Eiegene Unterschtützung für gute eizellen???

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
jaroslava
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 08 Dez 2009 11:30

Eiegene Unterschtützung für gute eizellen???

Beitrag von jaroslava »

Sehr geehrte Biologin,
ich befinde mich in 3 ICSI und bin am stimulieren mit GonalF 150E.i.
Meine letzte 2 ICSI waren sehr hoch dosiert mit Menopur und ich habe viel zu viel Ezu gehabt 18-30.
Leider liesen sich von 30 nur 18 befruchten und nur 3 haben e sgrad mal zu Balstozyste geschaft.
Ich bin 35 und werum wir ICSI machen ist auf Grund meines mannes der seid Er zeugen kann auf ein OAT III hat.
Ich habe 2 Söhne aus erste Ehe. Mit jetzigen Partner war ich vor über 1 jahr auch SS ohne Hilfe aber leider ende 3 Monat MA+AS.
Meine Frage an Sie ist, ich zweifle an meine Qualität der EZ da immer so viele da sind aber nur 18 befruchten werden können und da von haben es nur 3 geschaft zu Blastozyste.
Kann ich wärend der Stimmulation mit etwas beitragen damit die Ez tasächlich gut werden?
Ich trinke 2 l am tag ich trinke zusetzlich Buttermilch und esse viel Obst und gemüsse und ernähre mich gut.
Diese Angst ist so sehr groß, wir stimulieren zawr jetzt deutlich niedriger aber meine Eierschtocke reagieren wieder sehr stark und ich habe bereist 18 Folikeln zu sehen.
:oops:
Ich würde mich über Ihre meinung freuen
M.f.g. Jaroslava
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Re: Eiegene Unterschtützung für gute eizellen???

Beitrag von Terra1545 »

jaroslava hat geschrieben:Sehr geehrte Biologin,
ich befinde mich in 3 ICSI und bin am stimulieren mit GonalF 150E.i.
Meine letzte 2 ICSI waren sehr hoch dosiert mit Menopur und ich habe viel zu viel Ezu gehabt 18-30.
Leider liesen sich von 30 nur 18 befruchten und nur 3 haben e sgrad mal zu Balstozyste geschaft.
Ich bin 35 und werum wir ICSI machen ist auf Grund meines mannes der seid Er zeugen kann auf ein OAT III hat.
Ich habe 2 Söhne aus erste Ehe. Mit jetzigen Partner war ich vor über 1 jahr auch SS ohne Hilfe aber leider ende 3 Monat MA+AS.
Meine Frage an Sie ist, ich zweifle an meine Qualität der EZ da immer so viele da sind aber nur 18 befruchten werden können und da von haben es nur 3 geschaft zu Blastozyste.
Kann ich wärend der Stimmulation mit etwas beitragen damit die Ez tasächlich gut werden?
Ich trinke 2 l am tag ich trinke zusetzlich Buttermilch und esse viel Obst und gemüsse und ernähre mich gut.
Diese Angst ist so sehr groß, wir stimulieren zawr jetzt deutlich niedriger aber meine Eierschtocke reagieren wieder sehr stark und ich habe bereist 18 Folikeln zu sehen.
:oops:
Ich würde mich über Ihre meinung freuen
M.f.g. Jaroslava
Hallo,
ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und vielleicht wäre es für euch auch gut eine imis mit icsi zu machen.

Soweit ich weiß, kann man an der Eizellqulaität wohl nicht viel machen außer gesund leben und es heißt auch nicht unbedingt, das es wegen nicht so guter Eizellqualität an dir liegt, denn es kann auch an den Spermien liegen, das die Eizellen dadurch nicht so gut ist denn die Eizellen bestehen ja aus der Hälfte von dir und die andere Hälfte von deinem Mann.

Vielleicht solltest du mal Frau Eue fragen ob es für dein Mann wegen OAT sinnvoll wäre, einen DNA Fragmentationstest zu machen und evlt eine imsi mit icsi in Erwägung zu ziehen.

Es kann wirklilch auch an den Spermien liegen.

Mein Mann hat leider auch OAT und leider eine sehr schlechte Morhologie.

Ich habe über die imsi gelesen, das dies eine Zusatzmethode der icsi ist wo unter 6000 facher Vergrößerung die Spermien besser begutachtet werden und halt die schlechten Spermien, genetisch defekte Spermien raus gesucht werden und die dann für die icsi genommen werden.
Wir hatten bei beiden icsis leider immer eine nicht so gute Befruchtungsrate und leider auch hatte die Embryoqualität leider sehr gelitten durch die schlechten Spermien und daher auch leider nie eine Einnistung.

Frage einfach mal Frau Eue ,ob bei euch ein DNA Test und imsi auch gut wäre.

LG Terra
jaroslava
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 08 Dez 2009 11:30

Beitrag von jaroslava »

Hallo tera,
unsere letzte versuch war IMSI und jetzige neue Klinik meint auch dass es unsin ist.
Die sehen zwar grösser aber kennen niemals erkennen ob die schwimmer 100% gut sind.
Die meinen wir können uns die extra geldausgabe sparen.
Heute hatte ich PU und 11 EZ sind super reif und nun hoffen wir dass es gut fruchtet und Morgen bekommen wir einen Anruf.
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Wahrscheinlich haben Sie ein PCO, daher die hohe Eizellzahl und die oft reduzierte EZ - Qualität incl. reduzierten Befruchtungsraten. Leider ist da oft schwierig, die Dosis gut zu wählen, weil die Eierstöcke unvorhergesehen reagieren und die internen Hormone der Stimulation "dazwischenfunken". Die IMSI hat schon ihre Berechtigung, als Unsinn würde ich das nicht bezeichnen. Bei der IMSI geht es nicht darum , die "Schwimmer" zu identifizieren, sondern die Spermien, die keine Vakuolen (LÖcher) in den Köpfen haben. Diese Vakuolen kann man mit einem normalem Mikroskop nicht erkennen. Eine Klinik, die diese Methode nicht anbietet, wird ihnen dazu aber naturgegeben auch keine positive Empfehlung geben.

Viel Glück !

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
jaroslava
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 08 Dez 2009 11:30

Beitrag von jaroslava »

Sehr geehrte Frau Eue,
ein PCO wurde bei mir nach Untersuchungen ausgeschlßen.
Was ich habe eine GM Endometriose wo das Blut nach Ihnen in der GM Wand bluttet.
Eiene Frage ist noch, wenn doch meine EZ schlechte Qualität haben sollen warum lassen sich die überhaupt befruchten?
Letzte ICSI 30 EZ und 18 liesen sich befruchten.
Jetzt 9 EZ und 5 liesen sich befruchten. Ist e snicht gut?
Die in Klinik die Biologin meint das ist gut.
Sieht man es nicht nach der PUob die EZ ok sind?
Lieben Gruß
jaroslava
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Nein, das sieht man leider nicht. D.h. man sieht, wie die Morphologie aussieht, also die Gestalt. Aber ob sie von der genetischen und der molekularbiologischen Seite her i.O. ist, sieht man keiner EZ an. Manche EZ lassen sich zwar befruchten, teilen sich dann aber nicht weiter, weil die genetische Seite nicht in Ordnung ist. Eine EZ hat viele verschiedene Facetten und EZ von Endometriosepatientinnen sind leider sehr oft von reduzierter Qualität.

VG Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“