Männerrunde - Erfahrungsaustausch für Männer

Antworten
wibbel
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 21 Okt 2010 20:57

Männerrunde - Erfahrungsaustausch für Männer

Beitrag von wibbel »

Hiermit möchte ich einen Erfahrungsaustausch für Männer eröffnen, sofern es hier welche gibt.

Ich selbst bin 31 Jahre alt, MÄNNLICH :wink:, und bereits seit mehreren Jahren mit meiner Frau bei der Kinderplanung. Eine diagnostizierte Azoospermie hat uns erfolgreich einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass wir jetzt in Kinderwunsch-Behandlung sind.
Da ich bedingt durch meine Frau dieses Forum bereits seit einiger Zeit verfolge, würde mich interessieren, ob sich auch Männer so intensiv mit dem Thema auseinandersetzen.

Gibt es hier noch mehr Betroffene?

Gruß wibbel
wibbel
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 21 Okt 2010 20:57

Beitrag von wibbel »

Die Ausbeute an Männern in diesem Forum scheint sich in Grenzen zu halten, schade eigentlich!
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

hallo Wibbel,

bin zwar nicht mänlich,
aber wollte dir zu deinem Thema nur eines sagen.

Als es auch bei uns ums Kinderkriegen geangen ist
mit der gleichen Diagnose wie bei dir,
ist meinMann auf dieses Forum gestoßen.

Leider hat er jetzt keine Zeit mehr dafür, da wir in Ö erfolgreich waren.

Wünsche dir aber alles gute
und das du vielleicht doch noch den einen oder anderen Mann findest.

ich glaube die meisten genieren sich etwas.

NUR MUT JUNGS, AUCH EUCH TUT ES GUT SICH AUSZUTAUSCHEN !!!!!!!!!!
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
wibbel
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 21 Okt 2010 20:57

Beitrag von wibbel »

Danke für die Ermutigung! Männer sind so.... !
Benutzeravatar
roosevelt-franklin
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 24 Jul 2007 10:10

Beitrag von roosevelt-franklin »

Moin Wibbel

Doch hier ist noch einer...das Thema geht auch uns Männer an und ich finde es gut wenn man sich hier auch aktiv beteiligt.
Thema Projekt Kinderwunsch haben wir vorerst erfolgreich abschliessen können-siehe Signatur und Tikker.

Wenn du also was wissen möchtest, frage ruhig...möglich das ich dir zumindest meine Sichtweise als Mann zu Mann mitteilen kann. *bier*
Grüße roosevelt-franklin

_________________________________
- KiWu seit 2006
- 2007 Diagnose schlechtes SG/Eileiter
- 04/2008 SS... MA 2SSW :-(
- 01/09 Erstgespräch KiWu Zentrum >ICSI
- 02/09 Gespräch Medis/Timing
- 04/09 1.ICSI > negativ
- 06/09 Klinikwechsel für 2.ICSI
- 02/10 2.ICSI, 5 Kryos
- 02.03.2010 BT > POSITIV !!!Bild
- 10.06.2010 3.US > Bild Outing, es wird klein-franklin

Unser Jahresabschlusswunder: 03.11.2010- David ist da !!!


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
moeter
Rang0
Rang0
Beiträge: 143
Registriert: 11 Mär 2011 15:00

Beitrag von moeter »

Ja ist immer erschreckend, egal wo man sich informiert sind es scheinbar immer die Frauen, die sich für den Mann schlau machen.

Ich selbst bin auch betroffen. Wegen schlechtem Spermiogramm wurde bei uns gleich mit ICSI begonnen. (1 mio/ml)

Die Typischen Ursachen wie Drogen/Rauchen kann ich alle komplett ausschließen.

Unsere Versuche waren bisher leider nicht ganz so erfolgreich. Aber immerhin kam es einmal zur Einnistung leider mit frühem Ende und eine Eileiterschwangerschaft. Das stimmt mich doch positiv dass es irgendwann mal klappt.

Inzwischen sieht es bei mir sogar so aus, also würde sich das Spermiogramm normalisieren. Kritikpunkte ist noch die Menge (Aber wie soll das auch so toll in der Praxis funktionieren) und die Morphologie -> Am Rande des Normbereiches. Aber sonst sind die Werte schon im normalen Bereich. Das hatte ich anfangs nicht für Möglich gehalten.
Aber jetzt machen wir erstmal weiter mit der Behandlung, da wir ja so bald wie möglich Nachwuchs haben wollen. Und über Verhütung muss ich mir in meinem Leben wohl keine Gedanken machen. Jedenfalls ich und meine Frau wollen 5 mal oder mehr Nachwuchs ;)
Benutzeravatar
Ilo86
Rang1
Rang1
Beiträge: 561
Registriert: 08 Dez 2010 20:05

Beitrag von Ilo86 »

huhu :)

bin zwar auch kein mann, finde es aber wirklich toll das ihr euch mit den Thema wohl auch intensiv beschäftigt. Ich glaub zwar das mein Mann das auch macht, aber er macht das eher heimlich. Nur manchmal erzählt er das er dies und jenes im Internet gelesen hat.

@moeter: darf ich fragen ob du was gemacht hast, damit das Spermiogramm besser wurde?

lg
Kinderwunsch seit 2008
Diagnose: OAT III - es bleibt nur ICSI
18.6 Punktion von 11 Follikel
19.6 8 reife Follikel, davon nur 2 Befruchtet :cry:
23.6 Transfer von einer Morula und einen Vielzeller
29.6. Urintest negativ, Bluttest HCG wert 12
2.7 nächster Bluttest - HCG wert - 72
11.7 erster Ultraschall 1 Fruchhöhle Hcg wert 3658
19.7 das Herz schlägt - entlassung aus der Kiwu-Klinik Bild
26.10 Feindiagnostik - alles zeitgerecht entwickelt! Es wird ein Mädchen Bild Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
moeter
Rang0
Rang0
Beiträge: 143
Registriert: 11 Mär 2011 15:00

Beitrag von moeter »

Ilo86 hat geschrieben:huhu :)

@moeter: darf ich fragen ob du was gemacht hast, damit das Spermiogramm besser wurde?
Da kommt einiges zusammen. Von daher ist das alles nicht so sehr spezifisch. ;)
Letztes Ergebnis war 63mio/ml. Und bei der ersten Icsi immerhin 10mio/ml. Die Menge ist dabei nicht ganz so toll, aber das schiebe ich mal auf die Situation dass meine Frau gerade im OP liegt und nun alles an mir hängt. Wenns nicht klappt ist das ja doof...

Ich hab halt mal recherchiert was man so alles machen könnte. Immerhin muss sie sich ja ständig ne Spritze reinrammen etc. Ich fand das ja schon schlimm genug, dass mir jetzt jedes mal Blut abgenommen wird.

Also hier meine Theorien:
1)
Etwa 4 Monate vor dem ersten niederschmetternden Spermiogramm war ich immer wieder Krank. Schnupfen Husten etc. Ich hatte ständig immer wieder etwas.
Das könnte eventuell schlecht gewesen sein, weil ich nach meinem Gefühl dabei auch immer wieder erhöhte Temperatur hatte.
Das hat sich dann massiv gebessert. Alleine immer etwas früher ins Bett gehen und auch sonst etwas vorsichtiger sein und sich richtiger anzeihen.

2)
Ich hab gelesen, dass es auch welche gibt, die auf einem Wasserbett geschlafen haben und nach einem Umzug mit einem anderen Bett dann nach 3 Monaten Schwanger waren. Also auch hier wieder die übermäßige Hitze.
Damals hatten wir eine eine Schlafcouch als Bett verwendet. Da schien der Wäreaustausch nicht ganz so gut zu sein und allgemein neige ich sobald ich mich bewege schnell zu eine angeregten Kreislauf und ordentlich Wärme ;) So hatte ich dann auch nachts öfter "Hitzeschübe".
In dem Zusammenhang hab ich als Tipp gelesen, dass man auch was verbessern kann, indem man auf dem Rücken schläft. (Normalerweise war ich eher 100% Bauchschläfer). Mit dem Nachteil, dass ich dann wohl schnarche... Aber es soll wohl gegen Überhitzung helfen.

3)
Da mein Vater Imker ist und daher an der Propolisquelle sitzt und man dem Propolis so viele gute Wirkungen nachsagt hab ich das regelmäßig auch geschluckt.
Das soll auch gegen innere Erkrankungen, Plizbefall und dergleichen helfen und sonst keine Nebenwirkungen haben. Dachte also das kann nicht schaden.

1-3) Haben wenn man das so begründen kann die Wirkung gehabt:
1. SG: 1mio/ml
2. SG: 10mio/ml
3. SG: 12mio/ml
4. SG: 50mio/ml

Die anderen Werte die Beweglichkeit sind auch parallel dazu in den Normbereich gerutscht. Auch wenn an der unteren Grenze, aber anfangs war da so gar nix.

4)
Seit einiger Zeit habe ich nun angefangen mit Vitaminen, Maca, Ginseng, L-Carnitin+Acetyl-L-Carnitin. Gerade so mit dem Abstand, dass das letzte Spermiogramm erste Wirkung zeigen könnte (> 2 Monate).

5)
Wir sind umgezogen und haben nun ein richtiges Bett wo wir beide drauf passen. Die Matratze ist wesentlich besser. Hitzewallungen habe ich nun keine mehr gehabt.

Ergebnis von 4-5) War jetzt ein SG. mit 63mio/ml.

Ist halt ne Menge was eventuell helfen könnte. Aber so speziell eingrenzen lässt sich das nun so nicht. Aber ich wollte auch nicht Zeit vergeuden und habe versucht möglichst nachdem ich durch meine Recherchen etwas im Internet gefunden hatte die Situation entsprechend zu verbessern.

Ich wünschte ich hätte geraucht und gesoffen. Das wäre das einfachste gewesen abzustellen ;)

Hoffentlich hilft das alles beim :schwanger: momentan ist bei uns jetzt erst mal Hibbeln angesagt (4. ICSI).
Benutzeravatar
flederjule
Rang1
Rang1
Beiträge: 818
Registriert: 26 Mär 2011 09:28

Beitrag von flederjule »

[...]

Nach 3 FG (13. SSW, 7. SSW, 7. SSW) einer ELSS und Entfernung eines Myoms ist die 5. ICSI unser Glückszyklus:

<b>Am 23.5.12 landen unsere Mädels sicher in unseren Armen.</b>


<b>2013: Geschwisterversuch</b>
2 Kryos und 2 Icsis später ist Nummer Drei auf dem Weg

<b>Am 14.8.14 stößt unsere Räubertochter zur Familie.</b>


<b>2015: Geschwisterversuch 2</b>
1. Kryo
15.09.: TF von 2 Mehrzellern
25.09.: Prog 19.7, Hcg 78 :dance:
28.09.: Prog 19.7, Hcg 407
Bild


P.S. Warum schreiben eigentlich alle Federjule?
Das Fleder kommt von Fledermaus, nicht vom Vogel... ;)
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“