EZ Spende und Vitrifikation

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
greneta
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 21 Okt 2010 19:15

EZ Spende und Vitrifikation

Beitrag von greneta »

Sehr geehrte Frau Dr. Villaquirán,

wir bräuchten einen unabhängigen Rat bzw. Antworten:
man hat uns aufgrund meines Alters (43 J.) und "schlechter" FSH (18,2) und (LH 10,1) Werte nach einem erfolglosem IVF-Versuch (im März 2010- nur zwei Eichen, beide haben sich leider erfolgreich vor der Befruchtung im Reagenzglas gedrückt)- zu einer Eizellenspende geraten.
Nun habe ich folgende Fragen:
1. Kann man diese Werte verbessern, oder besser gefragt: sind die Wechseljahre unaufhaltsam?
2. Was bedeutet eine Gonadotropin- und 17ß-Östradiol- Kontrolluntersuchung?
2. Die Klinik unserer Wahl sagt, daß eine EZ- Spende mit zuvor gefrorenen befruchtetetn Eizellen
sicherer sei, u.a. wegen der Möglichkeit, die Spenderin vor dem Datum der Einpflanzung nochmals auf Krankheiten (HIV etc.) testen zu können und um evtl Komplikationen bei der "Synchronisierung" von Spenderin und Empfängerin auszuschließen. Die Methode der Einfrostung- hier Vitrifikation- sei für die befruchteten Eizellen nicht schädlich- stimmt das so?
3. Gibt es vergleichende Werte beider Methoden (der direkten Befruchtung und danach Einpflanzung und der o.g. Einpflanzung nach Vitrifikation) ?

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
greneta
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“