Guten Tag Dr.Stoll,
im Kurzen die Geischichte:
ich bin 37J. , Eileiter durchgängig, rein theoretisch alles in Ordnung.
Das Spermiogramm ist in Ordnung.
SCSA – DFI -Wert von 4,6% -gut .
Wir hatte eine IVF Behandlung – negativ.
PKD Test: sechs Eizellen entnommen und sechs befruchtet, zwei waren gut (bei der Zweite konnte man nur zwei Chromosomen untersuchen). Ich hatte die beiden Eizellen bekommen.
Damals wurde und empfohlen Insemination oder IVF !?!
1. Hat man bei Insemination auch gute Chancen oder ist es besser wenn man weiter mit IVF versucht???
2. Kann man die Eizellqualität verbessern oder beeinflussen ?
3. Gibt es bestimmte Ursachen für keine gute Eizellqualität?!
Stress?
Kleber usw.?
Ich bin Nail Designerin und benutze einen Kleber (Cyanacrylat), eigentlich in sehr kleinen Mengen?!
Manchmal benutze ich auch einen Tropfen Kleber auf einem Jadestein während einer anderen Behandlung (1 bis 2 Stunden)?!
4. Kann der Kleber auf die Eizellqualität wirken ?
5. Was werden Sie empfehlen?
Herzlichen Dank im Voraus!
Mit freundlichem Gruß
eli
Fragen an Dr. Stoll
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Das ist schwierig eindeutig zu beantworten. Die IVF wurde ja bestimmt nicht einfach so- angefangen.
Vergessen Sie nicht, daß bei der Insemination mit keinesfalls mehr als 15% SSR zu rechnen ist.
Peet
Vergessen Sie nicht, daß bei der Insemination mit keinesfalls mehr als 15% SSR zu rechnen ist.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.