hormonwerte hat,muss dieser genau kontrolliert werden,damit die Stimulation auf diese abgestimmt werden können.
Uli ich weiss wie Du Dich im Moment fühlst,denn mir geht es ja auch nicht besser,aber glaube mir 3 Monate vergehen schnell und dann wirst Du sehen klappt es bestimmt.Wir dürfen nur die Hoffnung nicht aufgeben,ich weiss das ist leichter gesagt als getan,aber schauen wir mal Gertraud`s Geschichte an und jetzt gibt es bestimmt ein Happy-End.

Ups jetzt hab ich aber viel geschrieben ich hoffe nur das niemand beim Lesen einschläft.

LG Doris
http://mitglied.lycos.de/rupp1213
http://mitglied.lycos.de/rupp1213
Mary, super !!!
Ich kann mir vorstellen, wie groß der Stein ist, der Dir gerade vom Herzen geplumpst ist
.
Noch eine ganz große Frage/Bitte: Kannst Du mit evtl. auch als PN verraten, mit was Du wie genau stimuliert hast ? Wie wird der ES rausgezögert; was muß man wie lange spritzen/einnehmen ? Ich habe am 7.7. einen Termin beim Doc und würde gern genaue Vorschläge machen, sonst gehe ich wieder mit dem gleichen Stimu-Plan wie gehabt raus
und darf nix Neues probieren .
Denise:
Dir alles Gute für den SST
...und die gleiche Bitte wie an Mary: Wie genau hast Du stimuliert und down-reguliert ??? Immerhin sind wir in der gleichen Praxis, und da möchte ich auch mal das Recht auf eine Extrawurst !!!
Gertraud:
Meine Daumen sind gedrückt! Dieses Mal klappt es bestimmt; immerhin bist Du zum zweiten Mal in Folge wieder schwanger geworden !!!
Doris
Schön, wieder von Dir zu lesen
; für Dich ist es dann ja auch der fünfte Versuch, der ansteht - für uns leider frühestens im September - und bis dahin ist es eine Ewigkeit !!!
Danke für Deine tröstenden Worte, aber ich bin trotzdem total down, fühle mich wie ein geprügelter Hund
. Mens ist inzwischen voll da, Temperatur unten, und ich weigere mich, einen 70-Euro-SST zu machen. Die Praxis hat schon wieder nicht kapiert, daß wir Selbstzahler sind, und ich mußte ein paar Mal telefonieren, bis klar war, warum wir keine Überweisungen brauchen und der SST mir unter den Umständen zu teuer ist!!!!
Vor zwei Jahren dachten wir auch noch, daß es bestimmt irgendwann klappt, weil ich ja schon einmal so lange eine stabile Spontan-SS hatte, aber leider hat das offensichtlich gar nix zu bedeuten
. Jetzt, nach vier vergeblichen IUI + vier vergeblichen ICSI-Versuchen und mit 38 kommen mir schon starke Bedenken, ob wir jemals ein eigenes Kind haben werden
. Die "Wundergeschichten" von Anderen tröten mich auch nicht mehr; sie bedeuten ja nur, daß es bei denen geklappt hat, aber noch lange nicht bei uns !!!!
Schluß mit Grübeln, ich sollte etwas arbeiten, obwohl ich heute null Bock dazu habe !!!! Irgendwann werde ichb schon wieder aus dem Loch rauskriechen, hoffe/denke ich ... .
Liebe Grüße, Uli
Ich kann mir vorstellen, wie groß der Stein ist, der Dir gerade vom Herzen geplumpst ist

Noch eine ganz große Frage/Bitte: Kannst Du mit evtl. auch als PN verraten, mit was Du wie genau stimuliert hast ? Wie wird der ES rausgezögert; was muß man wie lange spritzen/einnehmen ? Ich habe am 7.7. einen Termin beim Doc und würde gern genaue Vorschläge machen, sonst gehe ich wieder mit dem gleichen Stimu-Plan wie gehabt raus

Denise:
Dir alles Gute für den SST



...und die gleiche Bitte wie an Mary: Wie genau hast Du stimuliert und down-reguliert ??? Immerhin sind wir in der gleichen Praxis, und da möchte ich auch mal das Recht auf eine Extrawurst !!!
Gertraud:
Meine Daumen sind gedrückt! Dieses Mal klappt es bestimmt; immerhin bist Du zum zweiten Mal in Folge wieder schwanger geworden !!!

Doris
Schön, wieder von Dir zu lesen

Danke für Deine tröstenden Worte, aber ich bin trotzdem total down, fühle mich wie ein geprügelter Hund



Vor zwei Jahren dachten wir auch noch, daß es bestimmt irgendwann klappt, weil ich ja schon einmal so lange eine stabile Spontan-SS hatte, aber leider hat das offensichtlich gar nix zu bedeuten




Schluß mit Grübeln, ich sollte etwas arbeiten, obwohl ich heute null Bock dazu habe !!!! Irgendwann werde ichb schon wieder aus dem Loch rauskriechen, hoffe/denke ich ... .
Liebe Grüße, Uli
Liebe Mary,
freut mich riesig für Dich.
Liebe Uli,
Sch... Du hast trotzdem noch 2 Versuche vor Dir.
Meine Stimu hatte ich Dir hier in diesem Ordner erzählt. Hierher kopiere ich diese 2 Beiträge -Ende Mai-
________________________________________________________________
Uli,
Mary hat ja das Antagonistenprotokoll ganz gut erzählt. Bis ich in Istanbul für den Urlaub war, wußte ich außer diesen drei Protokollen (long, short und Antogonisten) gar keinen anderen. In Istanbul (ich bin dort aufgewachsen, ich bin eine Türkin) habe ich einen engen Bekannten besucht, der dort Prof. ist und in diesem Bereich spezialisiert ist. Ich habe ihm meine Geschichte erzählt und auch daß wir bald einen Antagonistenprotokoll-versuch haben werden. Er hat mir empfohlen, vor einem Antagonistenprotokoll-versuch zuerst was anderes zu probieren. Stop-Lucrin-Protokol. Wenn das nicht klappt, erst dann Antogonisten-protokol hat er gesagt. In diesem Stop-Lucrin-Protokol nimmst Du zuerst Lucrin-spritzen für die DR. dieses Medikament gibt es in Belgium, in U.S.A., Frankfreich, den Niederlanden und Polen aber nicht in Deutschland. Dieses Protokoll habe ich auch meinem Arzt in Deutschland erzählt. Er hat akzeptiert, das einmal zu probieren. Statt Lucrin habe ich am 21. ZT. mit Decapeptyl angefangen. Am 3. ZT. mißt man den E2 Wert, wenn er unter 50 ist (gestern am 2. Z.T. war es bei mir unter 10), fängst Du am 3. ZT mit Gonal F an. Mir hat der Prof. in Istanbul 600 empfohlen. Die Hauptsache ist daß Du mit Decapeptyl aufhörst, wenn Du mit Gonal F anfängst, selbstverständlich ist dieses Protokoll ziemlich schwierig, da man sehr oft zum Arzt für den US gehen soll damit man den ES nicht verpaßt und der Arzt soll in der Lage sein, in besonderen Fällen schnelle Maßnahmen zu treffen. Heute fange ich mit Gonal an, am Freitag bin ich wieder beim Arzt. Mal schauen, ich werde mich aber melden und Euch Bescheid geben.
Mal schauen, ob es diesmal zumindest bis zur Befruchtung kommt? Keine Ahnung, es wäre ja schön, wenn ich mehr als 1 EZ haben würde. 2-3 wäre so schön. 1 EZ habe ich ja im Spontanzyklus auch.
________________________________________________________________
Lucrin hätte ich aus z.B. den Niederlanden bestellen können, jedoch würde das ca. 1 Woche dauern. Ich mußte aber innerhalb von 3 Tagen damit anfangen. Leider nicht den selben Inhaltsstoff aber einen ähnlichen Inhaltsstoff beinhaltet Decapeptyl. Der Prof. war damit einverstanden. Ja, auch mein Decapeptyl ist in Depotform. Aber trotzdem wird Decapeptyl nach diesen "Stop-Lucrin-Protokoll" ausgesetzt wenn man mit Gonal anfängt. Deswegen heißt es "Stop".
Dieser Prof. hat mir leider folgendes gesagt. Durch jede Stimulation wird die Eizellreserve richtig und langsam ausgeschöpft. Auch bei nicht "low-responder" Frauen ist das selbe. Jedoch bei uns bei low responder Frauen sind die Folgen noch schlimmer. Deswegen muß man mit jeder Stimu ganz vorsichtig umgehen. Gar nicht gute Aussichten, gelle?
___________________________________________________________________
Selbstverständlich ist dieses Protokoll ziemlich schwierig, da man sehr oft zum Arzt für den US gehen soll damit man den ES nicht verpaßt und der Arzt soll in der Lage sein, in besonderen Fällen schnelle Maßnahmen zu treffen.
Der Prof. wollte, daß ich gar nichts für die Verschiebung des ES nahm, was wiederum der Arzt in Deutschland sehr gestört hat, er wollte, daß ich Cetrotide nehme. Jedoch habe ich 4 Tage lang am Ende Cetrotide genommen, damit er den Versuch weiterführt.
Ich bin erst vor einer halben Stunde nach Hause gekommen (von der Arbeit). Deswegen ist mein Text diesmal kurz. Ich melde mich wieder.
Alles Liebe,
denise67
freut mich riesig für Dich.


Liebe Uli,
Sch... Du hast trotzdem noch 2 Versuche vor Dir.
Meine Stimu hatte ich Dir hier in diesem Ordner erzählt. Hierher kopiere ich diese 2 Beiträge -Ende Mai-
________________________________________________________________
Uli,
Mary hat ja das Antagonistenprotokoll ganz gut erzählt. Bis ich in Istanbul für den Urlaub war, wußte ich außer diesen drei Protokollen (long, short und Antogonisten) gar keinen anderen. In Istanbul (ich bin dort aufgewachsen, ich bin eine Türkin) habe ich einen engen Bekannten besucht, der dort Prof. ist und in diesem Bereich spezialisiert ist. Ich habe ihm meine Geschichte erzählt und auch daß wir bald einen Antagonistenprotokoll-versuch haben werden. Er hat mir empfohlen, vor einem Antagonistenprotokoll-versuch zuerst was anderes zu probieren. Stop-Lucrin-Protokol. Wenn das nicht klappt, erst dann Antogonisten-protokol hat er gesagt. In diesem Stop-Lucrin-Protokol nimmst Du zuerst Lucrin-spritzen für die DR. dieses Medikament gibt es in Belgium, in U.S.A., Frankfreich, den Niederlanden und Polen aber nicht in Deutschland. Dieses Protokoll habe ich auch meinem Arzt in Deutschland erzählt. Er hat akzeptiert, das einmal zu probieren. Statt Lucrin habe ich am 21. ZT. mit Decapeptyl angefangen. Am 3. ZT. mißt man den E2 Wert, wenn er unter 50 ist (gestern am 2. Z.T. war es bei mir unter 10), fängst Du am 3. ZT mit Gonal F an. Mir hat der Prof. in Istanbul 600 empfohlen. Die Hauptsache ist daß Du mit Decapeptyl aufhörst, wenn Du mit Gonal F anfängst, selbstverständlich ist dieses Protokoll ziemlich schwierig, da man sehr oft zum Arzt für den US gehen soll damit man den ES nicht verpaßt und der Arzt soll in der Lage sein, in besonderen Fällen schnelle Maßnahmen zu treffen. Heute fange ich mit Gonal an, am Freitag bin ich wieder beim Arzt. Mal schauen, ich werde mich aber melden und Euch Bescheid geben.
Mal schauen, ob es diesmal zumindest bis zur Befruchtung kommt? Keine Ahnung, es wäre ja schön, wenn ich mehr als 1 EZ haben würde. 2-3 wäre so schön. 1 EZ habe ich ja im Spontanzyklus auch.
________________________________________________________________
Lucrin hätte ich aus z.B. den Niederlanden bestellen können, jedoch würde das ca. 1 Woche dauern. Ich mußte aber innerhalb von 3 Tagen damit anfangen. Leider nicht den selben Inhaltsstoff aber einen ähnlichen Inhaltsstoff beinhaltet Decapeptyl. Der Prof. war damit einverstanden. Ja, auch mein Decapeptyl ist in Depotform. Aber trotzdem wird Decapeptyl nach diesen "Stop-Lucrin-Protokoll" ausgesetzt wenn man mit Gonal anfängt. Deswegen heißt es "Stop".
Dieser Prof. hat mir leider folgendes gesagt. Durch jede Stimulation wird die Eizellreserve richtig und langsam ausgeschöpft. Auch bei nicht "low-responder" Frauen ist das selbe. Jedoch bei uns bei low responder Frauen sind die Folgen noch schlimmer. Deswegen muß man mit jeder Stimu ganz vorsichtig umgehen. Gar nicht gute Aussichten, gelle?
___________________________________________________________________
Selbstverständlich ist dieses Protokoll ziemlich schwierig, da man sehr oft zum Arzt für den US gehen soll damit man den ES nicht verpaßt und der Arzt soll in der Lage sein, in besonderen Fällen schnelle Maßnahmen zu treffen.
Der Prof. wollte, daß ich gar nichts für die Verschiebung des ES nahm, was wiederum der Arzt in Deutschland sehr gestört hat, er wollte, daß ich Cetrotide nehme. Jedoch habe ich 4 Tage lang am Ende Cetrotide genommen, damit er den Versuch weiterführt.
Ich bin erst vor einer halben Stunde nach Hause gekommen (von der Arbeit). Deswegen ist mein Text diesmal kurz. Ich melde mich wieder.
Alles Liebe,
denise67
Hallo Lowies !!!!!!!
Danke für Eure Glückwünsche !!!!!! Jetzt müssen die nächsten Hürden erst mal genommen werden ( US)......
Uli, hier eine Kopie meines Beitrags von ein paar Wochen zu meinem Protokoll. Zu erwähnen wäre noch, dass wir vorher eine Partnerimmunisierung gemacht haben und ich zusätzlich ab Punktion Leukonorm gespritzt habe. Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass es bei uns entweder an der Partnerimmu, oder am Leukonorm und nicht am Stimuprotokoll gelegen hat, da wir eigentlich auch auf natürlichem Wege schwanger werden müssten, es aber über 5 jahre nicht geklappt hat !!!!!!!
Hier der "alte" Text zur Stimu:
Uli, im Antagonistenprotokoll fängst Du am 2 ZT mit Stimu an, keine DR, sondern nach einigen Stimutagen, bei mir ist es der 6 Stimutag, wird zusätzlich Cetrotide oder Orgalutran gespritzt, was den LH Anstieg verhindert, damit es nicht zum vorzeitigen ES kommt. Zusätzlich zu dem Gonal ( 300 ) spritze ich also ab heute Orgalutran und auch ab heute 1 x 75 iE. Menogon, um LH - welches blockiert wird - zuzusetzen.... alles paletti ??? Der Vorteil ist halt für Lowies, dass man nicht ins "tiefe Tal der DR" abtaucht, daher recht vorteilhaft. Schau doch zu dem Thema hier:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... tagonisten
oder hier:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... tagonisten
Wünsche Euch einen schönen (Feier)-tag !!!
Danke für Eure Glückwünsche !!!!!! Jetzt müssen die nächsten Hürden erst mal genommen werden ( US)......
Uli, hier eine Kopie meines Beitrags von ein paar Wochen zu meinem Protokoll. Zu erwähnen wäre noch, dass wir vorher eine Partnerimmunisierung gemacht haben und ich zusätzlich ab Punktion Leukonorm gespritzt habe. Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass es bei uns entweder an der Partnerimmu, oder am Leukonorm und nicht am Stimuprotokoll gelegen hat, da wir eigentlich auch auf natürlichem Wege schwanger werden müssten, es aber über 5 jahre nicht geklappt hat !!!!!!!
Hier der "alte" Text zur Stimu:
Uli, im Antagonistenprotokoll fängst Du am 2 ZT mit Stimu an, keine DR, sondern nach einigen Stimutagen, bei mir ist es der 6 Stimutag, wird zusätzlich Cetrotide oder Orgalutran gespritzt, was den LH Anstieg verhindert, damit es nicht zum vorzeitigen ES kommt. Zusätzlich zu dem Gonal ( 300 ) spritze ich also ab heute Orgalutran und auch ab heute 1 x 75 iE. Menogon, um LH - welches blockiert wird - zuzusetzen.... alles paletti ??? Der Vorteil ist halt für Lowies, dass man nicht ins "tiefe Tal der DR" abtaucht, daher recht vorteilhaft. Schau doch zu dem Thema hier:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... tagonisten
oder hier:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... tagonisten
Wünsche Euch einen schönen (Feier)-tag !!!
LG
Mary
Mary

Hallo,
ich hatte vor heute hier nicht so kurz 0815 zu schreiben und nicht negativ klingen, obwohl ich gar kein einziges Anzeichen hatte. Jedoch seit einer Stunde gibt es in meinem Bauch so viel Bewegung und so viele Geräusche, zuerst habe ich gehoff, daß es vieleicht deswegen so ist, da ich seit mehreren Stunden nicht was gegessen aber viel getrunken habe. Nach dem Essen hat es aber weiter gedauert. Auch jetzt ist es so. Das habe ich immer vor der Mens. Tut mir sehr leid. Bei so vielen Bewegungen kann auch gar nichts leben, auch wenn sich etwas eingenistet hätte
Es tut mir sehr leid, daß ich mit so einer Nachricht hier auftrete.
Alles Liebe,
denise67
ich hatte vor heute hier nicht so kurz 0815 zu schreiben und nicht negativ klingen, obwohl ich gar kein einziges Anzeichen hatte. Jedoch seit einer Stunde gibt es in meinem Bauch so viel Bewegung und so viele Geräusche, zuerst habe ich gehoff, daß es vieleicht deswegen so ist, da ich seit mehreren Stunden nicht was gegessen aber viel getrunken habe. Nach dem Essen hat es aber weiter gedauert. Auch jetzt ist es so. Das habe ich immer vor der Mens. Tut mir sehr leid. Bei so vielen Bewegungen kann auch gar nichts leben, auch wenn sich etwas eingenistet hätte

Alles Liebe,
denise67
Hallo Denise,
jetzt mal mal nicht den
an die Wand. Habe gerade gesehen, dass Du erst am 16. Juni alles zurück an Bord bekommen hast. Da wäre es doch eigentlich viel zu früh für Deine Mens, oder???
Vielleicht ist es ja auch ein Einnistungszeichen. Als ich im letzten Jahr schwanger war, hatte ich das auch, dass ich dachte meine Regel zu bekommen. Das muß doch gar nichts heißen.
Kopf hoch und
Liebe Grüße,
Gaby
jetzt mal mal nicht den

Vielleicht ist es ja auch ein Einnistungszeichen. Als ich im letzten Jahr schwanger war, hatte ich das auch, dass ich dachte meine Regel zu bekommen. Das muß doch gar nichts heißen.
Kopf hoch und





Liebe Grüße,
Gaby