
bei mir besteht leider auch ein unerfüllter Kinderwunsch seit 2 Jahren (bin 39), und bisher wurde
bei meinem Partner und mir nur eine Unregelmäßigkeit festgestellt: in zwei Zyklen habe ich einen ein niedrigen Östradiolspiegel in der zweiten Zyklushälfte (19./20.ZT).
Das Verhältnis zum Progesteron stimmte auch nicht, die genauen Werte habe ich weiter unten gelistet.
Können Sie das deuten? Und hat jemand von den Forumsmitgliedern Erfahrungen damit gemacht?
Es wurde bei mir dann mit HCG vor und nach dem Eisprung stimuliert, leider ohne Erfolg.
Das möchte ich jetzt gerne noch einmal angehen, aber in einem Kinderwunschzentrum (das erste Mal hat es meine Frauenärztin gemacht).
Vielen Dank und beste Grüße
Elisa_
Östradiol: 67,0 pg/ml (Referenzbereich 120-250)
Progesteron: 13,7 ng/ml
P. sei im unteren Bereich, aber Östradiol erniedrigt. Optimal sei die Konstellation: Progesteron >14 ng/ml und Östradiol >140 pg/ml.
Beim 2. Mal messen:
Östradiol: 60,0 pg/ml (also stark erniedrigt)
Progesteron: 26,8 ng/ml (besser als bei der ersten Messung, aber das Verhältnis zum Östradiol stimmt nicht)