club der optimistinnen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

Guten MOrgen!

Kerstin, wie schön, daß Du wieder da bist!!! Und es ist doch überhaupt nicht schlimm, wenn du nicht mitten im Geschehen steckst!! DAs kommt ja gewiss. Und manchmal ist man so plötzlich wieder raus aus dem Geschehen und ist leider nicht erfolgreich gewesen...das sind immer nur einige wenige Wochen, die man so mitten drin steckt...es sei denn es ist endlich positiv!
Wie fandest Du denn die Canyons?? Ich hätte doch zu gern mal einen ausführlichen Urlaubsbericht! :wink: :wink:

Raphaela, was schon in der 12 . Woche?? MEnsch, das ging ja schnell. Und die erste große Hürde wäre damit doch auch schon geschafft, oder? Immer schön eines nach dem anderen! Ich drück weiterhin die DAumen, vor allem jetzt für die Nackenfaltenmessung! *dd*

Steffi, den Tatendrang kenn ich, man möchte ja so viel tun und oft vergesse ich auch, daß ich nicht schwer heben sollte oder keine großen Anstrengungen machen sollte. Aber ich glaube auch ziemlich, daß es nicht wirklich daran liegt, wenn es nicht klappt... :(

Heute hab ich ein leichtes Mens-ähnliches Ziehen im Bauch. Tja, ich sag sonst besser nichts dazu und versuch alles zu verdrängen, was sich aufdrängt.
Mein Mann ist zu einer Motorradtour aufgebrochen udn kommt Samstag mittag wieder, rechtzeitig zur Verkündung des SST Ergebnisses. So oder so will ich dann nicht allein sein. Bis dahin kann er sich mal etwas frischen Wind um die Nase wehen lassen. Und ich muß ja morgen und Samstag eh arbeiten. :-?

Euch allen einen schönen Feiertag, so ihr ihn denn habt...
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
steffi27
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 15 Mär 2003 14:27

Beitrag von steffi27 »

Guten Morgen.....


Na da haben wir ja ein tolles Wetter in Hessen... Kaum hat mein Menne mal einen Tag frei schon kommt der Regen, wahrscheinlich liegt es daran das ich einen Sonnenschirm am Mittwoch gekauft habe, ich hatte lieber einen Regenschirm kaufen sollen, dann hätten wir jetzt Sonne. Naja dem Garten tut es gut.....


@kerstin, willkommen zurück, du warst ja unverschämt lange weg :wink:
Ich hoffe ihr habt euch gut erholt und seid gestärkt.... 8)

@klarabin gehts dir eigentlich besser oder immer noch :-? ....

@raphaela das ist ja echt der Hammer, ich hätte auch nicht gedacht das du schon so weit bist, jetzt kann man ja bald sehen was es wird..... für Montag *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* , aber was soll jetzt noch schief gehen.....

@lexi, schläfst du noch :lol:


Soll ich euch mal was sagen ich finde es echt schade das wir so weit auseinander wohnen.... Ich würde euch alle mal gerne kennenlernen und persönlich mit euch quatschen....
Steffi mit

Janis Robyn
&
Liam Fynn
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

ist so eine Mischung aus :-? und :cry: und :help: und :o
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
raphaela
Rang2
Rang2
Beiträge: 1348
Registriert: 07 Jan 2003 18:37

Beitrag von raphaela »

klarabin,
das gefühl hast du treffend in smilies verpackt - kennen wir wohl alle.
kerstin, ach erzähl doch was vom bushfreien + schönen amerika, vom reisen....!
steffi, stimmt treffen wäre nett, aber erst in der gemeinsamen kugelbauchrunde :wink: blödsinn: hat doch was, dass wir sozusagen ein bundesweiter ordner sind, oder?
gell, geht dann (im rückblick) doch schnell mit dem fortschreiten der schwangerschaft. na, jetzt warte ich erst mal den montag-termin ab (wird schon alles passen !!!), auf alle fälle sehe ich den krüml dann endlich mal wieder. gerade am anfang ist das "sehen" schon wichtig, weil man ja noch kein leben in sich spürt...
aber will euch mit den schwangerschaftsgeschichten nicht langweilen oder schlecht draufbringen, sondern ganz fest *dd* , damit ich hier jetzt nicht der einzige kugelbauch bleibe


ganz liebe grüße
raphaela
Benutzeravatar
steffi27
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 15 Mär 2003 14:27

Beitrag von steffi27 »

Guten Morgen


@klarabin, weißt du schon was????????? *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Habe gerade im TV Schnulleralarm geschaut, sonst finde ich es
ja ganz süß aber im Moment eher :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Gute Bekannte von uns haben am Mittwoch Test gehabt, nach IVF und bei ihr hat es auf Anhieb geklappt, sie ist schon 40 und hat Endometriose. Das ist der Hammer, da denke ich immer das ich die Ressource habe, das ich jung und gesund bin, aber wenn es nicht sein soll dann hift es auch nichts.....
Steffi mit

Janis Robyn
&
Liam Fynn
Tanja Buchbinder
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 20 Jun 2003 11:07

Beitrag von Tanja Buchbinder »

Hallo, Ihr Lieben!
Ich bin heute "zum ersten Mal bei Euch" und hoffe, dass ist OK.
Es tat wirklich einmal gut, Gedanken, Gefühle und Infos von "Gleichgesinnten" vermittelt zu bekommen.
Mein Mann, 32, und ich, 30, sind nämlich noch "Anfänger" :-)
Wir haben eine 5-jährige leibliche Tochter - unser absolutes kleines/großes Wunder - der Sechser im Lotto,
und einen 3-jährigen angenommenen Sohn ( ich hoffe, auch Paare mit Kinderwunsch, die bereits Kindern haben, sind richtig bei Euch! ).
Seit langem wünschen wir uns noch Nachwuchs, da immer feststand dass wir mehrere Kinder haben möchten.
Aufgrund der schlechten S.Qualität meines Mannes war nur eine ICSI-Behandlung möglich, die ich/wir nun hinter uns haben.
Morgen muss ich zum Test, Blut abnehmen, und die Warterei hat schon sehr an mir gezehrt und tut es noch.
Ich bin froh, dass ich damit nicht alleine bin und wünsche Euch allen alles, alles Liebe und Gute!!
Tanja
Benutzeravatar
steffi27
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 15 Mär 2003 14:27

Beitrag von steffi27 »

Hallo Tanja.....


Bei uns ist jeder Herzlich Willkommen, ob 1,2,....10 Kinder, wir freuen uns auf zuwachs.
Die Mädels sind hier alle total süß....

Ich bin auch gerade in der WS meiner 2.ICSI und habe am 01.07 Test...
Für dich sind morgen die Daumen ganz Fest gedrückt *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Steffi mit

Janis Robyn
&
Liam Fynn
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

Hallo Tanja,
willkommen hier! Natürlich sind hier auch MÜtter willkommen...jetzt bin ich aber auch sowieso neugierig...was heißt denn angekommen, adoptiert oder Pfegekind? Und erzähl uns doch bitte etwas über die Prozedur, die dazu gehörte. DAs könnte ja auch was sein, was uns alle vielleicht doch mal angeht. Wer weiß.

Steffi,
diese Babysendungen kann ich mir überhaupt nicht ansehen. Das krieg ich immer die Krise, ganz persönlich jetzt. Ne, ich hab gestern nur einen normalen Film gequckt, wo ein Kind geboren wurde und da hatte ich schon Pipi in den Augen. Zur Zeit ist das nichts für mich. Beim Zippen hab ich allerdings gestern oder vorgestern mal kurz so eine Sendung auf Sat 1 gesezen und da bin ich kurz hängen geblieben, weil da eine Frau mit Baby und Babywunsch war , die auch stimuliert hat (sie ich auch hier im Forum, hab ich mal gelesen).

Raphaela,
Du brauchst eigentlich gar kein schlechtes GEwissen haben oder so was, wenn du uns von der Schwangerschaft erzählst!! Also ich höre das sehr gern , jedenfalls von Dir. Vielleicht ist es anders, wenn es eine Freundin erzählt, die eigentlich gar kein Kind haben will und dabei dann herumjammert, wie schlecht es ihr geht.. :oops: Wir freuen uns doch so über Deine GrünofantIN.

Kerstin,
also dann mal her mit den Urlaubsberichten! Du weißt ja... und jetzt hast Du bestimmt auch schon im FCH angerufen, oder ?? Was macht der Jetlag? Heute nacht hast Du wohl geschlafen, oder? :wink:

Ich bin heute also eine Stunde eher aufgestanden ,um alles mit der Blutabgabe und der Arbeit hinzubekommen und es hat so was von gut geklappt, daß ich sdann eine halbe Stunden eher in der Apo war. Jetzt hoffen wir mal, daß aus dieser Tüte da nichts rausfällt (habe Tesa vergessen und dann nur diese Versandklammer dran gehabt) und alles ankommt.
Morgen werde ich vom Doc angerufen. Ich lass ihn aber meinen Mann anrufen, ich will das nicht hören.
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Tanja Buchbinder
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 20 Jun 2003 11:07

Danke für die Mails

Beitrag von Tanja Buchbinder »

Liebe Steffi,
danke für die guten Wünsche und natürlich drücke auch ich Dir/Euch für den 1.7. alle Daumen!!!!
Ich werde nach meinem Ergebnis, das ich am Montag ( entweder es wird für mich ein Supergeburtstagsgeschenk ... Oder auch nicht... :-) ) erhalten werde, einmal berichten. Sollte es nicht geklappt haben, denken mein Mann und ich uns so, dass wir so im August,September einen zweiten Versuch starten wollen. Ist das wohl zeitlich gesehen realistisch? Denn einer unserer behandelnden Ärzte vertritt die Einstellung, dass man höchstens 1-2 Versuche pro Jahr unternehmen sollte. Andererseits habe ich die Hormonbehandlung an und für sich ganz gut vertragen, keine Überstimmulierung, Zystenbildung oder dergleichen...
Also, ich werde berichten und wünsche Dir noch ein wunderschönes Wochenende,
fühle Dich gedrückt,
Tanja
Tanja Buchbinder
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 20 Jun 2003 11:07

Beitrag von Tanja Buchbinder »

Hallo Klarabin,
danke auch Dir für Deine Mail!
Bei unserem Sohn muss ich in der Tat etwas weiter ausholen, um zu beschreiben wie er zu uns kam und wie er " zu unserer Familie gehört" :-) .
Vorab, meinem Mann und mir war schon vor unseren beiden Kindern klar, dass wir nicht nur leibliche Kinder wollten ( da war uns von unserem Dilemma um dieses Thema noch nichts bekannt :-) ), sondern unser Traumwunsch war es, zwei leibliche Kinder zu bekommen und zwei Kindern zu uns zu nehmen. Viele finden dies zwar verrückt, aber bei uns beiden und unserer Lebensplanung und Einstellung passten diese Vorstellungen wenigstens perfekt zusammen; nicht gesucht, aber doch gefunden. :-)
Unsere Tochter war zwei Monate nachdem wir uns zur Familienplanung entschlossen unterwegs, ich denke jetzt wird verständlich was ich mit "kleinem Wunder" meinte, angesichts des aktuellen Standes.
Als unsere Tochter 3 Jahre alt war, entschlossen wir uns ein Kind zu adoptieren, wie naiv, denn als wir bei unserem städtischen Jugendamt aufliefen zeigte uns die wirklich sehr nette Sozialarbeiterin ihren Aktenschrank mit zig Bewerbern. Bei ca. 1-3 Adoptionsvermittlungen pro Jahr in unserer Stadt, auf die ca. 500 Bewerber kommen, waren unsere Chancen derart aussichtslos, dass sie uns null Hoffnungen machen konnte. Zumal wir mit einem eigenen leiblichen Kind ja sowieso hinter allen anderen kinderlosen Paaren standen.
Die nette Dame brachte uns allerdings zur Thematik des Pflegekinderwesens und gab uns drei Adressen. Wir versuchten, sehr spontan einen Informationstermin bei all diesen drei Stellen zu bekommen, was und doch tatsächlich nur bei der zuständigen Sozialarbeiterin unseres Jugendamtes ( PKD, Pflegekinderdienst ) gelang, wir hätten ja eher gedacht, dass konfessionelle oder freie Träger da spontaner und flexibler gewesen wären.
Der erste Gesprächstermin mit dieser Dame war sehr OK und sie bot uns auch sehr seriös ersteinmal an, uns die anderen Vermittlungsstellen vielleicht doch einmal anzuschauen. Wir sind aber so Leute, die wenn sie sich einmal gut aufgehoben fühlen, nicht noch Vergleichsangebote einholen müssen und so blieben wir beim örtlichen Jugendamt.
Jetzt begann die Vorbereitungsphase, zu der diverse Bereiche zählen, ( absolut vergleichbar mit den Anforderungen an Adoptionsbewerber ) wie z.B. :
- mehrere Aufklärungs- und Informationsgespräche ( am liebsten natürlich mit beiden Partnern, aber da dies ja nun nicht immer möglich ist, bin ich auch häufiger alleine dorthin )
- ärztliche Untersuchung, beim eigenen Hausarzt
- Einholung des polizeilichen Führungszeugnisses
- 2 Wochendvorbereitungsseminare vom Jugendamt, mit einem Psychologen, Rollenspielen etc. Mein Mann war begeistert :-)
- als erstes habe ich noch vergessen, schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, dieser nicht tabellarisch ( ich hatte irgendwie zig Seiten geschrieben und dann noch ein paar Familienphotos von uns draufgeklebt, denn Photos gehören doch zu einer Bewerbung :-) Ich glaube, so Knallis wie uns hatten die selten :-)

Wir hatten diese Vorbereitungen zeitlich sehr forciert, uns eng aneinander liegende Termine geben lassen etc. Das ging alles recht fix. Zumal ich in diesem Bereich fast "vom Fach" bin, da ich Erziehungswissenschaften studiert habe, Diplom-Pädagogin bin, und uns die Sozialarbeiterin so gesehen keine absoluten Neuigkeiten über vernachlässigte und mißhandelte Kinder erzählen mußte, es handelte sich oftmals um Diskussionsgespräche. Wir haben ganz klar gemacht, dass für uns einzig und alleine nur ein Kind in Frage kommt, das auch bei uns bleiben wird, da wir diesen Schritt ganz klar als Familienerweiterung sehen und nicht als eine Art Job oder so. Eine Garantie darauf hat man rechtlich gesehen allerdings nicht, man ist als Pflegefamilie "nur Hilfe zur Erziehung", eingesetzt vom Jugendamt etc. Auf der sichereren Seite steht man erst, wenn es aus emotionaler Hinsicht nicht mehr möglich ist, ein Kind aus der Pflegefamilie herauszunehmen, ohne dass es großen Schaden, mehr als es ohnehin schon der Fall war, erleiden würde, weil die Pflegeeltern Mama und Papa für das Kind geworden sind. Der Schritt der Inpflegenahme, auch wenn es sich um eine sogenannte Dauerpflege handelt, ist immer mit einem Restrisiko verbunden, vor allem in der ersten Zeit, dessen muss man sich bewusst sein.
- Junge oder Mädchen war uns egal, es musste auch kein Säugling sein, aber vor allem ein gesundes Kind, das auch noch Bindungen zu uns aufbauen konnte, also nicht zuu alt.
Wir hatten so ein Glück, das ist echt unglaublich. Insgesamt betrug unsere Vorbereitungs- incl. Wartezeit 5 Monate ( alleine die durchschnittliche Wartezeit liegt bei ca. einem Jahr ). Dann kam unser Sohn mit 1,5 Jahren zu uns. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wir vergleichen diesen Prozess immer gerne mit einer Patnerwahl, entweder der Funke, das Gefühl springt oder man kann es zumeist nicht mehr nachträglich aktivieren wollen.
Das Gefühl "das ist unser Kind, das wir bedingungslos lieben" war sofort da. Dazu muss ich sagen, dass wir wahrscheinlich ein ganz, ganz seltener Fall im Pflegekinderwesen sind. Wir haben keine Besuchskontakte zu der leiblichen Mutter mehr ( es gab anfangs einen Kontakt, was ja auch monatlich in der Regel üblich ist , auf den unser Sohn so extrem über Wochen reagierte, so dass wir uns sehr dagegen eingesetzt haben, was nicht ganz so einfach war, denn die Rechte der leiblichen Eltern sind, und das ist ja generell auch richtig so, so extrem unumstößlich, dass wirklich schon sehr Schlimmes in den Familien vorgefallen sein muß, damit diese Rechte eingegrenzt werden können. Zum Wohl unseres Sohnes haben wir dieses mit dem Jugendamt gütlich erwirkt und geregelt. Wir arbeiten jetzt sogar mit dem Sozialarbeiter der leiblichen Mutter an einer Adoptionsfreigabe, die in unserem speziellen Fall einfach nur Sinn macht. Es ist von Behördenseite klar, dass die leibliche Mutter ihre Kinder nie mehr wiederbekommen wird, in unserem Fall ist klar, dass sie auch unseren Sohn nicht mehr sehen wird ( später wenn er größer ist und das möchte, keine Frage ; er weiß auch dass er nicht in meinem Bauch war etc. alles sehr transparent und liebevoll altersgemäß vermittelt ) und vor allem, er hatte nie eine Bindung zur leiblichen Mutter, umgekehrt wohl auch nicht, und wir sind zu seinen "faktischen, emotionalen Eltern" geworden. Wir sind seine Mama und sein Papa. Das ist es was für uns zählt und wichtig ist.
Aber abgesehen davon wäre die Adoption unser größter Wunsch, wir arbeiten daran und die Voraussetzungen sind einfach gut. Optimistisch sein. :-)
Für mich ist der Kleine unser Sohn mit einer ganz spezifischen Geschichte und deshalb ist er für mich/uns auch zu keiner Zeit eine Art Pflegekind gewesen ( außer rechtlich, behördlich etc. natürlich ), er ist Teil unserer Familie und alleine der Begriff Pflegekind räumt mir schon den Magen um, berührt mich einfach nur negativ ( wer zahlt schon mit Freude seine Pflegeversicherungsbeiträge, wer will gerne ein Pflegefall sein und alles muss schön pflegeleicht sein - gräßlich!! ).
Hach, ich glaube jetzt habe ich Dir schon mehr geschrieben als Du - bzw. Ihr - wissen wolltest/wolltet. Sorry!
Ich melde mich nach Montag mal, auch Dir ein schönes Wochenende und
liebe Grüße,
Tanja
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“