Hallo!
Ich bin auch Endometriosepatientin. Wurde 2008 per Zufall festgestellt. Hab jetzt die 3. IVF hinter mir. Schon 2 Eileiter-SS und beim 2.mal waren sogar die Eileiter schon entfernt und trotzdem ist es passiert. Als Endometriosepatientin steht man nicht unbedingt schlechter da wegen Einnistung. Ich habe nach meiner BS ein 1/2 diese Spritzen zur Downregulierung bekommen um die Endometriose richtig auszutrocknen. Ist aber bei jedem anders. Die meisten Ärzte warten ab mit Untersuchungen solange keine Fehlgeburten oder Eileiter-SS da sind. Ich hatte beim letzten Versuch auch nur 5 eizellen und vorher 14. Das lag bei mir an der stimulation. Mein Arzt stimuliert eher niedriger da eine geringere Anzahl an Eizellen auch eine höhere Qualität macht.
Laß den Kopf nicht hängen. Es dauert bei vielen Paaren oft sehr lang und frag einfach Deinen Arzt nochmal wegen BS und ob Du evtl. vorher länger die Downregulierung machst.
LG Zahnfee32
Nicht aufgeben
Moderator: Dr.Peet
Nicht aufgeben
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
Re: Nicht aufgeben
hallo zahnfee,Zahnfee32 hat geschrieben:Hallo!
Ich bin auch Endometriosepatientin. Wurde 2008 per Zufall festgestellt. Hab jetzt die 3. IVF hinter mir. Schon 2 Eileiter-SS und beim 2.mal waren sogar die Eileiter schon entfernt und trotzdem ist es passiert. Als Endometriosepatientin steht man nicht unbedingt schlechter da wegen Einnistung. Ich habe nach meiner BS ein 1/2 diese Spritzen zur Downregulierung bekommen um die Endometriose richtig auszutrocknen. Ist aber bei jedem anders. Die meisten Ärzte warten ab mit Untersuchungen solange keine Fehlgeburten oder Eileiter-SS da sind. Ich hatte beim letzten Versuch auch nur 5 eizellen und vorher 14. Das lag bei mir an der stimulation. Mein Arzt stimuliert eher niedriger da eine geringere Anzahl an Eizellen auch eine höhere Qualität macht.
Laß den Kopf nicht hängen. Es dauert bei vielen Paaren oft sehr lang und frag einfach Deinen Arzt nochmal wegen BS und ob Du evtl. vorher länger die Downregulierung machst.
LG Zahnfee32
ich nehme an das du hiermit auf meinen beitrag geantwortet hast



das mit der downregulierung habe ich auch schon gelesen, das sind quasi die künstlichen wechseljahre, oder? eine freundin von mir hat das auch machen lassen, bei ihr hat sich rein gar nichts verbessert, das hat mich ein wenig verunsichert. außerdem schreckt mich ein weiteres halbes jahr warten einfach ab. aber wenn der doc das vorschlägt werde ich das wohl oder übel in angriff nehmen muss.
meine stimu hat sich in beiden versuchen nicht großartig geändert. ich habe beide male mit synarela downreguliert und ab dem 3. zt mit puregon stimuliert (beim ersten versuch: 3 x 150 I.E., 8 x 125 I.E., beim zweiten versuch: 2 x 150 I.E., 5 x 125 I.E., 2 x 150 I.E., 1 x 200 I.E.), alles in allem hat sich nicht viel geändert. außerdem hatte der doc 2 tage vor PU im folli-tv lings 4 bis 5 follis gesehen und dann warens insg. doch nur 2 eizellen

eigentl. ist mir schon klar das ich mit 2 versuchen noch relativ am anfang stehe und keine wunder erwarten darf, aber es ist einfach auch eine finanzielle frage und wir haben jetzt nur noch einen teilfinanzierten versuch und keine kryos aus den ersten beiden versuchen, da will ich einfach sicher gehen und vorab alles mögliche untersuchen lassen.
heute früh habe ich den BT machen lassen, mittags wurde ich von einer ärztin (nicht von meinem doc, der war nicht da) angerufen die mir das negativ-ergebnis mitgeteilt hat und mir geraten hat einen gesprächstermin mit meinem kiwu-doc auszumachen (hatte ich eh gleich heut früh ausgemacht) und über weitere untersuchungen, z.b. gerinnungsstörungen zu reden. kennt sich damit jemand aus, was und wie wird da untersucht?
lg
inselchen