Qualität von Biggis Homöopathie-Tips

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Hallo Ihrs alle,

in einem anderen Forum las ich - durchaus erschreckt -, daß die ja auch hier verbreiteten Tips von Biggi auf ihrer Homöopathie-Seite im Internet sehr zweifelhaft sein sollen. Vor allem wurde kritisiert, daß die Dosierung teilweise extrem hoch sei, daß Dinge wie "kann nichts schaden" homöopathisch völliger Unsinn seien ("Was hilft, kann auch immer schaden - Wert und Gegenwerttheorie) und daß ihre Behandlungen und Hinweise ohne Ansehen der Person nicht nur zweifelhaft seien, sondern gerade auch das gewünschte Ergebnis torpedieren könnten.

Ich wüßte gerne, ob einige von Euch in heilpraktischer Behandlung sind und wie ihre Erfahrungen mit Biggis Tips sind.

Natti
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Hallöchen!
ich bin auch durch dieses Forum auf Biggi`s Seiten gestoßen. Hatte bei meiner Kryo mal das Bryophyllum probiert. Negativ. hatte auch sehr viel auf Biggi`s Sete gestöbert, wie sich Bryo auswirkt ect. Mein Nebenefekt: Ich bekam zwei Tage nach Einnahme Olympische Ringe um die Augen die fürchterlich juckten, schuppten und angeschwollen waren! Also allergische Reaktion! Mag ja sein, das es einigen hier schon zu ihrem Glück beigetragen hat, aber ich nehme bei meiner ICSI jetzt NICHTS anderes ein, als ich von meinem Doc bekomme und was er für richtig hält. Ich fand die Dosierung des Bryo (eine Messerspitze ) ziemlich weitspannig. Der Eine hält soviel für eine Messerspitze, der Andere soviel. Apropos Messerspitzte: Nachdem ich die allergische Reaktion bekam, hatte ich mal nachgefragt. Da schrieb man mir, das Zeug dürfe nicht in Kontakt mit Metall kommen- dann sowas! Prima- habe ich nirgend was drüber gelesen.

Das ist meine Einstellung dazu. Ich denke NICHT nur so, weil das Ergebnis negativ war, sondern weil die Nebenwirkung zu groß war.

Schönen Tag noch
Antje
Tara
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 16 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tara »

Hi,

Das ist wie mit allen Dingen auf dieser Welt.
Bei einigen Personen funktioniert sie bei anderen nicht.
Der eine verträgt und der andere wiederum nicht.
Grundsätzlich würde ich jedoch sagen, daß man sich auf dieser HP
Anregungen holen kann, die man dann mit seinem Heilpraktiker
beraten sollte. Denn auch die können nicht alles wissen.

Alles Gute ......

Grübelchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1711
Registriert: 22 Jul 2001 02:00

Beitrag von Grübelchen »

Hallo,

ich habe mal einen Homöopathen auf Bryophyllum angesprochen. Er meinte, es gäbe kein homöopathisches Mittel, das man vorbeugend bzw. fördernd für eine Einnistung nehmen kann. Außerdem muss jedes homöopathische Mittel speziell für den einzelnen ausgesucht werden. Es kann also nach der "reinen Lehre" gar kein Mittel geben, das jedem hilft.
Nach der Erklärung ist es mir zwar etwas peinlich, aber ich habe es mir für meine 2. ICSI trotzdem geholt, genommen und keine Probleme damit gehabt. Ich muss mir noch überlegen, ob ich es für den aktuellen Versuch auch wieder nehme. Ich kenne eine Schwangere, die es genommen hat - und wer weiss....

Grübelchen
Mausi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1086
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Mausi »

Hallo,
laut Aussage meines Kiwu-Docs hängt es einzig und alleine von der Qualität der Eizelle ab, ob eine Einnistung stattfindet oder nicht. Und daran kann das Pülverchen auch nix mehr ändern.

Mit anderen Worten, wenn alles OKAY ist, dann nistet sich die EZ auch ein und wenn nicht, dann hat halt irgendetwas nicht gepaßt; quasi die erste natürliche Auslese !

Aber wir Wartenden wollen halt keinen Versuch und kein Mittel unversucht lassen, um zu unserem lang ersehnten Wunschkind zu kommen, gelle ?
Eure Mausi
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“